Kaninchen: transpotieren
-
-
Kauft eine Katzentransportbox, da könnt ihr vorne eine Flasche ranhängen. Die eignet sich auch am besten, um zum Tierarzt zu fahren (solltet ihr doch jemals Verantwortungsbewusstsein entwickeln und dies tun).
Und ich sage es nochmal: Bitte nehmt zwei. EINZELHALTUNG IST TIERQUÄLERI!!!!
Und das wurde dir auch schon zig Mal gesagt. Du klugscheißt und arschkriechst hier immer rum, aber zu dem Thema äußerst du dich nicht. Wieso nicht? Willst du wirklich wieder ein Tier artwidrig halten und es vor sich hinvegetieren lassen, obwohl du es spätestens seit du hier bist besser weißt???
!Go Vegan! -
-
ja, dann zeig ihnen doch die ganzen Links mal. Und wenn deine Eltern es nicht erlauben, dann verzichte doch zum Wohle des Tiere auf eine Anschaffung. Dann zeige doch endlich mal Reife und sage deinen Eltern, daß du möchtest, daß das Tier tiergerecht gehalten wird und das dazu nun mal ein Artgenosse gehört. Sag das du nicht möchtest, daß es alleine ist und deswegen dann kein neues Tier möchtest. Das wäre mal eine richtig gute Sache und das würde von Reife zeugen, die manche Ältere nicht haben. Aber ein Tier haben zu wollen, obwohl man genau weiß, daß man es nicht tiergerecht und seinen Bedürfnissen halten kann und daß es dann einsam ist, ist einfach egoistisch.
Wenn ich denn mal das Gefühl hätte, daß du etwas ernst meinst, dann könnte ich dir etliche Links geben, die du deinen Eltern mal zeigen könntest und die sie vielleicht überzeugen. Du drohst immer mit deinen Eltern und sagst, wir sollen denen etwas schreiben. Dann sag mir, wie ich sie erreich und schicke ihnen etliche Links, wo steht, daß Einzelhaltung artwidrig ist.
!Go Vegan! -
Hey Eva!
Wenn du weißt, dass zwei besser sind, dann erklär es deinen Eltern mal!
Wie Flare schon sagte, zeig ihnen die Links und vielleicht auch ein paar Beiträge aus dem Forum!
Das muss sie überzeugen, wenn sie wirklich tierlieb sind.
Und wenn du wirklich nur eins haben darfst, dann verzichte darauf.
Dann werden deine Eltern vielleicht merken wie ernst es dir ist.
Ich verstehe nicht, wie man sich nur ein Tier holen kann, wenn man genau weiß, dass es Tierquälerei ist...
Und das siehst du ja anscheinend (hoffentlich) inzwischen auch ein.
Zu deiner Frage:
Es gibt Transportboxen, wo schon eine Trinkflasche dran befestigt ist, allerdings denke ich, dass Frischfutter wie zB Gurke (die sehr viel Wasser enthält) für den Transport ausreicht.
Das kommt natürlich darauf an wie lange der Transport dauert.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hailiemaus“ ()
-
Hi,
ich wollte jetzt nurmal wissen, wielange es ein Kaninchen verträgt, Auto zu fahren?
Wenn meine Josie ja nicht bräver wird, muss ich sie ja wie ihr wisst leider weggeben.
Da hat sich eine Frau gemeldet, die wohnt in Hannover. und wir wohnen in Oettingen/ 1h von Augsburg.
Wenn es wirklich soweit kommt, dass die Josie nimmt, müssen wir sie ja mit dem Auto dahin fahren. das heißt ca 5 Std
Doch habe ich bedenken, dass sie diesen Stress gut übersteht!!
Was meint ihr, würde ein Ninchen es gut überstehen solang im Auto oder ist das viel zu weit??
Danke schon mal
GoldieLoveErst wenn das letze Tier verschwunden ist, wird der Mensch merken, was er an Tieren hatte. Denn dann wird er aus Einsamkeit der Seele sterben!
Alles was den Tieren passiert, geschieht auch bald dem Menschen!
Alle Dinge sind miteinander verbunden.
