mein kater hat ein herzfehler

      mein kater hat ein herzfehler

      hallo!Ich brauch euren rat?Ich habe grad erfahren das mein kater ein herzfehler hat und kann evtl nur mit medikamente helfen wenn ich pech habe nicht.
      was würde ihr tuten?Vel.habt ihr unter euch schon sowas änliches erlebt und eure katze oder kater hat überlebt und ist bis zu 6jahre alt gewordenoder gar nicht überlebt
      Mein kater ist doch grad mal 3monate jung :cry: :cry:
      :cry:
      ich danke schon mal in voraus für eure hilfe


      gruss Panda
      mein kater hat schwer geamet und da bin ich zum tierarzt hingefahren und der ta hat ihn abgehört und dann hat er das fesstgestellt.Festgestellt würd das mit dem stethuskop! :cry:
      der ta meinte es kann schlimmer werden aber muss nicht!
      Aber ich habe bissher nur(in solchen dingen) negatives kennengelernt.
      Ich habe angst um meinen kleinen süssen!
      Hast du schon mal eine katze oder Kater mit solchen erfahrungene gemacht?
      :cry:
      :think:
      huhu

      ich würde dir raten in eine Tierklinik zu fahren und ein EKG machen zu lassen. Glaube kaum das der TA das "nur" mit dem Stethoskop (wie auch immer das geschrieben wird ) herausfinden kann.

      Er hört vllt veränderte Geräusche aber was nun am Herzen ist kannst du wohl nur durch EKG oder Ultraschall herausfinden lassen.

      Laß nich aber auch gern des besseren Belehren.
      Liebe Grüße
      Astrid

      [img]http://www.cheesebuerger.de/smiliegenerator/ablage/213/357.png[/img]
      Manche Herzfehler kann man hören, manche nicht. Das beste ist, Du gehst in eine Tierklinik, die einen speziellen Herzultraschall macht (mit Farbdoppler), so kann man genau feststellen was er hat und welches Medikament passt.

      Herzfehler kann man oft gut behandeln, vielleicht muss er "nur" regelmäßig Tabletten nehmen.

      Grüße
      Tina

      RE: mein kater hat ein herzfehler

      hallo
      unser ersten Kater den wir hatten, der hatte auch einen Herzfehler. Bei ihm haben wir es erst festgestellt als er einen Herzinfarkt hatte, sind dann schnellstens zum TA und dort ist er mit Medikamenten via Tropf behandelt wurden und nach einer Woche konnte Kasimir dann wieder nach Hause - allerdings mußte er anschließend jeden Tag eine Herztablette nehmen.
      Kasimir war damals knapp 2 Jahre alt als er den Infarkt hatte und ist danach 17 Jahre alt geworden.
      Ich denke auch, das Beste ist du fährst in eine Tierklinik und läßt das Herz genau untersuchen.
      Ich drück dir die Daumen, daß es nicht so schlimm ist und dein Kater vielleicht nur jeden Tag eine Tablette nehmen muß.
      Kasimir hatte sich schnell an die tägliche Tablette gewöhnt und hat nach einem halben Jahr den Mund schon von alleine aufgemacht. Wichtig ist nur, daß man wirklich konsequent bleibt mit dem Medikament
      Berichte mal, was der TA aus der Tierklinik gesagt hat....
      Schönen Gruß von der Ostsee
      Hallo Panda!

      Ich war grad mit meinem 8 Wochen alten Merlin beim TA! Und die hat auch einen Herzfehler festgestellt! Kann mir echt sehr gut vorstellen, wie du dich fühlst! Bin auch ganz down!

      Sie meinte, er hat auf jeden fall einen Herzfehler, nur kann sie nicht hören, ob es ein problemloser oder ein schwerer Fehler ist! Dazu muß ich noch so ca. 4 Wochen warten, bis er alt genug für eine Ultraschall-Untersuchung ist. Jetzt möchte sie ihm das noch nicht zumuten, da er ja noch so jung ist.

