Bachblüten bei Aggressivität?

      Bachblüten bei Aggressivität?

      Hallo,

      ich habe eine wichtige Frage:Kann man Agressivität bei Katzen wohl auch mit Bachblüten behandeln?

      Weil,es ist so dass Leo wirklich sehr agressiv Amy gegenüber ist.

      Ich hab da lange drüber weggesehen, weil ich dachte die klären das unter sich.Abe rer nimmt ihr ständig das weg womit sie spielen will, er legt sich dann drauf aufs Spielzeug ohne aber selbst damit zu spielne,sobald sie weggeht lässt ers los.

      Wenn wir Amy streicheln kommt er oft an und beisst sie,vertreibt sie von uns.Dabei kriegt er definitiv von uns ebenso viel Liebe wie Amy!!!

      Manchmal lauert er ihr auf und springt auf sie drauf und beisst sie,so dass sie laut schreit.Danach hat sie dann Angst von ihm...läuft geduckt durchs Zimmer.

      Und wenn er auf sie zukommt geht sie oft schon weg...

      Letztens lag sie auf dem Rücken er auf sie drauf und hat sie in die Kehle gebissen.

      Es geht so nicht weite rund ich dachte da kann man evtl auch mit Bachblüten behandeln..kennt sich jemand aus?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nanni“ ()

      hi nadine

      klar kannst du es mit bachblüten versuchen,es schlägt leider nicht bei jedem an...aber wenn dann hilft es sicher gegen das agressive.meine freundin behandelt damit ihren rassel terier(der angeblich wegen überzüchtung)zu agression neigt...bei ihr hat es gute vortschritte gemacht,er ist ruhiger und ausgeglichener.
      hast du es cshon mal mit einem felliway stecker probiert?der sendet ja auch glück für katzen aus...
      ich drück dir ganz feste die daumen,berichte ob es was gebracht hat,ich bin auch sicher das du noch gute tips bekommst.

      grüsse nadine
      :wink:ohne meine drei....ohne mich! :D
      Hallo Nanni,

      ih schwöre auf Bachblüten, obwohl es natürlich stimmt was Nadine sagt, es schlägt nicht bei jeder Katze an...

      Aber jedenfalls ist es einen Versuch wert. Es gibt für Agressivität sogar eine spezielle Mischung in Globuli-Form und ist z.B. bei Fressnapf erhältlich. Da kosten 10 gr (das ist jede Menge) so um die € 9,--.

      Entweder du gibst es ins Futter oder ins Trinkwasser - das macht nichts, wenn es die andere Katze auch abbekommt :D. Oder du machst es wie ich: In der Apotheke eine kleine Spritze (3 ml) besorgen, Globuli da rein und ein bisschen Wasser aufziehen. Warten bis sich die Kügelchen auflösen und dann ins Mäulchen spritzen und das ganze 2 x am Tag.

      Mein Buddy bekam damals die Angst-Mischung. Er war ja schon immer ein Sensibelchen, aber die Trennung vom Ex, der Umzug und die neue Umgebung... all das hat meinem Knuddel so zugesetzt, dass der sich wochenlang nur noch verzogen hat. Er tat mir so unendlich leid... Da habe ich da mit den Globuli probiert. Nach einer Woche war der Kater bereits nicht mehr wieder zu erkennen. (Wir hatten allerdings Glück, dass es bei ihm so extrem schnell bereits Wirkung zeigte.) Wir haben das dann ca. 6 Wochen durchgezogen. Der Kater ist wie umgewandelt. Er ist noch immer ein bisschen ein Schisser, das liegt in seiner Natur und das war er schon immer - aber im großen und Ganzen meint man, dass das Katerchen vertauscht wurde. :D Das ist auch anderen Leuten aufgefallen. Ganz oft wurden wir gefragt: "Was habt ihr denn mit dem Kater gemacht!" :clap: Seitdem hat er den Spitznamen "Bach-Blüten-Buddy"! :dance: :D :dance:

      Ach ja, das ist jetzt 1/2 Jahr her und es war bisher keine Wiederholung der Behandlung notwendig. Wo der Kater doch auch soooooo selbstsicher geworden ist! :lol:

      Langer rede kurzer Sinn:
      Probier es aus. Wenn es nicht funktioniert schadet es nicht und ein Vermögen hat es dann auch nicht gekostet.
      Bilder
      • Buddy kann es sich nicht mehr ansehen-klein.jpg

        48,65 kB, 480×360, 405 mal angesehen
      Hallo Fandaghiro,

      bin ich endlich nicht mehr die Einzige, die so gut Werbung für Bachblüten macht :wink:

      Meine Begeisterung steigert sich von Woche zu Woche, denn Molly war auch ein kleiner Angsthase, die sich nur noch versteckte wenn Besuch kam oder nach unserem Umzug vor 3 Monaten. Da lebte sie in einem Karton unterm Bett :eek:. Das hatte ich dann meiner neuen und super netten TÄ erzählt, die kam zu uns nach hause, setzte sich geschlagene 3 Stunden hin und beobachtete unsere beiden Mädels. Danach bekam Molly die Notfallglobulis und meine Maja die gegen Eifersucht.

      Molly erkannte ich schon nach einer Woche nicht mehr wieder :eek:, auch wie ausgewechselt. Und dazu super verschmust. Mittlerweile liegt sie sogar gelegentlich abends auf meinem Schoß :biggrin:, bin super glücklich über die Therapieform.
      Bei meinen drücke ich die Globulis in Kaustangen für Katzen (ok, nicht die beste Nährstoffversorgung, aber das ist ja auch nicht ihre Grundnahrung), denn mit einer Aufziehspritze hätt ich Molly nicht kommen können. Sie lässt sich überhaupt nicht gern festhalten (mittlerweile gehts, aber leichte Panik kommt noch durch) und da will und kann ich ihr das 2x täglich nicht zumuten. Einmal im Monat Frontline klappt aber ganz gut :wink:

      Beide Katzen sind viel zugänglicher, ruhiger und ausgeglichender geworden. Es bringt sie so leicht nichts mehr aus dem (seelischen) Gleichgewicht.
      Gerade heute morgen hatten wir Handwerker auf dem Grundstück, das wäre für Molly wieder ein großer Grund gewesen, sich in ihre Fluchtburg zurück zu ziehen, aber Pustekuchen........sie schaute sogar zu! Zwar aus sicherer Entfernung, aber immerhin :biggrin:

      Vorher war sie Scarycat, jetzt nennen wir sie RelaxyCat oder :cool:Cat :wink:

      Schaden kann es wirklich nicht und wenn die Bachblüten anschlagen, dann erlebt man manchmal ein großes Wunder.

      Kann dir also aus tiefstem Herzen nur zu stimmen :D

      Lieben Gruß
      Jasmin

      RE: Bachblüten bei Aggressivität?

      Hallo Nanni,

      nach den ganzen positiven Berichten musst du es einfach versuchen :wink:

      Bei dir wären aber die Bachblüten gegen Eifersucht angebrachter, denn Leo verhält sich ja aggressiv, weil er eifersüchtig ist und die muss gedämpft werden. Aber ganz genau kenne ich mich nicht damit aus.
      Mich hat meine TÄ beraten, aber bei meinem Fressnapf arbeitet eine ganz liebe Verkäuferin, die sich auch privat sehr mit Bachblüten beschäftigt, daher bekommst du da sicher auch ne gute Beratung.

      Berichte doch mal, welchen Erfolg du hattest. Wäre super interessant zu lesen.

      Lieben Gruß
      Jasmin
      Ui, das hört sich ja so an, als sollte ich das mit meinem Katerle auch mal probieren...
      Der is´ nämlich so ein Schisser, dass er sich vor jedem Handwerker und vor meinem Vater versteckt und sich, selbst wenn die "bösen Menschen" weg sind, erstmal kaum wieder raus traut!
      Und als im Früjahr meine Kusine samt Freund und Kind (etwas über 1 J. alt) zu Besuch kam, war es ganz vorbei! Es war nämlich so, dass an ein und demselben Tag
      1. ein Handwerker da war
      2. mein Schatzi von einem mehrtägigen Kongress zurück kam
      3. die lieben Verwandten eintrudelten.
      Gismo hat daraufhin von Donnerstag abend bis Samstag morgen das Essen und Trinken verweigert (außer Freitag abend, da war die ganze Bande außer Haus und meine Mutter konnte ihn überzeugen, ein bißchen was zu futtern). Außerdem hat er nonstop gezittert und sich auch einmal schutzsuchend in meinen Armen verkrochen. Und das, obwohl er sich im Wohnzimmer versteckt gehalten hat und alle anderen im vorderen Teil der Wohnung geblieben sind!
      Das Ende vom Lied war dann, dass wir Samstag morgen zum TA gefahren sind, wo Katerle erstmal mit Valium versorgt wurde. Die TÄ meinte, Katzen sehen eigentlich nur so aus, wenn sie gerade vom Auto angefahren wurden... :doh: Seitdem heisst es nur noch bei uns: Gismo ist mal wieder mental angefahren :D
      Die restlichen Tage haben beide Katzen dann im Schlafzimmer gelebt. Coco durfte immer mal raus und sich umgucken. Gismo war ganz zufrieden mit diesem Zufluchtsort und hat sich wieder beruhigt... Allerdings hat jedes Kindergeschrei seine seelische Balance in Gefahr gebracht. Zum Glück ist Klein-Nils ein sehr ruhiges Kind :rolleyes:
      Ja. Das war also die lange Geschichte von Gismo und dem mentalen Unfall. Und das alles nur um zu sagen: vielleicht braucht mein Kater auch ne Bachblüten-Therapie... :think: :whistle:


      Hallo Tinki,

      wow, das ist ja ein echt großer Schisser, der kleine Gismo :D

      Aber wie schon gesagt, meine Molly war auch so extrem. Da sie aus einer Beschlagnahme+Fangaktion mit Käscher stammt, danach 2 Monate im TH saß, zu mir kam (mit Maja, ihrer Mami und auch viel gelassener) OHNE das ich sie im TH je zu Gesicht bekam (so angstvoll hat sie sich in ihre Box gekauert, dass ich sie da sicher nicht rausholen lassen wollte), dann sich langsam an uns Dosis gewöhnte, dennoch bei jeder schnellen Bewegung von uns erschreckte, sich wieder zurückzog, die ersten Tage ausschließlich unter dem Sofa wohnte, sich nie und nimmer hochheben lassen wollte, sobald ich ihren Köpfchen zu nah kam Fersengeld gab, dann den jetzigen Umzug mitmachen musste, inkl.Besuch und Handwerker, etc.........- da wäre ICH auch plemplem geworden :eek: :oops:

      Doch dank der Bachblüten (hab seit heute noch einen Feliway-Stecker am laufen) hat sie sich total verändert. ICH erkenn sie manchmal echt nicht wieder :wink:

      Versuchen sollte man einfach alles, damit es dem Tier und seiner Seele gut geht. Nachdem meine TÄ Molly+Maja's Geschichte gehört hatte, hat sie auch nur noch gestaunt, wie schnell und wie positiv sich die Mäuschen entwickelt haben. Bei Maja waren die Veränderungen nicht so gravierend, aber sie hatte ja auch nicht SOLCHE Probs wie Molly.

