Leinenruck in der Hundeschule??

      Leinenruck in der Hundeschule??

      Hallo,

      bei uns in der Hundeschule wird mit Leinenruck "gearbeitet". Ich stehe dem ganzen mittlerweile kritisch gegenüber. Noch bin ich mit meiner Hündin im Welpenkurs aber wenn es in den Grundkurs geht, befürchte ich, geht´s erst richtig ab mit dem Leinenruck. Kommentar des Trainers: "Es wird alles über den Hals gemacht, nur das versteht der Hund sofort und die Hundeeltern machen das auch" oder "das kann der Hund vertragen, wer nicht hören will, muß fühlen".

      Das halte ich für falsch. Bis jetzt hatte ich von der Schule eigentlich einen recht guten Eindruck (Motto der Schule: Ohne Schläge!) aber mir ist das ständige Gezerre in der letzten Zeit besonders aufgefallen. Es wird z. B. solange gezerrt, bis der Hund endlich sitzt. Das tue ich meiner Hündin nicht an.
      Wer von Euch ist ebenfalls in einer Hundeschule, in der das Zerren am Halsband normal ist? Wie seht ihr das? Oder wer von Euch hat seinen Hund mit dem Leinenruck erzogen?

      Gruß,

      RE: Leinenruck in der Hundeschule??

      Hi Sarah!

      Das Thema wird gerade auch aktuell bei "Hund zieht an der Leine" besprochen schau da doch auch mal rein.

      Ich bin strikt gegen den Leinenruck, habe ich auch in dem oben genannten Thread begründet.
      In meiner Junghundgruppe gibt es auch einen Anpfiff, wen ich jemanden mit seinem Hund erwische.

      Ich habe noch nie gesehen, dass ein Wolf sein Junges am Hals durch die Gegend ruckt, zumal auch eine Hundekehle und die dort liegende Hauptschlagader nicht Alles aushalten.

      Früher dachte ich ganz ehrlich auch anders, mein damaliger Bekannter war noch so ein richtiger SVler, der eben voll für den Leinenruck war. Von Verhalten keine Ahnung und dann den Hund mit Gewalt unter "Kontrolle" gebracht, toll.

      Aber meine Einstellung hat sich um 180° gedreht seit ich selber einen Hund habe und ich gemerkt habe wie sehr er bei sowas leidet, weil er es nämlich nicht versteht.

      Vielleicht solltest Du Dich nach einer neuen Hundeschule umsehen oder mit Deinem Welpen strikt darauf bestehen, dass Du das so nicht machen wirst. Und Deinen Trainer solltest Du mal zu jemandem wie Günther Bloch schicken, vielleicht lernt er noch was.

      Ciao Mimi
      ..........
      Hi,

      nicht nur das Wolfseltern das nicht machen, kann das auch böse Folgen für die Halswirbel haben.
      Du kannst mit einem Ruck einem Hund richtigen Schaden zu fügen.
      Und auch wenn du gesagt bekommst das wenn man es richtig macht da schon nix passiert, glaub es nicht!
      Den Ruck ist Ruck, ende!
      Es schmerzt ohne ende.
      Schlag dem Trainer doch mal vor das er sich ine Leine um den Hals legen soll und jemand ruckt mal richtig daran, wie ihr es gezeigt bekommt, da wird er nicht begeistert sein!

      LG,
      Sagga
      Unbequemer USER :cool:

      enttäuscht über Hundeschule

      Hallo,

      heute morgen habe ich mir in meiner (noch) Hundeschule mal eine Gehorsamsstunde angesehen, also den Kurs nach der Welpenschule. Ich bin sehr enttäuscht von den Trainern. :cry: Ca. 90% der Hunde hatten ein Stachelhalsband um! :sick: Das hätte ich nicht gedacht, daß das dann später so dort abgeht... . Man konnte richtig sehen, daß weder Halter noch Hund Spaß oder Interesse an der ganzen Sache hatten. Gibt es keine anderen Möglichkeiten, um pubertierende Hunde halten zu können?

      Wir werden dort jedenfalls nicht mehr hingehen... :silenced:

      Gruß,