Können eure Katzen Kunstücke?

      Binchen kann Nachtfalter von der Decke hypnotisieren, so dass sie ihr vor die Pfoten fallen, wo sie dann genüsslich verspeist werden :sick:

      Das konnte auch Twiggy.

      Wie das geht, weiß ich nicht, aber anders kann man es nicht beschreiben, denn wieso sollte sich ein Falter genau vor gefährliche Katzenpfoten fallen lassen?
      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)
      ???

      Snoopy , 4 Jahre, kann einfach alles, vor allem super lieb sein ----das größte Kunststück überhaupt, mit dem kannste machen, was du willst :clap:


      Diego, der Teufel: er kann Blumentöpfe zerschmettern, über Köpfe springen und seine Streu im ganzen Haushalt verstreuen :tongue:



      Unsre Babies können sich super gut verstecken :shhh:


      Müssen Katzen mehr können ????

      lg
      Monika
      Hallöchen,

      Winnie und Tigger machen "Sitz", sie kommen angerast, wenn ich nach ihnen rufe.

      Wenn ich aus Spaß mal so durch die Wohnung tanze, tanzt Winnie scheinbar mit. Er springt dann sofort auf und stellt sich vor mich und schaut ganz erwartungsvoll, dann fängt er mit seinen Pfötchen an so Schritte (vor/zurück/seitlich) zu machen. Sieht eben so tänzelnd aus. Er hört erst damit auf, wenn ich aufhöre und freut sich des Lebens. Außerdem kann man mit ihm Gespräche führen. Er antwortet immer wieder.

      Ich habe einen Futterautomaten mit Zeitschaltuhr. Die Uhr wird mit so nem Rädchen eingestellt. Die Herrschaften schauen immer ganz genau hin, wo die Leckerei verschwindet. Als der kleine Hunger kam, dachte sich Winnie wohl, ah da ist ja was. Natürlich hörten wir das Klappern in der Küche und sahen, wie Winnie mit seiner Pfote versuchte das Rädchen zu drehen. Er war aber nicht ganz auf Zack und drehte die Uhr mühevoll 5 Stunden weiter. :lol:
      Mein Freund und ich schauten uns nur verdutzt an und mussten dann herzlich lachen.

      LG
      Sandra

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Sandra81“ ()

      Also Nancy kann "Sitzt" (mit Leckerlie :lol:)

      Und wenn ich ihr ein leckerlei etwas höhr als ihre Nase halte und "Pfötchen" oder "Pfote" sage schlägt sie mit der linken Pfote an meine Hand :lol:

      das habe ich ihr Heute beigebracht hat nicht mal 3 Minuten gedauert :lol: Nancy ist 11 Monate und will schließlich geförderd werden :lol:
      solange menschen denken, Das tiere nicht fühlen

      solange fühlen Tiere, das Menschen nicht denken!
      Also Nancy (11 Monate)

      Kann Sitz (mit Leckerlie :lol:)

      Und wenn ich ihr ein Leckerlie etwas weiter höhr als ihre Nase halte und dan sage "Pfötchen" oder "Pfote" dann hebt sie beide Vorderpfoten leicht an und mit der linken schlägt sie dan auf meine Hand wo ich das leckerlie festhalte

      Das sieht wirklich niedlich aus! :hug:
      solange menschen denken, Das tiere nicht fühlen

      solange fühlen Tiere, das Menschen nicht denken!
      Kiki: Also irgendwie postest Du in alle Threads den gleichen Inhalt. Bitte beschränke Dich doch auf Einen und einmal insgesamt reicht. Danke.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Also meine beiden können leider auch keine bemerkenswerten Kunststücke, aber der Kater meine Cousine macht Sitz, Platz, gibt Pfötchen und fällt auf das Kommando "peng peng"einfach um...is kein Scherz,ich habs mit eigenen Augen gesehen.
      Dafür waren natürlich ne Menge Geduld und Leckerlis nötig!
      Du bist zeitlebens für das verantwortlich,was du dir vertraut gemacht hast. :hug:

      Hallo! Also ich als Neuling bin bei diesem Thema sehr neugierig. Ich habe gerade bei meinem Kleinen festgestellt, daß er in seinem Alter noch viel zu hibbelig ist. Er war gerade auf dem Balkon... ich rufe ein paar mal Charly komm her... Er kommt... Leckerlie. So fein so gut. Er will aber gleich noch mehr Leckerlie. Also Kampf. Ich denke an Alle die hier schreiben und es furchtbar eilig haben, das wird bei Katzen nix. Und bei jungen Katzen schon mal gar nicht. Ich war ganz euphorisch und dann hat er mir weh getan. Also ist viel Geduld gefragt. Ob nun Clickern oder gleich mit Worten. Ich warte mal lieber noch ne Weile, bevor ich mit sowas anfange. Da ist mein kleiner noch viel zu ungeduldig für...

      Allen anderen viel Spaß beim Üben!

      Gruß Merlin und klein Charly


      Katusa kann nix :wink:. Das ist aber nicht negativ gemeint ! Im Gegenteil !!!
      Ich habe mich ja extra für eine Katze entschieden, weil die ihren eigenen Kopf hat und macht, was sie will. Das ist doch gerade das Tolle an Katzen, dass sie sich ( meistens jedenfalls ) nicht dressieren lassen ! Ansonsten hätte ich mir einen Hund geholt...
      Katusa kann gut schlafen und entspannen, laut miauen bis ich reagiere, schnurren bis ich einschlafe, kämpfen und schmusen, sooo süß gucken... :zustimm: Und und und... Das reicht mir voll und ganz :hug: !
      Ein Leben ohne Tiere ? Unvorstellbar !
      Meine Nici drückt die Klospülung...<Finde ich nicht so witzig.. :lol:
      Türen kann sie auch aufmachen..
      und sie kann Fußball spielen..das muss sie sich von unserem Hund abgeguckt haben hört sich blöd an is aber so
      Nici<Die beste Katze der Welt
      Lycos<Der faulste Hund der Welt
      Pepper<Ich liebe dich einfach mein kleiner Hüpfer
      Rapunzel<Du bist zwar behindert dafür kannst du aber nichts
      Fiona<So einen tollen hasen wie dich gibts nicht
      Pascha<Ich habe noch nie einen Hund so gut fußball spielen sehen
      Findus<Wir haben dich lieb
      Ich hab euch alle :hug: lieb :hug:
      Original von Moppi
      Ich habe mich ja extra für eine Katze entschieden, weil die ihren eigenen Kopf hat und macht, was sie will. Das ist doch gerade das Tolle an Katzen, dass sie sich ( meistens jedenfalls ) nicht dressieren lassen !

      Das wird ja immer gerne erzählt. Aber denkt das doch mal zu Ende: es hieße Katzen wären dumm und könnten nicht lernen. Jedes Tier ist fähig zu lernen, Katzen lernen nur anders als Hunde und daher meinen die meisten man könne ihnen nichts beibringen. Meine Katze kann mehr als mancher Hund und hat Spaß dabei es zu lernen
      Caterina
      Und wie die lernen :wink:

      Da ich ja jetzt die Schlafzimmertür immer absperren muss, weil der gnädige Herr Kimi rausgefunden hat, wie man die aufmacht - spielt er immer am Schlüssel rum! Als wollte er mir damit zeigen: DAS schaff ich auch noch :whistle:

      Meiner Meinung weis der ganz genau, dass der Schlüssel mit dem Tür auf machen zusammen hängt! :zustimm:
      meine miezn kommt sofort zum kücheneingang angerannt (darf nicht hinein .. :naughty: ), wenn ich die kühlschranktür öffne!
      kann man das kunststück nennen? :lol:

      arbeite grade daran, dass miezn "sitz" macht, das komische ist: nach 5 Leckerlies kapiert kätzchen was ich will, und wenn die Leckerlies aus, tuts miezn nimmer ...

      kann mir jemand tipps geben, oder sagen, was ich falsch mache?

      danke
      :clap:
      Phantasie ist etwas, was sich manche Leute gar nicht vorstellen können.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „lolalila“ ()

      Original von lolalila
      arbeite grade daran, dass miezn "sitz" macht, das komische ist: nach 5 Leckerlies kapiert kätzchen was ich will, und wenn die Leckerlies aus, tuts miezn nimmer ...

      Deshalb finde ich es sinnlos, einem Tier etwas mit Leckerchen beizubringen, denn es hat dann eben nicht verstanden, was du von ihm willst, es folgt nur einem Leckerchen und damit dauert alles länger. Informier dich doch mal über das Clickern, ist sehr viel effektiver.
      Caterina

      RE: Kunststückchen?!

      hey**
      gestern habe ich eine wasserbombe gefült :biggrin:hab sie fallen lassen und meine katze karm angelaufen und hat mit der fote soo biken gekickt :tongue:
      sah totall süß aus :dance:dann hab ich mit ihr fußball gespilt xD und irgend wan ist die geplatzt und meine katze hatt gesucht und dabei hatt sie sich erfrischt :biggrin:
      katzen leben nicht für mich,
      ich lebe für sie :smile: :smile: :smile: