An Namen gewöhnen
-
-
Also mein Katerchen hört gut auf seinen Namen

Wenn du mit ihr schmust immer ihren Namen erwähnen oder wenn du sie anschaust, sie dich, dann wird sie sich auf jeden Fall angesprochen fühlen!!
Irgenwann wird sie es dann merken , wenn sie mal zufällig vorbei kommt , als du gerufen hast und du sie freudig begrüsst!
Wie alt ist sie denn?
Bei jungen Katzen dauert das natürlich länger bis sie verstehen das sie gemeint sind!
Liebe Grüße, NIna -
-
-
Hallo,
deine Luna ist ja eine ganz süsse kleine Maus.
Mein Kater Blacky hat nach einiger Zeit auf seinen Namen gehört, wenn ich mit ihm geschmust habe oder ihn gefüttert habe, sass ich immer dabei und habe mit ihm gesprochen.
Ich habe immer Blickkontankt mit ihm gehabt.
Meine Maxie hatte ihren Namen schon als ich sie vor Ostern abgeholt habe, beide hören ganz gut auf ihre Namen.
LG
Sonny mit den Fellmonstern Blacky und MaxieEs grüssen
Sonni mit Blacky, Wirbelwind Kimba und Engelchen Maxie ganz tief im Herzen

Maxie *21.05.03 - +10.02.09
:hug:und lieben Dich überalles. 
-
Hi du
also bei meiner Lilly hat des eigentlich ganz gut geklappt.
Aber bei meinem Rico hab ich grad des gleiche Problem, zu dam kann ich sagen was ich will, der fühlt sich einfach nicht angesprochen!
Ich glaube am Besten ist es wenn du sie mit ihrem Namen rufst, wenn es was zum fressen gibt. Nenne sie beim Namen beim Kuscheln.
Wenn du sie schimpfst sag nicht ihren Namen. Luna soll mit ihrem Namen nur gutes in verbindung bringen. Dann kommt sie auch irgendwann wenn du sie rufst.
Hoffe des klappt bei meinem Neuankömmling jetzt dann auch mal!
LG Kädder -
Also wir haben einfach irgendwann festgestellt, dass Robin auf seinen Namen hört. Wenn er draußen unterwegs ist und ich ihn rufe, steht er wenig später oder sofort - je nachdem wo er sich herumtreibt - vor mir
.
Habe ihn von Beginn an oft mit dem Namen angesprochen und mit ihm geredet. Hab dabei aber keine bestimmten Dinge beachtet und ich denke da gibt es auch kein "Geheimrezept" (außer beim Füttern seinen Namen zu rufen, das zieht ganz bestimmt irgendwann)
.
Ich mache es nun ab und an auch so, dass wenn er draußen ist und kommt wenn ich ihn rufe, er dann ein Leckerli von mir bekommt. Das ist für ihn zum einen eine Bestätigung es richtig gemacht zu haben auf den Namen zu hören und auch ein Grund immer zu kommen, wenn ich ihn rufe (vielleicht gibts beim nächsten Mal ja auch ein Leckerli???
)
Deine Luna ist ja nun noch ziemlich klein und so weit ich weiß noch nicht sehr lange bei Euch. Hab noch etwas Geduld, so schnell geht das auch wieder nicht
. Aber ich bin mir sicher, dass sie es bald verstehen und sich an ihren Namen gewöhnen wird.
Viel Erfolg mit der Kleinen!
Grüße
Cori________________________
Viele Grüße
Cori78
In Memory of Robin, mein Ein und Alles *23.06.2004 - 27.08.2009
und Tiny, den süßesten Hasen der ganzen Welt 2000 - 28.07.2008 -
-
-
Original von Carsten2005
Hallo,
ich hab mal ne Frage. Meine Katze heisst ja "Luna" nur das weiss sie wohl noch nicht. Ich rufe ständig ihren Namen aber irgentwie hab ich das gefühl das sie nicht hört. Wie kann ich meine Katze an ihren Namen gewöhnen?
Katzen sind keine Hunde, die immer sofort angerannt kommen, wenn sie gerufen werden...
Es gibt einen Spruch: Hunde kommen meist, wenn sie gerufen werden, Katzen nehmen es zur Kenntnis und kommen gelegentlich drauf zurück...
...liebe Grüße, Heike -
Original von kädder
Hi du
also bei meiner Lilly hat des eigentlich ganz gut geklappt.
Aber bei meinem Rico hab ich grad des gleiche Problem, zu dam kann ich sagen was ich will, der fühlt sich einfach nicht angesprochen!
Ich glaube am Besten ist es wenn du sie mit ihrem Namen rufst, wenn es was zum fressen gibt. Nenne sie beim Namen beim Kuscheln.
Wenn du sie schimpfst sag nicht ihren Namen. Luna soll mit ihrem Namen nur gutes in verbindung bringen. Dann kommt sie auch irgendwann wenn du sie rufst.
Hoffe des klappt bei meinem Neuankömmling jetzt dann auch mal!
LG Kädder
Klappt bei meiner Lilly auch!
(Der Name ist wohl sehr beliebt)
Ich habesie zum Fressen oder wenn sie reinwill(Wir haben keine Katzenklappe, Papa hat Angst vor dem, was sie mit rein bringt) immer mit Namen gerufen. Außerdem sollte man Katzen nicht namentlich herbeizitieren, wenn sie was angestellt haben :sad:, das merken sich die kleinen nämlich gut!
-
So jung wie Luna ist, ist das nicht verwunderlich :9 Das dauert eine Weile bis die süßen Kapieren, dass sie gemeint sind. einfach immer wieder beim spielen, füttern etc was hier schon gesagtwurde, den Namen sagen.
Wirklich auf den Namen hören wird eine Katze nie - meine Zwei reagieren auch nur dann wenn sie gute Laune haben
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0

