Zwei Katzen und ratlos!!!

      Zwei Katzen und ratlos!!!

      Hallo alle zusammen,

      habe zuhause zwei Katzen. Einen kleinen Kater, Cosmo, 11 Wochen alt, und einen großen Kater, Pete, 13 Monate alt. Hier meine Fragen; bisher haben die beiden sich auch schon aneinander gewöhnt und können mittlerweile nich mehr ohneinander. ist es normal, dass der kleine cosmo dem großen immer hinterher läuft? und manchmal, wenn der dicke spielen will, dann hält er den kleinen richtig doll fest, dass er richtig stinkig wird. ist das auch normal? und der dicke beisst den kleinen da auch in die kehle - oder versucht es zumindest. beide legen dann auch immer die ohren an und so. das ist ja normalerweise kein gutes zeichen. ansonsten verstehen sie sich - aus meiner sicht als mensch - eigentlich gut. sie jagen sich gegenseitig durch die wohnung und teilen auch den fress- und wassernapf miteinander. da gab es früher auch gefauche und ab und zu gab es für den kleinen auch mal was mit der tatze von dem dicken.

      bitte sagt mir, ob diese festhalten und rumgeschreie normal ist und ich mir keine sorgen zu machzen brauche. hört sich nämlich immer echt gefährlich an und ich will aber auch nicht dazwischen gehen.

      Please help

      LG

      sabrina
      Das ist ja wie bei uns! ;)

      Das ist schon ok, aber du solltest ein Auge drauf haben. Manchmal werden die Spielchen heftig, und dann kann so ein kleiner schon ganz schön drangsaliert werden. Bei uns ist es mittlerweile so, dass ich sie auch miteinander alleine lasse, aber in der ersten Zeit habe ich sie nachts nur getrennt schlafen lassen und war tagsüber immer in der Nähe.

      Und dazwischengegangen bin ich auch einige Male - wenn die kleine schon geschrieen hat oder der große nicht mehr loslassen wollte.

      Mittlerweile ist die kleine groß genug, um sich alleine zu helfen.

      Viel Glück,
      kikifatz
      :sad:tja immer auf die Kleinen. Denke aber auch, daß das ein Spiel ist. Der Dicke hat eben mehr Kraft will aber auch mit dem Kleinen spielen. Das Ohrenanlegen und schreien gehört dazu. Dem Gegner muss ja gezeigt werden wo´s lang geht, oder wann es ihm zuviel wird. Habe zwei Miezen (allerdings Schwestern ca. 11 Monate aus´m Tierheim) die fetzen sich manchmal so das Fellflocken durch die Gegend fliegen. 5 Minuten später sind sie aber wieder ganz lieb miteinander und lecken sich gegenseitig ab. :dance:

      Alles Gute
      franziska
      Ich denke auch, dass du Dir keine Sorgen machen musst.

      Ich vermute das es irgendeine Rangfestlegung ist, wenn dein kleiner Kater so in das Leben des anderen "eindringt" denke ich könnte so etwas passieren.

      Wenn sie sonst miteinander spielen und kuscheln, ist es einfach nur zeitweise so, dass wenn der Kleine was macht was vorher dem anderen vorbehalten war wird er dann einfach eifersüchtig und somit kloppen sie sich. :doh:

      Also wünsch Dir noch viel Glück und Spaß mit deinen Stubentigern.

      LG Steffi
      Hunde kommen wenn man sie ruft, Katzen kommen gelegentlich auf Dich zurück
      Hey Sabrina ,

      habe auch ein Geschwisterpaar,denMikesch und die Minka.Sind beide elf Wochen alt.
      Die balgen sich auch ,daß die Fetzen fliegen,wie im richtigen Leben.
      Das volle Programm : Fauchen ,anspingen,beissen,wieder weg rennen und das ganze von vorne.
      Nach den Spielchen wird sich wieder gegenseitig geleckt,allso wieder Friede,Freude,Eierkuchen.


      Gruß Felix
      Ich kann mich nur meinen Vorrednern anschließen. Bei uns zu Hause läuft es gerade wieder genauso ab. Und ich habe das Thema schon einmal mehr gehabt und weiß, dass es einfach nur Spiel ist und der große der kleinen zeigen will, wer "die Hosen anhat".

      Mach dir keine Sorgen! Aber halte ein Auge darauf. Für den Fall, das der Große mal wieder seine Kraft unterschätzt. Die Kleine kann sich noch nicht so kräftig wehren.

      Liebe Grüße, Sabine
      Es grüßen: Murphy, Lina, Emma
      und Dosi Sabine
      :wink:
      Hallo Sabrina,
      sehe das wie meine Vorredner. Ich habe auch zwei Geschwister, die ab und zu sehr heftig kämpfen und die das auch mit 11 Wochen so gemacht haben. So haben sie aber sehr gut gelernt, wie feste sie zubeißen können und was ihre Krallen so bewirken.
      Ich denke, dass es dem Kleinen ganz gut tut, ab und zu ein wenig zu Kämpfen, denn er lernt ja noch sehr spielerisch. Es dient also quasi seiner Enwicklung.
      Liebe Grüße,
      Sailly
      Moin, erstmal!

      Bei uns sieht's genauso aus wie bei Dir!
      Ich dachte auch zuerst, daß es vielleicht kein Spiel ist, da das Rumgetolle bei dem Größenunterschied ja auch recht brutal aussehehen kann (Meine beiden Katzen haben fast denselben Altersunterschied wie deine) !
      Diese Sorge hat sich schnell gelegt!

      Also viel Spaß noch mit den Beiden!
      Guten Morgen alle zusammen,

      da bin ich ja beruhigt, dass es meist nur Spielerei ist und ich mir da nicht allzu große sorgen machen brauch. ich hatte noch nie zwei katzen und hab das also noch nie so live miterlebt. aber wenn das bei vielen von euch auch so ist, dann kann ich ja aufatmen....jetzt gerade jagen die beiden sich auch wieder durch die wohnung.....

      danke für die vielen antworten

      LG von der nordsee

      sabrina
      Ist bei uns auch so, wenn einer spielen will,muss der andere halt herhalten :) Das sieht dann manchesmal ganz schön gefährlich aus. Achte nur drauf, dass "kein Blut vergisst wird". Sprich, dass es nicht zu heftig wird. Ansonsten, wenn sie den Fressnapf teilen und vielleicht auch mal zusammen in einer Ecke schlafen,dürfte das kein Problem sein.

      Freaky