dreifarbige Glückskatzen
-
-
-
-
Meine Freundin hat auch einen dreifarbigen Kater, weiß/braun/schwarz gefleckt!Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)
-
-
-
-
-
Hallo!
Hm... ich habe auch gehört und gelesen daß Dreifarbige vorwiegend Katzen sind und Kater die Ausnahme bilden!
Wenn es dreifarbige Kater gäbe seien diese meist nicht fruchtbar...
Vielleicht ist aber auch die Frage was dreifarbig eigentlich bedeutet?
Ich finde die Katze die im Vorbeitrag abgebildet ist hat mehr als drei Farben?
Sie ist ja getiegert...
Als richtige Dreifarbige würde ich zum Beispiel Minka einstufen (Glückskatzenkindtagebuchbeitrag)...
Sie hat genau drei Farben, Rot, Schwarz und Weiß.
Hm...
Tini -
Ich habe mir al den Beitrag über tricolor Kater durchgelesen ...
hmm...mein Kater ist schwarz grau getigert mit weiß, aber er hat noch einen Beigen Fleck an der Schnauze!
In dem Beitgrag ist zu lesen, dass weiß bei schwarz grau getigerten "normal" sei und es genetisch kein tricolor wäre, aber meiner hat ja noch beige.....
hhm.... das ist ja alles sehr verwirrend -
-
-
Hallo, daß mit den Glückskatzen hat schon etwas auf sich. Dabei handelt es sich nicht um irgeneine dreifarbíge Katzen, sondern um sogenannte Schildpattkatzen. Die sind rot/schwarz/braun. Und das sind fast ausschließlich weibliche Tiere. Sowie bei rotgetigertén Katzen fast immer davon auszugehen ist, daß es sich um männliche Tiere handelt. Diemeisten Katzen sind ja irgendwie dreifarbig.
Aber eben nicht schildpattfarben.
Hoffe, Euch ein wenig geholfen zu haben
L G Mücke und ihre leider nur zweifarbigen Fellnasen -
-
Huhu!!
Also Schildpatt ist wieder ein anderer Farbschlag als Dreifarbige Glückskatzen!!
Bei den Glückskatzen ist es wie in Mias Link - es sind tatsächlich nur drei Farben die klar voneinander getrennt sind - schwarz weiß rot - wie das Glückskatzenkind Minka!
Schildpatt sind, boah - wie beschreibt man denn jetzt die Farbe???
Na, mal schaun.....
Ist die hier - wenn die Farben ineinander übergehen! - aber auch Schildpattkatzen sind meistens Kätzinnen:
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tini“ ()
-
-
Genetisch gesehen ist schildpatt nix anderes als eine Glückskatze, nur, daß die Glückskatze zum schildpatt (also genetisch schwarz und rot, kann auch getigert sein) noch weiß hat.
Regt Euch nicht so über die Tigerfarben auf, ich weiß, daß Tiger oft so aussehen als hätten sie mehr als zwei Farben, die mit den breiten Streifen oft noch mehr. Sogar graue Tiger können am Hinterschenkel (am Knie) richtig beige/rötliche Fellpuschel haben, das ist Zufall und nicht die genetische Farbe.
Genetisch ist ein Tiger eine schwarze Katze mit Muster (Tiger, gibts in Tigerstreifen, als breitStreifen die wie Scheckung aussehen können oder als Punkte).
Braunhaarige Menschen haben im Sommer zum Beispiel mal blone Strähnen oder schwarze Katzen sehen in der Sonne rötlich/bräunlich aus. Das sind Brechungen des Lichts, bzw. Ausbleichung - deswegen verändern sich die Gene ja nicht
Das mit den Hormonen ist übrigens Quatsch, durch hormonelle Störungen werden die Gene nicht verändert!
Grüße
TinaDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TinaFÜ“ ()
-
Ich kenne das auch so das rotgetigerte meistens männlich sind und Bunte meisten weiblich. Ich dachte nämlich am Anfang auch das unsere Biene eigentlich ein Paulchen ist, aber der TA sagte sofort das wir "ihn" umbenennen müssen. Es gibt wohl mur sehr wenige die rot und weiblich bzw. bunt und männlich sind. Glückskatzen haben ihre Farben nicht getigert sondern einzelne große Farbflecken...........
-
Glückskatzen können auch getigert sein(siehe Bild der stehenden Katze von Soulfly), nur eben mit weiß und nicht so marmoriert wie die Schildpatt.
Ich versuchs nochmal ganz einfach zu erklären warum dreifarbige immer weiblich und rote meistens männlich sind.
Genetisch gesehen gibts 2 Farben - schwarz und rot.
Katzen haben die Chromosome XX und Kater XY, Farben werden auf X vererbt.
Demzufolge haben Katzen Platz für zwei Informationen, können also Schwarz UND rot haben. Um rot zu sein müssen sie aber zwei rote X haben, es muss also von beiden Elternteilen vererbt werden.
Da Kater nur ein X-Chromosom haben reicht ein rotes X um rot zu werden - es ist aber kein Platz da für zwei Informationen, also kann rot und schwarz nicht zusammen auftreten.
Weiß ist in dem Fall nur eine Scheckung und keine genetische Farbe.
Zu schwarz und rot kann die Tigerinformation fallen, auch schwarz werden dann grau- oder brauntiger, rot eben rote.
Eine weitere Variante ist die Aufhellung - so wird aus schwarz blau (auch grau genannt) und aus rot creme.
Grüße
TinaDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TinaFÜ“ ()
-
Hallo,
also meine Katze ist eher eine Schildpatt mit weis. Denn Tinis Katze ist eher eine hellbraungefleckte Tabby. Ausser das grau-schwarze Tabbymuster bei meiner ist sie Schildpatt. Wer Zweifel daran hat sollte sich mal das Buch: Meine Katze, von Bruce Fogle kaufen. Da steht viel interessantes drin und Hilft einem beim Erkennen von Farbmustern und Rassekatzen. Sunny Kater ist auch kein Glückskater sondern ein braungefleckter Tabby mit weis. Mir sind die Farben normalerweise egal wollte das aber noch mal klarstellen.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0