Begleithundeprüfung, Sachkundenachweis, Wesenstest und Co....

      Begleithundeprüfung, Sachkundenachweis, Wesenstest und Co....

      Hallo!

      Ich wollte mal nachfragen wer von euch bemüht ist seinem Hund auch ganz offiziell eine gute Lobby zu verschaffen?

      Man kann ja auch für ganz normale Hunde über gute Hundevereine die Begleithundepfrüfung, den Sachkundenachweis und den Wesenstest machen...

      Ich finde das eine klasse Sache!

      Wir - meine Hunde und ich - sind seit gestern Mitglied in einem ganz jungen und sehr netten Hundeverein und ich strebe das mit meinen zwei Jüngsten an!

      Ich denke daß es eine gute Sache ist sich so zu engagieren daß dem Hund und letztendlich mir als Halterin - bescheinigt wird daß wir super erzogen und außerdem voll verkehrstauglich sind...

      Den Wesenstest finde ich schon allein deshalb klasse - weil man sich so mit den sogenannten Kampfis verbünden kann - und nicht nur diese die A-Karte gezogen haben.
      Ein sinnvoller Wesenstest und dazugehörend eine gute Sozialisation könnten ruhig Pflicht werden...

      Was macht ihr denn mit euren Hunden und für deren gute Lobby?

      Mein Verein kostet übrigends jährlich gerade mal 35 Euro - sonst sind da keine Kosten außer die Fahrt (20km)!
      Es ist also nicht unbedingt eine Frage des Geldes sich entsprechend einzusetzen...

      Liebe Grüße

      Tini :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tini“ ()

      RE: Begleithundeprüfung, Sachkundenachweis, Wesenstest und Co....

      hallo,


      Man muss doch endlich mal wieder das " Bild Hund " in das richtige Licht ruecken. Und durch sowas wie Vereinsarbeit, Oeffentlichkeitsarbeit usw. rueckt man doch diesen Ziel ein bisschen naeher.


      Ich bin normal nicht der mensch, wo sich viel drum kuemmert, was andere so reden, oder zumindestens ich probiers immer, dass es mir gleichgueltig ist, aber hier bin ich-als Hundehalter- mit dafuer verantwortlich, das der Hund wieder Hund wird, und nicht der Hund den neuen Namen "Kampfbestie" bekommt.


      Jeder einzelne Hundehalter kann was tun. Ich hab hier auch nicht den besterzogensten Hund, aber ich arbeite dran. Ich muss einfach daran arbeiten.


      Mir war eigentlich von vornerein klar (oder ich hab mir gedacht, es ist mir klar) dass es bestimmt mal dummes Gelaber, oder Blicke oder sonst was gibt, und ich hab immer gedacht, ach da steh ich drueber. Aber dass es Leute gibt, die so gehirnlos und dumm durch die Gegend laufen und wirklich alles nachblabbern was ihnen vorgesagt wird, haette ich nie fuer moeglich gehalten.


      Es macht mich wirklich traurig wenn ich wieder mal irgendwas hoere oder lese ueber die ach so schlimmen (Kampf) Hunde, und ich schau dann immer meine Sina an und werd dann wirklich traurig. Denn was fuer ein Recht hat denn ein Mensch, ueber Rassen oder Hunde im allgemeinen zu urteilen, wenn er sie doch gar nicht kennt. Und hat denn irgendjemand ein Recht ueber meine Sina zu urteilen obwohl er sie nicht kennt. O Nein, dass hat er ganz bestimmt nicht!!!!


      Und des ist eben auch ein Grund, warum ich wieder in meine Hundeschule gehen will, und wahrscheinlich in den Rettungshundeverein -wo ich fuer kurze Zeit- vorher war. Oder in irgendeinen anderen Verein. Ich bin noch am ueberlegen, was ich genau machen will. Aber fest steht, stand eigentlich von Anfang an, dass ich noch irgendwas anderes ausser Hundeschule mit ihr machen will.

      Den Wesenstest muss ich ja sowieso mit ihr machen.


      Lg

      Anja
      Hallo,

      also ich habe mit beiden Hunden vor, die Begleithundeprüfung zu machen (was sicherlich noch ne Zeit dauert, aber das is nich so wichtig)...

      Ich wohne in einem Wohngebiet mit vielen Kindern und muss regelmäßig feststellen, wieviele Kinder panische Angst vor Hunden haben (selbst vor meinen Wichten :cry: , sind beide nich grade groß oder unheimlich muskulös...).

