Valium für Hunde?!

      Tut mir leid, dass es nicht klappt.

      Nur eine andere Frage: Hast du zusätzlich homöopathische Mittel gegeben oder den Tip von Phönix berücksichtigt? Ich denke unterstützend könnte das schon helfen.

      Ansonsten kann ich Pfotenschule nur zustimmen. Nachdem alles bis jetzt nichts gebacht hat, solltest du lieber professionelle Hilfe beanspruchen. Vielleicht liegt das Problem ja einfach irgendwo ganz grundsätzlich bei deinem Verhalten.....


      TA ist auch ein guter Tip.
      Wie wäre es wenn du ihn wenn du weggehst in eine Transportbox oder in einen Zimmerzwinger sperrst? Ich weiß das klingt böse, aber dann kann er nichts kaputt machen. Wenn er eingesperrt ist gehst du einfach mal in ein anderes Zimmer und lässt die Tür offen. Wenn er dich sieht um so besser. So merkt er, dass er nicht immer im Mittelpunkt steht. Wenn du den Raum verlässt sagst du immer die gleichen Worte. Wir sagen immer Ich komme gleich wieder. Dann gehst du wenn er ruhig liegen bleibt gehst du nach kurzer Zeit wieder in den Raum und lobst ihn. Dann lässt du ihn aus dem Zwinger. Diese Übung machst duz öfter. Wenn der Hund jault gieh vielleicht vorher einen langen anstrengenden Spaziergang, damit er müde ist.
      Wenn dein kleiner Schatz das begriffen hat verlängerst du die Zeit in der er alleine ist. Danach wieder ein großes Lob und ein Leckerli. Nun dürfte dein Vierbeiner verstanden haben, dass du immer wieder kommst und ihn nicht alleine lässt. Nun kannst du außer Sicht weite gehen. Er hört dich aber immer noch und die Tür des Zimmers bleibt offen. Wenn er das akzeptiert hat Lob. Nun kannst du die Tür schon schließen. Bleibst aber noch in der Wohnung, sodass er dich hört. Bald kannst du sogar die Wohnung verlassen. Wie alt ist denn dein kleiner Schnuckel?? Wenn er noch arg jung ist, fällt ihm das ALLeineBleiben noch schwerer, aber ich denke du schaffst das!!!!!!!!!!!!
      So ich hoffe ich konnt dir ein wenig helfen. Beim Frieder gibt es keine Probleme . Er hat es auch so in der Art gelernt. :dance:
      Na ja noch viel Erfolg!!! :pray:

      Die Psyche kann Schaden nehmen!

      Moinmoin,

      also ich möchte noch einmal kurz darauf hinweisen.

      Du solltest sehr genau abwägen, was Du versuchst.
      Weil es handelt sich teils um eine sensible Rasse (Ausnahmen gibts auch), und alle Tips von Leuten die auch ihre Erfahrungen machten sind mit Vorsicht zu genießen.

      Warum?

      Jedes Tier ist anders, doch das weißt Du ja.
      Klar jeder hier möchte Dir helfen, doch ist es brisant ein Verhalten Analytisch zu begutachten ohne etwas vorort zu sehen oder sich eine Meinung bilden zu können.

      Ein Beispiel:
      Wenn ich eine Begutachtung mache, erfährt der Klient erst nach 24-48Std. genaue Details. Und diese Zeit benötigt mein Gehirn um den Fall richtig bewerten zu können.
      Auch ist dafür keine Zeitbegrenzung gesetzt, weil man sich soviel Zeit nehmen muss wie nötig ist.

      Ich denke jetzt wird klar, wie heikel es ist eine Ferndiagnose zu stellen mit der Maßgabe die vielen Ratschläge durch zu probieren.

      Doch es gibt sicherlich bei Dir in der Nähe jemanden, der über die nötige Kenntnis verfügt das ganze in Psychologisch richtige Bahnen zu lenken.

      Und ich kann nur noch sagen; sprich mal mit Deinem Veterinär, dann wird sicherlich vieles klarer.

      Alles gute und viel Erfolg und Spaß am verhältnis Tier & Mensch!