      Es ist doch wie beim Menschen, nur wem es auch seelisch gut geht, dem geht es wirklich gut. Da kann man seinen Körper noch so sehr pflegen, sobald man seelische Probleme hat (vorallem die, die man nicht so ernst nimmt und nicht behandlt - WER macht schon gern ne Therapie? :wink:), seien sie auch eher harmloser Natur, ist man anfälliger für Krankheiten. Und warum soll das nicht auch (im kleineren Rahmen) auf unsere Tiere umzulegen sein? Wenn die Katze sich wohl fühlt, es ihr gut geht, dann ist ihr Immunsystem sicher auch viel stärker und das ist letzendlich auch wieder gut für uns Dosis - denn gehts der Fellnase gut, gehts auch uns gut :biggrin:

      Liebe Grüße
      Jasmin

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fiebi“ ()

      Seit mir gegrüsst ihr Bachblüten-Freunde! :D

      Muss meine Aussage von heute nachmittag ein bisschen korrigieren. Bitte NICHT ins Trinkwasser geben - auch wenn es draufsteht

      1. Wird die Dosierung zu sehr verdünnt

      2. Soll es für die nichtzubehandelnde Katze doch nicht so ganz der Hit sein.

      Hab mich da heute extra nochmals aufklären lassen Sorry für die falsche Info! :whistle:
      Danke für den Hinweis, aber ich kann eh nur sagen "drückt die Globulis in Kaustangen" :wink:, das merken die lieben Miezen nie und bei mir geht das ganz phantastisch.
      Sie bekommen morgens und abends jeweils jeder 4 Globulis in ein kurzes Stück Kaustange, so komm ich auf höchstens 1ne halbe pro Katze. Da kann ich auch den Zucker :evil: vertreten, der in den Dingern steckt. Ansonsten hatte ich alles durch und nach 2 Tagen in was auch immer stopfen, wollten sie das schon nicht mehr, bin fast durchgedreht, da ich nicht mehr wusste, wie und womit ich die Mäuse überlisten kann. E voila' jetzt klappts seit Wochen einwandfrei :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fiebi“ ()

      Hi,

      was nimmst du denn da für Kaustangen? Oder hab ich das überlesen...? :biggrin: Sag jetzt bitte die vom Aldi, die hätte ich nämlich zum "saufüttern" zu Hause... :D

      Ach ja, hab mir gerade deine Fellnasen angeguckt. Gratulation! :clap: Die sind ja super goldig! :biggrin:
      Goldig? Ja, meist.........wie gut das man den kleinen :evil:, der vorallem in meiner kleinen Diva Maja steckt, auf den Bildern nicht sehen kann :wink:

      Ich nehm die Kaustangen von Penny :oops:, die vom Aldi hatte ich noch nicht. Vielleicht sind meine Miezen net so wählerrisch oder da sie sonst nur TroFu (zwar das von Hills, aber sie wissen es ja nicht :doh: ) bekommen. Da bei mir beide verschiedene Globulis bekommen, musste ich mir schon was einfallen lassen.

      Na wenn die von Aldi so :sick: sind, muss ich die doch direkt mal ausprobieren......also nicht ICH, meine MIEZEN :wink:

      Hab hier aber auch noch einen vollen Sack Hill's Prescribtion Diet t/d (2kg) vom TA gegen Zahnstein rumstehen :rolleyes:, Maja sollte es eigentlich essen........tja, sollte! :wink:


      Ach ja, begeben mich jetzt mal auf die Suche nach deinen Mäusen :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Fiebi“ ()

      @Nanni:
      Viel Glück bei deiner Bachblütentherapie. Gib doch mal Bescheid, ob es an geschlagen hat.

