hi!in wenigen tagen werde ich zwei lockenmäuse von meiner freundin übernehmen....doch ich kenne mich mit dieser rasse nicht besonders aus....gibt es denn unterschiede bei der haltung von lockenmäusen und der von normalen farbmäusen???
außerdem habe ich noch eine farbmaus,deren partner verstorben ist und die jetzt ganz alleine lebt....kann ich die lockenmäuse mit der farbmaus vergesellschaften oda nicht???
wäre euch für eure hilfe sehr dankbar!!!!
lg lisa
RE: Lockenmäuse!
Hallo Lisa
Lockemäuse gehören zu den sogenannten Qualzuchten - Vermehrung dieser Tiere sollte man niemals unterstützen - ich hoffe der Nachwuchs bei deiner Freundin war nur ein tragisches Unglück. Das Fell dieser Tiere ist meist dünner, sie werden anfälliger für Parasiten. Ihr Tastsinn ist durch die oft gekräuselten Tasthaare (Vibrissen) stark eingeschränkt. Oft wachsen die Wimpern in die Augen, sind gekräuselt und reizen die Hornhaut der Augen, so das diese Tiere häufig entzündete Augen haben. Es ist also darauf zu achten, dass alle Eingänge in Häusern und bei Spielzeugen groß genug sind, dadurch das die Tiere schlecht die Breite abschätzen können, klemmen sie sich eher ein, Außerdem sind sie anfälliger auf Augenentzündungen und Erkältungen.
Mehr zum Thema Qualzuchten auch hier: farbmaus-rassezucht.de/Start/M…t/Qualzucht/Qualzucht.htm
Du kannst beide Mäusearten aber miteinander vergesellschaften, wie Du idealerweise dabei vorgehst kannst du hier nachlesen: Farbmausvergesellschaftung
LG
Christine
RE: Lockenmäuse!
hey danke!
naja...sie hat ja nicht gezüchtet..sie hat sie nur gekauft und jetzt will sie die kleinen nimmer haben...
qualzuchten?????
oh je...die armen tiere....danke für die seite!werd ich mir später durchlesen!
RE: Lockenmäuse!
dass mit der vergesellschaftung dürfte allerdings schwierig werden,da alle drei männchen sind!!!
Huch, Tin!? Du hier? Und Dein Link noch nicht editiert? Ich staune!
@Lisa
Am günstigsten wäre es, den kurzhaarigen Bock kastrieren zu lassen. Eine Erfolgsgarantie gibt es auber auch dann nicht...
Angelus
Heimatlose Mäuse findet Ihr hier: http://angelus.mausehaus.org/
Hi Tin,
jetzt staune ich aber auch!!!
Obwohl es bestimmt nicht schadet, wenn hier mal kompetente Leute reingucken!!!
Lockenmäuse sind wirklich keine schöne Sache, ich habe mich schon gefreut, daß man sie viel weniger in Zoohandlungen sieht, als noch vor 1-2 Jahren.
Lupin (eigentlich Sirius, aber name war schon vergeben....)
PS@Tin: Hamsti findet Laufräder Klasse....ich hoffe, es artet nicht aus...im Augenblick läuft er noch recht viel...
Danke für die nette Begrüßung, da ich grade von rebecca gebeten wurde, die Infotexte für die HP zur Seite neu zu schreiben (was auch schon geschehen ist), habe ich mir gedacht, ich könnte ja dann auch gleich mal hier ins Forum schauen - hab ja sonst nix zu tun - grins.
Warum sollte man meinen Link editieren? Meine HP steht doch auf der HP zum Forum auch bei allen Kleintieren dabei? Stimmt damit was nicht?
LG
Tin
Angelus und ich haben schon einige male deine Adresse (diebrain.de) angegeben, da es wirklich bitter nötig war, mal fachkundiges Wissen zu verbreiten und sie sind jedesmal ge-xxxt worden!!! Weil die Leute hier in das Nagerforum abwandern könnten.
Ich habe aber gemerkt: wenn man das vor der ADresse wegläßt, bleibt die ADresse stehen....
Sirius
hallo,
ob ein vor dem link steht oder nicht ist völlig egal, da hier keine links automatisch rausgefiltert werden, sondern nur per Hand entfernt werden.
und das es früher strenger mit den Links zuging, ja das stimmt. aber wir haben uns ja eines besseren belehren lassen und was erlaubt ist und was nicht, das steht in den Foren-Regeln im Feedback-Teil.
Viele Grüße,
Rebecca
hallo???falls ihrs vergessenhabt:es geht um lockenmäuse!!!!
Hast ja recht. Sorry.
Hallo Lisa
ich möchte mich auch bei dir entschuldigen - es war nicht nett von uns, dass wir hier über Privatkram gequatscht haben, das gehört wirklich nicht hierher, also bitte nicht böse sein.... schäm.
Zu Deinen Mäuschen. Böcke sind ja in der Tat wirklich schwer zu vergesellschaften. Wie alt sind sie denn? Wie lange ist der Bock den Du hast allein?
LG
Christine
hi!ist nicht so schlimm,wollte nur mal drauf hinweisen!
also der alte farbmäuserich ist ungefähr ein jahr alt!die zwei jüngeren sind noch sehr jung...also noch nicht mal ausgewachsen...ich weiß aber nicht genau,wie alt sie sind...
morgen bekomme ich die kleinen schon!*freu*
wann sollte ich denn mit der vergesellschaftung anfangen??soll ich erst ne woche oda länger warten(bis sie sich an das neue heim gewöhnt haben)oda gleich damit anfangen??was meint ihr?
ach übrigens:ganz fettes danke an eure hilfe!!!
lg lisa
Wenn die Lockenherren noch sehr jung sind, solltest Du es JETZT probieren. Dann hast Du noch eher eine Chance, daß es klappt. Daß es auf Dauer gut geht, kann das aber nicht garantieren...
Angelus
Heimatlose Mäuse findet Ihr hier: http://angelus.mausehaus.org/
hi!ja ok dann versuch ichs gleich wenn sie da sind!
(2 tage später oder so)
ja mal schaun...wenn sie sich nicht verstehen,dann lass ichs halt und sie bleiben getrennt!
hi!die klenen sind etz da!sin voll lieb und aufgedreht!