Rottweiler für Anfänger...

      Rottweiler für Anfänger...

      Hi erstmal. Bin hier frisch registriert und hab auch gleich mal die erste (und wichtigste) Frage an euch Experten. Suchfunktion hab ich natürlich benutzt, aber bin leider nicht fündig geworden.

      Meine Freundin und ich wollen uns in ca. 6 Monaten einen Hund anschaffen. Wir wohnen in einem kleinen Häuschen und der Garten mit ca. 600m² sollte auch genug Platz bieten.

      Nun das Problem: Wir beide haben uns schon absolut in die Hunderasse der Rottweiler verliebt. Jetzt lese ich überall, dass aber Rottweiler alles andere als "Anfängerhunde" sind. Unsere Erfahrung mit Hunden ist eben doch mehr oder weniger auf Grundwissen beschränkt. Im Gegensatz dazu, les ich aber auch desöfteren, dass einige Hundehalter auch Rottweiler als ersten Hund hatten.
      Überall spricht man von der "starken und strammen Hand", die der Halter bei der Erziehung an den Tag legen sollte.

      Folgende Fragen ergeben sich jetzt für mich:

      - Was spricht jetzt wirklich gegen einen Rottweiler? (wir beide haben kein Problem, auch mal hart oder konsequent durchzugreifen)!

      - Mit Hundeschulen usw. lernen doch Halter und Hund gemeinsam und sollten sehr gut auf einander abgestimmt werden ?! (egal welche Rasse)

      Also wir beide würden uns sehr freuen, wenn ihr uns bei der Realisierung des "Wunsches Rottweiler" weiterhelfen könntet.
      Rechtlich bin ich aufgrund meines Berufes sehr gut über die Kampfhundthematik und deren Auswirkungen informiert.
      Außerdem würden wir uns sehr gerne für einen Rüden entscheiden, nicht für eine Hündin. (obwohl ja Hündinnen weniger problematisch sein sollen).

      Danke schon im Voraus...
      guten morgen,

      also ich kann euch eueren wunsch nach einem rottweiler nicht ausreden aber einiges klarstellen von deinen fragen:

      du schreibst das ihr kein problem damit habt auch mal hart und konsequent zu sein, MAL reicht auf jeden fall nicht, ihr müsst IMMER konsequent sein, aber das is ja unabhängig von der rasse...

      eine hundeschule ist natürlich keine garantie das ihr dann mit solch einem hund klar kommt aber auch das is ja nich rassenabhängig...

      und das hündinen angeblich einfacher im verhalten sind is auch ein vorurteil, jeder hund is anders drauf und das is auch richtig so...


      wie ich aus dem text entnehme habt ihr euch für einen welpen entschieden, oder?


      welpen sind so oder so grad für anfänger oft nicht einfach, hab ich am eigenen leib erlebt, mein hund is noch ein welpe und er braucht mich 24 h am tag, daran muss auch gedacht werden das ein hund wenn er noch so klein is alle zeit und mühe braucht...


      das einzige was mir über rottweiler bekannt is, das sie sehr sensiebel sein sollen, also ich kann im grunde nicht wirklich mitreden.

      lg lisa

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „annalisa“ ()

      Hallo!!

      Rottweiler sind wunderschöne Hunde, das mal ohne Frage!
      Und was das Thema Anfängerhund angeht - naja, jeder Rasse kann sich zum Problem entwickeln und das hat mal nicht unbedingt etwas damit zu tun welche Rasse man wählt!

      Ein Welpe als Anfängertier stellt hohe Anforderungen - denen solltet ihr euch gewachsen fühlen - habe selbst grade einen 8 Wochen alten Welpen hier und fühle es am eigenen Leib - und das kleine Ding alleine lassen - keine Chance!!!

      Ich denke, mit einer guten - auf Gewaltfreiheit und artgerechte Führung ausgerichteten, Hundeschule - dürfte es kein Problem sein daß ihr euch einen Rottweiler anschafft!!

      An eurer Stelle würde ich im Vorfeld eine Hundeschule aussuchen, dort schonmal schnuppern gehen und dann wählen!!

      Und mein Rat - nehmt nicht die erstbeste Hundeschule! Fahrt ruhig dafür auch ein Stück, nehmt das in Kauf! Es zahlt sich aus!!

      Außerdem - nehmt bitte einen Rottweiler aus einer professionellen Zucht mit guter Prägung(andere Tiere, Kinder etc...) - und holt euch keinen Welpen aus einer Zufallshinterhofzucht bei denen die Hunde nur auf dem Hof leben!!

      Das halte ich für Superwichtig!

      Liebe Grüße

      Tini
      Hallo,

      wir waren in derselben Situation wir ihr, nur das wir uns statt Rotti ,einen PRJT als Ersthund ( Welpe ) entschieden haben.

      Wenn das drumherum stimmt ( Auslauf, Beschäftigung, Zeit, Geld, Geduld und Konsequenz ) , steht eurem Wunsch doch nichts entgegen.

      Auch bei uns wurde gesagt: ein Russell als Ersthund? Na , da habt ihr euch was angetan!

      Ist aber nicht so.
      Es bedeutet viel Zeit, Geduld und Konsequenz ( und die immer !!!!!)

      Ich denke mal das sich jeder Hund als Ersthund eignet, es ist nur die Frage , eignet sich jeder Halter als Halter?

      Solange man sich vorher schon sicher ist, was man will, und was man auch bereit ist zu investieren und damit mein ich nicht nur Geld damit, liegt doch nichts im Wege.

      Wir haben uns direkt an einen Terrierclub gewandt, haben uns voher schon die versch. HS angeschaut. Haben und viel über die Rasse informiert, ich hab Bücher über Haltung, Rasse, Erziehung verschlungen. Das Internet über die Rasse leergesucht, meine Freundin war als Züchterin und Trainerin eine sehr gute Hilfe und ist es heute noch.

      Unsere Maus ist mittlerweile 10 Monate, das erste mal läufig ( das Vorurteil eine Hündin ist leichter zu erziehen, negiere ich auch sofort !!!! *g*), voll in der Pubertät und wir haben einen Riesenspaß an der Kleinen.
      Sie ist ein wundervoller Familienhund geworden, so wie wir es uns vorgestellt haben.
      Aber dennoch bedeutet das weiterhin, das sie immer gefordert werden will, lernen will und auch beschäftig sein will.

      Und wenn das alles stimmig ist ( auch die Erziehung sollte stimmig sein, nicht mal hü dann hott), steht doch eurem Wunsch nichts entgegen.
      Gerade wenn sie noch Welpen sind. Alleine lassen in der ersten Zeit ????? Geschenkt, das kannste knicken. Welpe bedeutet wortwörtlich Hundebaby, Schiete und Pipi wegmachen, alles in sicherheit bringen, zerkaute Dinge, Spielen bis zum Umfallen ( häufog am Anfang eher Frauchen vor Müdigkeit , als der Hund *g*).
      Andereseits hat man aber ungeteilte Aufmerksamkeit, einen tollen Freund, gaaanz viel Liebe und tollen Spass.
      Für mich gibt es nichts schöneres, als wenn ein zufriedener Hund , der gespielt hat, danach gefressen, sich mit seinem dicken Bullebauch zufrieden in meine Arme kuschelt und mit einem Wonneseufzer dann einschläft und wenn er dann aufwacht mit lieben verknautschen Augen dich anschaut und noch kuscheln will. SEUFZZZ***********

      Ich wünsch euch jetzt schon viel Erfolg in der Erziehung und mit dem ( erst noch) kleinem Wesen.

      Lg summerbee
      " Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann?"
      Arthur Schopenhauer (1788-1860), deutscher Philosoph

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „summerbee“ ()

      Danke Tini,
      für dein Lob.


      Es ist nicht selbstverständlich für "neue " Hundehalter, sich so zu informieren, wie ich es getan habe. Mein Mann, der die meiste Zeit arbeiten ist, profitiert größtenteil von den Früchten, die gesät habe.
      Was ja dann verständlich ist.
      Wir haben uns die Sache Hund ( so ist es nunmal erst am Anfang) das für und wider überlegt. Wann können wir defenitiv sagen, haben wir die Zeit für ein Welpen, was kommt realistisch gesehen auf uns zu ...usw....
      Das hat so ungefähr 2 Jahre gedauert, bis Biene schlussendlich bei uns einzog und uns schon 8 Monate wundervolle Zeit geschenkt hat.
      Das wiegt das negative schon längst wieder auf.

      Mir ist es wirklich ein Anliegen, allen neuen HH´s darüber aufzuklären, was es wirklich bedeutet und bedeuten kann, einen Welpen ins Haus zu holen.
      Häufig seh ich HH , wie ich es nie sein möchte:naughty: .

      Daher unterstütz ich gerne jeden mit meinen Erfahrungen und sag auch deutlichst meine Meinung , wenn ich nur eine kleine Spur erkennen kann, das die Halter nicht das für die Hund aufbringen , was man dem Wesen Tier dann einfach schuldig ist.
      Und zwar der Rudelersatz ! und das ohne Wenn und Aber !

      Ich hab erst überlegt , ob ich überhaupt antworte auf die Frage Rotti oder nicht.
      Aber im Ganzen gesehen, geht die Frage allen Neuen HH was an.
      Und ich wünsche mir wirklich sehr, das einige derjenigen dies mal lesen würden, aber die die es nötig hätten, nehmen sich leider nicht mal die Zeit in ein Hundeforum zu schauen.
      Schade:sad:

      LG summerbee
      " Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann?"
      Arthur Schopenhauer (1788-1860), deutscher Philosoph
      Hi summerbee!!

      Hei - ich meine das wirklich ernst mit der Hundezeitschrift - warum postest du deinen Beitrag nicht mal an die bekannteren Hundezeitschriften als "Diese Erfahrungen möchte ich an Neuhundler weitergeben" oder so - dir fällt sicher ne bessere Überschrift ein....

      Ich finde, Zeitschriften werden doch viel gelesen und ich finde solche Beiträge einfach wertvoll!!

      Tini
      hallo frankie,

      wie du siehst auf meim kleinen foto hab ich einen rottweiler. sie ist jetzt 15 monate alt. sina heisst sie.

      ich hab bevor ich sie bekam mir die selbe frage gestellt wie du. hab mich bei etlichen rottihaltern, rottizuechtern informiert. ich habe aber auch immer gedacht ich bin nicht ganz sooo doof was hundehaltung anbelangt. und dann bin ich in ne hundeschule -weil bei meinen vorherigen hund- hats das damals noch nicht gegeben- und dann habe ich ganz schnell gemerkt, dass ich da noch einiges dazulernen kann und muss. also bin ich auch wie du- oder ihr- fast hundeanfaenger gewesen, oder wie du es ausgedrueckt hast, mein wissen war auch fast nur grundwissen.

      hundeschule finde ich sehr wichtig. und ja, nicht irgendeine. weil wie ich zum beispiel bei meiner sehe, gewalt wuerde gerade dass gegenteil ausloesen. ich schreib des jetzt nur (sollte ja eigentlich selbstverstaendlich sein) weil ich mehr als einmal den rat bekommen habe, ich solle mir doch ein anstaendiges wuergehalsband kaufen und mit dieser gewaltfreien erziehung kommt man doch bei einem rottweiler nicht weiter, des kann man vielleicht mit einem dackel machen. klar muss man konsequent sein, aber muss man dass nicht mit jedem hund? tatsache ist einfach, dass man doch mit sehr viel liebe und sehr viel geduld viel weiter kommt als mit schlaegen oder schmerzen. von einer wundervollen hund - mensch beziehung mal ganz abgesehen. und meine ist (ich sag jetzt einfach mal meine, ich will des jetzt nicht verallgemeinern, weil ich hier ja nicht 10 rottweiler habe sondern nur einen, und sie ist der erste rotti) sehr, sehr menschenbezogen.

      mir wurde auch von meiner hundeschule geraten, mehr als nur n bisschen hundeschule und gassigehen und so mit ihr zu machen. und so bin ich in einen rettungshundeverein gegangen. (war nur n paar monate, weil ich dann unverhofft ins ausland musste, aber zum glueck kann ich in ein paar monaten damit weitermachen) ich wuerde dir des gleiche raten, vielleicht n rettungshundeverein (bei manchen ist ja leider der rotti verboten :rolleyes: ) oder agility oder aufjedenfall n bisschen mehr als nur gassi gehen.

      ansonsten gehoert aufjedenfall, die wachsamkeit dazu, sie bellt sehr viel, wenn draussen ein minikleines geraeusch ist. sie will beschuetzen, ist der verschmusteste hund den ich kenne, auch der lustigste. sie ist freundlich zu jeden mensch und hund. auch wenn sie an der leine (vorallem nachts) ab und zu leute und ungewoehnliche objekte) anbellt als waeren es ihre groessten feinde. sie ist sehr lernfreudig, also wirklich sie lernt super schnell was von ihr verlangt wird, besonders mit leckerli.

      so des sollte kein lebenslauf und eigenschaftsbericht meiner huendin werden, nur ich wollte mal aufzaehlen wie sie so ist (wie schon gesagt mir fehlt einfach die erfahrung mit rottis, des zu verallgemeinern)

      aber jetzt n ganz anderer punkt. und zwar die kraft von dieser rasse. vielleicht denken viele jetz, ist doch totaler schwachsinn, wenn n hund gut erzogen ist, aber so kommt er nun mal nicht auf die welt und es wird immer mal situationen geben, vorallem in der pubertaet wo der hund mal ganz schoen an der leine zieht... sina ist 15 monate und wiegt 45 kilo. ich hab gsehen dass du 5 jahre juenger bist als ich, und ich hab ja keine ahnung wieviel kraft du hast oder wie du gebaut bist. nur ich bin eine kleine dame ( :biggrin: ) die sich manchmal n bisschen schwer tut dann die sina zu halten.
      ist wahrscheinlich jetzt ueberfluessig zu erwaehnen, du weisst sicher selber, dass rottis keine leichten, kleine hunde sind, aber ich wollte des dann doch nur erwaehnen, weil ichs damals auch n bisschen auf die leichte schulter genommen hab und mir jetzt manchmal frage, ohman, was fuer eine fette kuh ich da an der leine hab :biggrin: und so kann auch mal ein spaziergang alles andere als entspannend sein.


      ansonsten bin ich immernoch der meinung dass rottweiler ne wundervolle, und fuer mich vorallem ne wunderschoene rasse ist. da kann ich deinen wunsch sehr gut verstehen :lol:

      vielleicht hilft dir mein roman n bisschen.



      lg

      anja

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „anja16“ ()

      Ich danke euch allen für die interessanten und aussagekräftigen Argumente und Aussagen! Auch danke an die, die sich das Thema vielleicht nur angeschaut haben, aber aufgrund mangelnder Erfahrung nicht antworten konnten!!!

      Fast zeitgleich hab ich meinen ersten Beitrag in einem bekannten Rottweilerforum gepostet, wo mir auch sehr weitergeholfen wurde.

      (Soll jetz keine Werbung sein, aber) Wen es interessiert:

      auch wenn es keine Werbung ist - links zu anderen Foren sind nicht gestattet - Daher Link vom Moderator entfernt!

      Danke bis bald!
      Original von tina2803
      Halöle. Kleine blöde Frage am Rande an summerbee: was ist denn ein PRJT???? Würde mich nur interessieren. :think:



      Hi, ist doch keine blöde Frage!
      Mag halt nur nicht immer den ganzen Rasse Namen meiner Süßen auschreiben, daher kürz ich ihn halt hab. Parson Jack Russell Terrier ist das, und wie ich gerade sehe, kürz ich sogar noch verkehrt ab:doh: *g*.

      LG summerbee.
      " Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann?"
      Arthur Schopenhauer (1788-1860), deutscher Philosoph