Bester Platz für Katzenklo u. Schlafplatz?

      Bester Platz für Katzenklo u. Schlafplatz?

      Hallo Leute,
      haben vor uns in ca. 4 Wochen eine Katze zu holen.Wo stellen wir am
      besten Katzenklo ( Badezimmer ist leider zu klein ) und Schlafplatz hin ???

      Gruß sonnycat

      :rolleyes:
      Hallo Sonnycat,

      herzlich Willkommen hier im Forum!

      Tja, hast Du eventuell im Flur ein bischen Platz in einer Ecke?
      Da könntest Du ja dann das Klo aufstellen. Haben wir auch.
      Den Schlafplatz suchen sich Katzen schon alleine! Den brauchst Du nicht extra stellen! :D

      Liebe Grüsse
      Katzentrio
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Hi,

      herzlich Willkommen hier im Forum.

      Tzja, das ist schwer. Leider sitzt das Tierheim voll mit Tieren die keiner will. Schaut Euch doch als erstes da mal um und vielleicht gefällt Euch da ja schon eine Mieze. Leider sind auch die Bauernhöfen voll von Katzen, da sich die Bauern ja auch nicht so großartig um die Tiere kümmern, außer fressen und trinken geben.

      Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
      Muffin, VERMISST seit 11.06.2007

      RE: Bester Platz für Katzenklo u. Schlafplatz?

      Original von sonnycat
      Hallo Leute,
      haben vor uns in ca. 4 Wochen eine Katze zu holen.Wo stellen wir am
      besten Katzenklo ( Badezimmer ist leider zu klein ) und Schlafplatz hin ???

      Gruß sonnycat

      :rolleyes:



      Hallo Sonni,
      den Kaklo stehlst du am besten dahin wo du meinst da hättest du Platz.
      Den Schlafplatz suchen sie die Katzen immer von alleine, alle unsere Katzen haben oder hatten immer verschiedene Lieblingsschlafplätze die sie sich immer alleine im Haus suchten, machmal dachte ich auch das es nicht so der bequemste Platz wäre aber für die Fellnasen war es immer o.k.

      LG Ronjaräubertochter :lol:
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      Hallöchen ,
      danke für dein Tip . Bin halt noch sehr unsicher , und freue mich riesig über Ratschläge von Dir oder auch anderen . Nun haben wir zwei Kidis wobei unser Sohn im Rollstuhl sizt und Spastiker ist. Da ist er mit seinen Händen nicht immer so vorsichtig wie andere. Unser Tochter ist sieben Jahre alt , und gesund . Sie möchte lieber heute als morgen d. Katze haben . Nun weis ich nicht so genau wie ich es anfangen soll , wenn das Kätzchen bei uns ist . Habt Ihr einen Tip ???


      Gruß Sonnycat
      Hallo,
      das wusten wir auch noch nicht . Ist aber eine super idee !!!
      Da von hatte ich auch noch nicht gehört . Gibt es diese art von Kaklo In jedem Tierzubehör Laden ? und sollte man bestimmtes Katzenstreu benuzen ? sollte das Kaklo eigendlich nach oben hin geschlossen sein , das hatte man mir schon geraten. Aber wenn man als neuling sich in einem Laden erkundigt hat man oft den eindruck , das die nur verkaufen wollen.Die Verkäuferin sagte uns auch noch das es unbedingt notwendig ist , das unser kleiner Stubentieger ein Körpchen benötigt. Ist das richtig, oder nicht???

      Gruß Sonnycat :whistle: :oops:
      Hallo sonnycat,
      du könntest das Katzenklo wohin stellen wo die Katze immer hinkommt.
      Wenn du es in ein Zimmer stellst zB Bad muss die Tür meisten offen bleiben weil die Katze ja auch muss und es glaube nicht so gut ist wenn das Katzenklo wo steht und die Katze nicht hinkommt. Unsere Katzen haben ein eigenes kleinen Katzenhaus (einen kleinen Raum in der Scheune) dort haben wir auch das Futter und die Schlafplätze. Das Katzenklo haben wir nach einer Zeit rausgenommen weil unsere Katzen dort immer rein und raus können wie sie wollen und das Klo nie benutzt haben. Als einstreu würde ich dir die Biopellets empfehlen. Das lässt sich zwar nicht so gut säubern wie das sonstige einstrau aber die pellets weichen auf sobald die Katze auf dem Klo war und es riecht nicht so streng.
      Du könntest deiner Katze vielleicht im Flur eine ecke machen wo du ein Körpchen für sie hinstellst und spielzeug.
      Vielleicht weisst du das schon aber wenn du soweit bist und deine Katze nach hause holst solltest du sie in ihr Katzenklo setzen damit sie sich besser orientieren kann.
      Viel Erfolg mit deiner Katze :wink:

      MfG Micky2000
      Bilder
      • PIC_0015kelin.jpg

        29,8 kB, 410×308, 82 mal angesehen
      Hallo!

      Also ich habe auch ein dreieckiges Katzenklo mit Deckel (von Dehner) die gibt es eigentlich in jeder guten Tierhandlung, kosten ca. 20 €.
      Als Streu kann ich euch Klumpstreu vom Drogeriemarkt "dm" empfehlen ist das günstigste das ich kenne (1,65 €) und sehr ergiebig durch die Klumpung. Falls ihr keinen "dm" habt Klumpstreu ist eigentlich generell sehr zu empfehlen egal woher.
      Ein Katzenkörbchen braucht man nicht wirklich, die Katze sucht sich ihren Schlafplatz selbst aus und wenn ihr das Körbchen nicht gefällt habt ihrs umsonst gelauft. Mein Kater wechselt immer zwischen verschiedenen Lieblingsplätzen (Fensterbank, Couch, Sessel, Bett, Theke). Aber sicher ist es nicht verkehrt z.B. auf der Fensterbank ein Plätzchen mit Kissen oder Decke einzurichten viele Katzen mögen das, rumliegen und raus schauen.

      Viel Spass mit eurer neuen Mietze!

      LG
      Sisssy

      RE: Bester Platz für Katzenklo u. Schlafplatz?

      katzenklo im gang, küche schlafzimmer oder wohnzimmer wäre nicht passend. schon von geruchswegen.
      schlafplatz am besten in einer ruhigen ecke. schlafzimmer oder so.
      aber ihr werdet schon merken. die suchen sich dann ganz von alleine neue schlafplätze, von denen ihr nicht wusstet, dass man da schlafen kann.
      kaklos kann ich dir auch die dreieckigen empfehlen vielleicht klappts ja doch im bad.
      den schlafplatz werden sie sich selber aussuchen, unser katzenbett/-koerbchen wird von ihnen kaum genutzt.
      streu kann ich dir kristallstreu empfehlen. es ist super ergiebig (haelt bei meinen 2 katzen 2-3wochen, je nach marke), bei einer katze bis zu einem monat(kann dir percato rocks empfehlen,NICHT die kuegelchen sondern die kristalle,gibts bei zooplus.de ,da kannst du auch wegen anderem zubehoer mal stoebern).manche katzen moegen kein klo mit deckel musst du ausprobieren. schau halt dass du eins kaufst wo man den deckel zur not entfernen kann.

      Nun weis ich nicht so genau wie ich es anfangen soll , wenn das Kätzchen bei uns ist . Habt Ihr einen Tip ???
      wenn du mit deiner katze in deiner wohnung ankommst lass es im kaklo aus dem transportkorb und lass sie von dort aus von sich aus die wohnung erkunden. stell futter und trinken bereit. erkundige dich welches futter die katze im moment frisst. das kannst du ihr am anfang geben und falls das futter nicht hochwertig ist kannst du dann langsam umgewoehnen.
      hier 2 links wo du dich ein bisschen ueber futter informieren kannst:

      taschentiger.com/pdfs/Futterliste_Nafu.pdf
      taschentiger.com/pdfs/Futterliste_Trofu.pdf
      liebe gruesse
      jacky,die kaetzchen mia und lelia und das kaninchen kiki! :biggrin:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „jacky3000“ ()