Garten - natürliche Dünger und Schädlingsbekämpfung?

      Garten - natürliche Dünger und Schädlingsbekämpfung?

      Hallo liebe Leutz!

      Ich habe ja jetzt auch einen klitzekleinen Garten und den mit Blühpflanzen und Kräutern bepflanzt.

      Im Moment bin ich etwas auf den Öko-Trip und wollte mal fragen, was es (außer Pferdemist, Zigarettenkippen-Wasser und Kartoffelwasser) für natürlichen Dünger gibt. Und vor allem: wie bekomme ich Blattläuse auf natürliche Art weg?

      Ich hab noch nie einen Garten gehabt und bin deshalb ein wenig ratlos. Und vor allem liegt die Betonung ja auf "natürlich". :wink:

      Bin gespannt auf eure Tipps! :biggrin:
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog

      RE: Garten - natürliche Dünger und Schädlingsbekämpfung?

      Danke Sunny. Aber ich bin mir nicht wirklich sicher, was den Kaffesatz angeht. Hab doch auch einige "Ausländer" dabei (z.B. Sternbalsam, Jiaogulan, Safran, taiwanesische Lilie)

      Und bei meinem Oregano hab ich leider Blattläuse entdeckt. Da versuch ich wohl mal den Kippensud. :wink:
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog

      RE: Garten - natürliche Dünger und Schädlingsbekämpfung?

      Gegen Blattläuse gibt es auch noch ein feines Mittel!
      Brennessel in Wasser als Brühe ein paar Tage stehen lassen! Bis es eingeweicht ist. Und dann damit die Pflanzen besprühen. :wink:

      Aber aufpassen, lass das Zeug draussen. Es stinkt wie Hulle! :evil:

      Liebe Grüsse
      Marion
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.

      RE: Garten - natürliche Dünger und Schädlingsbekämpfung?

      Aber es hilft wirklich! :wink:
      Bei uns gibt es nämlich auch nur natürliches Schädlingsbekämpfungsmittel! :biggrin:

      Allein schon wegen Rocky und Lisa!

      Liebe Grüsse
      Marion
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.

      RE: Garten - natürliche Dünger und Schädlingsbekämpfung?

      Kleine Pflänzchen mit Kaffeesatz, bei den grösseren Sachen mit der Erde, die sich aus dem Kompost gebildet hat. Das ist so reichhaltig, da braucht es keine Düngung mehr.

      Wie wir noch Gemüse angebaut hatten, war es der gute alte Mist vom Bauern! (Nase zuhalten)!

      Möchtest Du die Gehwegplatten vom Grün befreit haben, gibt es noch die Möglichkeit mit Essigessenz und Wasser. Nach Anleitung verdünnen. Oder billigen Essig kaufen. Hier bei uns holen sich auf viele den Essigreiniger bei Lidl! Hilft super!
      Musst mal hier riechen, wenn alle gleichzeitig ihre Gehwege damit besprühen! :eek:

      Liebe Grüsse
      Marion
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.

      RE: Garten - natürliche Dünger und Schädlingsbekämpfung?

      Hm, mit Kompost kann ich leider nicht dienen. Mein "Garten" besteht eher aus der Ecke neben der Terrasse, ein bisschen vor und ein bisschen neben der anderen Ecke der Terrasse - alles in allem so ca. 8-10 qm.

      Ich glaube, meine Nachbarn würden mich steinigen, wenn ich einen kleinen Komposthaufen unter ihr Fenster setze. :D Mist vom Bauern ist auch nicht so leicht zu bekommen. Wohnen in der Stadt und haben kein Auto. Und Mist im Bus rumtragen ist glaube ich keine so gute Idee. :lol:

      Gut, dann eben doch Kaffeesatz. :wink:
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog
      Da ich auch einen recht großen Garten besitze hab ich natürlich ab un dan das Problem mit Blattläusen. Probiers mal mit einer Mischung aus "Wasser, Schmierseife Spiritus"

      auf 5 Liter Wasser ca. 100 Gramm Schmierseife und ca. 100 -150ml Spirtus
      damit die Pflanzen besprühen.


      gruß
      muff
      Unterhaltsame Schneckenbekämpfung auf natürlichem Wege funktioniert übrigens hervorragend so:

      Man nehme:

      kleine Joghurtbecher - am besten Fruchtzwerge

      - Leerfuttern

      - Becherlein einzeln in die Erde einsetzen bis der obere Rand ebenerdig ist

      - und jetzt mit Pils halb auffüllen (welche Sorte ist egal, da sind Schnecken offensichtlich nicht ganz so wählerisch - Alt hab ich aber noch nicht probiert)

      - die Schneckis wittern Freibier für alle und plumpsen in den Becher, betrinken sich hemmungslos an Bier und schlummern leise und schmerzlos über den Jordan

      :clap: :clap: :clap: :clap: :clap:

      Wenn das nicht ökologisch ist, weiß ich es auch nicht *kicher*lach*
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      ich lach mich schief :lol: :lol: :lol: :lol:

      Ich weiss, es sollte bestimmt nicht lustig sein, aber es so schön geschrieben, dass ich fast laut rausgelacht hätte und das obwohl ich eigentlich arbeite.

      Liebe Grüsse Birthe
      Liebe Grüsse
      Birthe, Pauline (Katzendame) und Polizzi (Pferd)
      Original von Andrea
      Bierschnecken! :lol: :lol: :clap: :clap:

      Danke für den Tipp! :wink:


      Aber voll ekelig, die Bierleichen wegzuräumen! :sick: :sick: :sick:

      Eckelige Grüsse
      Marion :sick:
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.