Spartipp für Premium-Katzenfutter!!!!!!!!!!!!!!

      Hallo Sabrina!

      Sorry, aber ein Premiumfutter ist das leider nicht.
      Getriede an erster Stelle, Fleisch und Tierische Nebenerzeugnisse 4 % :think:
      Das Futter ist total überteuert, da kannst du auch das vom Schlecker kaufen und zahlst für 20 kg nur die Hälfte.
      Ist nicht böse gemeint von mir, aber Premium ist das leider nicht :wink:

      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      sie wurden mächtig abgezockt.
      das futter bekommst du auch im supermarkt. für 89 cent das kilo. das wären dann bei 20 kg - 17,80 euro....

      das ist alles andere als premium. scusi, vllt solltest du versuchen, dass noch zu stornieren.
      hab mich hier in dem forum belabern lassen von wegen "ja, royal canin ist das BESTE für deine katze, das teuerste ist ja meist das beste, wie viele hier behaupten." wenn royal canin, der super-super-premium-futter-hersteller drauf steht, warum is es dann nich drin???

      sorry aber für mich seid ihr so ne leute mit geldscheißer, die für die katze das teurste kaufen, wahrscheinlich geht ihr auch jeden tag irgendwo essen....hatte meiner katze bisher nur whiskas gegeben, auch meinem kleinen kater (whskas junior) und der wird prima damit groß....

      grüße vom meer
      sabrina
      Hallo Sabrina!

      Also tut mir ja leid, aber muss es denn sein dass du uns alle hier gleich beleidigst?
      Ich weiß nicht wer dir das mit dem Royal Canin gesagt hat, ich war es jedenfalls nicht.
      Und zum Thema Geld: bevor du Whiskas fütterst kannst du auch die Dosen aus dem Supermarkt nehmen die um einiges billiger sind.
      Die Qualität wäre die gleiche, aber wo nicht Whiskas drauf steht sparst du eine Menge Geld.

      Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      fütter meinen katzen nur trofu von whiskas. verstehe ehrlich gesagt nich, was ihr dagegen habt, sie werden auch davon nich krank, obwohl 4 kg nich gleich 70 eutro kosten....ich mein, meine katzen werden davon satt, sie sind gesund und aktiv....denke ich,d ass sie also alles kriegen was sie brauchen.


      wollte hier niemanden beleidigen, aber mir kommt es immer so vor, als ob nur das premium-futter das beste für die katze ist, weden sie von whiskas oder kitekat denn etwa krank? und nicht jeder kann sich so teures futter leisten, ich bin arbeitslos und muss mit jedem pfennig sparen, und da hatte ich dieses angebot als ziemlich günstig erachtet, mit den preisen der anderen futter verglichen. ich war froh dieses angebot entdeckt zu haben, denn die anderen futter von Rc sind zienmlich teuer. es ist auch vondem hersteller, also verstehe ich nicht warum es sooo schlecht sein soll. hab ehrlich gesagt, auch keine lust mehr, mich an dieser futter diskussion zu beiteligen, meine katzen WERDEN AUCH VON WHISKAS GRO? UND SIND GESUND!!!! das ist doch das wichtigste....und in whiskas trofu is auch kein zucker drin....darum geht es mir vor allem....

      fühlt euch nicht angegriffen, ich bin nur jemand, der seine meinung direkt sagt.....

      trotzdem viele grüße von der eiskalten nordsee *brrr*

      Sabrina
      @Sabrina

      Dafür dass Du Dich nicht an der Futterdiskussion beteiligen willst, schießt Du ziemlich scharf.
      Ich denke, es geht auch im anderen Ton! :wink:

      Es ist nun mal bewiesen, das Whiskas nicht mit hochwertigem Futter zu vergleichen ist. Die Katze muss nicht davon krank werden, aber sie kann.

      Und seine Meinung sagen, das kann man auch freundlicher! :wink:

      Gruss
      Katzentrio
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Hallo Sabrina,
      kenne mich zwar mit Royal Canin nicht aus, aber vielleicht gibt`s von denen ja irgendwie ganz besonders hochwertiges Futter und weniger hochwertiges...! Könnte ja sein...
      Ich glaub eigentlich nicht, daß das teuerste unbedingt das beste sein muß, aber Whiskas kaufe ich auch nicht...
      LG
      Hallo nochmal!

      Auch wenn du gesagt hast dass du dich nicht mehr beteiligen möchtest, ich versuche es trotzdem nochmal :biggrin:
      Wenn du ein einigermaßen gutes Futter haben möchtest das nicht teuer ist nimm das Premium aus´m LIDL.
      Es ist nicht das beste, aber es ist gut und allemal besser als Whiskas und soweit ich weiß sogar noch billiger.
      Ein sehr günstiges aber dennnoch gutes NaFu gibt es bei Aldi.
      Es heißt Shah (Süd) bzw. Lux (Nord) und hat über 50% Fleischanteil, ausserdem gibt es 4 Sorten (leider nicht in allen Aldi-Filialen, aber 2 auf jeden Fall) ohne Zucker.

      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Original von DieGoldige
      ...das Premium aus´m LIDL.
      Es ist nicht das beste, aber es ist gut und allemal besser als Whiskas und soweit ich weiß sogar noch billiger.


      Du meinst das OptiCat?
      Dem bin ich auch seit geraumer Zeit hinterher (danke sass :-)), ich habe aber bisher nur Gerüchte gehört und nichts bestätigt bekommen. Man munkelt es sei RoyalCanin unter Discounter-Name, die Zusammensetzung KÖNNTE das bestätigen, aber die % fehlen auf dem LIDL-Futter leider - dadurch wird das zum Zahlenlotto.

      So wie es da steht KANN es der letzte Schrott sein oder RoyalCanin...

      Weißt Du genaueres?

      Grüße
      Tina
      Original von Sabrina21
      fütter meinen katzen nur trofu von whiskas. verstehe ehrlich gesagt nich, was ihr dagegen habt, sie werden auch davon nich krank, obwohl 4 kg nich gleich 70 eutro kosten....ich mein, meine katzen werden davon satt, sie sind gesund und aktiv....denke ich,d ass sie also alles kriegen was sie brauchen.


      Und wozu brauchen Katzen Zucker, Getreide, Suchtstoffe und Gemüse und was da sonst noch alles so drin ist? Whiskas ist nun mal schlichtweg grottiges Futter mit einem lächerlichen Fleischanteil und jeder Menge mistigen Zusatzstoffen. Und ja, die können sehr wohl krank machen.

      Und nein, ich gehe nicht jeden Tag essen. Wir kaufen sogar derzeit überwiegend bei Penny ein, weil uns real zu teuer ist. Aber dennoch versuche ich meine Tiere nicht mit so einem ungesunden Billigzeug zu füttern, sondern achte schon auf die Inhaltsstoffe, damit ich Zahnschäden, Nierenschäden, Harngrieß, Diabetes etc vorbeugen kann. Ich füttere daher überwiegend das Lux von Aldi und 1-2 Mal wöchentlich eine Dose Animonda, Schmuy o.ä. teures und hocherwetiges. Dafür komme ich mit so einer Dose aber auch zwei Tage hin, was dann 4-8 € im Monat für hochwertiges NaFu macht und nochmal ca 4 € für Lux-Futter. Das finde ich keineswegs zu teuer.
      Und Royal Canin ist keinesfalls so toll. Zwar immer noch besser als Brekkies und so, aber es gibt noch hochwertige TroFu-Sorten, die teils sogar noch günstiger sind (Felidae und Innova z.Bsp.) Dafür brauchen sie davon auch nicht so viel, um alle nötigen Nährstoffe zu erhalten und satt zu werden. Letztendlich braucht man vom wirklich hochwertigen Futter viel weniger, als von dem Billigkram. Und wenn man mit einem 3 kg-Pakt für 18 € nochwas bei zwei Katzen auch 3-4 Monate hinkommt, dann finde ich auch das keinesfalls teuer. Und das enthält keinen Zucker und kein Getreide etc... Da hab ich ein viel besseres Gefühl bei.

      Gruß, Flare


      !Go Vegan!
      Tja Sabrina,

      da hat dich jemand ordentlich über den Tisch gezogen. Du solltest da nicht mit den Forumsmitgliedern schimpfen sondern mit dir selber.

      Unser Kater bekommt Purina One, das kann man bei Schlecker bestellen oder bei REAL Kauf bekommen, da stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis.

      Von minderwertigem Futter können Katzen sehr krank werden und dann wird es verdammt teuer. Schau mal hier im Forum nach, da gibt es genug Anregungen zu diesem Thema. Ich habe mir hier aus dem Forum auch eine Tabelle, mit der Zusammensetzung von verschiedenen Futtersorten besorgt. Da ist mir echt ein Licht aufgegangen.

      Hättest du dich im Vorfeld besser informiert, dann wäre dir die Abzockerei erspart geblieben.

      Was du deinen Katzen letztendlich zu fressen gibst ist ganz alleine deine Sache, die Folgen von schlechter Ernährung und eventuellen Krankenheiten deiner Katzlis sind auch deine Sache. Schließlich musst du das verantworten. Ich bin nicht der Meinung, dass man nur das teuerste kaufen sollte, machen wir auch nicht. Aber wenn man gut informiert ist, findet man eine ganze Menge Möglichkeiten und Alternativen.

      Im Übrigen fand ich deinen, von dir angeschlagenen Ton nicht so prickelnd, das hatte nichts mit "ehrlich seine Meinung sagen" zu tun, sondern klang eher wie "ich fühl mich auf den Schlips getreten".
      Bin ja mal gespannt was mit dem OptiCat rauskommt.
      Hab das auch gekauft und meine mögens, obwahl die bei TroFu sehr heikel sind.
      Die fressen das "Billigfutter" normal nicht und schon gar nicht wenn es in Kartión verpackt ist. Schmeckt dann wahrscheinlich nach Schachtel, keine Ahnung.
      Aber ich hab auch schon gehört, dass OptiCat RC unter anderem Namen sein soll. So wie das Waschmittel von Aldi ja auch Persil unter anderem Namen ist.

      LG Belladonna
      Hi,

      also ich habe das gerücht auch schon gehört und gleich mal einen Vertreter von Royal Canine gefagt. Der hat dazu leider gar nichts gesagt, nichts bestätigt und auch nichts dementiert. :think: Ich rufe morgen mal in der Zentale an und werde mich dort mal erkundigen. Könnte es mir aber gut vorstellen, da viele fachhandel angst vor der zunehmenden steigerung von dem premiumfutter bei Lidl haben.
      habe noch 2 premium futter sorten der supermarkt kette entdeckt- einmal handelshof mit % angaben und dann noch im müller.

      im großen und ganzen ist die zusammenstellung sehr, sehr ähnlich.... und ich habe nicht vermutet, dass es rc ist. ich meinte nur, dass die zusammensetzung sehr, sehr ähnlich ist - die interpretation kam von tina :D
      Ich habe mich in den letzten Wochen viel mit Futter beschäftigen müssen, da Lilli ja noch sehr klein ist. Also stiefelte ich in den Fressnapf und besorgte mir Juniorfutter von Whiskas, weil es nicht viele anbieter gibt, die Juniorfutter anbieten. Das von Multi-Fit (Hausmarke Fressnapf), wollte sie gar nicht. Das von Aldi (als ich da war gabs nur eine Sorte) wollte sie auch nicht, also habe ich nicht viele möglichkeiten als Whiskas zu kaufen. Wenn ich von anderen Discountern mit Juniorfutter, die Inhaltsliste durchlese steht da auch nur 4% Fleischanteil drinnen.
      Ihr redet immer von dem anderen guten Futter, welches ist denn das andere GUTE Nassfutter? Vielleicht gibt es das ja auch in Junior?!
      Zu Whiskas kriegt sie noch Babyflocken, Multivitaminpaste und Katzenmilch (steht Lilli voll drauf) !! Und trotzdem sagte mir der TA gestern am Telefon, das sie eigentlich ihrem Alter entsprechend zu wenig wiegt!

      Liebe Grüße Diana & Lilli :dance:
      Bilder
      • Lilli5.jpg

        5,36 kB, 200×129, 613 mal angesehen
      Ich bin verantwortlich für das was ich sage,
      nicht für das was Du verstehst!