Eignes Pferd es fehlt der Reitlehrer

      Eignes Pferd es fehlt der Reitlehrer

      Hallo Freunde,

      wir waren froh, daß wenigsten ein Tier aus schlechter Haltung abgekauft werden konnte.

      Und nun gibt es ein Problem, die kleine Stute hat Angst vor allem ist nicht sicher beim ausreiten, betritt keinen Hänger. Dei neue Besitzerin hat eine Tochter 12 Jahre alt , die diese Tier sehr liebt.
      Sie möchte jetzt gerne Reituntericht haben, aber es ist bei uns in der Gegend einfach nichts zu finden.

      Die Reiterhöfe unserer Umgebung geben Unterricht aber nicht für Schüler mit eigenem Pferd, oder nur bis 10 Jahre, Nah gut viele gibt es bei uns direkt sowieso nicht.
      Aber wie soll das kleine Mädchen nun reiten lernen und vor allem lernen, was sie machen kann um dieses Tier besser händeln zu können. Es ist uns nur eingefallen ein privater Reitlehrer, aber das ist
      einfach zu teuer.

      Ich verstehe ja nicht viel von Pferden, ich frage mich kann man eigentlich auch anders lernen, so im Selbsthilfe Verfahren mittels Bücher oder Videos.
      Was meint ihr ??

      MfG Inge
      Viele Grüße

      Inge

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Neufi1“ ()

      Hallo Inge,

      also wenigstens eine Sitzschulung währe wichtig, sicher und richtig sitzen ist die Basis, gerade was die Sicherheit angeht! Ängstliches Pferd und reiter der nicht sicher im Sattel sitzt kann unter umständen eine gefähliche Angelegenheit sein. Soviel Geld muss sein. Ansonsten wenn man im Umgang sicher ist und einen stabilen Sitz hat dann geht das schon das man mal eine zeit ohne Unterricht auskommt, sie muss ja keine Turniere reiten.

      Zum besser "händeln":

      es ist am besten dem Pony beizubringen das es hinter ihr laufen soll und einen abstand lässt zu dem Mädchen ausserdem soll sie nicht erlauben dass das Pony sie anstubst und schubst oder sowas. Sowas ist Dominaztraining. Und sie soll Konsequent sein d. h. nicht etwas erlauben und das nächste mal bekommt das Pony dann einen klapps. Sie muss es ja verstehen das sie gewisse Dinge nicht darf.
      Das hat folgenden zusammenhang: Pferde vertrauen immer dem Stärkeren d. h. (nicht dem der Wahllos draufschlägt! das ist ein unterschied) sicher im Sattel sitzen und "bestimmt" sein z. B. das Pferd zeigt Angst vor einem "gefählichen" Busch :wink: selbst ruhig bleiben ruhig weiter Atmen und bestimmt weiter treiben, ignorieren. Es gibt auch noch andere Möglichkeiten meistens individuell aber ich hab die besten erfahrungen mit dieser Methode gemacht. In der Herde vertrauen sie auch der stärksten Stute.

      LG Andrea
      Hallo,

      es gibt genug Freiberufler die Reitunterricht Schülern mit Privatpferden erteilen. Zum Teil ist das viel günstiger als in einer Reitschule, die in den meisten Fällen noch einmal einen ordentlichen Aufschlag wegen des gestellten Schulpferdes einbehalten.

      In unserer Gegend variiert der Preis von 12,- bis 38,-€ pro halbe Stunde. Je nach Reitlehrer auch für 45 Min. bis 60 Min. Es ist halt auch eine Vereinbarungssache. Manche RL reduzieren den Preis wenn noch ein weiterer Reiter mitreitet.

      Bei uns in der Gegend gibt es nur 1 reinen Schulstall und in den weiteren 20 Ställen wird zum größten Teil nur Privatunterricht durch Bereiter erteilt, wobei jeder Reiter seinen speziellen Lieblings RL hat.

      Ich würde einfach mal in den umliegenden Reitställen nachfragen, welche Bereiter noch unterrichten. Evtl. eine Annonce im Wochenendblättchen schalten, oder in den Reitställen der Umgebung einen Zettel an die Pinnwand hängen. Ihr braucht auf jeden Fall einen sicheren Reiter, der Reiter und Pferd Sicherheit und Ruhe vermittelt und der sich auch Mal in bestimmten Situationen aufs Pferd setzt und dieses korrigiert.

      Ansonsten schau doch mal ins Internet z.B.

      Reiter-Revue.de

      pferdemarkt.de

      Viel Glück!

      Nathalie
      PS Manchmal reicht es für die ersten Stunden auch wenn ein geübter Reiter einem ein paar Stündchen erteilt. Gibt es bei uns auch eine handvoll.....
      "Wer auf das große Wunder wartet, vepasst die vielen kleinen!"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nathalie“ ()

      Hallo,

      was ich noch empfehlen könnte wäre Reitunterricht bei einem anderen Hof und ohne eigenem Pferd und das Pferd in Beritt geben...

      Erstens lernt das kleine Mädchen dann reiten und der Bereiter kann dem Pferd alles bei bringen und dem Mädchen beim Umgang mit ihrem Pferd helfen.
      Und wenn das Mädchen dann mal so weit ist kann der Bereiter ihr am Anfang helfen...
      Das kostet natürlich auch etwas Geld aber es ist alle mal besser wenn das Mädchen nur über videos oder Bücher reiten lernt, denn mit einem schreckhaften Pferd kann sehr viel passieren...

      Das mit dem Privatreitlegrer wäre auch eine Idee aber wenn das Pferd so schreckhaft ist und vielleicht auch noch nicht viel kann (weiß ja nicht was es schon kann) ist es sehr schwer für einen Anfänger auf so einem Pferd reiten zu lernen da ist die Gefahr einfach zu groß das sie stürzt und vielleicht dann Angst vor ihrem eigenen Pferd hat...Da ist auf jedenfall proffesionelle hilfe von nöten...

      Den ein Anfänger lernt alles aller erstes mal von seinem Pferd das meiste.
      Natürlich spielt ein Reitlehrer auch ne sehr große Rolle aber wenn er was von dem Mädchen verlangt und das Pferd kann es nicht kann es auch nicht das Mädchen ausführen...

      *ACHTUNG ICH BIN PN FAUL xD*

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Veli“ ()

      Ich glaube, dass Reiten lernen aus Büchern sehr schwierig ist. Das funktioniert erst, wenn man einen gewissen Grad an Erfahrung hat und sich quasi "weiterbilden" möchte...
      Nichtsdestotrotz möchte ich euch - nachdem Plaisance das Dominanztrainig angesprochen hat - doch ein Buch empfehlen:
      "Be strict" von Michael Geitner
      In dem Buch geht es nämlich genau um das bessere "Händeln" von Pferden. Der Autor erklärt ganz genau und vernünftig, wieso es so wichtig für das Pferd ist, einen Herdenführer zu haben, und wie man einer werden kann... Es ist vielleicht zumindest eine Grundlage, sollte aber nicht die einzige Maßnahme sein für das Mädchen und das Pferd... Um Reitunterricht kommen die beiden m.M.n. nicht herum!


      Hallo Freunde,

      also ohne Reitlehrer geht nichts habe ich verstanden.

      Nun gut bleibt nur nach so einem guten Reiter Ausschau zu halten.
      Oder irgendjemanden der sich so Freiberuflich einbringt.

      Ja das es ein bischen kostetist schon klar,aber darum ging es nicht allein wir finden einfach niemanden, auch nicht gegen Geld. Deshalb habe ich gefragt ob es einen anderen Weg gibt.

      Die Kleine hatte auch schon mal Reitunterricht, also so für Anfänger, damals hatte sie kein Pferd. Ich denke es geht dabei insbesondere um den Umgang mit einem ängstlichen Pferd.
      Also ich verstehe da garnichts von sie hat nur mal gesagt sie hätte Westernreiten geübt und da auch den ersten Prüfstein.

      Also ich denke eigentlich mehr an das Pferd, daß wird ja nun dadurch nur auf der Wiese gehalten ( mit Pferdgesellschaft natürlich) ich denke das ist nicht gut. Irgendwie muß die kleine Stute doch auch mal was anderes sehen..
      Na mal sehen Reiterzeitung !!!

      Danke an alle die geantwortet haben.

      MFG Inge
      Viele Grüße

      Inge
      Ich finde Reitunterricht ist sehr wichtig.
      Ich könnte mir niemals alleine, aus Videos oder aus Büchern was beibringen. Ich meine, man guckt sich das an, versucht es zu machen & er sagt ob man es richtig macht oder falsch?!
      Ich brauche immer jemanden, der sagt das & das ist falsch, dass hast du gut gemacht, dies habt ihr verbessert & daran musst du üben!
      Ich guck schon mal hier & da in nem Buch nach, wie man wann gut sitzt, oder was bei wlchem Problem ne Hilfe ist, aber ich könnte galueb ich nicht aus Büchern reiten lernen :|
      ..........