      Guido

      Gruß aus Goldbach
      Pfotenschule-Kowohl
      Erstmal vielen, vielen Dank für eure Tipps! das baut mich echt wieder auf.
      Also mein Dobi ist jetzt 10 Monate alt. Er hat wirklich einen ganz aussergewöhnlichen Character. Sowas habe ich noch nie erlebt. Er ist so auf seine Menschen (mich und meinen Freund) bezogen. Sogar wenn ein guter Bekannter von uns auf ihn aufpasst, wenn wir mal weggehen, jault er ab und zu rum und sucht uns in der ganzen Wohnung. Das ist echt ein hartes Stück Arbeit ihm das alleine bleiben beizubringen.
      Wenn wir bald umziehen, werde ich ein ganzes Zimmer für ihn einrichten, in dem er dann alleine bleibt, wenn wir weg fahren. Dort hat er auf jeden fall weniger was er kaputt machen könnte, ausser sein Spielzeug. Das finde ich auf jeden fall besser als eine Box, denn ich denke in so einer Box wird er sich garnicht wohl fühlen und er wird dort auch freiwillig nicht rein gehen. Ein Bekannter macht das mit der Box auch und seinem Hund macht das auch garnichts aus, aber ich denke für meinen Dobi ist das leider nichts.
      Zum Tierarzt werde ich nun auch nochmal fahren, ich hoffe er kann mir da irgendwie weiter helfen. Denn in meiner neuen Wohnung möchte ich nicht wieder Ärger mit meinen Nachbarn bekommen.
      Liebe Grüße!
      Habe ein großes Problem.
      Muss jetzt am 31.07. aus meiner Wohnung raus, da sich alle Nachbarn beschwert haben wegen meinem Dobi. Ich habe bis jetzt noch keine Wohnung gefunden, und das Haus wo ich einziehen wollte, wurde verkauft. Und wenn ich eine Wohnung finden sollte, dann werde ich bestimmt wieder Ärger kriegen da mein Dobi so rum jault, wenn ich mal weg bin :sad:
      Ich möchte meinen Hunden doch nicht weg geben :-(( er ist der beste Freund den man sich vorstellen kann, aber was soll ich jetzt bloß machen??
      Ich wäre sehr dankbar für Tipps.
      Man kann so flott aus ner Wohnung rausgeschmissen werden. Ich dachte 3 Monate kündigungszeit hat man immer?

      Du hast geschrieben, das dein Dobi nicht jammert, wenn Du nur kurz rausgehst. Was machst Du denn dann anders. Andere Schuhe, keine Jacke, kein Schlüssel,... das merkt son Hund auch.

      Ansonsten find ich ignorieren ne gute Methode. Anbinden, von mir aus erst mal im selben Zimmer. Wenn Hundchen mal für nen Moment still ist(zum Luftholen) dann CLICKEN und Leckerchen geben, ansonsten ignorieren. Sei hart, kauf dir Oropax, gib nicht nach, schau ihn nicht an, sprich nicht mit ihm. So habe ich meine aufm Sportplatz auch ruhig bekommen. Hat dann die ganze Manschaft mitgeholfen.

      Was macht Dobi, wenn Du wiederkommst? Freuen, Springen, Tanzen, nen riesen Affentheater? Ignorier es. Für 5 Minuten und begrüsse ihn erst dann, wenn er ruhig ist und sich evtl hingelegt hat. Wenn er dich aufs Klo verfolgt und Du kommst wieder raus, dann ignorier ihn, als wäre er Luft, usw... Oder warte mal aufm Klo. Kannst ja durchs Schlüsselloch gucken, ob er irgendwann mal dort abhaut. Beachte ihn nur, wenn Du ihn beachten willst.

      vielleicht hilfts ja!?

      cu, der Ronni
      Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen...
      Ja Clicker ist ne gute Idee!

      Und am besten eine gute Hundeschule und ich würde es zusätzlich noch mit diesem Beruhigungsstecker probieren. Ich weiß das klingt jetzt zuerst einmal blöd, aber hast du schon mal an Beruhigungsmittel gedacht? Nicht sowas, wo der Hund dann flach liegt, sondern was, wodurch der Hund einfach generell ruhiger wird. Da musst du mal den TA fragen!

