Zweitkatze gestorben- Eine neue dazu?

      Hallo ich bin grade bei euch an gekommen. Ich habe mich ein bischen durch das Forum gelesen und möchte euch um Rat fragen:
      Gestern morgen wurde meine Speedy operiert. Mein TA musste festsellen , das sie Krebs hat und wir haben entschieden sie aus der Narkose nicht wieder aufwachen zu lassen.
      Flicka ist nun unruhig und geht stundenlang die Wohnung ab. Maunzt kläglich, und wenn ich z.b. aus dem Keller wieder komme schaut sie mich an, als wenn sie sagen möchte: `Warum hast du Speedy jetzt nicht mit gebracht?`
      Ich habe die beiden vor 6 Jahren aus dem Tierheim. Soweit ich weis waren sie Geschwister und sind nie länger als übernacht getrennt gewesen.
      Nun weis ich nicht wie lange ich Flicka beobachten soll, bevor ich mich Entscheide ob ich eine neue Katze zu uns nehme. Bei welchen Verhaltensweisen ist zuraten eine neue anzuschaffen?
      Ich und mein Partner sind zwar beide berufstätig, aber überwiegend haben wir verschiedene Schichten, so das sie nie länger als 6-7 Stunden allein währe. Allerdings darf sie Nachts nicht ins Schlafzimmer, ist also sozusagen Nachts auch allein.
      Ich selbst bin mir nicht sicher ob ich eine neue Katze möchte, ich hab sehr an Speedy gehangen. Ich möchte
      die´ Entscheidung` Flicka überlassen.
      Was sagt ihr dazu?
      Hallo, es ist sehr traurig, und eswar bestimmt keine so leichte Entscheidung, die Katze nicht mehr aufwachen zu lassen. Ich würde mir eine neue Katze zulegen. Auch wenn du ssehr an Speedy gehangen hast. Flicka war ja an einen Spielgefährten gewöhnt. Ich würde mir halt nur überlegen, ob ich mir ene junge Katze holen würde oder eine ältere. Je nach dem, wie fit und agil die andere Katze ist. Klar wird es eine Weile dauern, die beiden aneinader zu gewöhnen, aber da gibt es ja so einige Tricks die man anwenden könnte. :wink: . Kann man hier ja auch gut nachlesen. Ich würde dir also raten, wieder eine Zweitkatze anzuschaffen. Ich kann mir gut vorstellen, daß Flicka nun trauern wird, und Speedy überall suchen wird. Sie wird bestimmt auch in den ersten Tagen auch nicht viel fressen. Sie wird jetzt wohl viel mehr Zuneigung und Aufmerksamkeit als gewöhnlich brauchen. Aber eine andere Katze wird ihr vielleicht leichter darüber hinweg helfen. Das würde ich mal so einschätzen. Liebe Grüße "lissy" :rolleyes:
      Hi, armes Ding, ich bin da auch schon durch. Habe mir auch zwei Katzen geholt und der kleine Kater ist verstorben. Lilli ist jetzt alleine und ist auch tagsüber alleine. Momentan wollte ich aber keine neue Katze, weil mir der kleine echt immernoch sehr fehlt und Lilli hat auch ne gute Woche gebraucht bis sie verstanden hat, dass sie jetzt alleine ist. War auch sehr schwer für mich sie dann als ich nochmal arbeiten ging alleine zu lassen, aber Lilli hat sich sehr schnell dran gewöhnt obwohl ich heute immernoch ein schlechtes Gewissen habe. Meine Angst ist noch immer etwas größer wie das Bedürfnis nach ner Zeitkatze. Klar Lilli käme bestimmt damit zurecht, aber was ist wenn der zweiten Katze auch was schlimmes passiert und Lilli muss schon wieder nen Spielgefährten "überleben" und ist wieder alleine und muss sich wieder umstellen.... das will ich Ihr nicht antun. vielleicht in ein paar Monaten das ich dann noch mal einen kleinen Spielkameraden zur Verfügung stelle, aber sicher ist das noch nicht, weil ich wirklich total verunsichert bin. Entscheide einfach nach deinem Gefühl, wenn du davor weniger Angst hast und denkst sie kommt jetzt schon mit der anderen Katze klar warum nicht. Bedenke halt, dass Sie 6 Jahre den ein und selben Spielkameraden hatte und wenn da jetzt direkt schon ein neuer kommt ?! Weis ich nicht, nur du kennst deine Katze und du weist was dein Bauchgefühl dir sagt. Grüßle