Stressige Situation mit Hund, Kater und Neuankömmling

      Stressige Situation mit Hund, Kater und Neuankömmling

      Hallo zusammen...

      Ich hab schon die Suchfunktion benutzt, bin aber in diesem speziellen Fall nicht fündig geworden.

      Zuerst mal die Situation:
      Wir haben einen Hund (ca. 11Jahre alt, aus dem Tierheim), einen kastrierten Kater (ca. 2 Jahre alt, wurde als Kitten ausgesetzt und ist uns zugelaufen). Da der Hund bei uns in den Haushalt kam, als noch ein Kater vorhanden war, haben sich die beiden ganz schnell aneinander gewöhnt. Der Kater (Paul) und der Hund (Rex) lieben sich abgöttisch. Spielen miteinander, schmusen miteinander und wenn mit einem schimpft, geht der andere sozusagen "dazwischen". Ist schon ein Bild für die Götter. Der Hund verhält sich beim Spielen schon fast wie der Kater, einfach genial.

      Jetzt ist uns gestern erneut eine Katze zugelaufen. Man muß dazu sagen, wir wohnen etwas ungewöhnlich, direkt im Wald in einem Schloß. Meine Eltern sind hier Verwalter. Das heißt die Tiere haben ne große Wohnung zur Verfügung, können aber nicht raus. Im Garten haben wir scharfe Hunde, die auf alles gehen was sich bewegt und kleiner ist als sie selber. Außerdem ist hier ein Museum und da darf der Kater nicht rumstreunen. Durch diese Wohnsituation laufen uns desöfteren Tiere, insbesondere Katzen zu, die wohl (insbesondere in der Urlaubszeit) auf dem Besucherparkplatz ausgesetzt werden. Wir haben bestimmt schon 10 Tiere gefunden und ins Tierheim gebracht, bzw. abholen lassen. Aber die Süße gestern hat es uns allen angetan. Sie ist so zutraulich und gepflegt, total verspielt und verschmust, absolut sauber und einfach göttlich. Sie sieht sehr jung aus, aber ist wohl schon ausgewachsen. Wir würden die Süße gerne aufnehmen und ihr ein zuhause geben, haben jetzt aber ein riesiges Problem mit den alten Bewohnern...

      Wir haben die Süße (wir nennen sie im moment nur "Süße", haben noch keinen Namen, aber vieleicht bleibt's ja dabei :wink:) erstmal in einem extra Zimmer untergebracht. Der erste Versuch Paul und die Süße erstmal aneinander zu gewöhnen, ging noch recht gut. Außer Fauchen und Knurren ist nicht viel passiert. Paul war eher verdutzt, wo die denn nun herkam und sehr vorsichtig. Beim zweiten Versuch hat es dann schon gekracht. Und heute Morgen hab ich nur die Tür aufgemacht, da ging das Gezeter sofort los und Paul ist wie nen Irrer auf die Süße losgegangen. Jetzt brauch man nur an die Tür gehen und Paul steht schon bereit. Wenn man die Türklinke anfässt, bekommt er schon nen buschigen Schwanz und macht sich ganz groß. Sobald die Tür aufgemacht wird, springt er sofort rein und geht auf die Süße los.

      Wir haben nun überhaupt keine Erfahrung mit Katzen-Streitereien und bis zu welchem Punkt das "normal" ist und man sie den Streit und die Grenzen alleine ausfechten lassen sollte. Und vor allem, wie man das machen sollte, weil Paul sie garnicht aus dem Zimmer lässt und sofort in die Ecke drängt. Dann ist da noch der Rex... Der ist so solidarisch mit seinem Paul, das wir Angst haben, das er dann auch noch mit drauf geht. Die Süße ist auch das genaue Gegenteil von Paul. Der ist immer launisch und beißt einem mal in die Zehen, garnicht zum Schmusen aufgelegt und auch garnicht richtig ausgelastet, denk ich mal. Was passiert denn jetzt, wenn die Süße in ihrer verschmusten Art Nähe sucht und man mit ihr spielt (was er ja garnicht will, schon so oft probiert)? Da ist doch Eifersucht schon vorprogrammiert, oder?

