Ernährung: Lattich?

      Danke, das mit den Mengen ist mir sehr hilfreich...
      Vieviel von Melone vertragen die kleinen denn??? Auch nur kleinere stückchen???
      Sind die Portionen dann alle pro Tag oder wie???

      Und was ist mit Kiwi's (die sind ja manchmal auch nicht für alle Menschen so sehr gesund...)und saure Früchte doch auch eher nicht oder???

      Kernhaltige Früchte wegen den Kernen nicht oder gibt es da noch einen anderen Grund, man kann ja auch zuerst die Kirchen oder Pflaumen entkernen. Oder steckt da mehr hinter???

      Lieben gruß
      *maria*
      hey also eigentlich ist es egal was und wieviel du denen gibst.aber ich würd mal sagen einmal am tag reicht für die.wenn du denen jeden tag gemüse und obst gibst und immer heu zu verfügung steht brauchst du auch kein körnerfutter mehr.gruß butterfly
      Original von butterfly135
      hey also eigentlich ist es egal was und wieviel du denen gibst

      Einspruch... :wink:

      Obst: nur 2 - 3 x die Woche mehr als Leckerchen
      Äpfel, Bananen, Weintrauben (ohne Kern), Orangen und Mandarinen (sehr wenig), Birnen, Kiwi und Melonen
      Auch verschiedene Beeren sind zum Verfüttern geeignet, immer nur eine Beere pro Tag, gegeben werden können: Erdbeeren (nur ein viertel), Johannisbeeren; Heidelbeeren, Stachelbeeren, Himbeeren und Brombeeren.

      Quelle:
      Info / Obst
      ...liebe Grüße, Heike

      dürfen Zwergkaninchen Melone (Wassermelone) ?

      Bin dabei mich über "Hässchen" zu informieren und würde gerne mehr über die Ernährung wissen, spezielle Frage dürfen sie Wassermelone und generll Ost (Weintrauben oder so)? Bin nach am Anfang meiner recherche also bitte nicht gleich drauf los prügeln *lol*. Hat jemand eine schöne auführliche Auflistung von der Ernährung?
      Und ich wollte wissen ob es ein Unterschied zwischen Löwenkopf, Widder und den "normalos" gibt? Hat jemand vieleicht auch dazu eine Auflistung vielleicht mit bildern?

      Liebe Grüße

      RE: Ernährung Kaninchen: Welche Fruchte und wie Oft kann ich den Kaninchen geben???

      Hallo :cool:
      Zu viel Obst überfordert den Kaninchenmagen schnell - in jedem Fall muß immer ausreichend frisches Heu gereicht werden !
      Obst selbst haben meine Gourmets meist verschmäht. Apfel essen sie gerne und das ist auch gut für ihre Verdauung. Meist teile ich mir einen mit ihnen - den halben Apfel nehm ich ins Büro mit fürs Müsli, die andere Hälfte bekommen sie. Meist ist davon nachmittags noch viel übrig. Dann nehme ich auch den Rest aus dem Käfig. Gerade bei diesen Temperaturen fängt es schnell an zu faulen und schlecht zu werden.
      Morgens gibt es eine kleine Hand voll Trockenfutter und ab und zu nen Apfel. Immer ist etwas zu knabbern für den Tag da (hart gewordenes Körnerbrot, ne Knabberstange, etc.) und an den Futtertrog gehen sie auch immer wieder. Nachmittags oder abends gibt es ein Blatt Chicoree (den lieben sie ohne Ende), Salat oder mal ne Möhre und vor meiner Nachtruhe frisches Heu.
      Da meine beiden Auslauf haben ohne Ende läuft auch keiner Gefahr, aus Langeweile oder Frust zu fressen. Wenn sie nicht mehr wollen, ist das ok. Nur im Käfig bei Abwesenheit lasse ich nie zu viel Futter, damit die Augen nicht größer sind als der Magen. Bei Grünzeug kann das fix passieren. Aber das merkt man auch schnell an der weicheren Konsistenz des Kotes - dann sofort alles "abziehen" und erst mal nur Heu anbieten. Das reguliert.
      LG

      Ernährung Kaninchen: Beeren für Ninchen?

      HI,
      meine Schwester hat in einer Zeitschrift (Terfreund) gelesen, dass man Ninchen Himbeeren oder Erdbeeren zur Belohnung geben kann. Oder sogar Melone. Stimmt das und kann man das den Ninchen wirklich ohne Probleme geben?

      Lg
      Shety

      RE: Beeren für Ninchen?

      Obst: nur 2 - 3 x die Woche mehr als Leckerchen
      Äpfel, Bananen, Weintrauben (ohne Kern), Orangen und Mandarinen (sehr wenig), Birnen, Kiwi und Melonen
      Auch verschiedene Beeren sind zum Verfüttern geeignet, immer nur eine Beere pro Tag, gegeben werden können: Erdbeeren (nur ein viertel), Johannisbeeren; Heidelbeeren, Stachelbeeren, Himbeeren und Brombeeren.

      Quelle
      ...liebe Grüße, Heike

      Was ist alles gut fürs Kaninchen?

      Hi,
      ich gebe meinen Ninchen so 1-2 Mal in der Woche eine ganze Tomate (natürlich geviertelt), dan noch manchmal einen Apfel( auch geviertelt) und meistens Karotten und Salat.
      Was kann ich ihnen sonst nochs o gesundes und öeckeres anbieten?
      Kohl ist ja überhaupt nicht geeignet für sie, hab ich gehört.

      LG
      Shety

      RE: Ernährung Kaninchen: dürfen Kaninchenkinder Gemüse und Obst essen?

      Also ich habe auch ein noch sehr junges Kaninchen und habe das auch gesagt bekommen.
      Allerdings wurde mir gesagt dass man Ihnen schon Gemüse und Obst geben darf, man muss nur darauf achten, dass man nicht zu wässrige Sachen füttert. Also mit Gurke und Ähnlichem wäre ich noch fursichtig.
      Karotten und Apfel sind aber kein Problem.

      Kleiner Tipp: meiner steht voll auf Banane, und das bekommen Menschen-Babys ja auch!!!!! :dance: :dance: :dance:
      Viele liebe Grüße
      Zwergnase2

      :wink:Tiere sind die besseren Menschen!!!! :wink: