beschäftigen und zämen?
-
-
schau doch mal, wenn du bei dir in der Nähe hast, in einem "Fressnapf", die haben manchmal ganz schöne Klettermöglichkeiten und Tunnelsysteme.
Ich würde ihnen nur das übliche Laufrad ersparen, da rennen sie sich dumm und dusselig drin und werden rammdösig, das ist allerdings meine persönliche Meinung... Ich weiß, dass das viele anders sehenEs grüßen alle meine Süßen
-
-
-
-
-
-
Die Beschäftigung fängt schon bei der Einrichtung an...
Hier sind noch Ideen fürs Gehege ...
Hier etwas zu Tierschutzwidriges Zubehör , wozu auch einige Laufräder und auch Joggingbälle gehören...
Auch zu Bastellideen findest Du etwas... :wink:...liebe Grüße, Heike -
Hi,
also viele Baumärkte (Obi, Hornbach, etc) haben auch eine Abteilung für Tierbedarf, in der es grundlegende Dinge gibt!
Dein Hamsti sollte auf jeden Fall mehrere Häuser zur Verfügung haben!
Dann ganz billig: Poster-Paket-Röhren, müßte es bei der Post geben, kosten 2 Euro (1m lang), die kannst du zersägen und zusätzliche Einstiegslöcher reinschneiden! Am Gitter festmachen oder nur reinlegen und den Hamsti fährt garantiert drauf ab!
Außerdem: Futter in eine Klopapier-Röhre und von beiden Seiten fest mit Heu oder Toilettenpapier zustopfen! Beschäftigt auch!
Sirius
PS: was für ein Laufrad hast du denn? Bekommt dein Hamsti Auslauf? -
-
Hi!
Mein kleiner Zwerghamster sitzt den ganzen Tag immer nur in seinen Käfig.Wird es ihm da nicht langweilig?Hat vielleicht jemand eine gute Idee zur Beschäftigung?Würde mich sehr freuen wenn mir einer sagen kann wie ich ihn bescgäftigen könnte...
Lg catgirl -
-
-
Hat er denn ein laufrad? Wenn ja was für eines?
WEnn du noch Infos zur Haltung, Beschäftigung brauchst: NAGER INFO kennst du aber sicherlich schon, oder?
Sirius -
Original von Maikatze
Die Beschäftigung fängt schon bei der Einrichtung an...
Hier sind noch Ideen fürs Gehege ...
Hier etwas zu Tierschutzwidriges Zubehör , wozu auch einige Laufräder und auch Joggingbälle gehören...
Auch zu Bastellideen findest Du etwas... :wink:...liebe Grüße, Heike -
-
Hej,
Teddyhamster,d as stimmt so leider nicht!
Hamster als Höhlen- und Tunnelbewohnern lieben Röhren sehr und sie sind auch absolut nicht gefährlich, wenn man an bestimmte Dinge denkt!
Tatsache ist, daß Plastik-röhrensystem laut TVT tierschutzwidrig sind, sie sind extrem gefährlich, die Tiere können sogar dadrinnen ersticken!
Deshalb darf man sie nicht benutzen, da hat Teddy recht,
aber man kann alternativen nehmen, z.B. dicke Korkröhren (gibt es z.B. bei Obi oder Futterhaus), das ist für Hamster fantastisch!
Oder auch Teppich-Rollen, bekommt man in manchen Baumärkten umsonst...
Außerdem kann man Paketrhren von der Post (ca. 10cm dick, 1 m lang für gut 2 Euro) ohne Probleme für Hamster nehmen!
Ich säge sie meist klein, schneide zusätzliche Einstiegslöcher rein und befestige sie mit Draht am Gitter, da läuft Hamsti sehr viel drin rum!
Wichtig ist immer: nicht zu eng! Als Röhre für einen Teddy würde ich schon 10 durchmesser empfehlen,....
viele Grüße
sirius -
Hallo,
ich habe seit vorgestern einen Zwerghamster, einen Roborowski, weiblich. Es ist mein erster Zwerghamster. Ich hatte vor ein paar Jahren schon mal einen weiblichen Goldhamster, da hatte ich nie Probleme. Er lies sich von Anfang an aus dem Käfig nehmen, kam auch auf die Hand und lief über den Körper usw.
Der neue Robo ist ziemlich scheu. Das ist ja auch eigentlich normal bei dieser Rasse. Ich habe ihn bisher auch noch nicht streicheln oder anfassen können. Er ist wahnsinnig flink. Macht aber auch Spaß das zu beobachten. Selbst wenn ich nur Futter in den Käfig legen will, hüpft er schnell in eine andere Ecke und versteckt sich unter einer der zahlreichen Versteckmöglichkeiten.
Ich würde trotzdem gerne versuchen ihn ein wenig zu zähmen,so dass er zum Beispiel mal zum Fressen auf die Hand kommt und sich dann ein wenig anfassen lässt. Kann mir da jemand Tipps geben, ob das möglich ist? Und wenn ja, wie ich das am besten anstelle?
Schöne Grüße,
Julia =) -
Das sie wirklich zahm werden, kann Dir wohl keiner garantieren...
Hier sind 2 Links, lies Dich bitte einmal durch... :wink:
Zwerhamster Info
Roborowski Zwerghamster...liebe Grüße, Heike -
hi,
wie auch die Menschen sind die Tiere alle unterschiedlich!
Manche lassen sich sehr leicht auf den Menschen fixieren, andere nur schwer oder gar nicht!
Mein Teddy wohnt schon Ewigkeiten bei mir und haut ab, wenn ich nur in Käfignähe komme.....vorallem brauchst du eins: GEduld geduld geduld
die ersten Wochen, in denen das Tier bei dir wohnt solltest du dich ihm sowieso nicht nähern! er befidnet sich in einer ihm völlig fremden Umgebung, das ist stress pur für ihn!
Laß ihm zwei Wochen Zeit, sein neues REvier kennen zulernen und es zu markieren,dann halte mal ab und zu die Hand mit Futter in den Käfig und lass sie dort ne Weile liegen, ohne sie zu bewegen...besonders wenn sich ds Tier nähert solltest du jede Bewegung vermeiden!
Darf man fragen, wie der Hamster wohnt (also Käfig oder Aqua, wie groß, Etagen, etc...), oft beeinflusst nämlich die Unterbringung das Hamsterverhalten....
viele Grüße
Sirius
PS: Hamster sind übrigens keine "Kuscheltiere", du solltest also nicht zuviel erwarten...
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0