in unserem Haus wohnen nur 4 Mietparteien. Unsere Nachbarn und wir müssen ja nun ausziehen wg. unserer Katzen und die anderen haben keine Tiere. Eine Mitmieterin hat sich nun leider auch noch beschwert, weil sie eine Katzenhaarallergie hat. Sie will nicht, dass die Katzen auf den Balkon gehen, da sie direkt darunter ihren Balkon hat.
Ich lese ja auch immer wieder, das einem ein Vermieter Katzen eigentlich nicht verbieten darf. Andereseits gibt es aber auch Entscheidungen wo ein Gericht dem Vermieter Recht gegeben hat und die Mieter ihre Katzen abgeben mussten.
Was ich mich frage ist, ob ein Vermieter von vornherein sagen darf, dass Haustiere in seinen Wohnungen nicht erlaubt sind? Das hat unsere nämlich jetzt am Freitag in einem persönlichen Gespräch gesagt. Unser Problem war ja nur leider, dass wir vorher immer mit der Hausverwalterin gesprochen haben und diese sich (wie wir jetzt gemerkt haben) sehr ungenau ausgedrückt (eigentlich will die Vermieterin keine Katzen, muss man dann mal sehen, wenn sie das Parkett auf eigenen Kosten abschleifen, spricht ja eigentlich nichts mehr gegen Katzen, usw.).
Mein Freund will die Tage mal zum Mieterbund gehen und sich beraten lassen. Wir sind auch eher an einer Abfindung für das Aufwerten der Wohnung interessiert als daran dort weiter zu wohnen. Immer wenn irgendwas kaputt wäre, müssten wir die Hausverwaltung kontaktieren. Und da hab ich echt keine Lust mehr zu. Und außerdem kann ich der Nachbarin mit der Katzenhaarallergie nicht mehr ins Gesicht gucken, denn die sitzt dauernd auf ihrem Balkon, obwohl unsere Katzen draussen sind und muss nie niesen oder ähnliches....*grrrr*
Mal sehen...
Viele Grüße
Christine