Besucht mich doch mal auf meiner HP ist aber schon alt -
also eine stunde hält er bestimmt aus wenn er nicht ein einem katon is wo keine luftlöscher sind (was ich nicht hoffe).vielleicht is dein hase so wie meiner im moment einfach in einer phase wo er so aggresiv ist.meiner ist grad bockisch und zickt auch manchmal rum und weiber zicken so oder so immer. warte noch ein bissel bevor du sie weg gibst!!gruß butterfly
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „butterfly135“ ()
-
Also...es sieht folgendermaßen aus. Ich werde bald nach Schweden ziehen, aber mein Vater meint, mein Kaninchen wär mit 8 Jahren viel zu alt für so eine lange Fahrt. Wir müssen immerhin 7 Stunden bis zur Fähre, 7 Stunden auf der Fähre und dann noch 5 Stunden bis zu unserm Haus fahren. Das wären dann ca. 18-20 Stunde, je nachdem wies läuft. Damit aber nicht genug, müsste ich ein paar Tage später noch 7 weitere Stunden fahren, bis zu dem Haus der Familie, bei der ich ab dann wohne. Abgesehen von der Fahrt ist auch die Umgebung und das Klima sicher eine große Umstellung für das Tier. Naja, ich will mein Kaninchen natürlich aber auch nur sehr ungerne einfach so zurücklassen
Ich weiß zwar, dass es bei meinem Bruder in guten Händen ist, aber der hat eben auch viel zu tun.
Frage an euch: Was meint ihr wie viel man so einem Tier noch zumuten kann?
P.s: Habt ihr vielleicht irgenteine Internetadresse oder Telefonnummer, bei der ich mich bei Experten erkundigen könnte?
Vieln Dank im Vorraus
Sinja -
Ganz ehrlich, die Fahrt würde ich ihm auf keinen Fall zumuten, aber es bei deinem Brude zu lassen, halte ich auch für keine gute Idee. Kaninchen sidn Sippentiere. Einzelhaltung ist eigentlich schonmal absolut artwidrig und verurteilenswert. Wenn du also seine Bezugsperson bist, bist du sein einziger intensiver Sozialkontakt, weil es ja keinen Artgenossen hat. Und nun gehst du auch, und dein Bruder hat nicht viel Zeit, dann ist das Tier ja quasi völlig allein.
Von daher würde ich irgendwie zusehen, ob du jemanden mit einer Kaninchengruppe kennst, in der man versuchen kann, das Nini zu integrieren, damit es noch ein paar wenige Jahre kaninchentypisch mit Artgenossen leben kann.
Die kaninchenhilfe kaninchenhilfe.de/ kann dir z.Bsp. bei der Vermittlung helfen.
Oder auch hier kannst du dich erkundigen diebrain.de/nh-index.html Dort gibt es eine Telefonauskunft, vielleicht können sie dir dort auch bei der Vermittlung helfen (ich glaube, nach Stuttgart gibt's sogar auch Kontakte!?). Die Erstellerin der Page ist hier unter dem Nick Quantenbit aktiv. Schreib ihr doch einfach mal eine PN.
Gruß, Flare
!Go Vegan! -
Erst mal danke für deine Antwort, Flare.
Ich weiß, die Fahrt ist schon ganz schön happigIch glaub auch nicht, dass das geht bzw. zumutbar ist.
Was das mit der Einzelhaltung betrifft- ich weiß sehr wohl, dass das nicht optimal ist. Bis letztes Jahr hatte ich auch noch zwei Kaninchen. Insgesamt hatte ich in meinem Leben fünf Kaninchen. Die sind nach und nach eben gestorben(Wo ich noch dazu sagen muss, dass alle ein stattliches Alter erreicht haben). Naja, hätte ich mir jetzt wieder noch ein weiteres Kaninchen angeschafft, hätte ich spätestens dann, wenn eins der beiden stirbt, wieder dass gleiche Prob. wie zuvor. Und ich wollte mir nach dem Kaninchen eigentlich kein neues mehr kaufen. Weggeben kommt für mich eigentlich auf keinen Fall in Frage- am wenigsten übers Internet. WENN ich mein Kaninchen weggeben würde, dann höchstens an Leute denen ich völlig vertraue und wo ich weiß, dass es ihr dort gut geht. Meinen Bruder kennt mein Hasi ja immerhin auch schon sehr lange. Mein Bruder und ich sind die einzigsten bei denen mein Kaninchen nicht knurrt. Mein Kaninchen hat schon seit ich es bekommen habe einige Macken. Zu Anfang war es richtig aggressiv. Keiner wollte es haben (was ich nicht versteh, es ist ein wünderschönes Tier...auch jetzt noch! *richtig stolz ist*). Inzwischen ist sie richtig zahm, kein Vergleich zu früher. An neue Leute gewöhnt sie sich allerdings trotzdem nur sehr schlecht (es war schwer genug überhaupt an sie heran zu kommen) und mit anderen Kaninchen kommt sie auch nicht wirklich klar (das hab ich selbst oft genug versucht- und ich hatte wirklich viel Geduld und Vorsicht). Deshalb will ich ihr so was eigentlich nicht unbedingt antun.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0