      Da bin ich aktiv am Arbeiten dran. D.h. wenn ich Eltern sehe, die ihre Kinder wegziehen oder Kinder die panisch weghüpfen, spreche ich sie aktiv an und frage, ob sie nich mal meine beiden "bösen" Hundilis streicheln möchten. Dabei erkläre ich ihnen, wo sie den Hund anfassen können und warum der Hund den Kopf nachobenstreckt, wenn man ihm auf dem Kopf streicheln will. Oder wieso der Hund sie abschleckt, warum er eine kalte, nasse Nase hat, etc. Da ich beide Hunde an der Leine hab, haben die meisten Leute dann auch etwas weniger Angst.

      Den Kinder zauberts ein Strahlen ins Gesicht und die Eltern fangen langsam zu verstehen an. Ich habe inzwischen 2 Eltern mit Kindern, die regelmäßig auf mich zusteuern, wenn sie mich beim Gassigehen treffen :D
      Und das sind auch wirklich noch kleine Kinder (so zwischen 2 und 3 Jahren!!!), aber die freuen sich wie Schnitzel, wenn sie Nemo und Nomi sehen und streicheln dürfen...

      Das is mein zugegeben kleiner und lokaler Beitrag, dass die Hundeangst abnimmt, Angst entsteht aus Unwissenheit und die kann man abstellen :whistle:

      LG
      Hallo Tini,

      ja ich glaube da haben wir zwei mal entllich eine gleiche schiene getroffen.

      Kim, Funny und ich sind auch mitglied in einem Hundeverein. Dort haben wir auch unsere Welpenschule und die Jungehundeschule besucht. Sachkundetest ist bei uns Pflicht und daher habe ich den auch schon in der Tasche.

      Naja, oft zum hundeplatzes unseres Vereins gehe ich aber nicht. Nicht weil ich meinen hunden keine Ausbildung geben will, sondern weil nach Jungehunde mir der drill dort wirklich zu viel überhand nahm! Nur öde im kreis rum laufen, gefiel weder mir noch meinen doggies. Tod langweilig war das. Und ich hab vom vielen "Linkskertwenden" einen drehwurm bekommen!

      Wir haben dann zu einen normalen hunde schule gewechselt. Dort ist es viel lustiger und mir und den hunden macht es wieder richtig spass! Kim hat dort viele freunde gefunden und die trainerin ist klasse und kommt bei schlimmen problemen auch mal nach hauuse!

      Gruß peccata
      So Leute ab zu meiner Userpage! Hab es endlich geschafft Fotos reinzustellen. Avatar bietet kleinen Vorgeschmack! :wink:
      _______________
      hi purgatori,

      des find ich super, dass du den kindern (und eltern) die angst und die falsche einstellung nimmst.


      des war hier auch so. bei uns isn spielplatz vorn haus, und immer wenn ich mit meinen hunden aus der tuer raus bin, sind alle kinder schreiend weggerannt.


      des hat mich echt genervt, so dass ich denen irgendwann mal erklaert hab, dass sie bitte nicht wegrennen sollen und dass sie keine angst zu haben brauchen. und jetzt wenn ich vorbei lauf, fragen se immer ob sie meine huendli mal streicheln koennten.


      leider sind manche eltern noch sehr aengstlich und nehmen ihre kinder einfach weg, wenn ich komme. :sad: aber immerhin, n anfang ist gemacht.

      lg

      anja

      RE: Begleithundeprüfung, Sachkundenachweis, Wesenstest und Co....

      Hallo!

      Meine Mutter ist mit Zorro einige Jahre über einen Verein in die Grundschulen gegangen um dort den Kindern den richtigen Umgang mit Hunden zu vermitteln und ihnen zu erklären, dass es keine "bösen" Hunde gibt.

      Der Verein hat dann auch die Kosten für einen Wesenstest übernommen, welchen Zorro natürlich mit Bravour bestanden hat.
      War ja ganz klar, ein Hund ist ja nicht erst mit bestandenem Wesenstest brav, sondern war es schon immer.

      Ich selber arbeite immer wieder mit den Hundeführerscheingruppen in unserem Verein.
      Den letzten haben alle 12 Teilnehmer bestanden.

      Wir gehen 2mal mit den Hunden in die Stadt und ins Café vor der Prüfung, machen normale Gehorsamsübungen und eben die Theorie.

      Meiner Meinung nach könnte man den Haltern beim VDH-Führerschein ruhig noch mehr Sachkunde abverlangen.

      Die BH-Prüfung finde ich persönlich nicht so gut. Sie zielt viel zu stark auf unwichtige Details, wie z.B. das "perfekte" Fuß ab, vollkommen irrelevant wenn ein sozialverträglicher Hund viel wichtiger ist.

      Leider ist sie im Moment halt noch die billigste Variante.

      Aber ich sehe immer wieder wie in anderen Vereinen trainiert wird. Die Hunde dürfen nach wie vor nicht miteinander ohne Leine herumtollen, die Leute sind wirklich von "Angst zerfressen".
      Auch beim VDH-Hundeführerschein in einigen Vereinen.
      Ich habe mal erlebt, wie ich den Welpen meiner Bekannten dabei hatte, er wollte unbedingt zu einem jungen Berner-Sennen-Rüden, der den Hundeführerschein machen wollte, da sagte die Besitzerin panisch, ich solle doch den Welpen wegtun, sie wüsste nicht wie ihr Rüde reagiert, sie traut ihm nicht und es gibt doch keinen Welpenschutz.

      So wie ich den Rüden eingeschätzt habe, wäre er vollkommen neutral geblieben, normale Rüden sind eigentlich immer freundlich zu Welpen.

      Was hat DAS bitte mit Sozialisierung zu tun??? Solche (Hunde)-Halter machen den Hundeführerschein??? Keine Ahnung von Nichts, trauen dem eigenen Hund nicht???
      Was wurde ihnen denn bitte in diesem Hundeverein vermittelt???
      Das ein Hund ein Tier mit vier Beinen bis zum Boden ist bestimmt!!!

      Normal ist das nicht und es gibt noch viel zu tun, bis DIE Prüfung für Hund und Halter erfunden worden ist.
      An der Sachkundeprüfung mangelt es am Allermeisten, das ist wieder diese typisch menschliche Arroganz.
      Die Hunde geben das Meiste von Alleine her, denen muss man nicht wirklich viel beibringen, die Lernen im Stillen durch beobachten und nachmachen, aber die Menschen sind sich einfach zu wichtig, "ich muss doch nichts über Hundeverhalten wissen, ich stehe auf zwei Beinen".

      Ciao Mimi
      ..........
      Hallo!

      Ja, ich bin auch ganz froh daß mein Verein ein ganz junger Verein ist - kein bisschen verkorkst und in seiner Art an Animal Learn und Günther Bloch orientiert!

      Auch der Verband der dahintersteht ist wohl ein sehr guter - denn es geht bei der Begleithundeprüfung weder um superkorrektes am linken Bein sitzendes Fuß noch um superkorrektes und gerades Abliegen...

      Es geht um das Grundsätzliche - und das finde ich klasse!

      Ich bin jetzt auch dort in der Welpenstunde - und muß sagen - ich bin begeistert! So eine Vielfalt und Ausgewogenheit - jedes Mal ein anderer Anreiz für die Hunde, immer erwachsene Hunde dabei...

      So war das in meiner Hundeschule nicht - und ich war mit Bonita in einer guten Hundeschule!!

      Ich denke - auch Vereine fangen langsam an sich zu entwickeln - und man darf schließlich nicht vergessen, daß gerade im Verein, jedes Mitglied das Ganze irgendwie mitprägt und gestaltet - jeder ist irgendwie Verantwortlich...

      Liebe Grüße

      Tini :wink:
      Also ich musste mit unserer Nana, da sie über 40 cm groß ist einen Sachkundenachweis machen, unser Ta meinte das wär bei uns zwar mehr als unnötig aber ist halt form sache und die Stadt braucht es mal wieder schriftlich!
      Eine Begleidhundprüfung hab ich immer gedacht würde July nie schaffen, wenn sie einen guten Tag hat schon! Ist aber in letzter Zeit selten der Fall!
      Nana fänd das toll! Aber ich denke nicht das wir so etwas machen werden, da ich in keiner HuSchu oder so bin!
      Aber für mich ist es pflicht meinen Hund so zu erziehen das er im Alltag, Stadt in begegnung mit Kindern,Menschen und anderen Hunden umgehen und leben können! Und gut erzogen sind! Denn das ist nicht nur für uns wichtig sondern generell fürs zusammenleben und die Hunde selbst!
      www.hundemix.de.vu
      finde den bericht auf super, vorallem finde ich es so besch.... das pittbulls etc. als solches abgestempelt werden. ich wurde auch schon von pittbull gebissen, aber deswegen hasse ich doch nicht alle.

