Schilddrüse...

      Schilddrüse...

      Hi leute!

      Ist ja kein gesundheitsforum, ich weiß, aber ich dachte ich frage trotzdem mal, ob hier jemand ist der eine Schilddrüsenunter-/überfunktion hat.

      Bei mir wurde vor 2 jahren eine Unterfunktion festgestellt und deswegen nehme ich auch sehr leicht zu und mein Stoffwechsel ist ganz langsam und so.

      Wahrscheinlich habe ich das schon seit ich Kleinkind bin, aber sowas stellt man ja nicht so leicht fest. Man hat auch noch mehr Begleiterscheinungen, wie zB Kurzsichtigkeit, Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, etc.

      Das meiste trifft bei mir zu. Besonders das Gewichtsproblem und die Trägeheit, besonders morgens. Nehme jetzt seit fast1 jahr Medikamente, da ich es vorher nicht so richtig ernst genommen habe, obwohl meine Oma soagar einen Knoten in der Schildddrüse hatte, worauf sie rausgenommen wurde.

      Vielleicht kann man es eines tages mit Jod behandeln, aber wahrscheinlich muss ich eher für immer tabletten nehmen :sad:

      Was man alles bekommen kann, bin immer wieder geschockt.

      Naja, liegt das auch bei euch in der Familie oder hat jemand sowas auch? Würde mich freuen über Erfahrungen mit sowas.

      LG, Anna
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
      Hallo Anna!

      Meine Cousine hat eine Schilddrüsenüberfunktion, d. h. sie nimmt nicht zu, ist manchmal total überdreht und hat scheinbar "unendliche" Kraftreserven. Soweit ich weiß, nimmt sie keine Medikamente deswegen...

      Was tust Du sonst dagegen, außer Medikamente schlucken? Sport z.B. regt ja den Stoffwechsel an...

      Lg Angela
      Hallo!

      Bei mir wurde vor knapp einem Jahr Schilddrüsenüberfunktion festgestellt, ich hab eigentlich alle Symptome gehabt, bis auf das abnehmen :evil:
      Da hat man schon so ne Krankheit und da könnte ich ja wenigstens auch mal von profitieren :wink:
      Ich nehm 2x tägl. Favistan, bin aber immer noch nciht richtig eingestellt, musste aber umzugsbedingt meine Ärztin wechseln und muss nächste Woche zur Blutabnahme, mal schauen was sie sagt.

      In der Familie liegt sowas bei mir nicht, aber es könnte bei mir von einer anderen Erkrankung her kommen.

      Anna, die meisten die ich kenne, müssen auch ihr lebenlang damit leben und Tabletten schlucken, ich finde es auch lästig, aber werde wohl auch nicht drumherumkommen.
      Mein Stiefvater hatte auch ne Schilddrüsenfehlfunktion, weiß leider nicht was, der nahm immer Tabletten mit T am anfang, der hatte aber einen richtig dicken Hals. dem ist so halbseitlich/halbvorne nen ca 2 Faustgroßer "Kopf" gewachsen, hat sich das aber nie wegmachen lassen, soweit ich weiß (Hab keinen KOntakt mehr)
      Mit sowas würde ich ja nicht jahrzehntelang rumlaufen, hoffen wir das uns sowas nicht wächst :wink:
      Hallo liebe Foris,

      nun melde ich mich mal wieder aus meinem "Untergrund" und muss dringend meine Sorgen los werden
      (jaaaajaaaa, die meldet sich ooch nur, wenns ihr schlecht jeht, wa?!)

      Bei der Arbeit, vor ca. 2 Wochen, fasste ich mir über den Hals um das Ergebnis der harten Arbeit, den Schweiß, abzuwischen und ertastete (viel tasten musste ich nicht, das war schon sehr auffällig) eine Beule. Am nächsten Tag ging ich sofort nach der Arbeit zu meinem Hausarzt, der Ultraschallte mich und sagte, das ist ein Knoten in der Schilddrüse.

      Da ich ja hypochondrisch veranlagt bin, denke ich seitdem, ich müsste sterben oder habe Krebs oder wer weiß nicht was....wie das halt so ist.

      Er weiß das auch und versuchte mich zu beruhigen, was ihm vorerst auch gelang. Er überwies mich einem Spezialisten, bei dem ich aber erst am 4.8. nen Termin bekam.

      Das ist noch soooo lange - gefühlte 6 Monate.

      Da diese Müdigkeit, die Antriebslosigkeit und das Gewicht :evil: in letzter Zeit drastisch zunahm, wollte ich eh zum Arzt und schwupps, da war er, mein Knoten.

      Ich hab total Schiss ehrlich gesagt. Ich mach mir riesen Gedanken, bereite mich aufs Schlimmste vor. Eine Unterfunktion steht ja schon fast fest.

      Da kommen mir wieder meine damaligen Gedanken...kaum krieg ich ein zweites Mal im Leben gerade so noch die Kurve, passiert sowas!! Sch****!!! :evil:
      REX ist mit 14 Jahren am 12.09.2008 unerwartet eingeschläfert worden. Ruhe in Frieden mein Süßer!! Schade das ich mich nicht mehr von dir verabschieden konnte!!! :cry: :cry:
      Hi Doreen,

      ich kann deine Ängste verstehen, vor jeder Schilddrüsenuntersuchung (muss ja einmal im Jahr ins Krankenhaus), habe ich Angst, dass etwas ist. Bin auch leicht hysterisch veranlagt, was Krankheiten angeht.

      Das liegt bei uns irgendwie in der Familie.

      Leider kann dir deine Angst keiner nehmen. Ich kann dir nur sagen, dass ein Knoten nichts Schlimmes sein muss. Wahrscheinlich muss er raus und gut ist. Meine Oma hatte das auch schon mal.

      Wenn du es nicht mehr aushälst, würde ich mich in die Ambulanz hocken und da warten bis ich dran komme. Knn zwar ein paar Stunden dauern, aber dann muss du nicht mehr bis August warten. Es sollte ja im Interesse der Ärzte sein, dass man da schnell nachschaut.

      Da gibts schon Möglichkeiten schneller an die Untersuchung zu kommen.
      Eine Unterfunktion ist echt nicht schlimm, wenn man gut eingestellt ist. Ich lebe ganz gut damit.
      Bleib stark! Sicher wird alles gut!
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
      Mische micht auch grade mal unter. Ich hatte auch eine Unterfunktion der Schilddrüse, zudem war sie fast um die hälfte zu groß und ich hatte Knoten, mir haben sie die dann rausgenommen. Ich kann ohne Tabletten und ohne andere medikamente damit leben und hab keinerlei Stoffwechstel Probleme mehr.
      Es Grüßen 24 Hufe, 8Samtpfoten, 4 Hundetapsen, mein Freund, Baby Finja und ich.
      Hi Peanut,

      danke für deine beruhigenden Worte!!
      Die Hypochondrie ist leider bei mir sehr ausgeprägt, zwar mit Medis weitgehend unter Kontrolle, aber bei sowas kommt es dann eben ungehemmt wieder. Liegt bei uns auch in der Familie :rolleyes:

      Weißt du, es ist ja nicht damit abgetan, dass es sich dabei nur um den Knoten und seine Folgen handelt, sondern mein Kopf redet sich ein, was wäre, wenn das nicht das Einzige ist was ich hab, sondern im Laufe der Untersuchungen noch einige oder eine schlimme Krankheit herausgefunden wird. ??!!

      "Normale" Menschen können diese quälenden Gedankengänge vielleicht nicht nachvollziehen und deswegen vertraue ich mich mit diesen Gedanken keinem an. Es kann einen wirklich quälen, steigert sich da rein, verfällt fast in Panik und kann sich selbst kaum beruhigen. Furchtbar.


      Um auf den Knoten zurück zu kommen, dieses Ungewisse ist schon doof. Wie läuft so ein Eingriff bei der Entfernung denn ab?