      Sie hatte schon eine Katze mit 5 (!!!) Herzfehlern, bei der man nichts hören konnte. Die 5 Fehler haben sich quasi aufgehoben beim abhören! Ja wahnsinn! Und jetzt kann es auch sein, dass Merlin mehrere hat. Aber das kann man ja nicht hören. Sie meinte aber, er kann durchaus eine lange Lebenserwartung haben, es kann halt sein, dass hohe TA-Kosten entstehen und er vielleicht bald regelmäßig Tabletten nehmen mjuß! Und jetzt muß ich noch 4 Wochen warten! :pray:

      Der arme tut mir sooooo leid! :sad: :sad: :sad:
      liebe grüsse
      Fräulein_Trixie

      Das schwierigste Tun ist das Lassen!
      Hallo,

      bitte lasst das noch genauer untersuchen, denn Herzfehler ist nicht gleich Herzfehler und aus eigener Erfahrung (beim Menschen) kann ich euch sagen, dass es durchaus Herzfehler gibt, die einen nicht gefährden, mit denen man voll belastbar ist, wie das immer so schön heißt und mit denen man ganz normal leben kann - ich nehme an, bei Katzen ist das nicht anders.
      Ich möchte euch ermutigen, nicht so verzweifelt zu sein - das waren meine Eltern auch, als ich ein Baby war, denn zuerst hieß es auch nur "die Kleine hat einen Herzfehler" und alle waren zutiefst beunruhigt. Mein Herzfehler ist übrigens durch einfaches Abhören entdeckt worden - denn es gibt Herzfehler, die Geräusche verursachen, etwa ein Pfeifen oder ein versetztes Geräusch, etwa bei einer Pulmonalstenose oder generell, wenn irgendetwas verengt ist und an der Stelle das Blut weniger Platz hat zum Durchfließen und deswegen beschleunigt, was dann ein Geräusch ergibt, das man sehr wohl auch so hören kann.
      Also - lasst das genauer checken. Vielleicht ist es wie bei mir und wirklich halb so schlimm. Ich musste nie Medikamente nehmen deswegen od rgar operiert werden und lebe ganz normal damit, außer, dass ich zuweilen Herzstechen habe, aber das ist wohl eine psychische Sache.

      Alles Gute für euch und die kleinen Patienten, Kristina
      Hallo Panda,

      mein Katürlü hat auch einen Herzfehler. Wurde bei der Kastration festgestellt. Was genau er hat kann der TA nicht sagen.Man hört ein Geräusch, das da nicht hingehört.Im Moment braucht er noch keine Medis. Vielleicht irgendwann. Manchmal macht mich das richtig fertig, da ich ihn abgöttisch liebe.
      Ich kann Dir nur raten, es abklären zu lassen, was es genau ist, damit man das ganze vielleicht durch ein Medikament unter Kontrolle halten kann. Manche Katzies werden trotzdem sehr alt. Dein Katerchen ist ja auch erst 3 Monate alt. Babys haben manchmal auch ein Loch im Herzen, dass sich oftmals noch schließt.(mal platt ausgedrückt). Vielleicht hast Du Glück und es ist "nur" das.

      Wir drücken Daumen und Pfoten.... :wink:
      Liebe Grüße Angela, Lilli,Luna und Katürlü
      Mein Kater hechelt auch schwer und manchmal wie ein Hund. Könnte das auch ein Herzfehler sein???
      Habe mal gehört das bei jungen Katzen ein Herzfehler untypisch ist eher Asthma.

      Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
      Muffin, VERMISST seit 11.06.2007

      @ Panda
      Am einfachsten ist es, wenn Du eine Praxis im örtlichen Telefonbuch suchst und dort anrufst.

      @ Naciko
      Hecheln ist normal, wenn es nach extrem wilden Spiel auftritt - wenn er schneller aus der Puste kommt als andere Katzen und sich nur langsam wieder erholt, dann sollte man das einem Tierarzt vorstellen. Herzfehler können auch angeboren sein - kommen also auch bei ganz jungen Katzen vor.

      Grüße
      Tina
      @ Tina

      Allso im Winter war es wenn er viel gespielt hat, aber irgendwie hatte ich schon das Gefühl das er schneller außer Puste kommt. Hatte ihn auch schonmal abhören lassen, aber der TA konnte nichts feststellen.
      Jetzt, wo es so warm war, kam er total außer Puste von draußen rein, legte sich auf den Marmorboden und hechelte wie ein Hund.

      Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
      Muffin, VERMISST seit 11.06.2007

      RE: mein kater hat ein herzfehler

      Hi. Das tut mir echt leid. was für eine Mieze ist es denn? Meine Freundin hat eine BKH-Katze von Züchtern gekauft (500 €). Nach der Übernahme stellte der TA eine Herzkrankheit fest. Hm, ich finde, die übertreiben ein bisschen mit der ganzen Sache. Hier mal eine Liste, was die so machen. Wie gesagt, einiges finde ich unsinnig, aber vielleicht kannst du daraus etwas machen.
      1. Sie fahren nie in den Urlaub, sondern bleiben nur bei der Katze.
      2. Auch wenn keine Ferien sind ist fast immer jemand zu Hause, der sich um sie kümmert, denn die Leute da haben unterschiedliche Arbeitszeiten. Die Mieze wird max. 45 min allein gelassen.
      3. Besucher müssen sich vor der Haustür die schuhe ausziehen und dann mit einem Satz, ohne den Boden zu berühren, in die Hausschuhe schlüpfen, die in der Wohnung bereitstehen.
      4. Keine Giftstoffe oder schädliches Zeug (z.B. Scoobidoos) in der Nähe der Mieze. Auch keine Handys. Nach Berührung eines solchen Teils - Händewaschen.
      5. Wenn man nach Hause kommt - Hände waschen.
      6. Die Katze wird nicht rausgelassen.
      7. Die Katze wird zum Mittagschlaf "hingelegt".
      8. Mit der Katze wird nur in Maßen gespielt, sodass sie sich nicht überanstrengt.
      9. Die Katze bekommt Tabletten.
      10. Katzenklo, Futterstation usw. ist immer total hygienisch. Katzenklo wird sofort nach dem "Geschäft" gesäubert.
      11. Keine laute Musik in der Nähe der Katze, da das den Herzrhytmus stören könnte.
      12. Keine komischen Geräusche in der Wohnung, nicht laut sein.
      13. Keine Reisen für die Katze. Die bleibt nur zu Hause.
      14. Die Katze darf alles, wird nie ausgeschimpft, zurechtgewiesen usw.

      Eine Herz-OP stand zur Auswahl. Dabei sollte irgendwie ein Draht durch einen Fuß bis zum Herz gepiekt werden oder so ähnlich. Aber da gab es das Risiko, dass die Mieze evtl. nicht mehr aufwacht. Deshalb haben die es nicht gemacht. Aber: BITTE GEH ZUM TA!!!!! Viel Glück, ich drück euch die Pfoten! Fidikatz
      :think: wann kommen bloß die jungen? :think:
      Original von Naciko
      Hatte ihn auch schonmal abhören lassen, aber der TA konnte nichts feststellen.


      Das gemeine ist, daß man manche Herzfehler eben nicht durch bloßes abhören findet - dazu müsste man dann mal einen Ultraschall mit Farbdoppler machen, den aber nicht jeder Tierarzt hat...

      Grüße
      Tina

      RE: mein kater hat ein herzfehler

      Hallo!

      Auf jeden Fall würde ich einen Herz-Ultraschall machen lassen! Als unser Kater so eine Art epileptische Anfälle hatte, wurde dadurch festgestellt, dass sein Herzmuskel zu dick ist, sich die Herzklappe dadurch immer fast schließt und das Gehirn ungleichmäßig durchblutet wird. Dadurch die Anfälle. Jetzt kriegt er jeden Abend im Nassfutter eine halbe Herztablette (damit das Herz langsamer und dadurch effektiver schlägt) und hat seitdem keine Probleme mehr.

      Also: nicht gleich den Mut verlieren. Nicht alles muss gleich mit Einschläfern enden. Und Tabletten geben ist auch nicht das schlimmste! Reine Gewohnheit!

      Alles Gute!
      Hallo
      war gestern mit Felix beim Herzultraschall und es ist eine Pulmonalstenose festgestellt worden. Der Arzt meinte er würde kein Durchschnittsalter erreichen. Festgestellt wurde diese Krankheit, die er wohl schon bei Geburt hatte, bei der jährlichen Untersuchung, weil die Ärztin Gräusche festgestellt hat, die da nicht hingehörten. Er bekommt jetzt jeden Tag Tropfen ins Mäulchen. Weder der Arzt in der Klinik noch meine Tierärztin können mir sagen, wie alt er werden kann. Hat jemand Erfahrung damit? Lieben Dank für Eure Antworten. Felix ist erst 2 1/2 Jahre alt und ich bin ziemlich am Boden zerstört. :cry: :cry: :cry:
      Viele Grüße von Fellnase und Felix