      Ich hab auch mal gelesen, wo weiss ich allerdings nicht mehr, dass schäferhunde die grösste bissrate haben sollen, (vom schlechten ruf mal abgesehen den sie nun ja auch haben sollen und auch nicht auf der liste stehen) und trotzdem reagieren die leute nicht so, wie bei einem pittbull oder dergleichen.

      aber ich werde mich auch auf die suche machen, nach einem guten schäferhundverein, wo ich die begleitprüfung machen kann.
      wir haben auch schon gesagt, ein hund ist in der heutigen gesellschaft kaum noch was wert. Vorallem sollten sich die da oben mal überlegen, dass man mit dem leinenzwang gegen das tierschutzgesetz verstösst, wenn ich mich jetzt richtig erinnere.

      so kann man stundenlang mit den behördenfutzies disskutieren, die einen ansprechen, weil man seinen hund frei laufen lässt und kohle haben wollen. zieht oft das argument, aber nur wenn du den typen nur einmal triffst, beim zweiten mal ist vorbei.
      also mit unserer Funny waren wir auch in keiner Hundeschule und sie ist ein super hund. Na gut sie hat halt ihre macken, aber sie ist top sozialisiert und kommt mit allem und jedem super zurecht. Ich betitel unsere "Oma" immer gerne als "Hippihund" für sie sind alle Freunde und die süße interesiert sich eh nur für blumen und Ihre Ball. Ich denke immer sollte die süße uns mal verlassen und petrus sie fragen " na funny, du warst so ein lieber hund, du darfst dir aussuchen wo du hin möchtest" Funny würde anworten " Lieber Petrus, ich will ins Ikea-Ballparadies" :D

      Naja und Kim ist da ein gaaaaaanz anderer Schlach. Sie ist, wie ihr bestimmt schon wisst, ein Kangal Labrador Mix..... Sie hat die größe und die schwimmhäute vom Labrador, sonst alles nur KANGAL! Ja und kommt mal ohne hundeschule mit einer solchen Zicke klar. :D

      Nur mal hier ein paar Ihrer "Macken":
      1. Kim sucht sich nur EINEN "Alphahund" aus, das bin nunmal dann ich geworden! :dance:, Problem ich muss diesem Hund jeden tag neu beweisen, dass ich es auch wert bin. Ich hab nun nur leider, da es funny nicht so gut ging, kims erziehung "etwas" schleifen lassen :doh: :naughty: Toll, stand der dinge nach Samstag (hundeschulentag) Mein Hund nimmt mich nicht mehr ernst ich habe jetzt wieder die aufgabe dem hund klar zu machen, wer No.1. ist! :clap: :clap: :clap:
      2. Kim ist ein Hüteschutzhund. Ich dachte mir, man toll, funny ist ja auch ein Hütehund, wird schon gehen! Toll seit kims pupertät, weiß ich warum da auch noch das schöne wort "schutz" bei steht. Alles und jeden den kim nicht kennt, wird gestellt. Sollte es auch nur einer wagen auf unser Grundstück zu kommen, der da nichts zu suchen hat, der kann es erstmal knicken wieder weg zu kommen wenn Kim ihn entdeckt hat! :naughty: :naughty: :naughty:
      3. Kim ist hyper STURR!!!!! Wenn die nicht will, dann will die nicht! "Alte schule" kannst bei der total vergessen! Ist die kleine sauer, zeigt die es dir, aber richtig! Ignorieren??? Nix is! Ignoriest du mich, ignorier ich dich aber tausend mal besser!

      Seht ihr, daher gehen wir zur Schule, naja eigentlich vertrete ich ja die einstellung eher ich lerne dort was als mein hund, denn ich bin meist die die sich anders verhalten muss! Zum glück kennen die sich dort wo ich bin top mit schutzhütehunden aus!
      So Leute ab zu meiner Userpage! Hab es endlich geschafft Fotos reinzustellen. Avatar bietet kleinen Vorgeschmack! :wink:
      _______________
      Hallo Mimi,

      ich halte vom "wesenstest" nicht so viel. Sicher, die hunde haben keine Kinderwagen etc. anzugreifen, aber wir sind fast durch den wesenstest gerasselt, weil kim ein paar betrunkene NUR angebellt hat und sie hab gewehren lassen.

      Ich meine, wenn ich als Frau abends mit meinem Hund durch die straßen geh und mein hund einem betrunkenen Pennen nicht klar machen darf, "das Frauchen gehört zu mir, pass bloß auf was du machst" wie soll der mich dann beschützen (so noch mal zum thema Pflichten)???
      So Leute ab zu meiner Userpage! Hab es endlich geschafft Fotos reinzustellen. Avatar bietet kleinen Vorgeschmack! :wink:
      _______________
      Leider kenne ich in meiner Nähe keinen guten Hundeverein :sad:

      BH finde ich unsinnig. Blödes, stures rumgerenne nach SchemaF.

