5 Wochen altes Kätzchen trinkt und frißt nicht selber

      Hallo Tina,

      das Foto läßt ihn viel größer erscheinen, als er in Wirklichkeit ist. Er war ca. 5 Wochen alt. Jetzt dürfte er schon 6 Wochen sein. Ich habe ja noch zwei 3 Wochen alte Babies hier und da sieht man, daß der Unterschied zwischen denen nicht so riesig groß ist.

      Ich habe heute mal neuere Fotos gemacht und füge mal eins mit rein.

      Es geht ihm insgesamt sehr viel besser. Den ganzen Tag geht er jeder 15-20 Minuten an sein Freßschälchen und schlabbert ein wenig von seinem pürierten, mit viel Wasser vermengten, Kätzchenfutter. Und er hat schon etwas zugenommen, hat ein richtiges Bäuchlein bekommen.

      Nur seine Augen machen mir noch große Sorgen. Zunächst dachte ich, daß es besser wird - es ist auch ein wenig besser geworden, denn inzwischen kann er das linke Auge sogar schließen - aber jetzt ist Stillstand. Und beide Augen sehen nicht besonders gut aus.

      Habe jetzt für morgen Abend einen Termin in der Tierklinik ausgemacht, bei einem Tierarzt, der sich auf Augen spezialisiert hat. Irgendwie hoffe ich immer noch, daß seine Augen zu retten sind. Gottseidank hat sich auch ein Pate gefunden, der die Kosten dafür übernimmt, denn das hätte meine finanziellen Möglichkeiten gesprengt.

      Bitte drückt ihm für morgen Abend die Daumen.

      LG Karin
      Bilder
      • Bilder 14.07.2005 0112.jpg

        40,83 kB, 640×480, 53 mal angesehen
      Die reine Größe sagt in so einem Fall warscheinlich nicht so viel... er ist halt krank (vermutlich schon ein paar Tage länger als Du ihn hast und mangelernährt, da wachsen Katzen nun mal nicht so viel. Ich meine er sieht älter aus vom Typ her, die Ohren, das Gesicht, die Länge der Beine sind schon erwachsener als 6 Wochen. Natürlich kann das auf den Bildern täuschen...

      Grüße
      Tina