Katze darf nicht raus

      :sad:Hallo,
      ich habe 2 Katzen. Die ältere Katze hockt den ganzen Tag auf der Heizung und schläft. Nur mit der jüngeren, gerade 1 Jahr alt geworden, haben wir mittlerweile ein Problem, nämlich ist sie liebend gerne draussen, in Nachbarsgarten oder bei uns (wir haben einen Minigarten, der dem über uns wohnenden Vermieter gehört, und der ihn auch bewirtschaftet). Seitdem sie da einmal rumgegraben und geschissen hat, hat uns der Vermieter verboten, die Katze rauszulassen. Nun jault sie fast den ganzen Tag, weil sie liebend gerne raus möchte. Was kann man tun, um sie abzulenken oder gewöhnt sie sich irgendwann daran, nicht mehr rauszukönnen? Bin für jeden Hinweis dankbar.
      Viele grüsse
      Hi, unsere Katze hat damals nur als sie jung war in unseren eigenen geschissen , später dann nur noch in Nachbarsgarten:biggrin:
      Ich glaube das Katzen wie sie auch stubenrein werden auch Gartenrein werden. Dauert halt bischen.
      Vorallem wer sagt das es Deine Katze war? kann ja auch die vom Nachbarn gewesen sein.
      Viele Grüße Matthias
      Hi,

      wird nicht leicht deiner Katze klar zu machen das sie nicht mehr raus darf, da braucht ihr starke Nerven, aber ich denke so nach und nach wird sie es verstehen. Aber sicher nicht so toll für sie.
      Wie wäre es mit ausziehen:biggrin:

      LG bambam

      Hi Drea!
      Du lass deine Katze mit gutem Gewissen nach draußen, meine drei Tigger machen ihr Geschäft auch regelmäßig bei meinem Nachbarn in den Garten, du kannst das nicht verhindern und man kann von dir nicht verlangen, dass du deine Katze einsperrst!

      Außerdem wie will er denn beweißen, dass es deine Katze war??? :wink:

      Katzen gehören nunmal in die Natur und nicht eingesperrt!

      Wenn er zum Beispiel, was meinem Nachbarn manchmal beliebt zu tun: Steine hinterher schmeißen, Wasser über sie leeren usw..., dann kannst DU sie dran bekommen, von wegen Tierqäulerei...

      Also mein Tipp: Lass deine Katze raus, du kannst ihr ja schlecht hinterher rennen um zu schauen wo sie ihr Geschäft erledigt!

      Liebe Grüße, ich hoffe ich konnte dir weiter helfen!
      Hallo kittycat,

      sicher ist das recht auf deiner, bzw auf der deiner katzen. Aber man muß es sich ja nicht unbedingt mit den nachbarn und dem vermieter verscherzen. Das problem kommt jetzt auf uns zu, fürchte ich. Wir wohnen in einem mietshaus mit 3 parteien, und haben seitca 2wochen ein kater-dreiergespann. Ich dachte wohl nicht wirklich über alle eventualitäten nach. Meine freundin, die heute zu besuch kam sagte bei einem gang durch den garten: "ey klasse, der teich von deinem nachbarn...hängt der sehr an seinen goldfischen?" Natürlich möchte ich meine kater rauslassen...hier ist ein super alter baumbestand und viel zu entdecken, also ein katzenparadies. Aber das hat mir nun schon zu denken gegeben. Nun kam ich schon auf die idee mit einem gehege für die chaoten. Was natürlich megamäßig ins geld geht und auch nicht einfach umzusetzen, weil es ja nun mal eine mietwohnung und kein eigenheim ist. Vielleicht hat ja jemand hier einen geistesblitz. Wenn ja....HER DAMIT!!! ;o) Gruß, gentie
      Hi gentie,
      ich schon wieder... :biggrin:
      Meine Eltern haben auch einen Teich im Garten und fast jeden Tag musste ein Fisch dran glauben - Nachbars Katz!!
      Als mein Vater mir beim Befestigen vom Balkonnetz geholfen hat, hat er einfach ein Reststück vom Netz mitgenommen und über den Teich gespannt. Befestigt hat er das, indem er Steine auf des Netz rund um Teich gelegt hat. Sieht sogar ganz schick aus!
      Seidem das Netz über dem Teich ist kommt keine Katze nehr ran.
      Kannst du deinem Nachbarn ja mal vorschlagen, wenn ihm seine Fischchen lieb sind... :wink:
      Liebe Grüße,
      Pia
      \"Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen uns\'res Wesens, und hält zu uns,

      selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt. Die Treue eines Tieres

      kann uns rühren, weil Treue unter Menschen doch so selten ist!\"