Mein 1. Hund

      Mein 1. Hund

      Hallo ersteinmal ,
      ich spiele schon seid vielen Jahren mit dem Gedanken mir einen Hund anzuschaffen.
      Meine Gedanken konkretisieren sich seid einiger Zeit und nun habe ich ein paar Fragen an die erfahrenen Hundebesitzer unter euch und ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen.
      Das wichtigste zuerst:
      Ich bin Single und arbeite in einem 4-Schichtsystem.
      D.H. unregelmässige Schichten von 6-14 , 14-22 , 22-6.Immer einige Tage hintereinander die eine Schicht und dann ein Wechsel auf eine der anderen Zeiten.Nach einem Schichtblock habe ich dann einige Tage am Stück frei.
      Ist es in der Hinsicht überhaupt möglich einem Hund ein gutes Zuhause zu bieten ?
      Ich weiss es ist alles andere als optimal , mein Hund müsste ca 8,5-9 Stunden allein in der Wohnung sein, aber davor und danach hätte ich ganz viel Zeit für Ihn .
      Was meint ihr ?

      Danke im Voraus für die Ratschläge/Vorschläge/Aufklärung

      MFG Stefan
      Ich würde dir eher abraten! ein Hund braucht seine Zuwendung und 9h ist sehr, sehr viel!
      Außerdem wohnst du in einer wohnung der in einem Haus?
      Hättest du gerne einen welpen (was man nur abraten kann) oder einen ausgewachsenen hund??

      Lg

      Rosa
      A true friend leaves paw prints on your heart
      Hallo Stefan

      Ich kann Jolly nur recht geben. Die Zeit is definitv zu lange um einen Hund alleine zulassen. Mit diesem Zeitplan wirst Du von keinem Tierheim oder seriösen Züchter einen Hund bekommen.
      Bei Hunden ist es nunmal nicht so das man die fehlende Zeit wieder wettmacht in dem man zu einer anderen Zeit mehr davon hat und die dann noch intensiver verbringt. Auch nicht wenn Dir jemand erzählt dass das mit 2 Hunden machen könnte.
      So hart es ist lass es lieber denn in dieser Situation wird keiner der Beteiligten glücklich.
      Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen, fühlen Tiere das Menschen nicht denken
      Hi Stefan

      ich würde dir auch von einem Hund abraten. Hättest du denn jemanden der mit ihm Gassi geht oder ihm Gesellschaft leistet während du arbeitest?

      LG
      Doreen
      REX ist mit 14 Jahren am 12.09.2008 unerwartet eingeschläfert worden. Ruhe in Frieden mein Süßer!! Schade das ich mich nicht mehr von dir verabschieden konnte!!! :cry: :cry:
      hallo,

      genau recht haste, such dir doch ein nettes frauchen mit hund, dann hast du gleich 2 fliegen mit einer klappe gefangen (oda wie des heisst ) :wink:

      aber ich stimm den anderen auch zu, bei der arbeitszeit waer der hund echt zu lange alleine.

      ich hab auch mal dieselben schichtdienstzeiten gearbeitet wie du, meine war dann zwar daheim bei meinen eltern die sich um sie gekuemmert ham, aber trotzdem is mir doch ne menge bindung verloren gegangen-oder besser gesagt hat sich erst gar nicht so arg entwickeln koennen- wo ich jetzt muehsam wieder aufbau.

      inzwischen arbeit ich nur noch 3 mal die woche abends so 4 std und davon sind meine nicht die ganzen 4 std. alleine, weil mein mann vorher nach hause kommt. und inzwischen sind sie auch zuzweit.

      ich wuerd mein hund nimmer so lange alleine lassen. man lernt ja zum glueck dazu :wink:

      und dir viel glueck bei der suche :wink: :lol:


      lg

      anja
      @Stefan
      Entlich mal jemand gescheites !!
      Find ich klasse das zuerst an den Hund denkst :clap:
      Eben ,such dir direkt ein legger Mäddchen mit Hund ,dann hast du direkt doppelt so viel Glück !!!
      L.G.Melanie
      habe neue süsse Bilder in meiner Galerie !!!
      Oder aber mal nur ne freundin! Dann könnt ihr euch ja event. eine Hund nehem vielleicht ist sie ja mal zuhause wenn du arbeitest oder andersrum! Nur 9 h ist einfach zu lange!

      Meine Eltern sind arbeitstätig! Nur komme ich schon nach der schule nach hause und dann gehe ich immer eine große rund mit ihr!

      Lg Rosa
      A true friend leaves paw prints on your heart
      Original von Doreen18
      Hi Stefan

      ich würde dir auch von einem Hund abraten. Hättest du denn jemanden der mit ihm Gassi geht oder ihm Gesellschaft leistet während du arbeitest?

      LG
      Doreen


      Hallo Doreen ,
      ich habe einen netten Freundeskreis und eine gute Nachbarschaft.
      Ich bin mir ziemlich sicher , das sich immer jemand finden würde .
      Aber so möchte und kann ich nicht planen.
      Es ist ja auch eine Sache der Zumutbarkeit , wenn die erste Begeisterung abgeklungen ist , es regnet oder stürmt und dann findet sich niemand ...
      Ich hab hin und her gerechnet mit der Zeit und so schwer es mir fällt (immerhin wünsche ich mir schon einen Hund solang ich denken kann) , möchte ich einem Hund ein gutes Zuhause bieten und ein gutes "Herrchen" sein.
      Vielleicht sollte ich wieder anfangen wie früher ...als die anderen Kinder Zeitungen ausgetragen haben usw um Geld zu verdienen hatte ich eine florierende Hundesitter/Gassigeh-"Firma" :angel: .

      Ein wenig trauriger Gruss Stefan
      Hey Stefan!

      Leider weiß ich nicht was du für einen Job hast aber gäbe es nicht die Möglichkeit den Hund dort mit hin zu nehmen? Ok bei dem Schichtdienst ist es sicher nicht ideal aber schlafen kann man als Hund ja eigentlich überall und du könntest in der Pause mit ihm ne Runde drehen. Ich kenne einige bei denen das so funktioniert, klar kommt natürlich immer auf den Job an.
      Wäre nur mal so ne Anregung von mir evtl. hilfts dir ja weiter :wink:

      LG
      Sissy
      Ich arbeite in einem Callcenter.
      Das mit dem Hund zur Arbeit mitnehmen geht nicht.
      Nun habe ich aber mit meinem Chef darüber gesprochen und er meinte es wäre kein Problem meine beiden Pausen am Stück zu nehmen und sie zu Hause zu verbringen.
      Der Hund wäre dann 4 Stunden alllein , dann hätte ich ca 50 Minuten die ich mit ihm verbringen kann und dann wäre er nocheinmal 4,5 Stunden allein ...hmmmmmm.
      Ist das überhaupt gut für den Hund , da ich ja auch total unregelmässige Arbeitszeiten habe ?
      Hey!

      Also das mit den 4 Stunden allein hört sich schon deutlich besser an aber ob die Pause da zwischendrin lange genug ist, ich weiß nicht recht und die unregelmäßigen Arbeitszeiten sind einerseits sicher gewöhnungsbedürftig für den Hund andererseits bist du ja dadurch aber auch nicht die ganze Woche jeden Tag von morgens 8 bis mittags 4 unterwegs sondern tagsüber auch mal zuhause und dafür Nachts (wo ein Hund denke ich ja auch schläft) nicht da, was dem Hund sicher nicht soviel ausmacht. Aber das ist nur meine eher leihenhafte Einschätzung ich denke wenn andere User mit mehr Hundeerfahrung dir dazu noch was sagen können wäre es sicher besser. Frag mal Tini die kennt sich wirklich gut aus so was ich bisher mitbekommen hab.

      LG
      Sissy