Ich habe da mal eine Frage an euch - möchte eure Meinung hören/lesen!
Ich bin ja eigentlich sehr gegen Kastrationen!
ABER - nun ist es ja so daß ich momentan 3 unkastrierte Hündinnen habe - die abwechslungsweise läufig werden!
Für mich persönlich ist das garkein Problem - bis darauf daß ich eben unflexibel bin wenn ich mit meinen Freundinnen Gassie gehen möchte - die haben beide unkastrierte Rüden - aber gut, das ist eben so...
Nun lebe ich seit kurzem mitten in einer Gemeinde - und unsere direkten Nachbarn haben einen Rüden - unkastriert!
Lisa ist läufig und der arme Rüde jault schon seit Tagen und fast ununterbrochen!!
Da ich aber ja drei unkastrierte Hündinnen habe - wird es vermutlich so sein daß auf Lisas Läufigkeit Bonitas Läufigkeit folgen wird - und dann Jini irgendwann...
Und so wird es jedes Jahr zwei Mal mindestens 6 Wochen oder mehr geben, in denen dieser Rüde da drüben leidet!
Außerdem laufen an unserem Haus und Garten imens viele Leute mit ihren Hunden vorbei! Natürlich auch viele Rüden...die dann Probleme machen...
Für mich stellt sich nun die Frage - ist das FAIR gegenüber den Nachbarn um mich herum wenn ich 3 regelmäßig läufig werdende Hündinnen hier habe??
Eine Hündin die ein bis zwei Mal jährlich läufig ist, kann man sicher schlucken...
Aber DREI die in unregelmäßigen Abständen beim eigenen Rüden ewige Unruhe und Gejaule auslösen - ist ganz schön heftig!
Ich kann ja schlecht verlangen daß sie ihren Rüden kastrieren lassen - weil ich es nicht tun will :lol:!
Lisa kann ich nicht kastrieren lassen durch ihre Krankheit - aber Jini und Bonita sind gesund - sie könnte ich natürlich schon....
Wenn ihr euch in meine Situation und in die Situation der umliegenden Rüdenbesitzer versetzt - wie würde es euch damit gehen?
Was würdet ihr denken?
Ich will halt schon langfristig hier leben - und im Guten mit den Nachbarn - logischerweise!
Nachdenkliche Grüße
Tini