Nachbarshund jagt unsere Katzen

      Hmmm, bevor Ihr Euch das zulegt, wißt Ihr, ob es für Katzen schädlich sein kann? (Oder sie gar auch verjagt????) :think:
      Mariposa, steht was auf der Packung? Ich habe keine Ahnung; war nur so ein Gedanke... Mit Schädlichsbekämpfungsmittel schadet man ja auch nicht nur den so genannten Schädlingen...
      Gruß,
      Sailly
      Original von Sailly
      Hmmm, bevor Ihr Euch das zulegt, wißt Ihr, ob es für Katzen schädlich sein kann? (Oder sie gar auch verjagt????) :think:
      Mariposa, steht was auf der Packung? Ich habe keine Ahnung; war nur so ein Gedanke... Mit Schädlichsbekämpfungsmittel schadet man ja auch nicht nur den so genannten Schädlingen...
      Gruß,
      Sailly



      Bevor ich mir das zulege, werde ich mir erstmal die Inhaltsstoffe
      durchlesen, das versteht sich ja von selbst :wink: und genausten Informieren.will ja auch nicht das dem Hund was passiert ( der Arme kann ja nix dafür ) und unseren Katzen natürlich auch nicht.
      Bin sowieso mit dem Wasserschlauch gerüstet :D wenn der Hund das nächste mal kommt glaube das ist sowieso die beste Lösung den Hund zu verscheuchen, hoffentlich badet der und nicht gerne :D dann habe ich ein Problem


      Gruß Ronjaräubertochter
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      Hallo,
      der uralte Streit zwischen Hunde und Katzenbesitzer.
      In der Tat finden Hundebesitzer es in vielen Fällen Artgerecht wenn ihr Hund ne Katze jagt.

      Passiert da umgekehrt, dann sind sie völlig von den Socken. Wir hatten mal eine Mietze, die habe ich festgehalten ( wenn es ging) wenn irgendwo ein Hund auftauchte. Sie sprang den Hunden auf den Rücken,versenkte iche Hinderfußkrallen und mit den Vorderfoten gabs rechts und links. Glaubt ja nicht nur kleine Hunde, auch Große. Das war manchmal schon richtig peinlich.
      Da wir so am Rande einer Ortschaft wohnen, war das so eine Straße wo Hundebeisitzer ihre Hunde aus dem Auto ließen und die liefen dann nebenher. Nachdem diese Mietze bekannt für ihre Hundefeindlichkeit war, verlief das so. Auto am Anfang der Straße Tür auf Hund raus, bis so ein Grundstück vor uns Auto hält Tür auf Hund rein, vorbei ein Grundstück danach Auto hält Tür auf Hund wieder raus. ( Übrigens das war ein Schäferhund der so täglich vorbeikam) Ja und warum Mietze merkte Hund versteckte sich hinter dem Zaunpfeiler wartete wie es so Katzenart ihr kennt das ja zum Schluß mit wackelndem Po und dann ein Satz und rauf. Die Hunde liefen schreiend mit der Katze auf dem Rücken. So nach 100 Metern, sprang sie runter die Hunde liefen schreiend weiter und Madam kam mit stolz geschwellter Brust zurück.

      Liest sich für Kateznbesitzer vieleicht ganz nett, aber mir das unangenehm. Besitezrvon kleinen Hunden sagten mir, sie würden bei uns nicht mehr vorbeigehen, den ihr Hund käme nicht mit wegen der Katze.

      Also jetzt habe ich einen großen Neufundländer, der ist ausgesprochen lieb zu Katzen und zwar nicht nur zu unseren sondern zu allen.
      Ich denke das jagen von Katzen machen Hunde weil sie spüren, daß es ihren Besitzern gefällt.

      Ja Eure Situation ist schon blöde. Ein paar der Ratschläge, aus denen man die Wut der Katzenbesitzer herausliest, finde ich so Katzenbesitzer-egoistisch. Also erstens Hund müssen nicht immer und überall an die Leine, es gibt solche Städte, aber es gibt auch viele Städte ohne allgemeine Anleinpflicht.
      Wenn ein Hund eine Katze tötet kann man den Tod des Hundes verlangen, wo stammt den das her, stimmt so nicht.
      Du kannst verlangen, daß der Hund nicht auf Dein Grundstück läuft. Die Sache mit dem Wasser ist ok,nützt aber in vielen Fällen nichts.
      Wenn Du den Nachbarn nicht verärgen willst,sag doch einfach mal, könnten sie bitte dafür sorgen das ihr Hund nicht zu uns rüberläuft, sie wissen doch ich habe Katzen.
      Sotlle dann sowas kommen, ja Hunde jagen nunmal Katzen,ach ich dachte immer das Hunde dem Herrchen gehorchen, haben sie ihren garnicht erzogen. ( Das trifft den Nerv der meisten Hundebesitzer) Dann kommt wahrscheinlich sowas wie er gehorcht eigentlich ganz gut nur bei Katzen ist er nicht zu halten. Dann, etwa so, ich habe von ner Hundelehrerin gehört, daß man Hund auf bleib erziehen kann, so daß sie nicht jagen. Das Gespräch immer so führen nicht den Hund angreifen sondern den Besitzer.
      Das hilft, den kein Hundebesitzer möchte da man rumerzählt er könne seinen Hund nicht erziehen.

      MfG Inge
      Viele Grüße

      Inge