5 Wochen altes Kätzchen trinkt und frißt nicht selber

      5 Wochen altes Kätzchen trinkt und frißt nicht selber

      Hallo,

      ich bin neu hier und auf der Suche nach Hilfe hab ich dieses Forum gefunden und mich gleich mal angemeldet.

      ich bräuchte unbedingt mal Tips und Hilfe. Vorgestern hab ich von meiner Tierärztin ein 5 Wochen altes Kätzchen übernommen, was ihr jemand vor 1 Woche vor die Tür gelegt hatte. Ich habe sie deshalb bei mir, weil die Tierärztin keine Klinik hat und das Kätzchen allein im Hinterzimmer wäre.

      Nun mein Problem. Sie frißt und trinkt absolut nichts. Ich habe eine säugende Katze da, die 3-4 Wochen alte Welpen hat und hab schon versucht, das Kätzchen mit anzulegen. Die Mutterkatze würde sie annehmen, aber sie kann mit Katzen nichts anfangen. So wie ich sie reinsetze, dreht sie sich um und kommt zu mir zurück. Sie ist einzig und allein menschengeprägt.

      Jetzt fütter ich sie mehrmals täglich mit einer Spritze und Vitaltrunk. Kannst Du mir sagen, wieviel täglich sie davon braucht? Sie ist nur Haut und Knochen.

      Für die Flüssigkeit bekommt sie subkutan eine Glucoselösung auch mehrmals täglich ca. 3 ml, was aber gerade so zu langen scheint. Sie kommt mir immer leicht dehydriert vor. Zusätzlich versuche ich ihr, auch etwas Wasser mit der Spritze einzuflösen.

      Seit gestern hat sie jetzt einen extrem starken Durchfall und ich weiß nicht, was ich ihr dagegen geben darf. Ich hab Nux vomica D 6 hier und Bactisel HK. Kann ich ihr davon was geben und falls ja, wieviel? Oder gibt es etwas besseres gegen den Durchfall?

      Medikamentös bekommt sie Antibiotika (Amoxycillin) schon seit 1 Woche (niest aber ständig weiter) und 2 verschiedene Salben in die entzündeten Augen, die auch nicht besser zu werden scheinen. Das linke Auge sieht extrem schlimm aus und die Tierärztin meinte, daß es wohl schon so kaputt ist, daß man es nicht mehr retten kann.

      Zusätzlich schmier ich ihr immer noch etwas Nutrical ums Mäulchen, davon erwischt sie aber nicht allzuviel.

      Allgemein wird sie lebhafter und rennt auch schon rum. Sie schnurrt auch ganz arg, wenn man sie streichelt.

      Kann mir hier jemand sagen, was ich noch besser oder zusätzlich machen kann?

      Meine Freundin meinte gestern, daß es da wohl irgendeinen Trick gäbe, wie man den Saugreflex bei der Katze auslösen kann.

      Wäre für jeden Tip dankbar!

      LG Karin
      Bilder
      • Treffen Susi Neuburg 003.jpg

        41,43 kB, 640×480, 245 mal angesehen
      vielleicht musst ihr erst "beibringen" aus dem napf zu fressen z.B. indem du einfach einen napf kaufst ihr futter rein tust und sich neben sie setzt und ihr das futter leiht aufwühlst. Da sich das frutter dann bewegt ist es intressant für die katze das musste ich auch so machen bei den anderen sachen kann ich dir leider nicht helfen.

      hoffe du kannst was damit anfangen
      Luky
      Hallo Luky,

      danke für den Tip, aber auch das hab ich schon mehrmals ausprobiert. Sie mit der Nase ins Futter getunkt, das Futter aufgewühlt, ihr ums Mäulchen geschmiert.

      Selbst an meine andere, säugende Katze, kann ich das Kätzchen anlegen, direkt an die Brustwarze, sie kann damit nichts anfangen.

      Entweder das ist ein richtig dummes Kätzchen oder es wurde komplett von Hand aufgezogen. Wobei ich eher letzteres vermute. Und als es dann so krank wurde, hat man es einfach ausgesetzt.

      LG Karin

      RE: 5 Wochen altes Kätzchen trinkt und frißt nicht selber

      Hallo Karin,

      die kleine Maus sieht aber nicht gut aus...

      Ich weiß nicht, was schon alles gemacht wurde beim Tierarzt, aber ich würde dringend einen FIV und Leukosetest machen, sowie eine Kotuntersuchung auf Würmer und Einzeller (z.B. Giardien), je nach Befund entwurmen.

      Wenn die Salben am Auge nicht helfen sollte man über einen Abstrich (Chlamydien!) und evt. ein Antibiogramm nachdenken. Da werden evt. vorhandene Erreger gesucht und gefundene darauf gestestet, auf welches Antibiotikum sie ragieren - vielleicht habt ihr bisher einfach das falsche erwischt.

      Der Durchfall kann vom Antibiotikum kommen, vielleicht gibt es die Möglichkeit, daß es nicht als Tablette, sondern als Spritze gegeben wird? Das belastet den Magen/Darm nicht so sehr.

      Parallel dazu würde ich ein Mittel geben, was die Darmflora stützt.

      Wenn Du den Eindruck hast, sie ist von Hand aufgezogen, dann würde ich mit Aufzuchtsmilch experimentieren - mit Flasche, Spritze oder in einer flachen Schale, mit irgendwas muss sie ja bis jetzt auch gefüttert worden sein. Wenn sie das nimmt, dann kannst Du anfangen langsam immer mehr richtiges Futter unter zu mischen.

      Und mit der Flüssigkeitszufuhr solltet Ihr unbedingt weitermachen, wenn es zu wenig scheint, müsste die subcutane Zfuhr erhöht werden und wenns ganz schlimm wird bleibt nur der Tropf.

      Grüße
      Tina

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TinaFÜ“ ()

      Also du tust trocken futter auf ein flachen teller das richtig ein weichen alsen das es nicht sehr doll gekaut werden muss und vielleicht tust du das feucht futter zerkleinern???=)Und alles gut den kleinen!!!
      :cool: Katzen mein leben=)) :cool:

      Wer keine tiere lieben kann liebt auch keine menschen!!!
      Hi,

      wenn sie nichts frisst und ein wenig Lustlos ist, ist das ein Anzeichen auf Katzenseuche oder Katzenschnupfen, dass Auge sieht leider so aus, wie bei Katzen die die Katzenseuche oder den Katzenschnupfen haben....

      Normalerweise sind die Katzen ja bis zur 6. Woche in der Hand ihrer Mutter.
      Da sie nun keine Mutter mehr hat, dringend versuchen dass sie auch so etwas frisst!!!! Noch wichtiger ist aber in diesen Tagen dass er/sie viel trinkt!!!!!!!

      Zu dem Durchfall: Solange sie genug trinkt, ist Durchfall nicht ganz so extrem wie die richtigen Krankheiten.

      Hat die TA denn bestätigt dass Sie eine Krankheit wie Katzenschnupfen oder Katzenseuche hat?


      MfG
      Xandros

      RE: 5 Wochen altes Kätzchen trinkt und frißt nicht selber

      Original von TinaFÜ
      Hallo Karin,
      die kleine Maus sieht aber nicht gut aus...

      nein, das tut sie wirklich nicht. Obwohl ich heute schon das Gefühl hatte, daß sie ein klein wenig besser aussieht.

      Ich weiß nicht, was schon alles gemacht wurde beim Tierarzt, aber ich würde dringend einen FIV und Leukosetest machen, sowie eine Kotuntersuchung auf Würmer und Einzeller (z.B. Giardien), je nach Befund entwurmen.

      Ich hatte eh vor, morgen nochmal zur Tierärztin zu fahren. Dann werd ich sie nochmal konkreter fragen, was sie alles gemacht/untersucht hat. Ich weiß es jetzt leider nicht. Ging alle so schnell.

      Wenn die Salben am Auge nicht helfen sollte man über einen Abstrich (Chlamydien!) und evt. ein Antibiogramm nachdenken. Da werden evt. vorhandene Erreger gesucht und gefundene darauf gestestet, auf welches Antibiotikum sie ragieren - vielleicht habt ihr bisher einfach das falsche erwischt.

      Das werde ich auch morgen mit ihr besprechen. Kann natürlich durchaus sein, daß wir ein anderes AB brauchen.

      Der Durchfall kann vom Antibiotikum kommen, vielleicht gibt es die Möglichkeit, daß es nicht als Tablette, sondern als Spritze gegeben wird? Das belastet den Magen/Darm nicht so sehr.

      Sie bekommt das AB ja schon als Spritze subkutan.

      Wenn Du den Eindruck hast, sie ist von Hand aufgezogen, dann würde ich mit Aufzuchtsmilch experimentieren - mit Flasche, Spritze oder in einer flachen Schale, mit irgendwas muss sie ja bis jetzt auch gefüttert worden sein. Wenn sie das nimmt, dann kannst Du anfangen langsam immer mehr richtiges Futter unter zu mischen.

      Ganz egal, was und wie ich es ihr anbiete, sie nimmt NICHTS! Sie trinkt nichts und frißt nichts. Noch nicht einmal andeutungsweise.

      Und mit der Flüssigkeitszufuhr solltet Ihr unbedingt weitermachen, wenn es zu wenig scheint, müsste die subcutane Zfuhr erhöht werden und wenns ganz schlimm wird bleibt nur der Tropf.

      Ich habe die Flüssigkeitszufuhr bereits erhöht. Sie bekommt jetzt mehrmals täglich 5 ml Glucose/Elektrolytlösung subkutan und zusätzlich noch 1-2 Spritzen ins Mäulchen. Und im Vitaltrunk ist auch noch Flüssigkeit enthalten. Trotzdem kommt sie mir zwischendrin leicht dehydriert vor. Wahrscheinlich doch von dem Durchfall.

      Heute Nachmittag haben wir angefangen, ihr in Wasser aufgelöste Kohletabletten zu geben. Das müßte beim Durchfall helfen. Ich hoffe nur, wir machen nichts falsches.

      Vielen Dank für Eure Antworten und Tips!

      LG Karin
      Hallo Xandros,

      die Tierärztin hat nichts dergleichen gesagt. Ich werde morgen nochmal mit ihr sprechen.

      Und ich versuche seit 2 Tagen, sie zum Fressen zu bekommen. Es funktioniert nicht. Ich habe die leckersten Sachen gekauft, ich tunke sie leicht rein, ich schmiere es ihr ein wenig ums Mäulchen, ich gebe ihr etwas ins Mäulchen, nichts. Sie schleckt es zwar weg, aber da wars dann auch schon.

      Ich werde sie also weiter mit der Spritze ernähren und ihr weiterhin Flüssigkeit geben. Sie muß doch irgendwann das Fressen anfangen.

      Was mich auch wundert ist ihr vollkommenes Desinteresse an den anderen Katzen und Katzenbabies. Heute hatte ich die Mutterkatze, die ihre 3 Wochen alten Babies ja noch säugt, auf dem Schoß liegen und hab das kleine Kätzchen an die Zitze angelegt. Hab sie ihr sogar immer wieder ins Mäulchen geschoben, keine Reaktion. 0,0 Reaktion. Das ist das, was ich nicht verstehe.

      LG Karin
      Hallo Karin..
      also solange du alles für die kleine versuchst um sie am leben zu halten kannste nicht wirklich was falsch machen ;) find es echt klasse was du machst - und solange du sie nicht aufgibst und du unterstützung vom TA hast denke ich ist das alles gut so ^^

      Wirklich helfen kann ich dir auch nicht - habe aber etwas ähnliches mit meinem Brezel durchgemacht. Er wurde auch krank als er klein war und war lustlos, hab ihn aber nicht aufgegeben. und das ist denk ich ist auch ein ganz wichtiger punkt für euch beide!

      Das sie kein interesse an der Mutter hat liegt denk ich wirklich daran das sie von hand aufgezogen wurde und den voriegen besitzern das wohl zu anstregend wurde als sie kränkelte :snooty:

      Find es aber super das du dich um sie kümmerst :clap:

      viel erfolg euch beiden!

      Regina
      ..........

      seit gestern frißt er selbständig

      wir habens geschafft. Seit gestern frißt der kleine selbständig und seit heute richtig viel. Nur trinken tut er noch nicht, aber das hab ich damit gelöst, daß ich ihm einfach viel Wasser unters Naßfutter mische und zusätzlich bekommt er noch Flüssigkeit subkutan. Aber das bekommen wir auch noch hin.
      Seit gestern bekommt er jetzt auch ein anderes AB und das scheint besser anzuschlagen. Ich habe das Gefühl, daß seine Äuglein schon besser werden.
      Er wirds auf alle Fälle schaffen!
      LG Karin
      Hallo Karin!

      Ich habe deine Geschichter verfolgt und ich kann dir garnicht sagen wie froh ich bin so gute Neuigkeiten zu lesen :dance:
      Als ich das erste Bild von ihm sah hab ich echt gedacht er schafft das nicht :sad:
      Ich würde mich freuen wenn du weiter berichtest und auch nochmal ein paar Bilder von dem süßen Kerl postest :biggrin:

      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Oh je, der arme kleine Mann sieht ja wirklich krank aus auf dem Foto.

      Freut mich, dass er nun frisst. Das ist ein sehr gutes Zeichen.

      Drücke euch beiden ganz fest die Daumen und bitte noch mehr Bilder!! :wink:

      Toll, dass du dich so um den armen Wurm kümmerst :clap: :clap: :clap:

      Moritz Felix Barney
      Moritz*Mai 04 †28.08.07 Du fehlst uns:cry:
      Super!!! :clap:

      Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs! Es freut mich für Dich und Deinem Schützling das es so gut geklappt hat. Trotz der anfänglichen schwierigkeiten.

      Aber wer weiß auch schon, was der arme kleine Kerl schon alles mitmachen mußte in seinem kurzen Leben!

      Es freut mich wirklich sehr, dass es ihm besser geht! Das ist Dein Verdienst. Du hast an ihn geglaubt und ihr habt es gemeinsam geschafft.

      Ich freue mich und erwarte wie alle anderen hier auch noch mehr Bilder!!

      RE: seit gestern frißt er selbständig

      Original von Karin H.
      wir habens geschafft. Seit gestern frißt der kleine selbständig und seit heute richtig viel. Nur trinken tut er noch nicht, aber das hab ich damit gelöst, daß ich ihm einfach viel Wasser unters Naßfutter mische und zusätzlich bekommt er noch Flüssigkeit subkutan. Aber das bekommen wir auch noch hin.
      Seit gestern bekommt er jetzt auch ein anderes AB und das scheint besser anzuschlagen. Ich habe das Gefühl, daß seine Äuglein schon besser werden.
      Er wirds auf alle Fälle schaffen!
      LG Karin


      Hallo Karin,

      super klasse, dass du dich so für das kleine kätzchen eingesetzt hast.
      Ich ziehe meinen hut vor dir.
      wirklich einfach klasse.....
      Solange Menschen denken,
      dass Tiere nicht fühlen -
      müssen Tiere fühlen,
      dass Menschen nicht denken.

      http://www.schmusecats.de/index2.html