Ich bin hier auch gerade neu eingetrudelt, denn ich möchte mir Katzen anschaffen. Also groß geworden bin ich mit Hund und Pferd, aber da ich mittlerweile in der Großstadt wohne und seit einer Woche glücklich nach dem Studium wieder berufstätig bin, nimmt nun der Wunsch nach einer Katze Form an. Also entstanden ist der Wunsch schon seit einiger Zeit, eigentlich bin ich Hundefan, aber das ist indiskutabel in meiner jetzigen Situation und ich wollte erst abwarten, ob und wo ich eine Anstellung finde, damit zumindestens mittelfristig sicher ist, dass ich nicht wieder ständig umziehen muß - ganz sicher kann man heute ja leider nie sein. Außerdem war es mir auch wichtig, ein annähernd sicheres Einkommen zu haben, da ich ein gutes finanzielles Polster für die nötigen Anschaffungen und eventuelle Tierarztkosten haben wollte.
Ich bin da etwas übervorsichtig, denn ich mußte aufgrund familiärer und finanzieller Umstände in minderjährigem Alter mein Pferd verkaufen, welches aufgrund unsachgemäßer Haltung des neuen Besitzers mit sieben Jahren verstorben ist.
Ich bin durch und durch Tierfreund und hatte eigentlich schon von klein auf mit Tieren zu tun, nur mit Wohnungskatzen kenne ich mich leider nicht aus, deshalb habe ich mich erstmal mit Büchern eingedeckt und möchte das alles in Ruhe angehen.
Fest steht nur, da mein Freund und ich nun beide berufstätig sind, dass es 2 Katzen sein sollen und wenn ich mir schon ein Tier anschaffe, dann möchte ich die Chance nutzen, zwei arme Seelen aus dem Tierheim zu befreien.
Unsere Wohnung ist noch nicht fertig eingerichtet, aber mit über 90qm Altbau sicherlich ausreichend groß. Nun stellen sich aber auch schon unendlich viele Fragen:
1. wieviele Katzenklos brauche ich, wenn ich 2 Katzen halten möchte? Wieviele Freßnäpfe? Kratzbäume? Muß ich alles in zweifacher Ausfertigung kaufen?
2. Ich würde gern einige Dinge davon günstiger kaufen, z.B. ebay, allerdings habe ich gelesen, dass sich so auch schnell Krankheiten übertragen. Sollte ich vielleicht doch lieber alles neu kaufen? Da in Berlin alles mit sehr großen Anfahrtszeiten verbunden ist, würde ich auch gern das ein oder andere bestellen. Kennt jemand einen guten Versand von Katzenzubehör?
3. Schön wäre ein deckenhoher Kratzbaum, eine Ecke im Wohnzimmer ist dafür schon frei, aber mein Freund, ist zwar Handwerker, hat aber sehr wenig Zeit, so dass ich gern einen fertigen Baum kaufen möchte, um ihn zu entlasten, aber ich habe noch kein Angebot für Altbauwohnungen finden können.
4. Ich bin Blumenfan und bei uns stehen sowohl in fast allen Fensterbänken (eine habe ich freigehalten, damit die Katzen nach draußen gucken können) als auch auf dem Boden und auf einigen Schränken große Grünpflanzen. Werden diese von den Katzen heruntergeschmissen? Ich habe zwar schon 2 Töpfe Katzengras gekauft, weil die auch ohne Katzen sehr gut aussehen, aber ich weiß nicht, wie es mit meinen anderen Pflanzen ist, sind die eventuell giftig? Gehen Katzen an den Benjamin oder die anderen Grünpflanzen? Können sie Schaden nehmen?
5. Der gekaufte Küchenschrank muss noch aufgearbeitet werden, soll im Winter passieren, deshalb haben wir noch keinen Küchenschrank in der Wohnung und demzufolge steht das Geschirr in einem offenen Regal. Werden die Katzen Teller und Tassen umschmeissen? Also es ist kein Meißner Porzellan, aber von irgendwas müssen wir ja essen und auf die Aufarbeitung des Schranks, die sehr zeitraubend ist, weil es ein sehr altes Schmuckstück ist, will ich eigentlich nicht warten.
6. Brauch ich einen extra Schlafplatz für die Katzen? Also wir liegen oft zu zweit auf einem Sofa und dann ist eigentlich kein Platz mehr, so dass ich nicht weiß, ob es vielleicht netter wäre, einen extra Sessel anzuschaffen, auf den sich die Katzen zurückziehen können. Natürlich können sie auch auf das Sofa, nur wollen sie vielleicht nicht immer so nah sein.
7. Ich finde die Transportkörbe aus Korb sehr schön, leider sind sie einerseits sehr teuer, andererseits habe ich auch gehört, dass diese Plastikboxen sogar besser sind???
8. Wir wohnen im 3. Stock Altbau und haben auf alt gemachte hohe Fenster mit 2 Oberlichtern. Könnte ich ein oberers Fenster aufmachen, wenn ich nicht da bin? Kann ich ein Fenster kippen?
9. Wir fahren alle 2 Monate mal für ein Wochenende aufs Land. Sollte man die Katzen mitnehnmen oder in der Wohnung lassen? Können sie für ein Wochenende allein bleiben?
10. Für einen eventuellen längeren Urlaub (kommt bei uns nicht so oft vor), weiß ich nicht, ob man die Katzen einfach in der Wohnung lässt (unsere Nachbarn haben auch eine Katze, aber wir sind alle noch recht neu in dem Haus und die Kontakte sind noch nicht sehr eng). Wir könnten Sie auch in das Büro meines Freundes geben, da sind seine Eltern zumindest von Montag bis Freitag, amWochenende sind sie allerdings in den Sommermonaten im Garten und dann ist von Freitagmittag bis Montagmorgen keiner im Büro. Sie könnten sie auch mitnehmen, bei einem Hund wäre das einfach, aber ich weiß nicht, wie Katzen reagieren, vor allem hätten sie dort das ländliche Idyll auf einem riesigen Grundstück und müssten dann ja wieder in die Wohnung..
Fragen über Fragen. Aber ich freue mich schon unheimlich, denn ich fand die letzen zwei Jahre ohne Tiere nicht sehr schön und nachdem die Entscheidung für diese Stadt nun gefallen ist, die Partnerschaft sehr stabil ist, Kinder nicht mehr in Frage kommen, das finanziell magere Studentenleben (habe davor lange gearbeitet und mich an die Vorteile eines regelmäßigen Einkommens gewöhnt) endlich vorbei ist, möchte ich nun keine groben Fehler machen und endlich wieder zufriedene Tiere um mich herum haben.
Bin dankbar für jeden Tipp
Viele Grüße von der erwartungsvollen Nachtschwärmerin
Elestina