Wurfkiste: Brauche mal Hilfe ...

      Wurfkiste: Brauche mal Hilfe ...

      Huhu , mache mir ja jetzt langsam Gedanken , was ich für meine Hündin alles vorbereiten muss.

      Wie sollte eine Wurfkiste sein.

      Ist Holz besser oder Karton? Reicht auch ein Hundekorb?

      Wie groß und wie hoch sollte es sein?

      Welche Unterlagen sind am besten (das man was nimmt wo sie nicht hängen bleiben ist klar)

      Benötigt man Wärmelampe oder ähnliches (Welpis kommen Ende juli)?


      Hat mal jemand ein Tip für mich?
      Die Hündin ist eine Jackrussel Dame und bekommt vermutlich 2 Welpen
      Also wir hatten für unsere mischlingshündin July eine Wurfkiste aus Holz besser ist aber glaub ich etwas was leichter zu reinigen ist sie sollte so sein das die mutterhündin aber nicht so schnell die Welpen rausklettern können!
      Wir hatten viel junge und die sind schon schnell aus dem ausstieg rausgeklettert sodass wir ihn durch (war echt toll) so balken erhöht haben. halt wie ein korb sie muss aber denke ich mal mehr platz haben!
      wir hatten anfangs streu drinnen aber damit macht man sich die ganze wohnung dreckig sodass wir decken und handtücher auf das steu gelegt haben, weich a und leichter zu reinigen! Nur das streu nervt an den decken und Handtüchern wir haben dann aber auch mehrere decken hingelegt sodass es weicher ist. So welpen machen echt hammer viel arbeit aber ich finde noch mehr spaß!!! :biggrin:
      viel spaß mit denen. ich helfe dir gern, hoffe du kannst damit was anfangen, ach ja, ne wärme lampe brauchst du glaub ich nciht, haben auch keine gebraucht, die mama wärmt sie ja und wenn es nicht einer alleine ist haben sie ja sich zum wärmen! Karton ist nicht gut weil er ja durchpappt wenn er angeknabbert oder angepinkelt wird.Wie gesagt sie sollte geshützt sein aber nicht überdacht,hoffe du weißt was ich meine, am rand höher und am ausstieg so das sie nicht all zu jung rausklettern können aber die mama.
      Wann kommen sie denn
      www.hundemix.de.vu
      Huii....bald isses ja soweit..
      schon mal daumen drücken , das alles gut geht.

      Hier mal ein paar links. Vielleich helfen die dir ja weiter:

      dianas-agility.de/Trachtigkeit…/Wurfkiste/wurfkiste.html
      sweet-manas-mc.de/wurfkiste.htm

      yumba.de/yumba/home.htm?pagetwo.htm~mainFrame

      canosan.de/do/de/DieEntbindungderHuendin.asp

      vomhauseleipzig.de/index.php?id=wir

      da findest du ein paar Fotos, wie eine Wurfkiste aussehen kann.

      Wichtig ist:

      regelmässig die decken und Tücher waschen. Die Hündin schon vorher an die box gewöhnen. Gross genug, das die Hündin die Welpen nicht erdrücken kann.

      Schlafplatz, Löseplatz und Fressecke sollten sichtbar auseinander liegen. Kann ruhig alles in eine Box sein, aber so das die Welpen an jeden Platz auch hinlaufen müssen.

      Die Box sollte ruhig stehen, also nicht in einem Durchgangsbereich. Dementsprechend in den ersten 2 Wochen auch kein Besuch für die Welpen.
      Aufpassen, das die Box auch nicht im Zug steht. Gerade im Sommer hat man ja alle Fenster und Türen auf.
      Naturbelassenes Holz nehmen. Behandeltes oder beschichtetes Holz kann von den Welpen abgeknabbert werden.
      Schrauben und Nägel gut versenken ( Verletzungsgefahr)

      so, ich hoffe , ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.

      Dann mal daumendrück und ganz viele Nerven wünsch ich euch

      Lg summerbee
      " Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann?"
      Arthur Schopenhauer (1788-1860), deutscher Philosoph
      Die Welpen kommen Ende Juli , laut Ultraschall sind es nur 2 .


      Supi , vielen Dank für Eure Antworten das hat mir schon mal gut weitergeholfen.

      ich denke mal ich werde eine aus Holz bauen und mich von den Vorschlägen hier inspirieren lassen :think:

      Petra
      So nach dem wir ja erst gebastelt haben , war ich heute dann im Fressnapf und was sah ich da??? Ein schönen hohen Korb schön groß.Den habe ich nun nochmal mitgenommen in der Hoffnung das Sie dann jetzt da mal reingeht .Der hat halt auch den Vorteil das ich den mitnehmen kann , alsotagsüber nach oben und nachts nach unten. Wenn MAdame das möchte :rolleyes:.

      JO und Welpenmilch incl. Flasche habe ich vorsichtshalber auch mal besorgt.
      DIe Welpenmilch habe ich dann schon mal der werdenden MAma gegeben , denke mal verkehrt das nie sein, wirklich viel fressen tut sie nämlich nicht.

      So hoffe mal dann habe ich alles .Oder fällt euch noch was ein??????