2 miezis ja, aber welche kombi?

      hallo zusammen,
      wir wollen uns nun auch mal wieder miezis ins haus holen, 2 jungtiere genauer gesagt.

      das eine kombination von 2 katern nicht ideal ist, wissen wir schon, aber was ist das ideal? nachwuchs ist nicht erwünscht, also würden wir eh kastrieren aber vertragen sich katze und kater auch so gut wie 2 katzen?
      danke für eure hilfe!

      ami
      Herzlich Willkommen bei uns!:biggrin:

      Naja, mit den Katern ist das so eine Sache!
      Meine beiden verstehen sich schon gut, aber auch nur, weil der eine kastriert ist und der andere noch nicht geschlechtsreif.

      "Ideal" sind eine Kätzin und ein Kater im selben Alter und vom selben Wurf.
      Man muss da nartürlich aufpassen mit dem Nachwuchs, denn Verwandtschaft schützt nicht vor dummen Gedanken:wink:
      Sobald man dann merkt, dass die Dame rollig ist, muss sie, bis sie 1 Jahr alt ist, die Pille bekommen und dann kann sie mit 1 Jahr zusammen mit Brüderchen kastriert werden.

      Mein Tipp: Bald rolllt wieder die Flut von kleinen Kätzchen ein, die keiner haben möchte:sad:
      Dann wäre es wirklich sinnvoll, wenn ihr euch im nächstgelegenen Tierheim mal umschaut. Da findet ihr bestimmt ein süßes Geschwisterpärchen.

      Liebe Grüße, mia:wink:
      hi mia,

      deinen tipp mit dem tierheim verwirklichen wir teilweise...ein kätzchen kommt auf jeden fall von dort, bei der zweiten liebäugeln wir jedoch mit einem kleinen coonie-kater...daher auch meine frage, ob die geschlechter sich vertragen, also auch ausserhalb der bestimmten zeiten :wink:

      ich hab ja schon im forum gestöbert, ist eine kastration schon vor dem 1. geburtstag auch möglich, evt. sogar besser? und wann werden die damen denn im schnitt zum ersten mal rollig, meine "alte dame" kam mit 1 jahr aus dem tierheim, war also schon sterilisiert.

      thx

      liebe grüße

      amiwe
      Hallo amiwe,

      ich hatte anfangs 2 Katzenmaedels. Die erste war 8 Jahre alt als wir die Kleine dazubekommen haben. Ich dachte mir ich tue ihr was gutes, ein wenig Gesellschaft, aber die beiden waren sehr unterschiedlich vom Charakter (beides EKH). Es war jetzt kein Drama, aber man konnte sehen, dass sie nicht unbedingt mochten. Dann habe ich noch einen Kater dazugenommen, der seit 4 Monaten im Tierheim auf ein neues zu Hause wartetet und keiner wollte ihn. Alle haben mir abgeraten, aber ich habe ihn trotzdem genommen, und....
      ... Der Kater versteht sich mit der juengeren Katze super gut und die aeltere ist jetzt auch wieder happy.
      ich wollte dir mit meiner Erfahrung nur zeigen, dass es sehr schwierig ist vorherzusagen, ob sich Katzen vertragen oder nicht. Und jeder hat andere Erfahrungen gemacht. Eine Freundin von mir hatte 2 Katzen und die haben sich super gut vertragen. Von anderen habe ich auch schon gehoert, dass sich Hauskatze und Coonie gut vertragen haben, aber ich denke, das haengt auch immer sehr vom Charakter ab, und der laesst sich schwer vorhersagen, wenn die Tiger noch so klein sind. Also ich wuerde dir raten, versuch es einfach und je entspannter du an die Sache gehtst, desto einfacher wird es fuer deine Katzen.
      Was die Kastration angeht, so sagt man bei Katzen, dass man die erste Rolligkeit abwarten sollte. Ist auch wieder sehr unterschiedlich (zwischen 7 und 10 Monaten) bevor man Katzen kastrieren lassen soll.
      Bei Katern ist die Meinung voellig unterschiedlich. Es gibt Stimmen die sagen auf keinen Fall vor dem 1. Geburtstag, denn es wuerde sich negativ auf die Geschlechtsorgane und den Harntrakt auswirken. Andere wiederum sagen es waere kein Problem einen Kater mit einem halben Jahr schon zu kastrieren. Ich habe meinen Kater schon mit 7 Monaten kastrieren lassen, nachdem ich mit mehreren TA gesprochen habe und er hat keinerlei Probleme. Aber am besten sprichst du dann diesbezueglich mit deinem TA, und kannst dir ja auch noch eine 2. TA-Meinung einholen.
      Kastrieren lassen wuerde ich sowohl eine Katze als auch einen Kater, denn wenn Kater nicht kastriert sind, markieren sie in der Wohnung und das stinkt bestialisch. Und Katzen die nicht kastriert werden, werden in immer kuerzeren Abstaenden rollig, was zu einer Dauerrolligkeit fuehren kann, was fuer die Katze und fuer dich auch nicht wirklich gut ist.

      So nun hoffe ich, dass meine Antwort dir ein wenig hilft, die richtige entscheidung zu treffen und wuensche dir mit deinen zukuenftigen Katzen/Katern viel Spass

      Liebe Gruesse
      Tinka
      danke für eure info's ...
      haben uns dadurch bestätigt entschlossen, den kleinen coonie-kater zu nehmen, freu mich schon und bin gespannt wie er sich so bei uns einlebt. ich werde euch auf dem laufenden halten...:biggrin:

      spätestens wenn mieze nr. 2 einzieht schreib ich mal, wie sich coonie und hauskatze, bzw. männlein und weiblein bei uns vertragen :wink:
      Hi Amiwe!

      Na ist ja toll, dass ihr schon eure Katzen ausgewählt habt und auch eine aus dem Tierheim:biggrin:

      Kleiner Tipp, damit die beiden sich auch wirklich verstehen: das Aneinandergewöhnen

      Am besten siehst du dir mal meinen (und nartürlich auch von den anderen, sind auch gut:wink:) Beitrag bei "2. Katze? Bräuchte dringend Rat" von Fluxx an.

      Viel Glück, mia:wink: