ich bin mit meinem Katzen-Latein echt am Ede.
Wir haben seit Mtte Mai zwei 6Jahre alte Katzen (Bruder und Schwester, reine Wohnungskatzen) aus dem Tierheim.
Sie sind sehr menschenbezogen und verschmust und werden immer mutiger bei uns und selbstbewußter, aber leider koten sie auch immer öfter in die Wohnung. Ich weiß, das Katzen unsauber werden wenn sie nicht zufrieden sind, d.h. hätte ich es ja verstanden, wenn sie zu anfang in die wohnung gemacht hätten, aber erst jetzt???
Sie machen auch keinen unglücklichen oder verschütterten Eindruck.
Ich habe mich deswegen mal umgehört und die üblichen Ratschläge bekommen: 3 Katzenklos, Bachblüten ect.
Unsere Hundetrainerinn, die sich auch gut mit Katzen auskennt, meinte unsere Wohnung (60qm) sei zu klein und wir sollten uns überlegen, entweder umzuziehen oder eine Katze ab zugeben

Jetzt meine Frage an Euch: Ist Protestkacken das gleiche, wie protestpinkeln?
Würde das Platzproblem zu lösen sein, wenn wir Ihnen Feigang ermöglichen?
Wäre für jede Hilfe dankbar, denn Wir hängen an den Katzen und an der Wohnung!
Schönen Sonntag
P.