Ich würde wieder mal einen Rat von euch lieben Katzenexperten brauchen!

Ich habe schon einmal gepostet, daß meine Sunny beim Spielen ziemlich beisst und kratzt, wußte zu dem Zeitpunkt aber noch nicht, daß das speziell bei kleinen Kätzchen normal ist und bekam von euch auch einige Tipps, was ich dagegen machen kann.
Ich habe die Ratschläge befolgt, wie z.B. die Wasserspritze zum Einsatz zu bringen, Sunny anzufauchen, ihr ins Gesicht zu blasen, "kscht" zu machen oder "nein" zu sagen usw.
So, nun reagiert unser "Catzilla" zwar im ersten Moment auf diese Aktionen, schaut ganz kurz verdattert, aber keine 2 Sekunden später verbeisst sie sich wieder in unsere Hände und zwar dermaßen fest mittlerweile, daß das manchmal auch schon blutig enden kann.
Sie macht dieses Theater immer nur, wenn sie spielen will, und wenn ich ihr mit z.b. einem "kscht" oder mit anfauchen klarmachen will, daß das nicht geht, hole ich ihr als Alternative immer ihre geliebte Stoffmaus (mit Glöckchen).
Ich werfe die Maus und Sunny apportiert sie schön brav; das ganze kann sie ziemlich ausdauernd machen, was auch kein Problem ist. Bezwecken will ich damit, daß Sunny merkt, daß spielen durchaus ok ist - mit der Maus z.B. - daß sie aber nicht so brutal mit unseren Händen umgehen darf. Ich vermeide es auch, sie mit meinen Händen zu locken, also daß sie gar nicht erst auf die Idee kommt, meine Hände wären ein "gefundenes Fressen" für sie!
Worauf ich eigentlich hinauswill: Kann mir jemand sagen, wie oder ob ich es ihr abgewöhnen kann, sich so festzubeißen, obwohl ich schon alles mögliche ausprobiert habe, um ihr Interesse von unseren Händen abzulenken.
Ich glaube, ein Problem ist auch, daß fast alle Leute, die zu uns auf Besuch kommen - und das sind nicht wenige - mit Sunny spielen wollen und sie dabei immer mit den Händen locken. Könnte es also auch sein,daß Sunny die "Einladung" der anderen auf uns ummünzt?
Wir versuchen wirklich, ihr liebevoll beizubringen, daß sie so Beissattacken nicht starten sollte, aber ich denke, sie hat kapiert, daß wenn sie das macht, wir dann aufstehen und ihre Spielmaus holen. Allerdings ignorieren kann man so eine Attacke nicht, da der Schmerz bei Gott zu groß ist!

Vielleicht hat jemand von euch noch ein paar Tipps, was ich tun kann. Noch zu erwähnen wäre vielleicht, daß Sunny noch klein ist; sie ist jetzt ca 3,5 Monate alt. Denkt ihr, das wird sich ändern, wenn sie älter wird?
Danke für eure Hilfe
ganz liebe Grüße
Melitta und ihre Crazy-Cat Sunny! :cool::rolleyes:
What goes around comes around.