Wie die Jungfrau zum Kinde...

      Wie die Jungfrau zum Kinde...

      Hallo Forum !!! :)

      Ja, was wollte ich eigentlich? Vielleicht erstmal berichten, so kann sich jeder, der was dazu sagen möchte ein besseres Bild machen kann.

      Seit vorgestern habe ich 2 kleine Stubentiger. Ein Katerchen und ein Kätzchen. Ich schätze, dass sie nicht älter als 8 Wochen jung sind. Bevor nun das grosse (und grundsätzlich sicher berechtigte) "die sind viel zu jung"-Gerufe losgeht, ich habe mir das so nicht ausgesucht. Wir haben in einer Art Nachbarschaftshilfe die beiden Racker aus einer Familie rausgeholt, wo sie reingeholt wurden und dann nicht mehr erwünscht waren. Sie sollten eigentlich ins Tierheim gebracht werden von diesen Leuten, dort war aber kein Platz. Naja, und bevor ich zulasse das sie ausgesetzt werden...

      Nun sind sie hier und sie sind schon echt toll. Sie spielen toll miteinander, nutzen brav das Katzenklo und auch sonst, mal von den nächtlichen Weckungen ab gesehen, geht sich das ganz gut an...

      Nun eine erste Frage: Kater und Katze? Kann das gut gehen? Welche Kosten kommen denn da so ganz grob auf uns zu bezüglich Kastration/Sterilisation?

      Sie werden reine Stubentiger sein, also nix mit raus und so, is im 3. Stock etwas schwierig... Ma sehn, vielleicht später, wenn die Nachbarn beim Türöfnen mitspielen.

      Hm... weiß garnit so recht was ich fragen soll... Welche Fragen sollte ich denn stellen? :think:

      Vielleicht reicht das ja auch fürs Erste, ich denke der Rest ergibt sich im Laufe dieses Threads, hoffe ich zumindest.

      Schomma danke für eure Aufmerksamkeit

      Gruss Chris
      Bilder
      • Unbenannt.jpg

        16,32 kB, 250×345, 157 mal angesehen
      mooooooooooment :D
      das mit den 8 wochen ist zu jung kommt auf die umstände an. und ob man ein kätzchen alleine holt. bei 2 kätzchen sind 8 wochen ok - wenn auch 12 wochen besser wären :wink:


      zu den kosten:
      impfen kostet komplett (tollwut und 3fach standard (katzenseuch, schnupfen und leukose)) um die 40 euro, dann nach 4 wochen kommt die booster impfung die auch noch mal um die 40 euro kostet (für reine stubentiger reicht aber katzenseuche und katzenschnupfen - das müssten um die 20 euro sein.). dann sollten die kleinen eine woche vorher entwurmt werden - zwischen 4-9 euro.
      kastration beim kater kostet so um die 50 euro und bei der katze zwischen 80-90 euro.
      ja, das sind eigentlich die groben kosten.
      meine erfahrung ist die, das katzen und kater am besten harmonieren. aber wie gesagt, andere sehen das wahrscheinlich anders.. wenn die beiden aus einem wurf sind wird es aber kaum probleme geben.
      auf alle fälle sollte man relativ bald kastrieren, damit nicht neue kätzchen entstehen (die standard rüge - verzeih :wink:)

      ansonsten glückwunsch zu deinen beiden und ich wünsche dir, dass sie sehr alt werden und dir eine menge freude bringen.
      Hallo,
      erst mal finde ich es toll das du die beiden bei dir aufgenommen hat,
      sind ja echt putzig, wünsche dir viel Spass mit den beiden.
      Zur Kastration kann ich nur sagen wir haben für unseren Kater 30 Euro bezahlt meine Schwägerin für die Katze 70 Euro ( sie ist auch kastriert)
      Aber das ist sicher von Tierarzt zu Tierarzt verschieden ( aber in diesem Rahmen werden sicher die Preise sein )

      Gruß Ronjaräubertochter :lol:
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      nun, die Wohnung ist halt etwas unglücklich geschnitten. Es gibt nur einen großen Wohn- und Schlafraum. Außerdem denke ich mir, dass ihnen der Zugang zum Wasser und zum Klo ja frei sein sollte. Und somit ist halt ab sofort Open Doors hier angesagt. Schliesslich will ich das Klo ja auch nit unbedingt ins Wohnzimmer stellen. Futter und Wasser gibts in der Küche, kacken is im Bad angesagt. Anders isses hier nicht machbar, leider...
      Hallo ChrisausKS,

      anfgangs als Willy noch so klein war wie Deine Beiden, waren hier auch schlaflose Nächte angesagt :D am liebsten morgens um 4 oder nachts um 1 toben und spielen. Das hat sich bei uns erst gelegt als Willy Freigänger wurde mit nem 1/2 Jahr. Nun ist er abends k.o.
      Deine werden ja im Haus bleiben, na ich denke das gibt sich mit der Zeit ( drück dir die Daumen )
      Im Augsut zieht Leo ( 12 Wochen ) bei uns ein :D ( freu )
      dann gehts hier sicher auch wieder Rund. Willy ist ja auch erst 9 Monate
      hoffentlich machen die dann beide nicht die Nacht zum Tage :rolleyes:

      Gruß Ronjaräubertochter
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      Ich will mal ehrlich sein...

      Im Moment kann ich mir das noch nicht so wirklich vorstellen was da alles auf mich zukommt. Wie gesagt, ich bin ja eher unvorbereitet zum Nachwuchs gekommen. Kleine Wohnung, Null Erfahrung mit Katzen, irgendwie hat man schon Bedenken.

      Ich sehe wie die 2 sich (noch?) brauchen, und ich werde sie sicher vorerst nicht trennen. Was aber später? Die Argumente hier im Forum leuchten ein, wenn sie zu zweit sind ist es für mich vielleicht sogar leichter. Sicher bin ich mir da aber auf garkeinen Fall. Mag an meinem Zweckpessimismus liegen, aber ich seh das schon problematisch. Sie sind zuckersüß, garkeine Frage. Ins Herz geschlossen habe ich (wir) sie eh schon, doch ich habe einfach das Gefühl, dass im Moment alles noch seeeeeeeeehr blauäugig ist... 1000 Fragen die einem nicht einfallen (blöd, wa?)...

      Futter, richtige Menge, Krankheiten, Kosten... ohje ohje : :think: :rolleyes: :pray: :cool:
      naja, sooooo teuer sind katzen nicht unbedingt, wenn sie nicht krank werden. und für den fall solltest du versuchen jeden monat 10 euro zur seite zu legen.

      und ehrlich gesagt: wenn du dir nicht vorstellen kannst, sie zu behalten, dann solltest du neue besitzer suchen. und zwar solange sie noch klein und leicht vermittelbar sind.
      das ist nicht böse gemeint, aber hinter katzenhaltung muss man zu 100% stehen. den tieren zu liebe.

      wie groß ist die wohnung denn ?
      naja... auch nicht jedes Kind kommt geplant zur Welt, nicht wahr? :wink:

      Nee, im Ernst, sicher... was ist damit gemeint? Ich bin mir sicher, dass bis jetzt alles rtichtig war was sie zu mir gebracht hat. Ich bin mir sicher, dass ich mir ein Leben mit Haustieren vorstellen kann. Ich bin sicher, dass ich noch garnix von dem weiß, was Katzenhaltung betrifft. Is wohl der Grund, warum ich hier heute gelandet bin :)

      Die Bude mißt 30 qm, verteilt auf ein Bad, eine Küche und 1 1/2 Zimmer...Ihr Spielzimmer ist das eigentliche Schlafzimmerchen, da toben sie rum und auch sonst könenn sie hier eigentlich gut klettern, rennen, springen usw.

      Jo, und das mit dem Geld... ich möchte da nicht den Eindruck erwecken, dass ich das alles hauptsächlich finanziell sehe, ich denke nur nach und weiß eben nicht was so auf einen zukommt.

      Ich kann mir alles vorstellen, sie behalten, eine behalten, je nach dem wie sich das hier eben entwickelt. Aber du hast auch Recht, wenn ich sie beide nicht behalten wollen würde, dann sollte ich mich schnell entschliessen.

      Aber ich finds jedenfalls toll, das man sich hier so zeitnah austauschen kann. Euch allen vielen Dank dafür. (Was kein Schlußsatz sein soll :-))

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ChrisausKS“ ()

      Die sind ja sooooooooooooooooooooo süß!!!!!!!! :biggrin:
      Ich glaube, du mußt dir nicht so viele Sorgen machen. Ich hab schon mit meinen Eltern zusammen (als ich noch bei ihnen gewohnt habe) zwei Katzen-Geschwister groß (ähem - SEHR groß :D) gezogen. Damals waren wir totale Katzen-Laien. Und vor zwei Jahren kamen dann meine eigenen, wieder ein Geschwisterpärchen, zu mir. Und was soll ich sagen: alles klappt wunderbar!
      Beide Pärchen sind übrigens Kater und Katze und verstehen sich prima. Meine eigenen sind reine Wohnungskatzen - auch das stört sie nicht, sie sind glücklich, zu zweit zu sein. Und die Kosten halten sich meiner Meinung nach auch in Grenzen. (Jedenfalls kein Vergleich zu einem Pferd, das kann ich dir aber flüstern :wink:) Ich möchte mich da mal den Schätzungen der anderen Schreiber anschließen...
      Also: nur keine Angst. Ein bißchen gebunden ist man natürlich schon an seine Viecher; aber wenn sie zu zweit sind, kann man auch für längere Zeit ohne schlechtes Gewissen das Haus verlassen :smile:
      Wenn du sie behältst, werden sie dir alles, absolut alles, was du für sie in Kauf nimmst, wieder zurück geben!