Gefauche und Knurren

      Hallo,liebe Leute.
      Wir brauchen dringend Hilfe.Seit 4 Wochen sind mein Lebensgefährte und ich stolze "Eltern" zweier Prachtmiezen.
      4 1/2 Monate,Junge u Mädchen.
      Sie ist ein unkomplizierter Temperamentsbolzen und Er der etwas ruhigere.Aber...
      Ständig faucht oder knurrt Yoshua trotz gleicher,liebevoller Behandlung meinen Freund an.
      Wir haben schon viel probiert.Ich verfüge auch über eine gute Erfahrung mit den Samtpfoten,aber nichts hilft.
      Weder extra Leckerchen noch ignorieren und warten bis er ankommt....
      Mein Freund ist schon ganz geknickt und ich auch weil ich mit Yoshua alles machen kann was ich will. Ob es Eifersucht oder Katermacho gehabe ist???
      Wer hat Tipps für uns?

      Danke im vorraus,Seonbea
      uii bea, das ist ja dumm

      ja wer versteht schon katzen so ganz. euer kater hat halt seine vorlieben.

      habt ihr schon mal versucht, die hände deines freundes mit baldrian einzureiben? da kann doch kaum eine katze widerstehen. das mit dem leckerli wäre mein zweiter tip gewesen, aber das habt ihr ja schon versucht.

      vielleicht braucht der kleine auch noch ein bißchen zeit, bis er sich an deinen freund gewöhnt hat.

      als mein mann bei mir einzog, brachte er dusty damals 12 jahre alt, mit. der hat mich sowas von ignoriert, die katze nicht mein mann, grins....

      ich durfte ihn füttern, sein klo säubern aber anfassen, neeeeee

      es dauerte 6 wochen, ich saß abends alleine auf der couch und wer setzt sich plötzlich neben mir? dusty. er gewährte mir eine audienz und ich durfte seine exzellenz anfassen. seit dem sind wir freunde

      gruß
      sabine
      Danke Sabine für deine Tipps.
      Es geht meinem Freund nicht unbedingt darum ihn anzufassen, sondern ihn stört das Yoshua faucht sobald er durch den Raum geht.
      Das macht er allerdings auch wenn der Besen ins Spiel kommt,seine Schwester eins mit der Wasserflasche verpasst bekommt oder sein liebes Schwesterlein Cosma mit ihm zankt... Bei hastigen Bewegungen,beim Fressen..und so weiter...
      Wir würden es gerne verstehen.
      Zumal ja gerade mein Freund ständig angefaucht wird befürchtet er als nächstes seitens des Katers einen tätlichen Angriff....
      Liebe Grüsse,Seonbea.
      hi bea,

      womit hat es denn die kleine derdient, dass sie eins mit ner wasserflasche veroasst bekommt???

      könnt ihr das fauchen nicht einfach ignorieren? ist das denn wirklich so schlimm?

      noch mal mein tip mit dem baldrian, vielleicht kann der deinen freund einfach nicht riechen. wahrscheinlich reicht es schon wenn dein freund seine hände mit einem beutel baldriantee einreibt. übrigens wirkt baldrian ganz besonders gut bei katzis und beruhigt sie.

      wahrscheinlich legt sich dieses nervöse gefauche nach der kastration. das ist natürlich noch eine weile hin. ich würde weiter auf geduld setzen.

      gruß
      sabine
      hallo sabine.

      ich bin der partner von bea. die wasserspritze gibt es nur, wenn sich die tiger nicht von den pflanzen fernhalten - das haben wir aber mittlerweile aufgegeben, wir trennen uns von den pflanzen :(

      geduld habe ich allemal, er sucht ja auch meine nähe (nachts im bett liegt er gerne bei mir).

      aber wenn es darum geht, das ich mich in MEINEM revier *g* frei bewegen möchte, das mag er wohl nicht. mit einem fauchen könnte ich sicher leben, aber mit anknurren und buschigem schwanz nicht mehr.

      hast du weitere tips? das mit dem körpergeruch habe ich schon häufiger gelesen, aber daran liegt es wohl nicht. das verhalten legt er ebenso nach einem bad an den tag.

      lg...
      hi partner von bea,

      auch ein herzliches willkommen im forum der dosis

      ahhh wasserspritze und nicht flasche. hab nu schon arg befürchtet, ich werft mit flaschen nach katzen, grins....

      ja katzen und pflanzen ein ewiges thema, wir haben unseren durch konsequente erziehnung das abgewöhnt. das manche pflanzen für katzen giftig sind, wißt ihr, oder?

      aha, ihr seid auch solche leute die katzen im bett haben... nu das ist bei uns auch so. wir haben 4 und im winter sind die dann schon gern mal alle bei uns, gut das wir so ein breites bett haben. das heißt doch also, das er dich riechen kann.