      Ansonsten hat Q-Treiber das schon gut geschrieben!

      Ignoriere ihn!

      Kopf hoch, das wird schon!
      Also ich muss jetzt am 31.07. aus meiner Wohnung raus. Meine Vermieter sind richtige Schweine, wenn ich das mal so sagen darf. In dem Haus wohnen noch drei andere Parteien. Eine hat einen Bernhardiner, die anderen haben zwei Pitbulls und der andere hat einen Mischling. Und mich wollen sie wegen meinem Hund raus schmeißen und erfinden irgendwelche Lügengeschichten. Haben mir schon das Veterinäramt auf gehalst, weil die meinen es sei Tierquälerei einen Hund für eine halbe Stunde alleine zu lassen u.s.w.

      Naja,nun zum anderen...
      wenn ich kurz raus gehe, dann mache ich nichts anders wie sonst auch. Er fängt allgemein so nach 1 Minute an rum zu jammern. Manchmal aber leider auch sofort. Immer wenn er meinen Schlüssel klimpern hört rennt er schon zur Tür. Ich habe nun versucht den schlüssel draussen zu deponieren, damit er es nicht hört, doch das hat auch noch nichts gebracht. :(
      Ja, wenn ich dann wieder rein komme, kann er sich garnicht wieder beruhigen. Er ist richtig hektisch und rennt zwischen den Beinen rum. Und das nicht nur kurz, sondern erstmal die nächste halbe stunde. Egal ob man ihn dann ignoriert oder nicht.
      Ich werde mir jetzt mal so einen Klicker zu legen und sehen was es so bringt.
      Ich denke, dann solltest Du ihn die ganze halbe Stunde ignorieren! Bis er sich beruhigt. Geh in die Küche, hol Dir nen Jogurt und nen Glas Wasser, mach das Oropax rein, geh ins Wohnzimmer, setz Dich auf die Couch und harre aus. Lies Zeitung, oder geh an den Computer. Schau ihn nicht an, ignorieren halt. Sobald er nich mehr kann und genervt umfällt, dann sprichst Du ihn an, rufst ihn zu Dir und begrüsst ihn ganz dolle.
      Vorm Weggehen würde ich Ihn auch einige Minuten ignorieren. Das solltest Du dann aber auch einige Wochen so durchalten, damit er es kapiert.

      Wenn man wiederkommt, glaube ich, der Hund ahnt das schon 5 Minuten vorher, und hört es, wenn man mit dem Auto auf den Hof fährt(und das sind bei mir ca.20meter). Ich hab mich schon mal sowas von angeschlichen. Ohne Schuhe, ohne Schlüsselbund, zack, stand sie vor der Tür. Die Sinne funzen bei den Viechern halt besser!

      Mal ganz vorsichtig: Wie siehts mit eurer Rangordnung aus? Verschwindet er vom Sofa, wenn Dus ihm sagst, bettelt nicht am Tisch, steht auf und verschwindet, wenn er im Weg liegt, hat er kein Problem damit, wenn Du vor ihm durch die Tür willst, lässt er sich von Dir das Futter wegnehmen?

      cu, der Ronni

      P.S.:ist toll, wenn andere Hundebesitzer(Mitbewohner) einen dann noch nicht mal unterstützen!??!
      Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen...
      Zu der Rangordnung... ich denke so ganz geklärt ist die noch nicht. Wenn er auf dem Sofa liegt und ich komme, geht er zwar weg, aber gerne ganz bestimmt nicht und auch nur wenn man ihn dazu richtig auffordert. Sein Futter kann ich ihm ohne Probleme weg nehmen auch Knochen und alles andere.
      Aber wenn wir essen, bettelt er ständig am Tisch. Ich will das jetzt nicht auf andere schieben,aber er weiß wenn er lange genug bettelt bekommt er auch etwas. Von mir bekommt er nur etwas, wenn ich es nicht auf gegessen habe und ich fertig bin.
      Und durch Türen quetsch er sich leider auch IMMER als erster! :doh: Das ist wohl mein Fehler, da ich ihm das nicht richtig und konsequent beigebracht habe.
      Ich mache mir echt Sorgen, dass ich keine Wohnung finde... überall wo ich anrufe bekomme ich Absagen wegen meines Hundes :cry:
      Ich möchte meinen besten Freund nicht weg geben müssen :( kann schon garnicht mehr richtig schlafen...
      Naja,danke nochmal für eure Hilfe! Ist mega lieb!!
      Nochmal zu meinen "netten" Nachbarn...
      Ich übe jetzt jeden Tag mit ihm regelmäßig das Alleine bleiben. Und jedes mal kommt mein Nachbar runter und meint er muss mich erstmal wieder an machen das das doch nicht geht, das ich meinen Hund da rum jaulen lasse und das ich aufhören soll ihn zu quälen.
      Hey, wie soll ich ihm das denn sonst beibringen?? Ich gehe fünf Minuten raus und komme wieder rein, wenn er kurz Luft holt ;)
      Darf der sich da denn echt drüber beschweren?
      Lieben Gruß