      Wie lange sollten wir es probieren oder hat es sowieso wenig Sinn auf Erfolg, bei dieser Konstellation? Sollten wir vieleicht gleich nach nem neuen Zuhause für die Süße suchen, sie ins Tierheim geben oder gibt es da vieleicht eine Lösung?

      Ich danke an dieser Stelle schonmal allen, die sich die Mühe gemacht haben dieses ellenlange Post durchzulesen, hehe... und hoffe ihr könnt uns vieleicht mit dem einen oder anderen Tip helfen...

      Liebe Grüße,
      Cooffy
      Hallo,

      also zuerst mal (vielleicht habt ihr das ja schon gemacht dann sorry) solltet ihr überprüfen das die Katze auch niemandem gehört evtl wurde sie ja nicht ausgesetzt sondern ist anderweitig abhanden gekommen und ihre Besitzer vermissen sie! Ihr könnt sie nicht einfach so behalten weil sie süß ist!!!
      Ansonsten kann ich nur sagen Geduld,Geduld, Geduld, gebt der Katze Zeit sich erstmal an all das Neue zu gewöhnen bevor sie sich auch noch mit Hund und Katze auseinander setzen muss. Bedenkt das für sie alles neu ist nicht nur die 2 Genossen. Gebt ihr eine Rückzugsmöglichkeit wohin sie kann wenn ihr Hund oder Katze zu nahe auf die Pelle rücken. Ansonsten solltet ihr so wenig wie möglich dazwischen gehen, wie weit genau ihr die beiden sich kabbeln lassen solltet kann man so schlecht sagen es sieht meist schlimmer aus als es ist. Ich würde dazwischen gehen sobald sich wirklich ernsthafte Verletzungen anbahnen oder garkeine Ende in Sicht ist. Was weiterhilft ist wenn ihr der neuen Katze von euch getragene Kleidungsstücke und eine von den anderen 2 benutzte Hunde/Katzendecke hinlegt dann kann sie sich in aller Ruhe mit dem Geruch vertraut machen das erleichtert die Eingewöhnung. Was ich selbst noch nicht probiert habe aber wovon viele hier sehr begeistert sind ist Feliwayspray oder Katzenminze aus dem Fachhandel damit kann man den Raum oder auch die Katzen selbst einreiben das wirkt wohl ziemlich positiv auf angespannte Situationen.

      LG
      Sissy
      Hi Motzkopp,

      also das die Katze einfach nur weggelaufen ist und sie jemand vermisst, ist sehr unwahrscheinlich, wenn nicht sogar unmöglich m.M.n.. Wie gesagt, wir wohnen weit ausserhalb einer Ortschaft, in einem Wald. Die Gute hätte mal eben 4 km über Feld und Flur laufen müssen, dann noch den Berg hoch und durch den halben Wald um dann bei uns zu landen. Und wie gesagt, es ist nicht die erste die bei uns ankommt. Normalerweise bringen wir sie immer ins Tierheim. Halt nur bei Paul und jetzt bei der Süßen haben wir eine Ausnahme gemacht.
      Der Besucher-Parkplatz unseres Museums ist eine beliebte Stelle um Tiere im Urlaub auszusetzen. Wir haben in den letzten 4 Jahren bestimmt 15 Katzen ins Tierheim gebracht (+die 2 die wir jetzt behalten haben)...

