Humphry muss Diät machen!

      Humphry muss Diät machen!

      Hallo,

      ich bin ab heute neu hier und habe gleich eine wichtige Frage.

      Mein Kater Humphry ist ca. 1 Jahr alt, kastriert und leider auch zu dick (reine Wohnungskatze).

      Wie kann ich ihm helfen, das überschüssige Gewicht abzuspecken?

      Wir spielen abends immer ein bisschen zusammen und da ist er dann auch schnell aus der Puste. Ich achte schon darauf, dass er sich bewegt und dass macht er ja auch.

      Ich fütter überwiegend Trockenfutter(Whiskas), da man mir sagte, dass das völlig ausreicht. Nassfutter gibt es also nur mal ab und zu.

      Würde Diät-Futter schon helfen? :think:
      Es grüßen Tequila, (Humphry in Erinnerung), Paulchen, Despina und Dosine Sabrina :biggrin:
      Hallo und herzlich Willkommen,

      also Whiskas ist wie Du vieleicht schon gelesen hast nicht das idealste Futter. Bei übergewichtigen katzen solltest Du auf Diätfutter umstellen. Bei Katzen dauert das aber wirklich sehr lange. Bloß nicht fasten lassen... Meine Katze war auch immer schnell aus der Puste. Ich hab die Kleine dann durch die Wohnung gejagt. die ist mir ja eh immer gefolgt und wenn du irgendwas leckkeres in der Hand hast, dann lüäuft sie hinterher. kondition muß man halt auch trainieren. Am besten aber kontinuirlich...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „msong“ ()

      Hallo,

      vielen Dank für die Antwort.

      Ja, das Whiskas nicht das Beste Futter ist weiß ich. Ich werde in jeder Zoohandlung darauf angesprochen.

      Das Problem ist nur, dass mein "Dickerchen" gegen manche Futtersorten allergisch ist (z.B. Royal Canin). Warum er gerade dann das Whiskas verträgt ist mir allerdings ein Rätsel...

      Wir werden heute mit dem "Lauftraning" ernsthaft anfangen. Und nach der Arbeit fahr ich dann los und besorg Diätfutter...
      Es grüßen Tequila, (Humphry in Erinnerung), Paulchen, Despina und Dosine Sabrina :biggrin:
      Das mit dem Ball hin und her werfen machen wir ja abends immer. Nur nach ein paar Minuten müssen wir immer erst eine Pause machen, denn wie schon gesagt, er ist dann schnell aus der Puste und fängt dann manchmal an zu hecheln.

      Manchmal wiederum bin ich erstaunt, wie oft er die Treppe hoch und runter rasen kann :think:

      Gegen was er genau allergisch ist weiß ich nicht. Es ist ja auch nicht bei allen Futtersorten so. Ich habe allerdings schon viele ausprobiert.

      Er fängt an sich in den Ohren zu kratzen. In beiden. So lange bis alles voller Blutkrusten ist. Als ich das erste mal dann beim TA deswegen war hat mir die TÄ gesagt, dass das zu 95 % vom Futter kommt, da sich schon diese Kratzspuren zum Auge hinzogen. Das alles ist innerhalb von drei Tagen so schlimm geworden an den Ohren, dass das vom Futter kommen kann, darauf wäre ich nicht gekommen.

      Aber diese Wunden konnten ja auch nicht von einer Rauferei mit den anderen Katzen kommen, weil ja beide Ohren gleichzeitig betroffen waren.

      Ich kauf jetzt immer kleine Proben und geb dann immer ein bisschen unters gewohnte Futter, sobald ich merke, dass er sich übermäßig kratz nehme ich das Futter weg.
      Es grüßen Tequila, (Humphry in Erinnerung), Paulchen, Despina und Dosine Sabrina :biggrin: