Taubes Kätzchen..

      Taubes Kätzchen..

      Erstmal ein ein herzliches " Hallo!!", bin neu...
      Ich teile bereits mein ganzes Leben mit Katzen, allerdings habe ich jetzt eine wichtige Frage an euch:
      Vor 2 Wochen habe ich ( wieder einmal ) ein kleines Urlaubs-Mitbringsel. Dieses hat 4 Beine und maunzt- ich denke es ist eine Katze. OK, quatsch beiseite. Der Kleine ist ca 8Wochen alt und ein kleiner weißer Kater. Der kleine ist Taub, soviel ist leider sicher. Wer von euch hat erfahrung mit tauben Katzen und kann mir Tips geben, ob und wie ich z.b. mit einer Taschenlampe trainieren könnte. Denke an Lichtsignale zum "rufen" und Leckerlies. Der Kleine wird wohl ein Wohnungskater werden, was nicht so prickelnd ist, da meine anderen 2Tiger Freigang bekommen. Wäre ein Freigehege eine gute Idee, oder quäle ich ihn mit vorgegaukelter Freiheit ?

      Danke bereits jetzt!!
      Anbei seht ihr den" Kleinen Mann"!
      Bilder
      • IMG_0191.jpg

        19,84 kB, 240×320, 131 mal angesehen
      hi erstmal herzlich willkommen,
      mit taubheit kenn ich mich leider nicht aus,wollte nur sagen das ich die idee mit dem freigehäge super finde,ich denke wenn er es nicht anders kennt wird das super für ihn sein,so kann er draussen sein ist aber nicht gefährdet.das mit der taschenlampe find ich auch ne gute idee.du bekommst bestimmt noch gute tips
      PS:der ist ja zum knutschen,schmelz

      grüsse nadine
      :wink:ohne meine drei....ohne mich! :D
      Hallo @Goldkatze

      Also ,das mit dem Freigehege haben wir auch gemacht.Seitdem will mein einer immer nach draussen gewollter Kater nicht mehr raus,Ihm reicht das jetzt.

      Wäre also garantiert den Versuch wert ,finde ich .


      Mit der Taubheit habe ich auch keine Erfahrung ,aber da kommt bestimmt noch etwas von anderen Usern zu.

      Netter Gruß
      little

      RE: Taubes Kätzchen..

      Hallo,
      und ich finde es toll, wenn Du Dir so einen Wurm vergesellschaften willst :clap: :clap: :clap:. Bist Du absolut sicher, dass das Kätzchen taub ist. Unser Tom aus Griechenland ist auch mehr weiß als rot. Die erste Woche glaubten wir, er sei auch taub. Tom war 9 Monate als wir ihn bekamen. Nach dem Besuch beim TA war es 50 - 50. Er reagierte einfach nicht auf Geräusche. Am liebsten hat er in die Glotze geschaut. Aber mit der Zeit haben wir dann festgestellt, er ist nicht taub. Tom kam und siegte. Vielleicht hast Du ja Glück, und es ist nicht so wie bei anderen Albinos, und er hört wenigstens ein bisschen. Ich würde es Dir so sehr wünschen. Aber wenn Du mal Tiere suchen ein zu Hause gesehen hast weißt Du, dass gerade taube Kätzchen gerne Gesellschaft von Artgenossen haben an denen sie sich orientieren können. Aber Luna.de wird Dir da weiter helfen können.
      Eva winkt
      Bilder
      • tommipennt.jpg

        16,41 kB, 429×290, 67 mal angesehen
      "Alles kann - Nichts muss"

      RE: Taubes Kätzchen..

      Danke, werde da gleich vorbeischauen!!

      @eva-maria ich hoffte es wäre/ist so wie du sagst!allerdings habe ich ihn schon mal "angeschrien" als er schlief, da kommt einfach nichts, nicht mal ein ohren zucken...ich werde mich bei luna-cat mal umhören
      drückt mal alle die daumen!!
      LG goldkatze

      RE: Taubes Kätzchen..

      Ach Manno,
      das tut mir aber leid. Aber er sit ja nicht alleine :tongue:. Klappt es denn mit der Vergesellschaftung mit Deinen anderen Katzen? Wenn Du öfters mal, Tiere suchen ein zu Hause sonntags WDR 18 15 h, gesehen hast, hast Du sicher mitbekommen, dass es der Katze eigentlich nicht viel aus macht. Nur halt raus kann sie nicht. Aber vielleicht schließen Deine anderen Katzen sie so schnell ins Herz und zeigen "wo der Weg lang geht" :clap:. Das wäre schön :dance:. Albinos sind in der Regel taub. Ich hänge Dir mal einen Link an, vielleicht findest Du da ja auch Antworten auf Deine Fragen.
      Eva winkt

      loulou.org/pets/abisz/
      "Alles kann - Nichts muss"