Ab ins Badezimmer...

      Ab ins Badezimmer...

      Gehn wir mal davon aus, eure noch kleine Katze oder Kater kratzen täglich 5 Uhr morgens an der Tür und hören trotz Ignoriern, Alufolie, Katzenfernhaltespray und sonstigen Versuchen NICHT damit auf. Würdet ihr die Katze mit einer zweiten Katze oder Kater für ca. eine Stunde mit Licht ins Bad stecken??

      Ich habe das jetzt schon mal gemacht, weil ich wirklich nicht mehr weiter wusste. Nichts hat geholfen. Wenn ich beide reinlasse springen sie auf uns rum, weil sie ja noch so klein sind und nur Spielen im Kopf haben. Daher die etwas drastischere Maßnahme.

      Ich denke nicht, dass ihnen das schadet oder sie uns deswegen weniger mögen, immerhin kommen beide wenn die Tür aufgeht mit strahlenden Augen raus, schnurren, stubbsen das kleine Näschen zwischen die Zehen und Finger, wie sonst auch.

      Lieber wäre mir natürlich ein Tipp von euch, was ihr gegen die "Kratzparade" macht!!
      Hallo hasiSTA!

      Du wirst es vielleicht nicht klappen, aber ich hab das mit meinen Beiden auch schon gemacht :wink:
      Es gab eine Zeit, die Beiden sind ja jetzt erst ein Jahr alt, da haben sie uns frühmorgens dermaßen genervt, dass wir sie ins Bad haben um in Ruhe ausschlafen zu können!
      Sie haben dort ihr Klo, einen Badevorleger der kuschelig weich ist und ein Kuschelkörbchen hab ich auch noch rein gestellt.
      Bei uns herrschte so schnell wieder Ruhe und auch ich hatte damals so meine Zweifel.
      Ich hab dann auch nen Thread eröffnet wo es unter anderem ums einsperren im Badezimmer geht, (hier der Link Ich brauche DRINGEND ein paar Meinungen) weil ich mir unsicher war ob das auch in Ordnung ist.
      Ich hoffe ich konnte dir ein kleines bisschen helfen :wink:

      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Hab es mir jetzt mal durchgelesen.
      Also keiner sagt das es verwerflich ist, die Kleinen mal "einzusperren", also werde ich hoffen, dass diese "Bestrafung" fruchtet und er mit dem Kratzen aufhört. Er kratzt ja nicht aus Langeweile, sondern weil er zu uns will, spielen, aber er soll entweder mit Philina spielen oder bei uns ruhig schlafen oder zumindest nicht auf uns rumspringen. Solang er klein ist, bleiben also beide draußen und wenn er mal wieder zu sehr Terror macht, kommen beide ins Bad! Mal sehn, was passiert wenn beide größer und ruhiger :eh: sind...?!
      Also ich hab meine MIetz auch schon mal im Bad eingesperrt, wenn ich Boden gewischt habe in der Wohung. Sie leibt es nämlich über den noch nassen boden zu laufen und ihre dreckspfotenabdrücke da zu lassen! :evil:
      deswegen, immer wenn ich wische, ist für mietz bad-time!
      Aber nur ne halbe stunde oder so! Und meine hats auch immer überlebt!
      Ist aber lustig, da sie einmal schon geschafft hat die Tür zu öffnen!!! :clap:
      Liebe Grüße von Elke, Sina und Cookie
      Hi,

      als meine noch klein waren habe ich das auch gemacht und es hat Ihnen scheinbar nicht geschadet :wink:. Wenn ich merkte das sie unruhig wurden bin ich aufgestanden, habe sie in der Küche gefüttert und habe dann die Tür vom Wohnzimmer zu gemacht. Man kommt nur durch das Wohnzimmer in die Küche. Sie haben sie dann immer noch mal hingelegt und geschlafen.

      Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
      Muffin, VERMISST seit 11.06.2007

      Hallo,

      also eingesperrt haben wir unsre Zwei noch nie, aber ausgesperrt. Und zwar aus dem Wohnzimmer. Es ist uns einfach nicht möglich, in Ruhe ein Brathähnchen mit Pommes zu verputzen. Obwohl sie ja vorab schon was abbekommen haben. Dann bleibt halt die Wohnzimmertür zu. Schlafzimmer, Diele, Küche u. Bad sind ja dann weiterhin frei zugänglich. Die halbe Stunde ist das schon aushaltbar.
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      ich und meine schwester haben es so gemacht wo sie noch klein waren sind sie auch bei uns immer auf die betten usw rumgeturn und haben auch mal ihre krallen bei uns getestet. wir haben sie dann immer auf dem boden gesetzt wenn sie angefangen haben im bett zuspielen. das war vielleicht wenns hoch kommt eine woche danach spielten sie nich mehr in den betten und wenn wir schliefen haben sie uns nun in ruhe gelassen.