      @DasdiebischeFieb.
      Doch! Sam klauen ist verdammt schwer! :evil: Hast doch selber 2 so nette Kuschelmäuse, was möchtest denn noch mit einem 3. Sorgenkind...? :D
      @fandaghiro

      Wozu gibts bitteschön die guten Bachblüten, da bastel ich den Sam auch noch angstfrei glücklich :shhh: :wink:

      Leider weiß ich, wie schwer ein ausgewachsener Coonie sein kann *umpf*, hatte so ein Prachtexemplar mal in Pflege (in rot-weiß) und da hab ich mich auch EXTREM heftig in diese Katzenrasse verliebt :oops:

      Nichts geht über meine zwei Mäuse, aber so ein stattlicher Coonie-Mann.......... :whistle: :D
      Diese Frau will einfach nicht aufgeben!!!! :D

      Sam braucht ganz sicher keine "Angst-Blüten" - ganz sicherlich nicht! :D Der ist frech wie Rotz! :D

      Er ist ab und an nur noch etwas zurückhaltender und vorsichtiger aufgrund seiner Vorgeschichte. Wie es aussieht, hat die seelische Krise entweder eine Allergie oder aber eine Hauterkrankung ausgelöst. Das äussert sich dann eben so, dass er sich heftigst anfängt am Hals zu kratzen bis es blutet und er sich de Haare regelrecht ausreißt.
      Momentan ist wieder alles okay. :dance:
      Aber Angst? Das kennt der Bursche nicht wirklich! :wink:

      Er wird wohl Bachblüten bekommen, um den Stress der Vergangenheit verarbeiten zu können und evtl. eine Art "Cortison" auf Naturheilbasis. Ja, Sammy hat seine eigene Heilpraktikerin... :D

      Ansonsten ist er eigentlich recht pflegeleicht! Den bekommen wir hier auch noch hin. Die ersten Anzeichen eines großen Kuschlers zeigt er schon und wenn er wieder im vollen Fellkleid dasteht, ist Sam mit Sicherheit ein Prachtbursche! :clap:

      Also, Sam ist schon besetzt! Und damit basta! Such dir deinen eigenen roten Coonie-Mann! :D Ich kann dir ja Fotos schicken... :whistle:
      Hey..

      also nur falls ihr euch wundert warum ich so wenig schriebe hierzu,nun das leigt daran dass ich mit jasmin(DasFieb) in PN-Kontakt wegen der Bachblüten bin... :wink:

      Ich hab aber jetzt mal was rausgesucht und morgen wirds gekauft...werde auf jeden Fall dann mal berichten wies ist...

      @fandaghiro

      Du ahnst gar nicht, WIE hartnäckig ich sein kann :whistle: :D,

      aber ok, ich verstehe, dass ihr euren Sam net hergeben wollt - bei so einem Prachtkerl ja auch kein Wunder. Ich ich wünsche Sam (und euch natürlich auch), dass er seine seelischen Wunden auch äußerlich in den Griff bekommt.
      Da sieht man's wieder mal, dass die Seele Hau(p)tsache ist. Ich bekomm, wenn ich großen (vorallem psychischen) Stress habe, auch oft einen Ausschlag.......das find ich gar nicht nett und jetzt überleg ich mir auch, dass mir 'ne Bachblütenmischung auch nicht schaden könnte, nur bitte nicht in Kaustangen verpackt :sick: :wink:

      .......aber gegen Foto's hab ich überhaupt nichts, die kann ich mir (und meinen Miezen) dann an den Kühlschrank hängen und schmachten, bzw. meine Mädels schon mal an den Anblick eines "richtigen" Katers gewöhnen :biggrin:........gerade seine rotzfreche Art wäre hier nicht fehl am Platz.........ganz und gar nicht.......*grübel*........aber ich hatte ja gesagt, dass ich keine Klauversuche mehr unternehmen werde........ :whistle: :wink:
      @fandaghiro

      Ich hab noch etwas entdeckt, was bei Sams Hautproblem helfen könnte - es gibt die Bachblütenrescuetropfen auch als Creme und die soll sehr gut bei seelisch ausgelösten Hautleiden helfen.......weiß natürlich nicht, wie es aussieht, wenn Sam eher eine Allergie hat, wollte es nur mal erwähnen - aber du hast ja bereits eine tolle Heilpraktikerin, die ihm sicher bestens helfen wird :whistle: :biggrin: