gehts das überhaupt

      gehts das überhaupt

      Hallo,
      mein kleiner Kater (8 wochen) springt meine Katze (5 Monate) ständig sehr verdächtig von hinten an :)
      was bedeutet das? kann er denn schon junge machen? und können die überhaupt zusammen junge bekommen, weil sie kann ja nur, wenn sie rollig ist, und er? er immer oder wie???
      Mit acht Wochen ist der Kater definitiv nicht zeugungsfähig.
      Ich denke das ist eher Dominanzgehabe der Kätzin gegenüber.

      Eine Kätzin ist auch nur im Östrus (so ca. ab dem zweiten Tag der Rolligkeit) aufnahmebereit.
      Deine Kätzin ist ja auch noch viel zu jung für Kitten, zwölf Monate sollte sie schon sein.

      Ein potenter Kater hingegen kann und will immer.

      Lana
      Hallo Melli,

      erstens kastriert man eine Kätzin heutzutage, bei einer Sterilisation werden nur die Eileiter durchtrennt und sie würde weiterhin rollen.

      Eine unkastrierte Kätzin gehört nicht nach draussen.
      Abgesehen davon dass sie körperlich noch nicht weit genug für eine Trächtigkeit entwickelt ist kann sie sich beim Deckakt mit irgendeinem streunenden Kater mit FelV oder FIV anstecken.

      Lana
      ich weiss nur nicht was ich mit ihr machen soll. Normal ist sie ja daheim, aber wenn sie rollig ist, dann jammert sie immer so und kratzt an der tür und irgendwann springt sie vom balkon und ist den tag über unterwegs. ich kann nicht 24 alles zu lassen.
      Hallo,

      sie ist fünf Monate, oder? Wieoft war sie denn schon rollig?
      Wenn es bereits mehrmals war würde ich dringend dazu raten sie baldmöglichst kastrieren zu lassen. Bei wiederholter Rolligkeit in so jungem Alter besteht leicht die Gefahr das sie Zysten/Verwachsungen oder eine Pyometra bekommt.

      Lana
      Das soll mal einer verstehen...

      "Bei Hauskatzen passiert das öfter" - tolle Aussage, und der will ernsthaft zwei Monate warten auf die Gefahr hin das die Kleine dauerrollig wird?
      Ich würde einen zweiten TA nach seiner Meinung fragen.
      Und wenn es unbedingt sein muss - und der werte Herr Veterinär partout nicht kastrieren will - sprich ihn bitte mal auf Delvosteron an.
      Das ist so eine Art "Verhütungsspritze" für Kätzinnen.
      Es gibt auch eine Pille namens Perlutex, aber die muss man der Mieze jede Woche brav geben.
      Allerdings MUSS der TA vor einer Hormongabe unbedingt einen Ultraschall von Uterus und Eierstöcken machen sowie einen Vaginaabstrich nehmen.
      Ich bin zwar überhaupt kein Freund von Hormongaben bei jungen Kätzinnen aber das ist immer noch besser als sie trächtig werden zu lassen.

      Lana