      Valium für Hunde?!

      Guten Morgen!
      Vor einiger Zeit hatte ich hier einen Beitrag drin das mein Dobi nicht alleine bleiben kann. Ich bin nun auch schon über hundert kilometer gefahren um mit meinem Hund zu einem speziellen Trainer zu fahren. Leider hat dies alles noch nichts gebracht. Am Wochenende war ich wieder bei meinem Tierarzt, der hat mir nun Valium für ihn verschrieben. 2-4 Tabletten sollte ich ihm geben, bevor ich aus dem Haus gehe. Nun möchte ich gerne von euch wissen wie dieses Valium wirkt? Hat schon jemand erfahrungen damit gemacht? Ich möchte ihm das eigentlich nicht antun, wenn ich nur dran denke ihn schon unter Tabletten zu setzten könnt ich weinen... :cry:
      Wäre über euren Rat sehr dankbar!
      Ich weiß ja nicht. Für Hunde kenne ich Valium nicht. Ich weiß nur, dass es für Menschen das absloute Hammerberuhigungsmittel ist. Abgesehen davon, kannst du deinen Hund ja nicht immer mit Valium vollpumpen, wenn du mal weggehst!
      Ich würde es ersteinmal mit etwas anderem probieren. Gehe zum Tierheilpraktiker, lasse beim TA alle Blutwerte untersuchen (vielleicht hat er ja was organisches, was seine Hypernervosität auslöst z.b. was mit der Schilddrüse).
      Was ich dir als Beruhigungmittel empfehlen kann ist Relaxan. Hat bei meiner Hündin sehr gut geholfen.

      Soll das Valium denn auch einen Erziehungserfolg haben? Oder einfach nur als Beruhigung?

      Ich denke einfach das Problem liegt erstens in deinem Tagesablauf und in deinem Umgang mit dem Hund. Soll jetzt kein Angriff auf dich sein!!

      Was ich an deiner Stelle machen würde:
      Suche dir Leute, die sich gut mit Dobermännern auskennen. Diese Hunde sind nunmal besonders hibbelig und sensibel. Gehe in ein Dobiforum (auch wenn dieser Satz unter Umständen gelöscht wird) aber ich denke einfach, dass dir die Leute dort besser helfen können!
      Gehe zum TA und zum THP.
      Suche dir einen guten Trainer, der sich vor allem den täglichen Umgang mit deinem Hund anschaut und der auch die Wohnsituation kennt.
      Schau mal hier, vielleicht findest du ja was passendes: animal-learn-netzwerk.de/trainer.html
      Hoppla, das sind ja harte Geschütze. Also entweder ist Dein Dobi ein extremer Fall oder der TA schießt gerne mit Kanonen auf Spatzen.
      Gleich Valium zu geben - das kommt mir schon ein bisschen heftig vor.

      An Deiner Stelle würde ich mir mal einen guten TA suchen, der sich mit Homöopathie auskennt.

      Das kann doch nicht die Lösung sein, dass Du Deinen Hund jedesmal, wenn Du aus dem Haus gehst, ruhigstellen mußt. Das kann für den Hund nicht gesund sein. Vorallem kann ich mir nicht vorstellen, dass Dein Dobi unter Valium lernfähig ist. Insofern hilft das nichts. Darum empfehle ich Dir, einen anderen TA um Rat zu fragen.

      Liebe Grüße
      Melanie
      *~*~*~*~*~*Man kann ohne Hunde (Tiere) leben, aber es lohnt sich nicht*~*~*~*~*~*
      Erstmal vielen Dank für eure Antworten!
      Also ich habe ihm gestern eine Tablette gegeben und werde es nie wieder machen!!! Mir tat mein Hund so mega leid, ich habe ihn nicht mehr wieder erkannt. Aber wenn diese Tabletten so eine heftige Wirkung haben, das der Hund noch nicht mal mehr richtig stehen kann, warum dürfen Tierärzte einfach so etwas verschreiben? Und warum erklären sie mir (dem Hundehalter) nicht ausführlich was diese Tabletten bewirken?
      Naja, jetzt weiß ich wenigstens das ich davon echt nichts halte... leider fällt mir nun kein Tierarzt oder kein Hundetrainer mehr ein. Entweder es ist viel zu teuer (Trennungsangsttraining 900,- €) oder die Hundeschule/der Tierarzt bringt nichts... ich weiß so langsam keinen Rat mehr. Und ich liebe meinen Hund über alles und könnte ihn niemals einfach weg geben :sad:
      Meine Situation:

      Hätte seit diesem Monat ausgezogen sein sollen, da ich gekündigt wurde. Leider habe ich immer noch keine Wohnung gefunden, denn kaum sagt man das man einen Hund hat, bekommt man keine Wohnung mehr. So ist das wohl leider hier :(
      Mit meinem Freund, mit dem ich zusammen gewohnt habe, ist seit letzter Woche schluss. Das heißt, er kümmert sich jetzt nicht mal mehr Mittags um unseren Dobi. Und für ihn ist das einfach eine viel zu lange Zeit auf einmal alleine zu Hause, denn er wurde sonst immer Mittags von meinem Freund abgeholt. Ich frag mich echt, wie er so auf unser Baby scheissen kann :cry: der arme kleine leidet echt sehr im Moment.
      Ich musste diese Woche wieder arbeiten und er ist 6-8 Std allein zu Haus.
      Wir haben wie gesagt schon alles ausprobiert und nichts hat geholfen... inzwischen sind schon sämtliche Möbel, Türen und Wände kaputt... :naughty:
      Hallo,

      wie wäre es, wenn Du Dir einen Hundesitter suchst? Jemanden, der entweder zu Dir kommt oder zu dem Du Deinen Hund bringen kannst. hast keine Freunde/Bekannte, die das machen würden. Jemand, der nicht arbeitet oder zu anderen Zeiten, wie Du.

      Klar, das ist keine Dauerlösung - aber jetzt für den Übergang ist es das Beste für Deinen Dobi. Denn ich glaube nicht, dass es Nachbarn gibt, die es dulden, wenn Dein Hund 6-8 Stunden jault.

      Außerdem ist es für den Hund nicht gut, wenn er nicht alleinsein kann, dass er dann so lange alleinbleiben muss. So verliert er nur nochmehr das Vertrauen und seine Angst wird als größer.

      Hundesitter wäre wirklich die beste Lösung - und die einzuge, die mir im Moment einfällt.

      Ich kenne das Problem nur zu gut. Prinz kann auch nicht gut alleinbleiben. ich habe auch schon alles versucht. Mal klappt es ein zwei Stunden problemlos und dann fängt er wieder an zu bellen und an der Tür zu kratzen. Aber er bellt nicht ununterbrochen, sondern nur manchmal. Bisher haben sich noch keine Nachbarn beschwert.

      Aber ich habe es besser, da ich immer jemanden habe, der auf ihn aufpasst. Und wie gesagt: ein oder zwei Stunden gehen auch mal.

      Anfangs war Prinz wie Dein Dobi. Ich konnte nichtmal aufs Klo gehen, ohne, dass er gebellt hat. Langsames Training hat dazu geführt, dass es jetzt einigermaßen klappt.

      Ich wünsche Dir, dass Du auch noch eine Lösung findest.

      Liebe Grüße
      Melanie
      *~*~*~*~*~*Man kann ohne Hunde (Tiere) leben, aber es lohnt sich nicht*~*~*~*~*~*