Du, Herr Müller....

      Hallo!

      Bei mir ist das immer ganz unterschiedlich.

      In der Berufsschule wurden wir von den Lehrern gefragt wie wir angesprochen werden wollten, bis auf 2 Lehrer haben das auch alle gemacht Du+Vorname
      Aber die andern 2 sind beim Sie geblieben, einer zwar Sie+Vorname aber der andere Sie+Nachname, waren komische Kauze :lol:

      Und auf der Arbeit duzen wir Azubis bzw Exazubis uns alleuntereinander war nie ein Thema, aber ansonsten wird immer gewartet bis der "ältere" das du anbietet.
      Allerdings sind da einige auch ganz schön komisch..... Mein Kollege mit dem ich alleine im Büro sitze ist zwar so locker wir reden auch viel privates usw. aber das Du hat er mir noch nicht angeboten obwohl ich schon ein halbes Jahr da bin..... :think:

      In der alten Praxis wo ich auch die 1. Ausbildung gemacht habe, haben wir uns alle untereinander geduzt außer Chef, nur die Azubis durften eine alte Dame nicht duzen (sie war schon 20 Jahre da) Sie wurd mal von ner anderen Kollegin drauf angesprochen, meinte die nur so wenn die mich duzen hätten die keinen Respekt mehr vor ihr.... Hallo? Ich hab nicht automatisch Respekt vor einer Person nur weil ich sie Sieze :wink:

      Naja generell finde ich das duzen einfach entspannender auf der Arbeit, aber ich persönliche würde meine Chef z. B. nicht duzen, aber unter Kollegen die eng zusammenarbeiten find ichs einfacher.

      Aber wenn ich irgendwo unterwegs bin z. B. Geschäft, Restaurant finde ich es höflicher gesiezt zu werden, Disco z. B. nicht.

      Es kommt immer auf die Menschen drauf an die man kennenlernt unter welchen Umständen wie man vorgestellt wird usw. danach sieze oder duze ich.

      Meine Eltern haben meine Exfreunden immer sofort das Du angeboten, dadurch wird das erste Treffen Eltern-Freund immer lockerer und ich hab die Erfahrung gemacht das die Beziehung zwischen Freund/Tochter und den Eltern lockerer und besser wird :wink:
      Ich find das du auch eig besser, nur irgendwie isses n bisschen komisch das man immer die Lehrer "Sie" nenne muss. Ich meine man kennts nur so & letzendlich wäre das "du" oder der Vorname n bisschen komisch.
      ich weiß nur in der 7ten Klasse hatte ich meine allererste 3 in einer Englischarbeit. ich hab mir natürlich voll den Ast gefreut & war so außer mir, dass ich meine Lehrerin Mama genannt hab.. Man war mir das peinlich & alle ham gelacht. LOOOL

      Aber so bekannte oder jmd inner Famile/Freunde oder die Eltern von Freunden finde ich is Du viel viel besser als Sie oder so...





      Lizaa
      ..........
      Hallo Leute,
      ich stehe auch eher auf das du,
      aber es kommt immer darauf an wer es ist.Auf der Arbeit ist es eher so das ich schon von manchen da lieber ein Sie gesagt bekomme. Den seher viele Kunden sind totale A.-Löcher.vorallendingen so alte Sä....e die denken ich hätte mit ihnen die Schulbankgedrückt :naughty:.Den ich bin auch immer auf den Standpunkt wenn ich jemanden nicht kenne sage ich erst mal Sie ist ja auch Anstand so bin ich halt erzogen worden. Ich habe auch nix dagegen wenn unsere Stammkunden die sehr lieb sind wenn sie DU sagen,den die meisten kennen wir ja schon lange da sagen wir auch du. Aber wiederum bei anderen Stammkunden die wir auch lange kennen sage ich immer noch Sie da es der Anstand so verlangt.

      Aber ich muß wirklich ein Ganz Großes Lob an sehr viele Ausländischen Mitbürger geben. Den Sie haben den Besten Anstand und sind immer noch die Freundlichesten Mitbürger die wir haben,den viele Deutsche
      sind absolute Schmarotzer und so unmöglich und unfreundlich ,das ich es schon denen sagen das andere Mitbürger mehr Anstand haben die nicht aus Deutschland stammen. :dance:
      Nico 11.09.2006 und Lea 02.01.2008