Ich hab schon die Suchfunktion benutzt, bin aber in diesem speziellen Fall nicht fündig geworden.
Zuerst mal die Situation:
Wir haben einen Hund (ca. 11Jahre alt, aus dem Tierheim), einen kastrierten Kater (ca. 2 Jahre alt, wurde als Kitten ausgesetzt und ist uns zugelaufen). Da der Hund bei uns in den Haushalt kam, als noch ein Kater vorhanden war, haben sich die beiden ganz schnell aneinander gewöhnt. Der Kater (Paul) und der Hund (Rex) lieben sich abgöttisch. Spielen miteinander, schmusen miteinander und wenn mit einem schimpft, geht der andere sozusagen "dazwischen". Ist schon ein Bild für die Götter. Der Hund verhält sich beim Spielen schon fast wie der Kater, einfach genial.
Jetzt ist uns gestern erneut eine Katze zugelaufen. Man muß dazu sagen, wir wohnen etwas ungewöhnlich, direkt im Wald in einem Schloß. Meine Eltern sind hier Verwalter. Das heißt die Tiere haben ne große Wohnung zur Verfügung, können aber nicht raus. Im Garten haben wir scharfe Hunde, die auf alles gehen was sich bewegt und kleiner ist als sie selber. Außerdem ist hier ein Museum und da darf der Kater nicht rumstreunen. Durch diese Wohnsituation laufen uns desöfteren Tiere, insbesondere Katzen zu, die wohl (insbesondere in der Urlaubszeit) auf dem Besucherparkplatz ausgesetzt werden. Wir haben bestimmt schon 10 Tiere gefunden und ins Tierheim gebracht, bzw. abholen lassen. Aber die Süße gestern hat es uns allen angetan. Sie ist so zutraulich und gepflegt, total verspielt und verschmust, absolut sauber und einfach göttlich. Sie sieht sehr jung aus, aber ist wohl schon ausgewachsen. Wir würden die Süße gerne aufnehmen und ihr ein zuhause geben, haben jetzt aber ein riesiges Problem mit den alten Bewohnern...
Wir haben die Süße (wir nennen sie im moment nur "Süße", haben noch keinen Namen, aber vieleicht bleibt's ja dabei :wink:) erstmal in einem extra Zimmer untergebracht. Der erste Versuch Paul und die Süße erstmal aneinander zu gewöhnen, ging noch recht gut. Außer Fauchen und Knurren ist nicht viel passiert. Paul war eher verdutzt, wo die denn nun herkam und sehr vorsichtig. Beim zweiten Versuch hat es dann schon gekracht. Und heute Morgen hab ich nur die Tür aufgemacht, da ging das Gezeter sofort los und Paul ist wie nen Irrer auf die Süße losgegangen. Jetzt brauch man nur an die Tür gehen und Paul steht schon bereit. Wenn man die Türklinke anfässt, bekommt er schon nen buschigen Schwanz und macht sich ganz groß. Sobald die Tür aufgemacht wird, springt er sofort rein und geht auf die Süße los.
Wir haben nun überhaupt keine Erfahrung mit Katzen-Streitereien und bis zu welchem Punkt das "normal" ist und man sie den Streit und die Grenzen alleine ausfechten lassen sollte. Und vor allem, wie man das machen sollte, weil Paul sie garnicht aus dem Zimmer lässt und sofort in die Ecke drängt. Dann ist da noch der Rex... Der ist so solidarisch mit seinem Paul, das wir Angst haben, das er dann auch noch mit drauf geht. Die Süße ist auch das genaue Gegenteil von Paul. Der ist immer launisch und beißt einem mal in die Zehen, garnicht zum Schmusen aufgelegt und auch garnicht richtig ausgelastet, denk ich mal. Was passiert denn jetzt, wenn die Süße in ihrer verschmusten Art Nähe sucht und man mit ihr spielt (was er ja garnicht will, schon so oft probiert)? Da ist doch Eifersucht schon vorprogrammiert, oder?
Wie lange sollten wir es probieren oder hat es sowieso wenig Sinn auf Erfolg, bei dieser Konstellation? Sollten wir vieleicht gleich nach nem neuen Zuhause für die Süße suchen, sie ins Tierheim geben oder gibt es da vieleicht eine Lösung?
Ich danke an dieser Stelle schonmal allen, die sich die Mühe gemacht haben dieses ellenlange Post durchzulesen, hehe... und hoffe ihr könnt uns vieleicht mit dem einen oder anderen Tip helfen...
Liebe Grüße,
Cooffy