Was heißt (...) in eurem Akzent?
-
-
-
-
-
Das Äbbelkrotze ist das Kerngehäuse des Apfels, aus dem Mainzer Wörterbuch...64.233.183.104/search?q=cache:…=1&gl=de&client=firefox-a
-
Bei uns (also Schleswig _ Holstein, nicht Niedersachsen, wo ich jetzt lebe ) ist das
Kerngehäuse eines Apfels ein Griebsch.
Besonders Pfiffig = plietsch
fummelig, nur mit Fingerspitzengefühl = fingeliensch
Spielverderber = Kreienschieter (Krähenscheißer)
gerecht Teilender = Liekedeeler
durchs Schlüsselloch guckender = Spökenkieker
plempern = pütschern
Plattdeutsch sprechen kann ich nicht, die Grammatik fehlt, verstehen kann ich es, aber sehr viele Unterschiede von Küste zu Küste. Das Mecklenburger Platt ist dem Kieler Platt viel ähnlicher, als das Husumer Platt, auch wenn Husum viel näher an Kiel ist. Ist aber das andere Meer. Dafür sind viele Worte und Sätze im Scodish (Schottisch) sehr ähnlich dem Westküsten
Platt.
Die ober aufgeführten Worte gehören zwar zum Plattdeutschen, aber auch zum Kieler Slang. -
Wir haben hier in Krefeld auch so ne "Sprache" nennt sich
"Kriweelsche platt2
Hier mal ein paar Besipiele (Fürs richtige schreiben übernnehm ich keine Haftung:P )
Kartoffel= Ärppel
Wie = Wat
Guck mal = Kik ens
Sommer =Suomer
Sag mal =Säg ens
erzählen = vetelle
Wetter = Weer
Brot. Broud
Mädchen = Mätsche
Tür= Dür
Komm rein =Kum he rin
mehr han ich da jetz net tu te säge:P
Naja ,ich bin mit der Krefelder Mundart aufgewachsen ,kann das auch recht gut sprechen,aber wie ich oben schon erwähnte wie man schreibt , kann ich nicht genau sagen,jhabe es jetzt mal so geschrieben wie man spricht..Grüsse von Manu,Sammybear(Boxermix 9 j,) Felix(Hafiwalalch 8 j) und Maggy(Katze 5 J) -
-
Meine beste Freundin kommt aus Bremen und die sagen da:
1) Sosse (das s scharf gesprochen) = Sose sagen wir, als ohne scharfes S
2) Matraze (betonen das Z nicht) = wir betonen das Z
Jetzt noch ein Wortwo ich nicht glaube dass das jemand kennt:
Ameisentitten= Gänsehaut
und
Heckenschneidet= Frisuer
Steht in den Langenscheid Jugendsprachewörtenuch. Ich glaube aber nicht dass solche wörter jemand bezutzt. Bei ns jedenfalls nicht und als im Tv aml so ne Umfrage gemacht wurde wer die Wörter kennt hat dass kein jugendlicher gewusst. -
Also hier in Paderborn gibt es auch inige worte die anders ausgesprochen, aber ein bisschen Sauerland ist auch noch mit drin
Padaboan sagen wir hier zu Paderborn, Paterborn ist es im Sauerland
Karo oder Schnitte ist im Sauerland ne scheibe brot
Füre= Für die
Brötches= Brötchen im Sauerland
Biä= BierEs Grüßen 24 Hufe, 8Samtpfoten, 4 Hundetapsen, mein Freund, Baby Finja und ich.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0