Wie lange mit Welpen beschäftigen?

      Wie lange mit Welpen beschäftigen?

      Mich würde mal intressieren wie lange ihr euch am Tag mit euren Hunden so beschäftig / beschäftigen könnt. Ich geh zwar nicht Mo-Fr von früh bis abend arbeiten (hab Schicht 20 Std. die Woche) aber trotzdem hab ich nicht den ganzen Tag Zeit mit meinem Kleenen zu spielen, spazieren zu gehen oder so. Das heißt jetzt nicht, daß er den ganzen Tag allein zu Hause sitzt und ich unterwegs bin (dann hätte ich mir erst gar keinen Hund zugelegt :naughty: ) Aber manchmal kann man den Hund nicht mitnehmen, oder er würde nur im Auto sitzen oder so da laß ich ihn dann lieber zu haus. Wie läuft das bei euch so? Habt ihr da nen regelmäßigen Ablauf? Wie lange / wie oft geht ihr mit den Hunden spazieren?
      Hallöchen!
      Also ich lasse mein Hundi auch manchmal zu Hause, wenn er sonst nur im Auto warten müsste. Und meistens wenn ich zur Uni gehe. Das sind so im Schnitt 3-4 Stunden am Tag. Aber im Moment sind ja Ferien, da bin ich rund um die Uhr bei ihm. Spazieren geh ich drei mal, davon einmal mindestens eine Stunde.
      Und zu Hause spielen wir viel. Also egal was ich mach, er bringt mir dauernd seinen Ball und ich werfe ihn dann. Oder wir machen Tauziehen. Das sind wohl auch noch mal zwei Stunden.
      Ich achte eigentlich immer darauf, dass ich ihn mitnehmen kann. Auch wenn ich abends weggehe. In die Disko nehme ich ihn zwar nicht mit :biggrin:, aber zu meinen Freunden kann ich ihn immer mitnehmen.
      Bei einem Welpen muss man sehr genau hinsehen, um zu erkennen, wenn er müde ist. Er will ja immer Anschluss halten, auch wenn er eigentlich nicht mehr kann. Anderthalb Stunden werden wohl maximal gehen. Es kommt natürlich auch darauf an, ob es eine große oder kleine Rasse ist. Welpen großer Rassen sollten noch nicht so lange laufen, vor allem nicht rennen. Und Welpen sollten auch nicht so viel springen. Also langsame Spaziergänge sind wohl am besten.
      Melanie
      Ein Hund wird niemals den Bissen vergessen, den du ihm gegeben hast, auch wenn du später 100 Steine nach seinem Kopf wirfst.
      Hallöchen!!

      Also ich gehe mit meinen Hunden so ca. 3-4 Stunden am Tag gemütlich spazieren!

      Und da ist auch meine Minimaus dabei - Jini mit ihren 10 Wochen. Sie macht das ganz prima - und das Wetter ist ja im Moment so, daß man sich auch mal in die Wiese setzen kann - und Jini ruht sich dann aus, auf meinem Schoß!!

      Leistungssport würde ich mit so einem Winzling natürlich nicht machen - aber ob sie jetzt drin im Haus spielt wie eine Irre - oder sich draußen bei einem langsamen Spaziergang austobt - das ist völlig wurscht...

      Mit einem 7Monatigen Hund brauchst du eigentlich keine großartige Sorge mehr zu haben - nur Dinge wie ihn am Fahrrad laufen lassen oder so solltest du ihm nicht zumuten, da er ja noch nicht ausgewachsen ist - es könnte seinen Gelenken schaden!

      Aber ansonsten - Action... :dance:

      Liebe Grüße

      Tini
      Also allein lassen konnteich Mona bis heute noch nie und das 5 Monate lang. das war für mich eine harte Probe, da ich echt nicht den ganzen tag zeit hatte und immer was organisieren musste (zB bei meiner Freundin und ihrem Hund). ich hoffe, jetzt geht es nur noch bergauf :wink:!

      Ansonsten gehen wir oft gemütlich spazieren (Mona ist draußen trotz ihrer Jugendlichkeit eine gaaanz gemütliche), aber wenn wir mit Ball auf den Sportplatz oder die Wiese zum Spielen gehen, dann dreht sie total auf, das machen wir mindestens einmal am tag und ansonsten 1-2 Stunden spazieren und dann nochmal bißchen Kopfarbeit oder sie kommt mit zum see oder joggen oder oder oder....also langweilig ist ihr sicher nicht... naja gut...manchmal hat man eben keine zeit, aber das ist echt die Ausnahme und höchstens einen tag, dann sind die Spaziergänge halt nur relativ kurz aber 3-4mal gehen wir am tag mindestens!!!