      Aber im ernst: ist es denn möglich, das so ein junges Tier so eine weite Strecke zurück legt? Dann häng ich auf jeden Fall nochmal nen Zettel im Supermarkt und Kiosk aus...
      Möglich ist alles... Häng ruhig mal Zettel aus, es kann ja nicht schaden. Und ist auch gut fürs eigene Gewissen :wink: Vielleicht ist die Katze ja auch gechipt oder so, das könnte ein Tierarzt rausfinden. Wenn sie allerdings wirklich ausgesetzt wurde, ist das allerdings eher unwahrscheinlich (da wären die Vorbesitzer ja schön blöd, ne gechipte Katze auszusetzen :wink: )
      Zu eurer Zusammenführung kann ich jetzt auch nur wenig beitragen... Ihr könntet es ein paar Tage versuchen, vielleicht bessert sich die Situation. Es ist natürlich bei eurer Konstellation etwas schwierig, ihr bringt ja quasi das Gleichgewicht zwischen Hund und Kater durcheinander. Seid also auf jeden Fall vorsichtig, lasst den Hund nicht aus den Augen! (Die Miezen natürlich auch nicht) Um die Situation zu entspannen, kann von getragenen Kleidungsstücken über Katzenminze bis Feliway alles helfen. Wie motzkopp schon sagte, geht möglichst nicht dazwischen. Und wenn sich niemand meldet und es gar nicht geht, müsst ihr euch ein Herz nehmen und die Süße wieder weggeben...
      Aber nen Versuch ist es sicher erstmal wert!


      Hey!

      Also es ist durchaus möglich das die Katze so eine Strecke zurücklegt kann ja sein sie ist schon länger unterwegs und wenn sie noch jung ist hat sie vielleicht einfach den Weg zurück nicht mehr gefunden und ist so in die falsche Richtung gegangen! ich würde euch auf jeden Fall bitten in die Ohren zu schauen ob sie tätowiert ist falls nicht fahrt bitte ins Tierheim oder zum TA und lasst sie auf einen Chip kontrollieren! Falls das alles negativ sein sollte steigen natürlich die Chancen das sie wirklich ausgesetzt wurde und ihr sie behalten könnt, dennoch würde ich zur Sicherheit mal im Supermarkt einen Zettel aushängen!

      LG
      Sissy
      Ich schließe mich da nur an. Bitte erst mal prüfen ob die Katze nicht doch weggelaufen ist. Vielleicht wollte ja jemand mit Ihr in den Urlaub und dann ist sie ausgebüxt. Gibt es ja auch. Ansonsten auch mal an TASSO melden. Die geben dann Zettel raus mit Telefonnumer und so im dem Bereich wo sie gefunden worden ist.
      Zum Eingewöhnen brauchst Du eine Menge Geduld. Ich würde bei der Konstellation die Süße ersteinmal in einem Raum lassen und die anderen granicht rein lassen und dann das Prinzip mit dem Austauschen der Sachen beginnen. Den Geruch der zwei bei der Neuen rein und den Geruch der Neuen bei den Alten. Das erst einmal ein wenig durchprobieren. Dann wenn Du die Süße rauslässt, nicht einmischen. Die machen das unter sich aus. Nur wenn es garnicht mehr geht, dann müßt ihr dazwischen gehen. Wann dieser Zeitpunkt ist mußt Du leider selber entscheiden. Das kann man so schlecht aus der Ferne beurteilen.
      feliway spray ist echt auch eine sehr gute Möglichkeit. ich weiß nur nicht wie der Hund auf katzenhormone anspringt. Das gibt es aber auch für den Hund. Oder ist das ein und das selbe? Glaube ich nicht. Bei meinen Katzen hat Feliway schon sehr gut geholfen.
      Danke erstmal für die Tips...

      Nen Zettel hab ich schon fertig gemacht und häng den nachher noch aus. Da habt ihr schon recht, selbst wenn ich es für eher unwahtscheinlich halte, beruhigt es doch das Gewissen. Vieleicht vermisst sie ja tatsächlich jemand... Tätowiert ist sie nicht, die Sache mit dem Chip lassen wir nächste Woche beim TA auch mal prüfen... dank euch hab ich die Hoffnung wieder, das es vieleicht doch nicht jemand von den Unmenschen war, der so ein liebes Tier ausgesetzt hat...

      Sollte es doch so sein und es meldet sich niemand: drückt die Daumen, dass sie sich verstehen...

      Danke nochmal, wenn sich was neues ergibt, halte ich euch auf dem Laufenden...

      Gruß,
      Cooffy