Erste einheitliche Tierschutz Notrufnummer Bundesweit!!!

      Erste einheitliche Tierschutz Notrufnummer Bundesweit!!!

      Bitte um Weiterleitung!

      Liebe Tierfreunde,
      dear Animalfriends,

      Liebe Tierfreunde,

      endlich ist das Ziel der Einrichtung einer bundeseinheitlichen Tierschutz-Notruf-Nummer greifbar!

      Testen Sie bitte jetzt die bundesweite Tierschutz-Notruf-Nummer für Tiere in Not ab jetzt in der 1. Phase!

      0700 - 58 58 58 10 (12 C/min)!

      Die Tierschutz-Notruf-Nummer ist jetzt bundesweit geschaltet und wird regional umgeleitet. Getragen wird diese erstmals bundesweit einheitliche Notrufnummer für Tiere in Not von dem Tierschutz-Notruf-Netzwerk aus 26 eigenständigen Vereinen, die im ganzen Bundesgebiet verteilt sind und sich zu diesem Netzwerk zusammengeschlossen haben.

      The emergency-call for animals now for whole Germany is routed regionally to the organisation-partners of the network all over Germany. Now we are in the test-phase, to recognize problems and to delete them.

      his is at all THE FIRST UNIQUE EMERGENCY CALL FOR ANIMALS IN NEED HERE IN GERMANY ! ALL PEOPLE CAN CALL ONE NUMBER

      0700-58585810

      AND THEY WILL REACH A PARTNER IN THEIR REGION TO HELP ANIMALS IN MISTERY!

      Der Tierschutz-Notruf e. V. stellt seine bisherige, bekannte Nummer kostenlos zur Verfügung und trägt die Einrichtungs- und Umschaltkosten, denn diese Notrufnummer ist Satzungsziel des Vereins.

      Nach einer Vorbereitungszeit von ca. einem Vierteljahr, in der kompetente und seriöse gemeinnützige Vereine aus dem ganzen Bundesgebiet angesprochen wurden und sich zusammenfanden, die Technik parat ist, findet ab heute die erste Testphase statt.

      Bei Anwahl der 0700-58585810 vom Festnetz aus, ist das Routing bereits zu 10 verschiedenen Orten in der BRD gesichert.

      Fragen gibt es noch zum Handy-Routing. Handy-Anrufe gehen zu einer Koordinationsstelle. Hier versuchen wir noch Änderungen zu erreichen.

      Der Tierschutz-Notruf ergänzt mit seiner telefonischer Beratungstätigkeit, konkreten Hilfe, Information und Problemlösungskompetenz die karitative Arbeit der Tierheime, z. B. an Feierabenden, an Wochenenden und ist auch nach Dienstschluss der Tierheime für Notfälle "rund um Tiere" zu erreichen.

      Das Besondere:

      WIR ALLE SIND DABEI ERSTMALS IN DEUTSCHLAND MITTELS EINES NETZWERKES VON PARTNERVEREINEN EINE EINHEITLICHE RUFNUMMER FÜR TIERE IN NOT ZU ETABLIEREN!
      Und das, liebe Tierfreunde, ehrenamtlich, gemeinnützig und mit echtem, ehrlichen Engagement aller Partnervereine!

      Wir sind bestrebt, dieses Netz enger zu knüpfen und bitten Euch/ Sie zu überlegen, ob Ihr/Sie nicht an diesem Netzwerk teilnehmen wollt/wollen.

      Am 1. September 2005 wird diese Tierschutz-Notruf-Nummer fest strukturiert. MACHEN SIE MIT!

      Jetzt werden wir in der Testphase noch sehen, welche Probleme auftreten und wie wir sie beheben können.

      Wir danken allen Partnervereinen für die Zusammenarbeit!

      DANKE!

      Ursula Bauhoff
      Hallo Tini

      Klasse, Hut ab vor solchen Menschen, die ihre Zeit und Energie dafür verwenden etwas sinnvolles auf die Beine zu stellen.
      :clap: :dance: :clap: :dance: :clap: :dance: :clap: :dance:

      Darf ich nochmal kurz zusammen fassen um sicher zu stellen, das ich das jetzt richtig verstanden hab?

      Diese Nr soll jetz bundeseinheitlich werden. So wie die 110/112, nur eben für Tiere. Wenn ich diese Nr. wähle, mit wem werde ich verbunden? Mit dem örtlichen TIerschutz? Kann ich diese Nr. auch nutzen bei Unfällen/ Verletzungen/Notfällen? Z.B meine Katze plumpst vom Dach, bricht sich die Pfote und mein TA ist nicht erreichbar? Dann wähl ich schnell diese Nr und was passiert dann? Sorry, das hab ich nich so ganz im Griff, gehöre zu den Unwissenden :oops: :oops: Ich hab mir den Text mehrmals durchgelesen, bin aber nich so ganz durchgestiegen.

      Bitte erkär mir doch mal, wie genau das gemeint ist. Oder bekomme ich da nur Beratung? Kann ich da auch mit "Alltagsproblemchen" ankommen?

      Für Aufklärung der Unwissenden sind dir dankbar:
      Big und Kater "Fischkutter"
      Hallöchen!!

      Du kannst da mit ALLEN Problemen ankommen - zu denen du keine eigene Lösung hast!

      Vor allem ist die Nummer dafür gedacht, wenn Tierschutztechnisch etwas schief läuft:

      z.B. dein Nachbar verprügelt seinen Hund und hält ihn an der Kette, dann rufst du beim Notruf an und wir schauen dann was wir machen können...

      Außerdem wirst du mit der Nummer zu einem Ansprechpartner in deiner Ecke geroutet - das heißt, du hast dann niemanden von Hamburg an der Strippe wenn du z.B. in Ulm wohnst - sonder halt jemanden von dort in der Nähe...

      Die Leute aus meiner Gegend kommen z.B. bei mir an....

      In Fällen wie oben beschrieben wird auch vom Verein Tierschutz-Notruf selbst Anzeige erstattet wenn du das evtl nicht machen kannst oder möchtest.

      Oder du bekommst Beratung und Tipps an wen du dich bei was weiß ich welchem Problem wenden kannst....

      Du kannst immer anrufen wenn du nicht mehr weiterweißt und ein Tier in Not ist... ganz einfach gesagt...

      Und ja, die Nummer IST wie z.B. eine 110 oder 112!

      Weitere Fragen? Nur zu!

      Liebe Grüße

      Tini
      Hallo Tini!

      Danke für deine Erklärung. So schlecht lag ich ja gar nicht... :oops:

      Find ich sehr sinnvoll, das sich da mal was tut. Gerade in solchen Fällen, wie Tiermisshandlung. Da steht man irgendwie auf dem Schlauch und weiß in der Not gar nicht an wen man sich wenden soll. Das Vet-Amt fühlt sich meistens auch nicht angesprochen...oder will auch gar nicht!

      Eine letzte Frage hätte ich noch: was ist bei Unfällen? Wenn meiner Miez etwas passiert und mein TA ist z.B. im Urlaub? Kann ich über diese Nr. unverbindlichen tierärztlichen Rat bekommen (eine Art 1.te Hilfe-Maßnahme) ? Ich nehm mal an, daß das Leute sind, die ein fundierten Wissen haben...?

      Ansonsten ist alles oki, und die Nummer wurde bereits notiert!!!! :D

      LG Big und Kater "Fischkutter"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fellini“ ()

      Hi!!

      In erster Linie sitzen an den Telefonen gut informierte "Normalos" so wie ich eben - aber ich denke, nach einem Unfall wenn man selbst in Panik ist - ist auch das sehr sinnvoll würde ich mal behaupten!!

      Also - es gibt ja nun noch kaum Tierkrankentransporte - außer in manchen Großstädten - aber ich denke mir mal, wenn du mich jetzt panisch anrufen würdest was du tun sollst weil dein TA nicht da ist - da würde mir dann schon was einfallen....

      Sind aber gute Anregungen die du da von dir gibst - werde ich auch auf alle Fälle weiterleiten!!!

      Liebe Grüße

      Tini
      Ahhhhhh - LIZ!!!

      Das ist ein Verein der dahinter steht und Anzeige erstatten kann, einen Rechtsanwalt hat und eingreifen kann.... ganz einfach!

      Oder traust du dich deinen Nachbarn anzuzeigen weil er seinen Hund prügelt?

      In der Regel NEIN!

      Und WARUM?

      Weil dann nämlich mal ganz schnell dein Hund einen vergifteten Köder fressen könnte...

      so weiß kein Mensch wer der Auslöser einer Anzeige war - es war einfach der Verein - oder jemand aus Hamburg oder Ulm - also aus dem entgegengesetzen Eck des Landes....

      Ganz einfach...

      Tini
      Hey :cool: wenn du meinst da sitzen "Normalos" an den Telefonen...dann vermut ich mal, das die immer noch mehr Bescheid wissen, wie ich als Otto-Normal-Katzenhalter!
      Finds einfach genial, das es endlich mal eine Anlaufstelle gibt, die einem im Notfall weiterhilft. Auch wenn es nicht "direkt" über diese Nr. läuft, hat doch zumindest jeder "panische" Miezbesitzer etwas wo er in der ersten Aufregung einen Ansprechpartner findet. Und das ist in den meisten Fällen schon verdammt wichtig....schade Tini, daß du nicht ein Ansprechpartner für meine Gegend bist!!!

      LG Big und Kater "Fischkutter"
      Hi Tini,

      find's klasse, dass Du Dich da engagierst. :clap:
      Sag mal, wie läuft das denn? Musst Du da immer erreichbar sein oder nur zu bestimmten Zeiten?

      Die Nummer ist jedenfalls notiert. Hoffe aber nicht, dass ich sie brauchen werde. :silenced:
      Aber wenn, dann ist es gut zu wissen, wohin man sich wenden kann.

      Liebe Grüße
      Melanie
      *~*~*~*~*~*Man kann ohne Hunde (Tiere) leben, aber es lohnt sich nicht*~*~*~*~*~*
      Hi!

      Nö, ich muß nicht immer erreichbar sein, wenn ich nicht da bin kann man entweder seine Nummer hinterlassen, auf meinem Handy anrufen oder es eben später versuchen bzw. wird man weitergeroutet....

      Irgendwo kommt man immer raus...

      Es werden noch Leute gesucht die diesen Job auch übernehmen wollen!!

      Tini