Wir müssen ausziehen wg. unserer Katzen

      Hallo Leute,

      in unserem Haus wohnen nur 4 Mietparteien. Unsere Nachbarn und wir müssen ja nun ausziehen wg. unserer Katzen und die anderen haben keine Tiere. Eine Mitmieterin hat sich nun leider auch noch beschwert, weil sie eine Katzenhaarallergie hat. Sie will nicht, dass die Katzen auf den Balkon gehen, da sie direkt darunter ihren Balkon hat.

      Ich lese ja auch immer wieder, das einem ein Vermieter Katzen eigentlich nicht verbieten darf. Andereseits gibt es aber auch Entscheidungen wo ein Gericht dem Vermieter Recht gegeben hat und die Mieter ihre Katzen abgeben mussten.

      Was ich mich frage ist, ob ein Vermieter von vornherein sagen darf, dass Haustiere in seinen Wohnungen nicht erlaubt sind? Das hat unsere nämlich jetzt am Freitag in einem persönlichen Gespräch gesagt. Unser Problem war ja nur leider, dass wir vorher immer mit der Hausverwalterin gesprochen haben und diese sich (wie wir jetzt gemerkt haben) sehr ungenau ausgedrückt (eigentlich will die Vermieterin keine Katzen, muss man dann mal sehen, wenn sie das Parkett auf eigenen Kosten abschleifen, spricht ja eigentlich nichts mehr gegen Katzen, usw.).

      Mein Freund will die Tage mal zum Mieterbund gehen und sich beraten lassen. Wir sind auch eher an einer Abfindung für das Aufwerten der Wohnung interessiert als daran dort weiter zu wohnen. Immer wenn irgendwas kaputt wäre, müssten wir die Hausverwaltung kontaktieren. Und da hab ich echt keine Lust mehr zu. Und außerdem kann ich der Nachbarin mit der Katzenhaarallergie nicht mehr ins Gesicht gucken, denn die sitzt dauernd auf ihrem Balkon, obwohl unsere Katzen draussen sind und muss nie niesen oder ähnliches....*grrrr*

      Mal sehen...

      Viele Grüße

      Christine
      Hallo Christine!

      Als ihr die Gespräche mit der Hausverwaltung hattet wart ihr da immer zu zwei?
      Es ist nämlich immer gut einen Zeugen zu haben :wink:
      Das ihr da nicht wohnen bleiben wollt kann ich sehr gut verstehen, von wohlfühlen kann man da ja garnicht mehr reden.
      Die Idee mit der Abfindund für das Aufwerten auf Grund der Aussage von der Hausverwaltung finde ich sehr gut.
      Ich hoffe sehr dass ihr das durch bekommt und drücke euch ganz fest die Daumen :pray:

      Liebe Grüße und alles Gute
      Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Hallo Christine,

      hab das alles gerade erst gelesen und finde echt typisch Mensch :evil:

      Ich würde mir so schnell nicht´s verbieten lassen :naughty:

      Frage: Habt Ihr schon die Kündigung bekommen ??


      Ich würde auch das Netz wieder anbringen, würde meine Fellnasen nicht leiden lassen wegen so bl..... Nachbarn :evil:

      Wenn Ihr eh Umzeihen wollt, weil der Hausfreiden dann gestört ist, warum jetzt schon kleinbei geben :snooty:

      Und was das Netz angehen würde, da gibt es bestimmt auch fast Unsichtbare oder ??

      Laßt Euch nicht alles gefallen von so Nachbarn oder fühlt Ihr euch als 2. Wahl ??

      In welchem Bundesland wohnt Ihr ??


      Wünsche Euch viel Erfolg und laßt die Mietzen auf ihren lieben Balkon (die Nachbarin kann ja reingehen :evil:)

      In diesem Sinne Catman
      CATMAN

      MOMO und KIMBA sind überglücklich
      seit sie sich nen Dosi zugelegt haben :D
      Hi!