      vermutung : hat der katze vielleicht mal ein mann was getan? wie verhält sich denn die katz anderen männern gegenüber?

      deine freundin faucht er nicht an, oder?

      gruß
      sabine
      thx 4 welcome!!! :biggrin:

      meine süsse wird nur gelegentlich mal angefaucht, dh beim aufräumen - besen mag er gar nicht leiden. am we hatten wir besuch, und der kleine war zwar am anfang etwas zurückhaltend, aber er ging dann auch auf unseren männlichen bekannten zu. das isses wohl auch nicht. er hat scheinbar eine abneigung speziell gegen mich, obwohl ich die meiste zeit mit ihm verbringe - natürlich mit sicherheitsabstand. wenn er kommt, wird er nicht weggestossen, er darf sich hier frei bewegen und alles machen... mal abgesehen vom blumenzerstören. das prob tritt aber auch auf, wenn er von mir ein leckerli bekommt, selbst dann knurrt er mich an. nachts ist dann alles wieder ok für ihn, er kommt ins bett und ggf kuschelt er auch an meinen beinen. sobald er aber aufgestanden ist, ist die idylle vorbei. mehr als ihn ignorieren kann ich nicht - aber das reicht ihm ja auch nicht... *seufz*

      ich muss wohl bis zur kastration warten, mal sehen wie es sich danach entwickelt...

      trotzdem vielen dank an dich!!! :wink:

      ein dosi
      also freund von bea,

      ich bin mit meinem latein am ende.

      das einzige was ich noch raten kann ist, schreib mal sybille an. die hat wirklich viel katzenerfahrung. vielleicht hat die noch einen tip. ansonsten ist auch catflower sehr katzen erfahren.

      such dir halt beiträge raus, auf die die geantwortet haben und schreib sie an. die helfen, genau wie ich, sehr gerne

      gruß
      sabine
      vielen dank nochmal!

      ich verbringe jetzt schon einige stunden auf der site und lese mich durch die probleme der anderen dosis. das hilft mir sicher auch bei anderen problemen weiter :biggrin:

      desweiteren kann ich nur hoffen, das er sich etwas mehr an seiner schwester orientiert, sie ist ein echtes "häng am arsch" - ich bekomme sie nur selten von meiner seite bewegt...
      also genau das andere extrem. so habe ich es mir ja eigentlich auch gewünscht. mal sehen was die zeit bringt und was andere "dosis" für erfahrungen gemacht haben, denn ich hatte bisher keine.

      mit geduld und liebe klappt das (hoffe ich) schon irgendwann.

      lg gabriel
      vielen dank nochmal!

      ich verbringe jetzt schon einige stunden auf der site und lese mich durch die probleme der anderen dosis. das hilft mir sicher auch bei anderen problemen weiter :biggrin:

      desweiteren kann ich nur hoffen, das er sich etwas mehr an seiner schwester orientiert, sie ist ein echtes "häng am arsch" - ich bekomme sie nur selten von meiner seite bewegt...
      also genau das andere extrem. so habe ich es mir ja eigentlich auch gewünscht. mal sehen was die zeit bringt und was andere "dosis" für erfahrungen gemacht haben, denn ich hatte bisher keine.

      mit geduld und liebe klappt das (hoffe ich) schon irgendwann.

      lg gabriel
      Hallo zusammen

      Na, da habt Ihr beide ja einen hartnäckigen Fall. :wink:

      Ist noch schwierig von der Ferne her zu beurteilen. Ihr schreibt, dass Ihr die Beiden seit 4 Wochen habt. Das ist noch eine relativ kurze Zeit um sich richtig einzugewöhnen und vorallem, um auch richtig Vertrauen zu fassen. Wisst Ihr, ob Ihr sie aus "guten" Händen habt? So wie ich es raushöre, kann es sein, dass Yoshua (ist doch der Kater oder?) schlechte Erfahrungen mit Männern gehabt hat. Vorallem dass sie auch vor dem Besen Angst haben!? :rolleyes: Vor dem Staubsauger rennen unsere auch davon. Ist aber normal.

      Eine unserer Katzen hat sich am Anfang auch immer verkrochen und hat hervor gefaucht wie ne Grosse. Mit der Zeit hat sich dann das gelegt. Sie ist nun auch 2 1/2 jährig. Einmal hat sie sich in einem Plastikbeutel verfangen und hatte dadurch panische Angst. Als ich sie befreien wollte, hat sie mich auch angefaucht. Auch alle anderen Katzen die schauen wollten was sie hat, hat sie angefaucht. Eine Katze faucht nur wenn sie Stress oder Angst hat. Baldrian ist sehr gut um eine Katze ruhig zu stellen, z.B. vor einem TA-Besuch. Wirkt wie eine Droge ist aber ungefährlich. 1-2 Tropfen reichen bei einer Katze auch vollkommen aus. Um ein längerfristiges Ergebnis zu erzielen würde ich einmal den Spray oder den Raumstecker "Feliway" ausprobieren. Dieses Mittel stösst sogenannte synthetische Pheromone aus.
      Auch Katzen haben im Kopfbereich zahlreiche Strukturen, die diese Duftstoffe produzieren. Mit diesen Pheromonen markieren die Katzen diverse Objekte. Das kann der Mensch oder auch ein Stuhlbein etc. sein. Diese Form der chemischen Kommunikation ist für Katzen sehr wichtig. Probiert doch mal diesen Spray oder den Stecker aus. Diese erhält Ihr beim TA. Leider weiss ich nicht wie teuer diese sind, und zu wieviel Prozent Erfolg dieses Mittel verspricht. Fragt doch mal den TA betreffend Erfahrungswerte. Wenn Katzen untereinander streiten wird dieses Mittel empfohlen.
      Ach ja, vom TA durchgecheckt worden sind sie bereits? Bevor man das Verhalten eines Tieres genau unter die Lupe nimmt, sollte ein Tier gesundheitlich gecheckt worden sein, nicht dass dort etwas zu finden wäre.

      Da die Beiden aber erst 4 Wochen bei Euch sind, würde ich es allenfalls auch mal mit Zuwarten, viel Geduld und viel Liebe ausprobieren. Die einen brauchen dazu etwas länger, die anderen fühlen sich gleich pudelwohl. So ist jede Katze verschieden und hat ihren eigenen Kopf. Betreffend der Wasserspritze würde ich das beibehalten. Denn auch Katzen brauchen Erziehung und man sollte ihnen Fehler möglichst immer mit den gleichen "Mitteln" klarmachen, dass das falsch war. Ansonsten begreifen sie nicht was sie nun dürfen und was nicht. Konsequent bleiben ist hier gefragt und dies fängt schon bei den kleinen Katzenkindern an. Wenn man jetzt nicht Macken "bekämpft" wirds um so schwerer wenn sie dann älter sind. Ich bin mit unseren Katzen vielfach auch zu lieb und zu tolerant. Mein Freund ist da konsequenter und sie gehorchen ihm z.T. auch eher als mir. Sie sind zwar zutraulicher zu mir, aber sie getrauen sich bei mir auch eher mal an einer Pflanze zu knabbern.:rolleyes:
      Ich bin guter Dinge, dass das bei Euch schon noch so kommt wie Ihr es Euch wünscht. Lasst dem Yoshua noch ein bisschen Zeit.
      Ganz liebe Grüsse und viel Glück und Erfolg ohne viel Gefauche und Geknurre.
      Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.
      @ Sabine: Danke für die Blumen! :biggrin:

      @ Seonbea: Hab noch einen kleinen Zusatz. Und zwar haben viele Katzen auch vor der Grösse des Menschen Angst. Ihr seht es z.B. bei Euch im Bett. Dorthin kommt Yoshua und legt sich sogar dazu. Das bedeutet, dass Du Gabriel, im Liegen keine Bedrohung für Yoshua darstellst. Probiers mal dort aus wo er rumfaucht und rumknurrt, Dich auf den Boden zu legen, mit ihm zu sprechen, ev. kannst ihn dann sogar mal streicheln. Sobald das funktioniert, kannst Du Dich ja mal ein bisschen aufrichten bis Du sitzt und schlussendlich stehst. Das braucht natürlich sehr viel Zeit (Wochen). Aber vielleicht ist es auch noch eine Variante, ihm die "Angst" zu nehmen. Bei mir wars anfangs auch so. Wenn ich zu den Katzen hinging sprangen sie fort, bin ich aber auf den Knien zu ihnen hingekrochen, blieben sie und sprangen nicht immer fort.

      Liebe Grüsse, Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.
      Hallo,
      möchte euch nun wissen lassen,daß bei uns die Harmonie eigezogen ist!:biggrin:
      Mittlerweile (7 Wochen sind Yoshua und Cosma bei uns) wird nur noch zu viert auf der Couch gekuschelt.
      Ab und an meint Yoshua noch fauchen zu müssen,aber das ist nun mal seine Art.So wie wir ihn nun kennen wissen wir das er von grund auf lieb ist,er nie kratzen würde und sogar beim wilden spielen die Krallen drinbehält.
      Also ein Happyend für ein Riesenproblem.

      Liebe Grüsse an alle,
      und niemals verzagen.
      Silke und Gabriel
      Mensch Silke, das sind ja tolle Nachrichten!:biggrin:

      Das freut mich riesig für Euch!! Ist schon so, man darf einfach nicht verzagen und mit viel Liebe und Geduld kann man sooo viel erreichen!

      Ich wünsche Euch weiterhin ganz viel Spass miteinander und geniesst die Zeit zusammen!

      Liebe Grüsse, Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.