Neue kleine Katze - Der alte dreht durch...

      Neue kleine Katze - Der alte dreht durch...

      Hallo,
      wir haben ein recht großes Problem. Wir haben heute eine zweite Katze bekommen. Ich habe zwar schon hier im Forum gesucht, aber keine Antwort gefunden die mir die Ruhe wiedergibt.

      Unser alter Kater (Dough) ist jetzt 5 Jahre alt, wir haben ihn seid ca. einem Jahr (aus dem Tierheim, wo er auch mit anderen Katzen zusammengelebt hat, uns wurde da auch gesagt, er braucht Gesellschaft).

      Nun haben wir heute unseren kleinen bekommen (Bruno) ca. 10 Wochen alt. Aber Dough dreht total am Rad. Er ist mit Gebrüll auf den kleinen los. Die Pfoten flogen (das sah schon sehr brutal aus) und der kleine hat sich fast nass gemacht vor Angst. Wir haben den kleinen jetzt in ein anderes Zimmer gesperrt und überlegen was wir nun machen sollen. Ich glaube wir werden morgen den nächsten Versuch starten. Aber irgendwie haben wir Angst der der Dough den kleinen zerpflügt, so wie der heute reagiert hat.

      Wir hatten nicht erwartet das Dough so aggressiv auf einen kleinen Kater losgeht. Ich dachte immer es gibt sowas wie Welpenschutz auch bei Katzen.

      Tipps habe ich schon viele gelesen, mal sehen was sich davon umsetzen läßt. Mir macht nur die Agressivität sorgen.

      Gruß
      Haggy
      Hallo Haggy!

      Auch wenn du das sicher nicht gerne hörst, was dein Großer macht ist völlig normal!
      Das der Welpenschutz bei einer Katzenzusammenführung irgendwie überhaupt nicht gegeben ist wurde hier leider schon desöfteren berichtet :confused:
      Man sollte meinen die Fellnasen nehmen Rücksicht, aber Pustekuchen, sie verteidigen mit Ach und Krach ihr Revier und hauen einfach nur drauf.
      Ich halte es für keine gute Idee die Beiden zu trennen, zumindest nicht so lange ihr vor Ort seid und sie immer gut im Blick habt.
      Katzen müssen das unter sich ausmachen und der Mensch sollte möglichst nur eingreifen wenn es ganz schlimm wird was krass gesagt heißt: erst dann wenn es blutig wird.
      Hört sich alles sehr schlimm an, ich weiß, aber deine Katze wird es an dir auslassen wenn du dich da jetzt einmischst.
      Was du noch machen kannst ist dem Großen zu zeigen dass er nach wie vor die Nummer eins ist.
      Bevorzuge ihn, gib ihm sehr viel Aufmerksamkeit und lass ihn nicht mitbekommen wenn du dich mit dem Kleinen beschäftigst, sonst wird er noch eifersüchtiger als er es so schon ist.
      Ansonsten hilft hier nur noch Geduld, in ein paar Tagen sollte sich das ganze schon ein bisschen gelegt haben.
      Ich drück dir ganz fest die Daumen und denke an euch!

      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Hallo Haggy,

      Goldie hat absolut recht, auch wenn es dir leid tut und es schmerzt das Dough Bruno anfaucht, die Pfote überzieht und beisst da muss Bruno durch auch wenn es noch so schlimm ist für euch. Aber Dough verteidigt sein Revier und will dem kleinen Bruno nur sagen wer hier Chef im Haus ist. :cool:
      Ich habe das ganze grade hinter mir. Vor gut 2 Wochen ist Leo bei uns eingezogen und Willy 9 Monate war von dem 12 Wochen alten kleinen Kerl gar nicht begeistert. Mensch was sind hier die Fetzen geflogen :evil:
      aber so schlimm sich das jetzt anhört ich habe mich niemals :naughty:eingemischt, die 2 machen das unter sich aus. Manchmal habe ich sogar weggeguckt :oops:muss ich gestehen.
      Wie Goldie schon sagt wenn es blutig werden sollte darfst du einschreiten aber das wird es sicher nicht werden.
      Für Dough ist es wichtig das ihr ihm zeigt das er die Nummer eins ist, beschäftigt euch viel mit ihm, gebt ihm Streicheleinheiten und bevorzugt in vor dem Kleinen, nicht das er eiferüchtig wird, gebt ihm z.b vorrangig sein Futter und anschliessend füttert den Kleinen, so das er das Gefühl hat ich bin hier noch wichtig.

      Unsere Zusammenführung ist gut 2 Wochen her, guck dir doch mal im Forum unter Nachwuchs bei "Leo ist endlich da" unsere Geschichte an.
      Nur weil ich die beiden wirklich habe alles alleine austragen lassen sind wir heute soweit.

      Nur Mut, ich drücke euch die Daumen, das wird schon.
      Es braucht etwas Zeit und Gedult. :wink:bis Dough den kleinen Bruno akzeptiert hat... wie lange ist natürlich ist immer unterschiedlich :wink:

      LG Ronjaräubertochter :biggrin:
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Ronja“ ()

      Hallo nochmal!

      Du müsstest mal zuschauen wie meine Beiden aufeinander losgehen und das nur im Spiel :eek: (sie sind Geschwister und von klein auf zusammen) dann würdest, wenn du es nicht besser wüsstest, auch denken die bringen sich jetzt gegenseitig um :confused:
      Für den Menschen sieht das in 99,9% der Fälle viel viel schlimmer aus als es tatsächlich ist :wink:

      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Wir haben die beiden jetzt zusammengelassen. Dough faucht in knurrt ihn ständig an. Aber "hauen" tut er Bruno nicht. Allerdings will er auch ständig raus und nun hat meine Freudin angst, dass der Dough abhaut. Leider kann auch da auch nicht verbindlich sagen ob er das tut/nicht tut. Gibt es dabei einen
      "Verhaltenskodex" oder sowas. Sollten wir den Dough evtl. nicht rauslassen?

      Danke und Gruß
      Haggy
      Hallo haggy,

      klar das ihr euch Gedanken macht, das kann ich auch verstehen, aber wieso soll Dough abhauen? Er hat es doch gut bei euch und er weiss das er von euch gemocht wird und das ihr ihn gut versorgt. Wo soll er also hin? Er ist sicher etwas sauer und sucht nun erstmal die Freiheit um dem kleinen Bruno aus dem weg zu gehen. :confused:
      Ich kann nur aus meiner Erfahrung erzählen das Willy die ersten Tage auch den ganzen Tag draussen war und abends als er nach Hause kam nach dem Fressen sofort ob ins Dachgeschoss gegangen ist und sich gar nicht bei uns in Küche oder Wohnzimmer aufgehalten hat. Er ist Leo praktisch aus dem Weg gegangen. :confused:
      Aber eure Gedanken kann ich verstehen, aber kommt sicher wieder, ich hatte die gleiche Angst. Aber Willy ist immer wieder gekommen :biggrin:


      LG Ronjaräubertochter :lol:
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      Hallo Haggy,

      ich finde es ja schon toll das sich die beiden in einem Raum aufhalten und Dough tatsächlich am schlafen ist, das gab es bei uns ja die ersten Tage gar nicht. Wenn die beiden in einem Raume waren gab es nur Zoff und zum schlafen hat Willy sich ins Dachgeschoss verkrümelt. Das tat mir sehr leid :cry:

      Das wird schon mit den Beiden, drücke euch feste die Daumen, ihr müsst eben nur etwas Geduld haben :wink:

      LG Ronjaräubertochter :biggrin:
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      Ich muß Goldi Recht geben das braucht eine zeit bis Dough den kleinen Bruno akzeptiert. Meine prügeln sich heute manchmal immer noch wie Weltmeister. Ich bekomm manchmal auch noch eine schreck wenn die loslegen. Aber das geht schon. Also lass dene zwei einfach ein wenig zeit.
      Du Kannst dem Leben nicht mehr Tage schenken, aber du kannst dem Tag mehr leben schenken.

      Liebe Grüße Steffi und ihre 4 Fellnasen Garfield, Tiger, Chico und Susi