Zwei Katzen, beide unsauber:Konsequenz eine muss weg???

      Zwei Katzen, beide unsauber:Konsequenz eine muss weg???

      Hallo,
      ich bin mit meinem Katzen-Latein echt am Ede.
      Wir haben seit Mtte Mai zwei 6Jahre alte Katzen (Bruder und Schwester, reine Wohnungskatzen) aus dem Tierheim.
      Sie sind sehr menschenbezogen und verschmust und werden immer mutiger bei uns und selbstbewußter, aber leider koten sie auch immer öfter in die Wohnung. Ich weiß, das Katzen unsauber werden wenn sie nicht zufrieden sind, d.h. hätte ich es ja verstanden, wenn sie zu anfang in die wohnung gemacht hätten, aber erst jetzt???
      Sie machen auch keinen unglücklichen oder verschütterten Eindruck.
      Ich habe mich deswegen mal umgehört und die üblichen Ratschläge bekommen: 3 Katzenklos, Bachblüten ect.
      Unsere Hundetrainerinn, die sich auch gut mit Katzen auskennt, meinte unsere Wohnung (60qm) sei zu klein und wir sollten uns überlegen, entweder umzuziehen oder eine Katze ab zugeben :eek:
      Jetzt meine Frage an Euch: Ist Protestkacken das gleiche, wie protestpinkeln?
      Würde das Platzproblem zu lösen sein, wenn wir Ihnen Feigang ermöglichen?
      Wäre für jede Hilfe dankbar, denn Wir hängen an den Katzen und an der Wohnung!
      Schönen Sonntag
      P.

      Hallo Pummelchen!!

      es könnte protestkacken sein - da wäre natürlich die ursache zu klären.
      hat sich irgendwas verändert in der wohnung?? können selbst die kleinsten sachen sein. benutzt ihr ein anderes streu?

      ich finde, 60qm sind nicht zu klein!! wenn sie genug möglichkeiten haben zum spielen und auch zum verkriechen, ist das okay.

      wenn sie reine wohnungskatzen sind (und waren) denke ich nicht,dass es am freigang liegt.

      und es sind auch beide die das machen?? und sie koten nur?
      wie viele klos habt ihr denn?



      Liebe Grüße

      LIEBE GRÜßE
      von CHIppi und KAlin

      hi

      hm...waren sie vorher vielleicht freigänger?ihr wärt nicht die ersten den freigänger als wohnungsmitzen vermittelt worden wären.
      60qm sind wirklich nicht zu klein,ich denke wenn ihr eine wegtut macht ihr es nur noch schlimmer,für die andere.
      hat sich denn was verändert?oder wart ihr schon beim TA?sind beide entwurmt?scharben sie ihr geschäft zu?(weil mein kleiner scharbt es nicht zu und wenn ich nicht schnell genug bin sucht er sich nen anderen platz,dann möcht er nicht ins klo)
      und bitte nicht auf die hören ,wo das abschieben des tieres immer die beste lösung ist :angry:

      grüsse nadine
      :wink:ohne meine drei....ohne mich! :D
      entschuldige meine anmaßung, aber vllt sollte die hundetrainerin bei hunden bleiben. 60 qm sind weder zu klein, noch muss man eine katze abgeben damit sich das problem löst. (nur weil du eine katze abgibst, hast du noch keine kotfrei garantie)

      habt ihr gesundheitlich schon alles gecheckt ? im th bleiben häufiger krankheiten eher unentdeckt.
      ist der kot normal oder ist es eher durchfall ?
      hast du futter/streu gewechselt ?

      wenn ihr eine hundtrainerin habt, dann habt ihr sicher auch einen hund. kommt er mit den katzen in kontakt ?

      wahrscheinlich wäre freigang eine gute sache. ich schließe mich mal nadine an. es gibt viele "reine wohnungshaltungskatzen" die eigentlich freigang wollen.
      Hallo an alle,
      erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten.
      Also, wir hatten bis heute nur ein Katzenklo (frühere Katzen waren alle Freigänger und da habe ich nicht dran gedacht), aber gleich wird ein zweites angeschafft! Verändert hat sich in der Wohnung nicht viel, sie sind auch sehr neugierig und wenn ich z.B beim Hausputz das Sofa verrücke, sind sie gleich zustelle alle neuen Ecken zu erkunden. Wenn wir besuch bekommen, sind sie nach 5min. da um Ihn zu begrüssen.
      Vom Th wissen wir, dass sie Hunde gewöhnt sind und unseren Poschnüffler akzeptieren Sie.
      Futter und Streu wird häufig gewechselt, eben welcher Supermarkt gerade auf dem Weg lag.
      Ich glaube unsere Th ist sehr streng mit seinen Auskünften, aber vieleicht haben die Vorbesitzer auch gelogen, außerdem hat man uns beim ersten Gespräch was von unsauber gesagt und dann icht mehr. Könnte es auch eine gelernte Angewohnheit sein?
      Ich kann nicht sagen ob es beide sind, wir bekommen es nie mit!
      Aber das morgentliche Aufstehen, gleicht einen Lauf über ein Mienenfeld! :sick:
      Wir lassen sie jetzt noch mal ganz gezielt vom TA durchchecken und kaufen das gleiche Futter und Streu, mal sehn.
      Wenn irgendjemand noch eine Idee hat, her damit!
      Eine schöne Woche
      P.
      Ich denke, wenn du ein zweites Klo hast, und bei einer Sorte Streu bleibst, wird das Problem (hoffentlich) behoben sein!!

      Viel Glück!
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D

      Unsaubere Katzen

      Also eine zu kleine Wohnung kann nicht der Grund sein...wir haben auch 62qm und sogar drei Katzen , für jede Katze EIN Klo! Ich vermute folgende Gründe: Wie schon oben erwähnt...das Katzenstreu ist nicht das gewohnte "Fabrikat"!Also im Tierheim nachfragen!! Oder in den Klos (wenn sie nicht neu sind) hat sich Urinstein abgelagert.Evtl. liegt es auch an der Bauart der Klos (offen oder geschlossene Bauart). Oder die Futternäpfe und die Katzenklo`s stehen zu dicht beieinander, darauf achten das die Klos in einem anderen Raum als die Näpfe stehen. Wenn alle beschriebenen Gründe ausgeschlossen werden können, gibt es noch eine Variante ( auch ich habe sie angewendet :( Nach einem üppigen Fressen ein Spielzeug mit etwas Baldrian beträufeln ( aus der Apotheke ) und die Katzen spielerisch Richtung Katzenklo locken.....( bei geschlossener Bauart Deckel entfernen ) wenn Katze drin viel loben und leise und vorsichtig Deckel wieder drauf !