      Und den Wesenstest - naja, auch sehr umstritten.

      Mein Hund soll sich auch wehren, gegen Betrunkene, oder Leute, die auf mich mit einem Stock losgehen (ist wohl ein Teil der Wesensprüfung).

      Mein Hund würde glatt durchfallen :whistle:


      Ich finde es wichtiger, dass ein Hund gut hört und sich benimmt. Vor allem in der Öffentlichkeit. Da bringen mir irgendwelche Papiere und Wische nichts, wenn mein Hund trotzdem negativ auffällt!
      Hi peccata!

      Das Problem ist beim Wesenstest, das es letztendlich vom Prüfer abhängt, wie er z.B. die Situation mit dem Betrunkenen bewertet.

      Meine Bekannte ist auch Wesensprüferin und wäre da sicher nicht so, weil sie auch sehr viel Wissen über Hundeverhalten hat und ein Hund mit Schutztrieb da einfach so reagiert, solange ein Hund keinen im Rollstuhl oder auf Krücken angeht.

      Sicher ist der Wesenstest fraglich, deshalb habe ich ja auch betont, das die Sachkunde noch viel zu stark im Hintergrund steht. Ein informierter Hundehalter, hat meist auch einen guten Hund, dann kann ich immer noch schauen wie sich ein Hund in Extremsituationen verhält.

      Ganz wichtig ist natürlich auch, dass man nur seeeeehhhhr gut geprüfte Prüfer zulässt und ein einheitliches Bewertungsschema bildet.

      Und man darf nie vergessen, ein Wesenstest ist nur eine Momentaufnahme im Hundealltag und eigentlich nicht wirklich representativ, man müsste ihn dann regelmäßig wiederholen.

      Ciao Mimi
      ..........
      Hi Mimi,

      ja da hast du recht!

      Zum Sachkundetest: Ich habe selber gemerkt, dass je mehr ich selber über das verhalten etc. gelernt habe ich auch viel sicherer im umgang mit meinen hunden geworden bin. Kim ist z.B. kurzhaarig und ich kann sie dadurch viel besser "lesen" als funny! Vorallem wenn sie in situationen kommt die sie noch nicht kennt. Sie hat eine sehr starke körpersprache! Funny ist da ganz anders.

      Zu den Prüfern: Auch da muss ich dir zustimmen. Ich hatte mich echt sooo aufgeregt, wie man nur sooo male sein kann. Aber ich denke auch trainer sollten dementsprechned geschult sein. Ich hatte in meinem Verein mal eine die meinte:" du hast keine innere verbindung zu deinem hund, daher macht er kein platz" Hallo??? Die kannte mich und kim da gerade mal 30 minuten! Frisch aus der schulung, weißt du!

      LG
      Pecca
      So Leute ab zu meiner Userpage! Hab es endlich geschafft Fotos reinzustellen. Avatar bietet kleinen Vorgeschmack! :wink:
      _______________
      Na da bin ich ja mal richtig gespannt was noch so alles auf uns zukommt!

      Wichtig finde ich - daß man etwas gezielt mit seinen Hunden tut! Und ich finde es garnicht so dumm - daß etwas Wert auf Korrektheit gelegt wird.

      Ist doch interessant und sieht zudem recht elegant aus :lol:.

      Mit Bonita übe ich zur Zeit daß sie wenn ich sie rufe einmal um mich rum geht und links neben mir absitzt - macht sie gut und findet sie spannend...

      Aber jeder muß das machen was ihm spaß macht...
      Nur - bitte nicht das schlecht machen woran andere Freude haben... :confused:

      Liebe Grüße

      Tini
      Also anfangs hab ich den BH auch für total blöd gehalten, aber jetzt macht es totalen spass! Es ist schön zu sehen, das wenn ich kimi abrufen, sie "vorsitzt" und dann "fuss" kommt. Und auch die fortschritte die die gemacht hat sind toll!

      Was ich auch sehr wichitg finde, vorallem bei kimi, dass ich sie aus allen situationen irgendwann mal direkt abrufen kann und sie folgt!
      So Leute ab zu meiner Userpage! Hab es endlich geschafft Fotos reinzustellen. Avatar bietet kleinen Vorgeschmack! :wink:
      _______________