bei uns in der Hundeschule wird mit Leinenruck "gearbeitet". Ich stehe dem ganzen mittlerweile kritisch gegenüber. Noch bin ich mit meiner Hündin im Welpenkurs aber wenn es in den Grundkurs geht, befürchte ich, geht´s erst richtig ab mit dem Leinenruck. Kommentar des Trainers: "Es wird alles über den Hals gemacht, nur das versteht der Hund sofort und die Hundeeltern machen das auch" oder "das kann der Hund vertragen, wer nicht hören will, muß fühlen".
Das halte ich für falsch. Bis jetzt hatte ich von der Schule eigentlich einen recht guten Eindruck (Motto der Schule: Ohne Schläge!) aber mir ist das ständige Gezerre in der letzten Zeit besonders aufgefallen. Es wird z. B. solange gezerrt, bis der Hund endlich sitzt. Das tue ich meiner Hündin nicht an.
Wer von Euch ist ebenfalls in einer Hundeschule, in der das Zerren am Halsband normal ist? Wie seht ihr das? Oder wer von Euch hat seinen Hund mit dem Leinenruck erzogen?
Gruß,
Ca. 90% der Hunde hatten ein Stachelhalsband um!
Das hätte ich nicht gedacht, daß das dann später so dort abgeht... . Man konnte richtig sehen, daß weder Halter noch Hund Spaß oder Interesse an der ganzen Sache hatten. Gibt es keine anderen Möglichkeiten, um pubertierende Hunde halten zu können?