      Aktueller Bericht aus "Herz für Tiere":

      "Obwohl in ihrem Mietvertrag ein Verbot der Katzenhaltung vorgeschrieben war, hielt sich eine Mieterin nicht daran und wurde fristlos gekündigt. Dagegen klagte sie und bekam vor dem Kammergericht Berlin Recht. 'Denn nach überwiegender Ansicht gehört die Katzenhaltung auch in einer Stadtwohnung zum vertragsgemäßen Gebrauch der Meitsache.'(...) Bisweilen gibt es noch Mietverträge mit der Klasusel: Haustiere, insbesondere Hunde, Katzen und kaninchen dürfen nur mit schriftlicher Erlaubnis des Vermieters gehalten werden. Das Amtsgericht München hat entschieden, dass es sich dabei um keine wirksame Klausel handelt, da Kleintiere nicht auszuschließen sind - sie sind immer erlaubt!"

      Der Artikel war noch etwas länger, daher hab ich den Mittelteil weggelassen. Du siehst aber, rauswerfen darf der Vermieter dich nicht!!! :naughty:

      Die einzige Frage ist halt, ob du damit leben kannst, dass der Vermieter stinkig ist...

      LG, Frisko
      Es ist der Tod der wie ein Stern unverhofft vom Himmel fällt....

      Lina 20.10.03 - 22.01.06
      Hallo nochmal,

      @ Catmann:
      Wir haben unser Netz sowieso gar nicht abgenommen. Uns war ja klar, dass das dann auch egal ist. Es ist übrigens auch steinfarben, daran kann es also nicht liegen. Unserer Vermieterin geht´s einfach um das Prinzip. Und sie ist wohl auch was das Aussehen des Balkons angeht etwas arg pingelig :rolleyes:
      Unsere Nachbarn hatten nach einem Gespräch mit der Hausverwalterin das Netz abgebaut, da diese in Aussicht gestellt hatte, dass die Vermieterin dann eventuell die Katzen erlaubt. Was ja aus meiner Sicht auch schon wieder Verar....war, da sie ja wissen muss, dass die Einstellung der Vermieterin "uverrückbar" ist. Aber Hauptsache das Netz ist erstmal ab...Da sie zu mir keine entsprechenden Andeutungen gemacht hatte, sind wir in der Hinsicht hart geblieben.

      Bei den Gesprächen war mein Freund dabei. Zum Glück, denn ich habe mich schon gefragt, ob ich denn wirklich so dermaßen Begriffstutzig bin. Und bei der Übergabe der Wohnung waren die Vormieter dabei, die haben das "Parkettgespräch" auch mitbekommen. Ist halt nur die Frage, ob die sich daran erinnern?

      Wir wohnen übrigens in Hannover. Wer eine 4-Zimmer-Wohnung (80-100qm) mit schönen großem (Sonnen-)Balkon in der Südstadt weiß, kann sich gerne bei mir melden :D

      Morgen haben wir übrigens einen Termin beim Interresenverband Mieterschutz und lassen uns von einer Anwältin beraten. Mal sehen, was die uns für Möglichkeiten in Aussicht stellt....

      Gruß

      Christine
      :clap:Hallo Christine,
      das finde ich ganz toll. Ja bei Mietwohnungen versuchen die Vermieter immer den großen Max heraus zu lassen. Bei einer Eigentümergemeinschaft ist das schon was anderes, vor allem wenn es nur 6 Wohnungen in dem Haus gibt. Der Eigentümergesellschaft ist es hier egal, wie man sich untereinander einigt. Aber wir möchten auch keinen Stress mit den Nachbarn, und da die anderen Katzenbesitzer auch das Netz entfernt haben........um des lieben Friedens Willen.......mein Mann ist RA und kennt diese Streitigkeiten zu genüge. Frage ist: hat man so ein dickes Fell um überall geschnitten zu werden oder wenn Nachbarn die Straßenseite wechseln wenn sie mich sehen. Ich bin glaube ich zu harmoniebedürftig. Aber zieht das durch. Wir drücken Euch alle Daumen und Samtpfoten. Sag mal Bescheid, was draus geworden ist. Viel Glück :dance: :dance: :dance:.
      Eva winkt
      "Alles kann - Nichts muss"
      Bei den Gesprächen war mein Freund dabei. Zum Glück, denn ich habe mich schon gefragt, ob ich denn wirklich so dermaßen Begriffstutzig bin.


      Wer ist denn Mieter? Du oder Dein Freund, oder Beide? Wenn Ihr Beide im Mietvertrag steht, ist Dein Freund als Zeuge leider "wenig wert".
      Ich drück Euch die Daumen!!!!
      melli_73

      das Netz muß nur weg wenn man es von unten sieht, denn nur dann stört es auch Optisch.