      LG, Anna
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
      Also du solltest am besten darauf achten was der Welpe so kann und ob er villeicht müde ist, dann solltest du lieber wieder umkehren!
      Wenn man einem jungen Hund zuviel tun lässt, treppenlaufen, endlose spaziergänge... kann es (KANN) passieren das er sich ernsthaft etwas tut!
      Spreche leider aus erfahrung, unsere July hat sich mit ca 12 wochen die wachstumsfuge im Knie gebrochen und wurde dann 2 mal Operiert, außerdem durfte sie Monatelang nicht einen Schritt gehen und das als Welpe!
      Schau einfach drauf was er gerne macht, und wenn er müde ist drehst du vielleicht lieber um!
      www.hundemix.de.vu
      Merlin und MÜDE??? :naughty: Also unterwegs merke ich nie, daß er müde is. Selbst wenn wir länger unterwegs sind und uns mal hinsetzen, wuselt er trotzdem um die Bank oder Stuhl. Nur zu hause schlummert er meist. Uiuiuiui, wenn Ihr wüßtet wo der schon überall mitwar... :shhh: Aber jetzt bin ich dann doch froh, daß wir ihn nicht mit in Urlaub nehmen, ich glaub das wär zu viel für ihn (noch dazu in der Hitze) Morgen fahr ich übrigens mal zu der Freundin, die ihn in der Woche im August nimmt, zum Kennenlernen. Außerdem will ich ja sehen, wie ihre Hunde auf Merlin reagieren, damit ich mir falls es nicht geht noch was einfallen lassen kann.
      Also ich habe mir nur einen Welpen zugelegt,weil ich wusste, dass ich 5 Monate freie Zeit hatte. Ich bin 24 Stunden für das Tier da, d.h. nicht das ich ihn die ganze Zeit betüdele. Das sollte man auch nich tun, sonst denkt der Hund er sei der Nabel der Welt und beschäftigt sich nie selbst.
      Aber mich würde es z.B. nervlich voll auf die Palme bringen, wenn ich ein paar Nächte nicht wirklich viel Schlaf hatte (letztens hatte er Durchfall) und müsste dann morgens Punkt sieben zur Arbeit.
      Ich halte dennoch einen einigermaßen regelmäßigen Tagesablauf ein, Fütterungszeiten etc. Alle zwei Stunden muss er raus und zusätzlich gehe ich zweimal die längere Runde (15 Minuten) mit ihm und in den Park, da kann er dann an einer 10m Leine so richtig toben.
      Wenns regnet dann spielen wir in der Wohnung oder ich verstecke Leckerlies und er muss sie erschnüffeln.
      Klar gibt es auch so manche Dinge zu denen er nicht mit kann, wäre auch dumm ihn immer mitzuschleppen, sonst lernt er ja nie alleine zu bleiben.
      Dazu kann ich auch mal meinen Senf dazu geben... :D

      Der Freund von Der Schwester meiner Freundin hat sich auch einen Welpen zugelegt. Vor ein paar Wochen.

      Erstmal hat er ihn aus Berlin von einem, der ihn aus Polen geholt/gekriegt hat oder wie auch immer... Wir nehmen an, das er seine Mutter noch nie gesehen hat, weil der 1. als er ihn in Berlin geholt hat erst 7 1/2 Wochen alt war und 2. total auf ein Fläschchen abging, als er kurz mal damit ernährt werden musste. :think: Außerdem meinte der aus Berlin, es sei ein Labrador-Stafford-Mix... :eh: Als ich ihn das erste Mal gesehen hab (mit 7 1/2 Wochen) sagte ich gleich: "ooooh, ein Jack-Russell". Da war er natürlich gleich angepisst, weil er ja dachte... Labrador-Stafford-Mix. Haha... Ich mein, das sieht man ja auch gar nicht... :doh: Hab noch nie weder einen Staff als auch einen Labrador mit so kurzen Beinen, so einer Farbe (weiß-braun-schwarz und teilweise scharze Punkte) usw gesehen... Nun gut, mittlerweile sieht er nicht mehr ganz wie ein Jack Russell aus (außer die Farbe). Hat jetzt bissl längere Schlappohren und sein Kopf und Körper sieht mittlerweile einem Dackel sehr ähnlich. :think: Aber so ist das, wenn man einen Hund aus Polen hat und keiner weiß was der für Eltern hat...

      Zurück zum Thema:

      Ich könnte mich ja jedes Mal wieder aufregen, wenn die bei uns zu Besuch sind mit dem.

      1. War der Hund immernoch NIE alleine... Wenn die weggehen wollen (letztens wollten sie bowlen), soll immer jemand auf ihn aufpassen und ansonsten gehen sie halt nicht weg (wie dumm ist das denn???) Ist dann übrigens auch ausgefallen. Sie sagen auch jedesmal wenn wir sie drauf ansprechen, wann sie denn anfangen, das mit ihm zu üben (erst ein paar Minuten, dann ne halbe Std. usw), "ja, bald..." Super.... Bloß weil es ein "armer kleiner Welpe" ist? Die werden noch ihr blaues Wunder erleben, wenn sie es immer weiter rausschieben und warten bis er groß (haha) wird.

      2. Er wird ständig getragen (bei Treppen ok, ansonsten totaler quatsch), darf alles machen was er will (z.B. beim Gassi gehen ständig in die Leine beißen, ziehen usw) und bekommt ständig Beachtung. Sobald wir ihm einen Tipp geben wollen, wie es besser geht, ist er bockig und eingeschnappt. Der spinnt doch wohl...

      Im Moment ist er noch arbeitslos, fängt aber im September glaube ich irgendsowas auf ner Handelsschule an für 1 Jahr. Ich weiß gar nicht, was die dann machen wollen... :think:

      Wenn sie zu Besuch sind, will der Knirps natürlich immer mit unser spielen. Anfangs hatte sie damit auch bissl Probleme und wollte ihn zurechtweisen (das ist MEIN Ball und MEIN Körbchen usw) Ist ja auch in Ordnung, so gehört sich das. Schließlich ist sie Chef im Haus (unter den Hunden natürlich! :naughty: ) und er muss auch lernen von ihr und erzogen werden. Aber so bald unsere ihre Zähne fletschte oder zuknipsen wollte quietschte der Kleine schrecklich los. Dazu muss ich sagen, unsere hat ihn nicht mal ansatzweise erwischt! Und auf die Warnung (Zähne zeigen) hat er ja nicht reagiert. Nun gut, er quietschte und Herrchen rannte gleich zu ihm, nahm ihn auf den Arm und schimpfte mit unserer. Gehts noch??? Das heftigste war einmal, da passierte dasselbe, (diesmal erwischte unsere ihn GANZ LEICHT) da schubste er unsere beiseite, nahm sein "Baby" auf den Arm und schlug unsere. Da ist mein Freund ja total ausgerastet! Zu Recht... :naughty:

      Mittlerweile hat sich unsere auch an den Hund gewöhnt und ist nicht mehr ganz so genervt. Aber der Typ rennt seinem Hund ständig hinterher und paßt auf, dass ihm auch gar nichts passiert und unsere "Bestie" ihn zerfleischt. Und sobald er dabei ist, quietscht der kleine auch, weil er weiß, Herrchen schenkt ihm Beachtung und nimmt ihn auf den Arm. Wenn wir (mein Freund und ich) mit den Hunden alleine sind, ist alles völlig entspannt, wenn er anfängt zu quietschen, aus welchem Grund auch immer, drehen wir uns um und ignorieren ihn. Prompt ist Ruhe.

      Ich kann da nur jedes Mal weder den Kopfschütteln.... :snooty:
      Viele Grüße
      Ricky81

      :eek:www.shelly.de.tf :eek:
      Oh mein Gott!! :eek: Das ist ja der blanke Horror!! Da hätten sie sich ja gleich einen verhaltensgestörten Hund aus dem Tierheim holen können. Aber das hier ist ja eine Live-Produktion eines solch armen Wesens. Der wird sicherlich mal so nen kleiner Kläffer der das Bett verteidigt. Schlimm, schlimm!!! :doh: Wissen die eigentlich was sie ihrem Hund damit antun???? Vor allem, wie kann der euren Hund angehen, nur weil sein HUnd kein Sozialverhalten hat?? Wenn unser was auf den Deckel bekommt, dann hat er sich nicht richtig gegenüber dem anderen Hund verhalten...Selbst Schuld!!!
      Mir fehlen die Worte......!!! :doh:
      HEY! Das kenn ich ,
      Wenn ich mit July raus bin und ne feundin hat auch ihren Hund dabei,
      Irgentwie signalisiert der Hund von ihr igentewas woraufhin July sie sofort angeht und knurt und sie auch im Nackenfell nimmt, sie beißt nicht aber der Hund schreit und knurrt sie an, NIE hat sie sich mal auf den Rücken gelegt. Nichts von unterwürfigkeit, dann würde July sicher aufhören!
      Sie provoziert sie irgentwie so als ob sie sagen wollte ich binjetzt auch hier und July will ihren STandpunkte wissen und die ordnung klarstellen!
      Der Hund ist echt gestört, kein wunder wenn er so wenig kontakt zu anderen Hunden hat!!
      www.hundemix.de.vu
      Da hst du vollkommen Recht. Mir tut der kleine auch jetzt schon leid! :confused:

      Und der wird nicht nur ein kleiner Kläffer. Der wird denen ohne Ende auf der Nase rumtanzen bis der Typ dann endgültig ausrastet (macht er ja öfter mal) und ihn weggibt. Hab schon zu meinem Freund gesagt, das ich glaube, das wird nicht mehr lange dauern, bis er ihn wieder abgibt. :snooty:

      Naja an dem Sozialverhalten des Welpen lag es ja nicht wirklich. Mit 7 1/2 Wochen und wenn er seine Familie gar nicht kennt, kann er ja keines haben. Er wollte halt nur spielen und hat sich gefreut und wußte ja gar nicht was los ist. Aber deshalb bringt unsere Dicke ihm das ja auch bei. Und das versteht sein Herrchen ja nicht. Wir haben ihm soooooooooo oft gesagt, er soll das die beiden unter sich ausmachen lassen. Das muss jeder Hund lernen. Aber er checkt das nicht! Sein "Baby" könnte ja wie gesagt zerfleischt werden. :eek:

      Oder auch wenn unsere aus Versehen auf den Kleinen tritt und er quietscht ist unsere immer die böse und wird ausgeschimpft! Der spinnt. Und immer gleich aufn Arm nehmen... :rolleyes: Völlig falsch...

      Aber was soll ich machen???
      Viele Grüße
      Ricky81

      :eek:www.shelly.de.tf :eek:
      ja also mein hund is auch aus berlin und auch von einer frau die warscheinlich illegalen handel mit ausländischen tieren betreibt,,,
      leider hab ich das vorher nicht gewust, war schon sooooooooooooooo verliebt in den hund das ich mir das selbst ni mehr ausreden konnt...

      der largos is auch ein labbimischischling... mit dem unterschied das er auch so ausschaut,,,

      bei der frau war noch ein welpe, aber kein muttertier... ohne worte...


      ich hab auch gelegentlich das problem das der largos noich kein respekt vorm alter hat, aber das einen welpen und einen althund unter sich ausmachen zu lassen halt ich für ristkant...

      logisch is hochnehmen nicht die lösung, aber der welpe sollte schon gebremmst werden in seinem spieltrieb... grad wenn der althund wirklich alt is und auch nich mehr reisaus nehmen kann... dann wirds nämlich brenzlig...


      wenn alt und jung (bei meinem jetzt) ne weile zusammen sind und sich ausgiebig gerochen haben wird mein hund meißt ruhiger und rafft wenigstens bis zum nächsten wiedersehen das *alte anmachen* ni drin is...
      Das in Berlin war wohl ein Mann. Seine Mutter ist Polin und die hat ihn von dort mitgebracht. Er selber hat wohl noch einen ausgewachsenen Boxer, an dem der kleine natürlich hing... :cry:

      Ich halte das für keineswegs riskant. Ich kenne unseren Hund und weiß, wie er im Umgang mit anderen Hunden ist. Wenn er sonst schon nervös oder aggressiv ist, würden wir das natürlich nicht machen. Als sie damals klein war, waren wir immer mit ihr am Strand zum Hundetreff. Dort hat sie damals auch gelernt von den großen, die ihr zeigten, was los ist. Das ist völlig normal. Und wenn der kleine das jetzt nicht lernt hat er nie Respekt vor anderen. :snooty:

      Außerdem kennen sich die beiden ja nun schon ein paar Wochen und wie gesagt, wenn sein Herrchen nicht dabei ist, läuft alles super entspannt. Unsere hat sich nun auch dran gewöhnt, dat der Lütte immer nervt und ist gelassener geworden. Wenns zuviel wird geht sie einfach weg. Oder zeigt kurz die Zähne. Und nun weiß der auch Bescheid und zieht ab oder ignoriert ihn und pennt. Sie beißt ihn ja nicht. :naughty:

      Und das mit dem Hochnehmen: Ich meine nicht, wenn man ihn bremsen will o.ä., sondern wenn er Angst hat oder er keine Aufmerksamkeit bekommt. Und DAS ist falsch!!! Wir ignorieren ihn einfach und prompt ist Ruhe...

      Wie gesagt, ist er mit uns alleine, klappt alles super und wir versuchen ihn auch wenigstens etwas beizubringen. (beim gassigehen nicht ziehen und in die Leine beissen oder so) Obwohl wir wissen, dass das bißchen nicht viel bring... :think:

      (Sorry, wenn ich mich ab und zu vielleicht wiederhole)
      Viele Grüße
      Ricky81

      :eek:www.shelly.de.tf :eek: