Catsitting....bei Einzelkatze sinnvoll?

      Catsitting....bei Einzelkatze sinnvoll?

      Hallo zusammen...

      dank der neuen Datenbank für Catsitter hab ich nun schon einige Feedbacks erhalten.
      Eigentlich bin ich auf der Suche nach einem "Hotel Schnurri" für unseren Kater. Hab aber auch gleichzeitig inseriert, das wir gerne Katzen in Pflege nehmen würden.
      Es haben sich jetzt einige Leute gemeldet, die gerne Sitting auf Gegenseitigkeit machen würden...Super!!!! :dance: :dance:

      Nur mußte ich leider vor einigen Tagen in einer Zeitschrift lesen, daß das den absoluten Stress für ein Katzentier bedeuten kann.
      Unser Kater ist ein Einzelgänger, der in der Wohnung lebt.
      Findet ihr es sinnvoll es trotzdem mit "catsitten" probieren zu wollen?
      Da wird ein Einzeltier sozusagen mit einem "Urlaubsgast" konfrontiert...?

      Wir haben jetzt große Bedenken unseren Kater mit Katzen , die nur für ein paar Tage bleiben, vergesellschaften zu wollen.
      Bei den meisten Anfragen, die wir erhielten, drehte es sich um Katzen, die bei uns verbleiben sollten. Selten, das jemand seine Katze zuhaus versorgt haben möchte...(kann ich verstehen, laß auch nicht jeden daheim rein...)
      Was sollten wir nun tun? Wird sind total überfragt!
      Versuchen oder bleiben lassen?....mich interessiert eure Meinung und noch mehr die Erfahrung!!!

      LG Big und Kater "Fischkutter"
      Huhu fellini,

      also wenn mein Tiger der absolute Einzelgänger wäre, würde ich ihn nicht woanders hinbringen. Kann mir schon vorstellen, dass es Stress ist. Neue Umgebung, neue Gerüche und weiß man ob der Kater es versteht das es nur für kurz Zeit ist!?!

      Ich find es toll, dass sich Leute anbieten Catsitting auf Gegenseitigkeit zu machen, aber ich hätte meine Bedenken. Ich würde niemand Fremden in meine Wohnung lassen.

      Ich bin froh, dass ich für den Fall das wir verreisen wollen meine Schwiegermutter oder meine Freundin „einspannen“ kann.

      Habt ihr niemanden in der Nähe die ihr kennt und denen ihr vertraut??
      Liebe Grüße
      Astrid

      [img]http://www.cheesebuerger.de/smiliegenerator/ablage/213/357.png[/img]
      Hallo Fellini!

      Überlegt es euch gut, ob ihr fremde Katzen für ein paar Tage in eure Wohnung nehmt - eine Eingewöhnung ist meist schon schwer genug, wenn man sich eine Zweit- oder Drittkatze holt - und eurer Burschi ürde sich evt. grade mit der neuen Situation abfinden, und schon geht der "Gast" wieder davon. Also ich würde es meinen nicht zumuten.

      Wenn ich Catsitting machen würde, dann nur, wenn die Katze in der gewohnten Umgebung bleiben kann - und die Catsitter würde ich vorher auch kennen lernen wollen, egal ob ich dort hingehe oder die auf unsere Mäuse aufpassen - auch unsere beiden würde ich nicht in eine fremde Wohnung zu fremden Katzen geben.

      Außerdem wäre ja nicht nur euer Kater gestreßt, sondern auch die Katze, die ihr für einige Tage bei euch aufnehmt...
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Hallo, bist du sicher das die Katzen die Wohnung wirklich wechseln sollen?

      Bei uns läuft Catsitting immer in der Wohnung der Katze ab.
      Das heißt die Katze bleibt in der gewohnten Umgebung und wird dort betreut.Bisher war nur einmal eine Katze bei uns- das war Stress für unsere Katze und für den Hund .
      Außerdem werden dann die Blumen gegossen , sämtliche anderen Tiere versorgt und die Post reingebracht.Also alles in einem.

      ALLERDINGS erwarte ich das von den anderen dann auch!

      Ciao Mona
      Hallo mona,

      das mit dem Catsitting wäre eine sehr kurzfristige, spontane Aktion gewesen. Ich hab mich in einer Datenbank bei Haustiere.de eingetragen und bekam daraufhin eine Mail von einer Frau. Das war Anfang der Woche...gegen Ende der Woche (heute) wollte sie einen spontan Urlaub machen.
      Da sie aber anscheinend niemand hatte, der ihre Miez beaufsichtigt dachte sie, wir könnten das übernehmen.
      Ich machte ihr den Vorschlag, mich um die Katze zu kümmern und diese in der vertrauten Umgebung zu versorgen. Da wir uns aber nur durch E-mail Kontakt kannten, nehme ich an das sie nicht gleich jeden in ihre Wohnung läßt, was ich auch verstehe! Darum fragte sie mich, ob wir ihre Katze zu uns nehmen könnten.....nur mal so zu Geschichte!

      Mein Bauchgefühl und später auch der Kopf :doh: sagten mir, das ich lieber die Finger von so einer spontan-Aktion lassen sollte! Möchte keinen Stress und Revierkämpfe in der Bude haben...vielleicht ergibt es sich ja, das wir uns event. mal besser kennen lernen. Dann klappts auch mit dem Versorgen in der vertrauten Umgebung!

      LG Big und Kater "Fischkutter"
      Hallo fellini.

      FINGER WEG von solchen Spontan-Aktionen !

      Aus so einer Aktion hab ich meine Ninchen.Hab die Leute nicht gekannt - haben die Ninchen gebracht (2 kastrierte M und ein W) aber nicht mehr abgeholt. Erst stellte ich fest das weder Tel. noch Addr. stimmten . Dann lagen als Überraschung noch Babys im Stall.TA meinte beide M sind nicht kastriert. Die TA-Rechnung war natürlich hoch.
      Naja und jetzt ist auch noch mein Sohn allergisch auf die Hasen.(Aber das ist ne andere Geschichte.)
      :oops:Vielleicht weißt du jetzt warum ich keine spontanität bei FREMDEN mehr zeigen würde.
      Allerdings würde ich dir (und das bitte nicht falsch verstehen) nicht einfach so meine Katze anvertrauen. Da Katzen sowieso nicht immer ganz einfach sind wäre ich den ganzen Urlaub immer in Gedanken bei der Mieze!
      LG Mona
      Hallo Mona Lisa,

      :eek: :eek: :eek: das erschreckt mich jetzt!!
      Sicherlich hab ich schon von solchen Sachen gehört, aber den Eindruck hatte ich von dieser Frau nicht! Sie liebt ihren Kater, das zumindest dachte ich aus den Texten der Mails rauslesen zu können....aber hinterher trifft es einen um so härter, wenn man eines besseren belehrt wird. :oops:
      In deinem Fall finde ich grenzt das schon an Unverschämtheit und Verantwortungslosigkeit! Und dann noch eine trächtige Katze? Nee,nee :naughty:

      Ach so...ne ich versteh schon was du meinst, wenn du schreibst, du würdest mir deine Katze nicht anvertrauen :tongue:
      Im umgekehrten Fall würde ich meinen Kater ja auch nicht zu Fremden bringen, dann würde ich lieber zuhaus bleiben!

      Irgendwann ist doch immer das erste Mal...?

      Aber wenn ich mir hier im Forum, die Angebote und Nachfragen bezüglich des Catsittings durchlese....einige sind doch auch mit bei, die ihre Katze "Fremden" anvertrauen würden. :rolleyes:


      LG Big und Kater "Fischkutter"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fellini“ ()

      Hey!

      Also ich würde das meinem Tiger auf keinen Fall zumuten immer mal wieder für ein paar Tage eine fremde Katze in sein Revier zu holen. Du hast sicher schon öfter Beiträge gelesen in denen es um die Eingewöhnung neuer Katzen geht, die Probleme und der Stress die damit einhergehen können. Immer mal wieder wechselnde Katzen würden diesen Effekt meiner Ansicht nach noch um ein wesentliches verstärken und somit einen rießen Stress für deinen Tiger bedeuten da er garnicht weiß was da vor sich geht wenn öfter ne andere Katze für n paar Tage bei euch einzieht und kaum hat er sich gewöhnt nehmt ihr ihm den neuen Kameraden wieder weg. Das findet er auf Dauer sicher alles andere als gut.
      Also ich würde euch definitiv abraten!

      LG
      Sissy
      Hallo!
      Also das mit den Kaninchen ist ja der Hammer... kann ich garnicht glauben... :eek:

      habe auch gerade so meine Erfahrung damit gemacht, was es bedeutet Katzen in Pflege zu nehmen (Vorbesitzerin konnte die Beiden nicht behalten und hatte niemanden gefunden...)... es ging total schief, die Beiden Neuankömmlinge 'wohnen' jetzt im Wohnzimmer und ich suche verzweifelt ein neues Zuhause für die Beiden (siehe unter der entsprechenden Rubrik).

      Ich würde Katzen in ihrer Umgebung lassen. Beim Catsitting stelle ich mir das auch so vor, man versorgt die Katze bei demjenigen in der Wohnung.

      Aber noch ein Frage:
      ich finde es persönlich etwas merkwürdig, fremde Peronen in die eigene Wohnung zu lassen. Nachher kommt man nichts ahnend aus dem Urlaub wieder und die Bude ist leergeräumt... Und noch viel, viel schlimmer: Was ist dann mit den Katzen passiert...? :eek:

      Was habt ihr für Erfahrungen beim Catsitting mit fremden Leuten?

      Lieben Gruß
      Catsitting machen wir nur bei Leuten die wir kennen und deren Katzen, uns kennen, die Katzen bleiben dabei in ihrer Wohnung. Habe aber in Mülheim (da hab ich studiert) mal auf einen völlig fremden Hund aufgepasst. Frauchen ist angefahren wurden und musste ins Krankenhaus. Kann ich nicht so empfehlen. Zumindest der Hund war doch etwas verstört über die fremde Wohnung und über eine fremde Bezugsperson und Katzen reagieren ähnlich denke ich.