      Es gibt Netze die sind fast Unsichtbar kommt immer auf die Hausfarbe an.

      Gruß Catman
      CATMAN

      MOMO und KIMBA sind überglücklich
      seit sie sich nen Dosi zugelegt haben :D
      @Nelli: Ich hätte ja entgegenkommen gezeigt und das Netz abgemacht, davon war mir gegenüber nur nie die Rede. Ich habe auch mit der Vermieterin gesprochen, und gefragt, was wir denn machen können, damit sie uns die Katzen erlaubt. Gar nichts, sie will einfach keine Katzen in ihren Wohnungen.

      Die Nachbarn werden das Netz jetzt auch wieder anbauen, denn ausziehen müssen wir ja sowieso. Den Ärger haben wir nun ohnehin, egal ob ohne oder mit Netz. Und ehrlich gesagt ist es mir jetzt - nach dem ganzen Mist- egal, ob die Hausverwaltung sich wegen dem Netz aufregt. Mal ehrlich, was kann denn jetz noch passieren? Und so können unsere Katzen wenigstens noch den Sommer genießen...

      Mein Freund und ich sind übrigens zusammen im Mietvertrag eingetragen.
      So und hier ist unser Balkon. Wir haben uns mit dem Netz wirklich Mühe gegeben, vor allem, weil wir nicht Bohren wollten. Alles mit Teleskopstangen und Mauerklemmen. Kann man ganz einfach wieder entfernen.
      Bilder
      • PDR_0012.jpg

        28,15 kB, 450×338, 120 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TineMcBeal“ ()

      :clap:Huhuhu Christiane,
      verstehen kann das hier im Forum bestimmt niemand. Aber es gibt Menschen die schon bei dem Anblick einer Katze Panikattacken bekommen........weiß ich aus Erfahrung :D. Bei einer Nachbarin, die die Kimba mal gesehen hat, habe ich schon über die Notrufnummer nachgedacht. Sie ist nicht mal ins Wohnzimmer gekommen.......einfach in der Diele stehen geblieben :biggrin:. Ich bin dann ins Wohnzimmer. Sie hatte die Wahl.....nachkommen oder gehen. Aber nach dem die Haare fast zu Berge standen, ist sie abgedackelt :dance: :dance: :dance:. Es mag ja Phobien geben....aber die Katz hatte mehr Angst.....glaube ich.

      Aber was wollt Ihr jetzt machen??? Wirklich ausziehen???

      Eva winkt
      "Alles kann - Nichts muss"
      Hallo,

      wir haben uns entschlossen auszuziehen, da wir uns zum einen nicht mehr wohlfühlen. Zum anderen könnten wir ja eh nur wohnen bleiben, wenn wir das gerichtlich durchsetzen, da die Vermieterin unmissverständlich gesagt hat, sie will keine Katzen in ihren Wohnungen. Und ehrlich gesagt, glaube ich nicht, dass wir vor Gericht gewinnen würden.
      Und wenn, wäre das Verhältnis zur Vermieterin/Hausverwaltung und der Mieterin mit der Katzenallergie nicht mehr besonders nett, was das Wohnen auch nicht schöner macht. Da haben wir keine Lust zu. Ich will mich ja wohlfühlen in meinem Zuhause.

      Also sind wir zur Zeit auf Wohnungssuche.....drückt uns die Daumen :pray:

      Wir haben allerdings die Hoffnung, dass der Mieterbund uns evtl. eine Entschädigung erkämpfen kann, da wir die Wohnung ja quasi unter Vorbespiegelung falscher Tatsachen genommen haben wg. der falschen Äußerungen der Hausverwalterin...

      Viele Grüße

      Christine
      Ach manno Christine,
      so ein Ärger auch :D. Warum kann man nicht mit seinen Samtpfoten in Frieden leben :doh:? Manche Menschen können wirklich manchmal stumpfsinnig sein.

      Hoffentlich können die Leute vom Mieterschutz Euch wirklich helfen. Das hat ja auch alles Geld gekostet und wird wieder Geld kosten. Ich kriege das nicht geregelt. Lässt die Frau denn gar nicht mit sich reden? So bei ner Tasse Kaffee oder was auch immer. Nein, wahrscheinlich nicht.

      Das geht wirklich an die Nerven, auch wenn man es nicht möchte ärgert man sich. Aber irgendwie bekommt diese Frau das auf andere Art und Weise zurück. Solche Bäume wachsen nicht in den Himmel. Wie kann es nur soviel Verbissenheit geben?

      Ich wünsche Euch viel Glück bei der Wohnungssuche, findet schnell was!!!

      Es halten die Samtpfötchen Kimba und Tom und Eva und Marc drücken die Daumen.

      Eva winkt
      "Alles kann - Nichts muss"
      hallo zusammen,

      ich kann die leute verstehen, die katzen nicht mag, aber deshalb müssen sie nicht überreagieren, ob die welt zusammen brechen würde, wenn nachbarn 1 oder 2 katzen haben. meine nachbarn oben und unten haben katzen auch nicht gern. weil sie angst vor katzen haben. aber deshalb hassen sie katzen nicht. sie finden katzen sind schön aber wollen sie nicht berühren. also in diesem haus (altes haus) sind alle 6 parteien (tierliebende und tiernichtliebende) respektieren gegenseitig.:rolleyes:

      ich habe grosses mitleid für die katzenhasser, denn sie verpassen das schönste geschenk im leben. katzen geben uns gesundes leben mit schnurren und kuscheln... das können wir mit schweiss und blut (wir müssen sie schützen) zurückschenken. :biggrin:


      @ christine

      ich würde mich auch nicht wohl fühlen, in so einem tierfeindlichen wohnblock zu wohnen. ich bin sicher, dass ihr woanders eine schöne, tierfreundliche zuhause findet. schliesslich verdient ihr eine bessere umgebung mit euren katzen. :biggrin:

      ich denke so... wenn jemand mir weh tut. es geht mir immernoch besser als der mensch, der mich verletzt hat. denn du hast das glück mit deinem mann und deinen katzen.

      geld kann man verdienen aber liebe und glück kann man nicht kaufen. :biggrin:

      ehrlich gesagt ich wünsche mir deiner vermieterin immer probleme mit ihrer wohnung bekommt:evil: aber das muss ich gar nicht wünschen... denn alles regelt sich selbst. :wink:

      ich drücke dir allen daumen und pföten für euer neues zuhause

      liebe grüsse
      hana
      "Der Edle strebt nach Harmonie, nicht nach Gleichheit. Der Gemeine strebt nach Gleichheit, nicht nach Harmonie." - Kong Fuzi - :wink: :biggrin:
      Hallo nochmal,

      über die Vermieterin ärgere ich mich gar nicht mal so doll. Die hat halt ihre Einstellung so wie ich meine. Die kann ja eigentlich auch gar nichts für den ganzen Ärger jetzt. Was mich wirklich ärgert, ist die Frau von der Hausverwaltung, die uns verarscht hat. Sie hat uns glauben lassen, Katzen sind in Ordnung. Hat uns schön renovieren lassen und jetzt heisst es, ich lege mir die Aussagen so zu Recht wie sie mir in den Kram passen und im übrigen hätte ich den Mietvertrag lesen müssen :evil:

      Arghhhhhhhhhhhhh

      Die Hausverwaltung und diese Sachbearbeiterin sind beim Mieterbund übrigens auch schon bekannt :doh:
      Und wir waren schön blöd, dass wir renoviert haben, denn laut Mieterbund hat man Anspruch auf eine renovierte Wohnung. Hab ich allerdings auch zum ersten mal gehört. Und mal ehrlich, wieviele von Euch sind schon mal in eine komplett renovierte Wohnung eingezogen? Ich noch nie...

      Unsere einzige Chance ist jetzt, dass die Vormieter unserer Wohnung, die bei der Wohnungsübergabe dabei waren, uns schriftlich bestätigen, dass die Hausverwalterin gesagt hat, Katzen seien in Ordnung. Wenn die uns das bestätigen, können wir gegen die Hausverwaltung vorgehen. Ansonsten steht unsere Aussage gegen die der Hausverwaltung. Und da ich sonst nichts schriftliches habe, können wir dann nichts machen :sad:

      Hab vorhin kurz unsere Vormieter gesprochen und die melden sich die nächsten Tage. Bin mal gespannt, ob die uns helfen wollen....

      Ich werde berichten wie es weitergeht....

      Gruß

      Christine