      Meine Mutter hat auch keine Schilddrüse mehr, ihr gehts gut und muss auch Tabletten nehmen. Allerdings habe ich ihren KH-Aufenthalt so schlecht in Erinnerung, dass ich jetzt noch mehr Angst habe. Sie sah damals so schlecht aus, konnte kaum sprechen, ihren Hals kaum bewegen und schrieb vor der OP noch ihr Testament. Daran erkannte ich als Kind eben, dass dieser Eingriff keineswegs ungefährlich ist und hatte wirklich große Angst um sie.
      Das beruhigt mich nicht wirklich.... :sad:
      REX ist mit 14 Jahren am 12.09.2008 unerwartet eingeschläfert worden. Ruhe in Frieden mein Süßer!! Schade das ich mich nicht mehr von dir verabschieden konnte!!! :cry: :cry:
      Ui, die liebe Schilddrüse. Finde ich interessant, weil gerade sie mir in der Ausbildung sehr häufig begegnet ist. Dann allerdings in der Variante Überfunktion.

      Nun muss man aber sagen, dass Unterfunktion nicht gleich Unterfunktion ist.

      Eine Schilddrüsenunterfunktion kann, soweit ich weiß, nciht mit Jod-Tabletten behandelt werden. Die Schilddrüse hat einfach nicht genug Anreiz seine Hormone herzustellen, ist auf irgendeine Art und Weise blockiert. Das Jod, welches es nicht aufnehmen kann, wird unverrichteter Dinge ausgeschieden...

      Bisher war mir unbekannt, dass Knoten auch durch eine Unterfunktion entstehen, wir haben uns meist nur mit deren Auswirkunge befasst, als mit deren Entstehung ;) . Sie entstehen aber auf jeden Fall, wenn zu wenig Jod aufgenommen wird. Ich habe auch zwei kleine Knoten wegen Jodmangel, aber eine Unterfunktion ist das nicht und eine ernste Erkrankung auch nicht. Wenn es mehr werden, habe ich ein erhöhtes Risiko Krebs zu bekommen, aber auch nicht übermäßig...

      Man kann im Ultraschall sehr gut feststellen (sofern sie sich damit auskennen ;) ) ob es richtig ist ihn rauszunehmen, oder ob es einfach nur eine bindegewebsartige Einlagerung ist... also noch kein Stress!! Wenn es einKnoten ist, dann wohl nur ein Kalter, damit fällt eine Radiojodtherapie weg... aber ich halte es für wahrscheinlich, dass nichts Bösartiges dahinter steckt, einfach abwarten.

      Ich kann ansonsten meinen Vorrednern nur zustimmen, Schilddrüsenerkrankungen sind meist gut in den Griff zu bekommen, aber eine OP in diesem Gebiet ist natürlich nie schön...
      Eat more Buffalo
      Doreen, wie so eine Op abläuft kann ich dir nur teilweise sagen, also das weitergeben, was mir erklärtwurde. Alles verlief unter Vollnarkose, war eine nicht wirklich große sache. Ich bekam einen Schnitt in den Hals, weiß aber nicht mehr wohin. Dann wurde die schilddrüse entfernt und alles wieder zugenäht. Ich bekam ein Pflaster drüber, musste noch 4 Tage im Krankenhaus bleiben und die ersten 2-3 monate Medikamente nahmen, jetzt wie gesagt NICHT mehr. Ich konnte alles machen wie vorher, reden Tat nicht weh, essen und trinken auch nicht. Man siehr auch bei mir keine Narbe mehr. Alle fragen mich, wenn ic hdavon mal erzähle oder der schnitt von innen gemacht wurde, aber nein er war von uaßen gemacht worden und auch relativ groß. Alles ist gut verheilt, und ich, die sonst von jeder Macke eine Narbe hat, hat jetzt keine überbleibsel mehr davon.
      Es Grüßen 24 Hufe, 8Samtpfoten, 4 Hundetapsen, mein Freund, Baby Finja und ich.
      Danke für eure beruhigenden Zeilen!

      Was bedeutet denn "heißer" und "kalter" Knoten? :eh:

      Also auf dem Ultraschall sah man (mein Arzt hat da auf Durchblutung umgeschaltet), dass dieser Knoten nicht durchblutet und klar abgegrenzt ist. Was hat das nicht durchblutet zu sagen??
      REX ist mit 14 Jahren am 12.09.2008 unerwartet eingeschläfert worden. Ruhe in Frieden mein Süßer!! Schade das ich mich nicht mehr von dir verabschieden konnte!!! :cry: :cry: