neues kleines kätzchen - viele fragen!!!

      neues kleines kätzchen - viele fragen!!!

      Hi,

      also, ich habe im april diesen jahres einen kater aus dem tierheim geholt. pete heisst er und er fühlt sich auch schon richtig wohl. vor kurzem haben wir ihm sogar einen neuen kratzbaum gekauft und alles aber er scheint nicht richtig glücklich damit zu werden. kann es sein, dass er seine spielgefährten aus dem tierheim vermisst? ist bei katzen sowas möglich??? nun haben wir- mein freund und ich - uns entschieden, eine kleine katze zu uns zu holen. dieses forum ist daran nicht ganz unschuldig :wink: viele haben gepostet, dass es besser ist, zwei katzen zu haben als nur eine.

      wir haben uns also entschlossen eine kleines kätzchen zu holen. nun einige fragen:

      was ist denn ratsamer? eine kleine aus dem tierheim zu holen oder von jemandem schenken lassen? heute habe ich in der zeitung gelesen, dass jemand katzenbabys im alter von 9 wochen verschenkt (entwurmt, stubenrein, geimpft), abwer das ist doch noch ein bissel früh, oder? ich hab hier gelesen, dass man kätzchen erst mit ca 12 wochen von der mutter trennen sollte. muss man denn so ein kleine kätzchen dann noch impfen lassen gegen bestimmte ktrankheiten, die vielleicth erst später dran sind mit der impfung? und wieviel kostet eine kastration ungefähr? oder kann ich davon ausgehen, dass der besitzer die tiere bereits hat kastrieren lassen? beim Th hat man ja die sicherheit, dass die katze bereits kastriert, entwurmt, gechipt und geimpft ist.

      welches futter ist das richtige für so eine kleine Katze? sollte man da wirklich junior futter geben oder kann man auch normales futter ganz zerkleinern damit sie es fressen kann?

      unser kater ist ziemlich gefräßig. er frißt alles auf was man ihm an futter unter die nase stellt. da ja so eine kleine katze dann ihren eigenen futternapf hat, wie kann ich es anstellen, dass mein dicker nicht da dran geht? gibt es da irgendwelche tricks und tipps? werden sich die beiden denn dann auch vertragen? ich mein, wird mein kater nicht erst mal ein bisschen skeptisch sein :eek: oder? wird er der kleinen ernsthaft was tun? und welche möglichkeiten gibt es, die beiden schneller aneinander zu gewöhnen?

      ist für so eine kleine katze auch schon der normale kratzbaum geeignet?

      wie oft muss man dann noch mit so einer kleinen zum tierarzt? stehen dann noch irgendwelche allgemeinen impfungen an??



      so, das waren nun ein bissen viele fragen, aber ich hoffe jemand kann mir helfen???

      viele grüße von der nordsee

      sabrina
      Hallo Sabrina

      Es ist schön das du nochmal ein Kätzchen dazu nehmen willst,ich würde dir empfehlen eine jüngere als dein Kater und eventuell sogar ein weibchen.

      Ja man sollte die kleinen nicht vor 12 wochen von der Mutter trennen.

      Du kannst dich ja im Tierheim umsehen ob es jüngere Katzen gibt.
      Wenn du Gute erfahrungen mit dem TH von dem du dein Kater hast,gemacht hast würde ich dorthin zurück.

      Impfungen kommt drauf an ob sie du rauslässt oder obs Wohnungs katzen bleiben.Der TA wird dich da sicher gut beraten,katzen die draussen sind brauchen mehr Impfungen als die die drinnen sind.

      Man sollte die Katze nicht vor 6 monaten Kastrieren.
      Kratzbaum ist auch für kleine geeignet.
      Ich gebe meinem kleinen normales futter für erwachsene und zerdrücke es mit der gabel.

      Du kannst den Kater und das kätzchen getrennt füttern am anfang so nimmt der grosse der kleinen nix weg.
      Am anfang würd ich die beiden machen lassen es wird immer zu raufereien kommen,aber die werden sich nach ner zeit schon mögen :biggrin:
      Wegen dem futter
      hier ein guter link
      Informationen über Katzenfutter

      Du kannst auch die suchfunktion benutzen wenn du noch fragen hast,es wurde ziemlich über alles hier geschrieben :biggrin:

      Liebe grüsse xeni
      Hallo Sabrina!!

      Ich schließe mich Xeni an: wenn es ein gutes TH ist, hol dir dort die Spielgefährtin für Pete!

      Etwas jünger als Pete ansonsten brauchst du kaum was beachten. die Eingewöhnung müssen die beiden dann unter sich ausmachen - auf keinen Fall darfst du Pete dann vernachlässigen! Getrennte Futterplätze sind für den Anfang schon mal nicht schlecht, die kannst du später ja immer noch zusammenstellen.

      Ach ja, und ein zweites Katzenklo bitte - sicher ist sicher!
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D