      vielleicht hilft das ja einfach mal durch zuhalten für einige tage


      Ich sperre unsere 3 aus dem Schlafzimmer am Wochenende manchmal aus,sonst turnen sie auch über uns hinweg.Nach kurzem Kratzen verziehen sie sich meist von alleine. Ich glaube nicht,dass Deinen beiden das in irgendeiner Form schadet.Und sie werden ja auch mal ruhiger und älter ... :wink:
      LG
      Maja
      Bei meinem ersten Kater habe ich es auch gemach. Ich habe ihn wenn er Sonntags zu früh karm ins Badezimmer gesperrt. Das ging aber nur eine weihle gut. Denn er hat schon nach kurzer Zeit gelernt wie man die Klinke runter drückt und die Tür aufbekommt. Mittlerweile habe ich vier Katzen. Alle aben als Baby morgen oder sogar Nachtsgenervt. Aber ich habe mich mittlerweile daran gewöhn und jetzt ist auch die letzte so weit erwachsen dass sie sich langsam an meinen Rhytmus anpassen.
      Original von gingersnap
      hi

      ich hätte da jetzt auch keine bedenken,wenn sie es kuschelig haben,wasser und katzenklo,,,,warum nicht....ist ja nur bis sie es lernen

      grüsse nadine


      ich denke auch das da nix zu beanstanden ist sie eine weile ins bad zu sperren.
      Liebe Grüße von uns.
      So, ich habe ja berichtet, dass NICHTS hilft. Außer eines: Sie rein zu lassen! ;) Am Samstag haben wir uns entschieden, es mal wieder zu versuchen. Und beide waren sehr brav und durften gestern wieder bei uns im Schlafzimmer schlafen. Bin ja mal gespannt, ob diese Lösung länger hält?! :pray:
      Unsere Katzen turnten früher auch morgens im Bett herum, schon ab 6 Uhr ging der Terror los. :rolleyes: Ich bin dann früh aufgestanden, habe ihnen Futter gegeben und danach ging es. Wenn ich abends vor dem ins Bett gehen noch mit ihnen gespielt habe, waren sie morgens auch ruhiger. Ins Badezimmer gesperrt habe ich sie noch nicht, aber falls es wieder losgeht, probier ich es auch mal.
      lieben Gruß Romika
      Hallo,

      habe meine auch grad ins Bad eingesperrt, weil sie mir grad die Schrankwand leer geräumt hat. Also Blumentöpfe, Bilder usw. So kann ich wenigstens in Ruhe aufräumen. Als ich sie dann wieder rausgelassen habe, ist sie als erstes schnell wieder auf die Schrankwand gesprungen.

      Tja, sie ist halt noch klein. Kleine Kinder sind auch nicht anders und probieren alles aus. Habe es mit der Blumenspritze probiert, aber das interessiert sie nicht.
      Ich hab meine Katzen noch nie irgendwo ein- oder aussperren müssen. Als sie noch ganz klein waren, sind sie auch allesamt morgens, wenn es hell wurde, über mein Bett geturnt. Ich hab mir dann eine nach der anderen geschnappt und niedergeschmust, bis sie dann wieder freiwillig gegangen sind. Nach rund einer Woche hatten sie dieses "Zwangschmusen" dann satt und haben woanders gespielt. Jetzt sind sie 3 Jahre alt und gehen mit mir zusammen ins Bett und wir stehen auch gemeinsam auf.
      Ich bin die Böse, wenn ihr alles glaubt, was ihr lest, seht oder hört
      Unsere Beiden Stinker verbringen die Nächte in ihrem eigenen Zimmer. Es ist ca. 10 qm groß, mit Katzenklo, Fressen, eigener Couch, Kratzbaum und sogar Fernseher :doh:. Zwei Fenster mit riesen Fensterbänken zum rausgucken.

      Wir mussten das einführen, weil sie nachts über die Holztreppe toben (ist eine 2 Etagen Wohnung).
      und somit der Streß mit den Nachbarn vorprogammiert wäre :rolleyes:

      Die beiden kennen die Prozedur und ihnen macht es überhaupt nichts aus. Dosi-Frauchen bringt die zwei abends gegen 23.00 Uhr zu "Bett", es gibt noch ein Leckerlie, es wird noch gespielt und dann Tür zu und Gute Nacht. Morgens früh dürfen sie natürlich gleich wieder raus.

      Moritz Felix Barney
      Moritz*Mai 04 †28.08.07 Du fehlst uns:cry:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „BineMaja“ ()

      Wenn man so eine Möglichkeit hat, BineMaja, ist das natürlich eine sehr gute Lösung. Aber bei nur zwei Zimmern geht das leider nicht. Wir könnten natürlich unser Schlafzimmer räumen und daraus ein Katzenzimmer machen :doh: ... aber das wäre wohl etwas zuuu übertrieben! :snooty:
      Original von hasiSTA
      Wir könnten natürlich unser Schlafzimmer räumen und daraus ein Katzenzimmer machen :doh: ... aber das wäre wohl etwas zuuu übertrieben!


      Nö, wieso :whistle: :D :wink: :wink: :wink:

      Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
      Muffin, VERMISST seit 11.06.2007