Junges scheues Kätzchen

      Hallo Zusammen,
      mir ist vor ca. 1 Woche ein schwarzes süßes kleines Kätzchen zugelaufen als wir beim grillen waren.
      Seit dem habe ich das Kätzchen jeden Tag mit Wurst und Milch gefüttert. Das Kätzchen lässt sich nun sogar mit der Hand füttern, das Problem ist aber, wenn ich das Kätzchen streicheln oder anfassen will, geht es immer 2 Meter von mir weg, es hat also immer noch angst von mir. Das Kätzchen hat noch 2 Geschwister, bei denen ist es genau das gleiche!
      Nun meine frage, wie kann ich das Tier zutraulich machen???
      Ich hätte am liebsten alle 3 Kätzchen zum Spielen.

      Mfg Andi
      Hallo.

      Also zunächst mal wäre es besser, das Kätzchen mit Katzenfutter und wenn Milch, dann nur mit Katzenmilch zu füttern (Katzen vertragen Lactose nicht und bekommen Durchfall). Ich denke, Du solltest weiterhin das Kätzchen mit der Hand fütter. Es hat bestimmt Angst vor Deiner Hand, wenn die von Oben kommt, wenn Du versuchst es zu streicheln. Hab einfach Geduld. Setz Dich ruhig zu dem Kätzchen, es wird sich irgendwann schon anfassen lassen. :wink:

      Viele Grüße,

      Morgan
      Hallo Andi,
      herzlich willkommen im Forum.
      Leider muss ich zuerstmal etwas skeptisch fragen, was du damit meinst, dass du alle 3 Kätzchen gerne zum Spielen hättest...
      Ich weiß zwar nicht wie alt du bist, aber Katzen (und alle anderen Tiere auch) sind nun wirklich kein Spielzeug, mit dem man eben mal so wie mit einer Puppe spielen kann!! - Vielleicht hab ich dich ja nur falsch verstanden, hörte sich nur irgendwie komisch an! -
      Zum Haustierehalten gehört sehr viel Verantwortung!! Du musst die Toilette täglich reinigen, die Kätzchen pünktlich füttern, mit ihnen zum Tierarzt, sie impfen und entwurmen lassen...
      Eine Katze zu haben nimmt also wirklich viel Zeit in Anspruch und mit Katzen spielen kann man meistens eh nur dann, wenn sie es wollen und nicht dann wann du grad Lust hast!

      Zuersteinmal solltest du mit allen 3 Kätzchen zum Tierarzt gehen, sie gründlich untersuchen lassen, entwurmen und impfen lassen.
      Der TA wird dir sicherlich auch Fragen zur Ernährung beantworten.

      Wurst und Milch ist definitiv keine artgerechte Ernährung für eine Katze, sondern schädlich. Wurst ist viel zu stark gewürzt für Katzen und enthält auch überhaupt garnicht die Nährstoffe und Vitamine, die ein Kätzchen braucht.
      Wie schon gesagt sollte man Katzen niemals Kuhmilch geben. In Kuhmilch ist Milchzucker(Laktose) enthalten und der schlägt Katzen sehr auf die Verdauung und die Folge ist schlimmer Durchfall, der für Katzen aufgrund des hohen Flüssigkeitsverlustes lebensbedrohlich sein kann!!

      Wenn dein Kätzchen noch sehr jung ist solltest du es erstmal mit Aufzuchtmilch aus einem Fläschen füttern. - Beides erhälst du beim TA oder im Zoofachgeschäft. -
      Wenn das Kätzchen älter ist kannst du es mit Kittenfutter(Iams, Eukanuba, Royal Canin, Hill's) füttern.

      Das Hauptgetränk von Katzen ist übrigends Wasser. Katznmilch kann man von Zeit zu Zeit auch mal als Leckerchen geben.

      Zu der Zutraulichkeit:
      Katzen kann man nicht zähmen wie z.B. Vögel.
      Du kannst nur versuchen mit viel Geduld und Ruhe ihr Vertauen zu gewinnen, wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist, kommen die Katzen von alleine auf dich zu.
      Du darfst sie auf keinen Fall gegen ihren Willen auf den Arm nehmen oder sie aus einem Versteck hervorziehen, das zerstört das vielleicht bereits gewonne Vertrauen und verschreckt die Katzen sehr.
      Nähere dich den Katzen am Besten nur gebückt oder auf allen vieren, aufrechtstehend wirkst du für sie bedrohlich.
      Rede leise und beruhigend mit ihnen und biete ihnen mit ausgestrecktem Arm auf der flachen Hand Futter an.

      Es wird bestimmt etwas Zeit brauchen, bis sie dir vetrauen und sich von dir anfassen lassen, aber du solltest sie wirklich nicht zu irgendetwas zwingen.

      Ich wünsche dir alles Gute mit deinen Kleinen, meld dich doch nochmal!

      Pia
      \"Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen uns\'res Wesens, und hält zu uns,

      selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt. Die Treue eines Tieres

      kann uns rühren, weil Treue unter Menschen doch so selten ist!\"
      Hallo danke für die Antworten erst mal. Ich bin übrigens 17!
      Jetzt geht mein Kätzchen sogar schon freiwillig ins Haus rein und lässt sich streicheln. Ich stell ihr dann immer verdünnte Milch und wurst aus der Dose hin. Das mag sie sehr!
      Das Trockenfutter für Katzen mag sie gar nicht dass ich ihr gekauft habe, wurst ist am besten für mein Mutzele.
      Aber das Problem ist, wenn ich ihr das Fressen mit der Hand füttern will, beisst sie mir immer in die Finger! Vielleicht denkt sie, dass meine fingerlein Nahrung sind :D
      Hab lauter Wunden an den Händen, naja ...

      Gruß Andi