Bei mir ist das immer ganz unterschiedlich.
In der Berufsschule wurden wir von den Lehrern gefragt wie wir angesprochen werden wollten, bis auf 2 Lehrer haben das auch alle gemacht Du+Vorname
Aber die andern 2 sind beim Sie geblieben, einer zwar Sie+Vorname aber der andere Sie+Nachname, waren komische Kauze

Und auf der Arbeit duzen wir Azubis bzw Exazubis uns alleuntereinander war nie ein Thema, aber ansonsten wird immer gewartet bis der "ältere" das du anbietet.
Allerdings sind da einige auch ganz schön komisch..... Mein Kollege mit dem ich alleine im Büro sitze ist zwar so locker wir reden auch viel privates usw. aber das Du hat er mir noch nicht angeboten obwohl ich schon ein halbes Jahr da bin.....

In der alten Praxis wo ich auch die 1. Ausbildung gemacht habe, haben wir uns alle untereinander geduzt außer Chef, nur die Azubis durften eine alte Dame nicht duzen (sie war schon 20 Jahre da) Sie wurd mal von ner anderen Kollegin drauf angesprochen, meinte die nur so wenn die mich duzen hätten die keinen Respekt mehr vor ihr.... Hallo? Ich hab nicht automatisch Respekt vor einer Person nur weil ich sie Sieze

Naja generell finde ich das duzen einfach entspannender auf der Arbeit, aber ich persönliche würde meine Chef z. B. nicht duzen, aber unter Kollegen die eng zusammenarbeiten find ichs einfacher.
Aber wenn ich irgendwo unterwegs bin z. B. Geschäft, Restaurant finde ich es höflicher gesiezt zu werden, Disco z. B. nicht.
Es kommt immer auf die Menschen drauf an die man kennenlernt unter welchen Umständen wie man vorgestellt wird usw. danach sieze oder duze ich.
Meine Eltern haben meine Exfreunden immer sofort das Du angeboten, dadurch wird das erste Treffen Eltern-Freund immer lockerer und ich hab die Erfahrung gemacht das die Beziehung zwischen Freund/Tochter und den Eltern lockerer und besser wird