Krankes Frettchen

      Krankes Frettchen

      Heute mußte ich feststellen das mein Freddy krank ist.
      Er saß ganz merkwürdig am Boden und quickte. Schob sich auch so auf dem Popo durch die Gegend. Ich hob ihn auf. Und da sah ich das aus seinem After weicher Kot herrausragte.
      Er wollte sich nur nicht lösen. Nachdem ich Freddy geholfen hatte,bemerkte ich das sein After ganz rot und blasig schien. Als wenn er sein Inneres herrauspressen wollte.

      Ich machte sofort einen Termin beim TA.

      Der TA habe ich alles genau erzählt. Auch das ich letztens erst seine Analdrüsen wieder ausgedrückt hatte.
      Sie sagte das da wohl noch ein Rest drin gewesen wäre. Denn sie quetschte noch ein bischen was dickes stinkendes herraus.

      Sie sagte das das manchmal vorkommen könnte.
      Dann drückt es und es kann zu einem Stau führen. Das quält dann die Tiere.
      Bei Hunden und Katzen wäre das ähnlich mit den Analdrüsen.

      Auf jedenfall geht es Freddy ansonsten prima. Er hat noch Öl verschrieben bekommen was ich auf sein Trockenfutter geben soll.

      Hätte ja auch anders kommen können.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lovely“ ()

      Toll das du so gut reagiert hast und direkt zum TA gegangen bist. :lol:

      So wie das sich das anhört hatte dein Freddy ne Darmprolaps und da muß man schnell reagieren die Innereien dürfen nicht austrocknen.
      Das kann gefährlich für Tierchen sein.

      Hatten das mal bei unserem Leopardgecko gott sei dank haben wir damals nachts gesehen und sind auch direkt zum TH gefahren.War uns auch egal morgens wäre es zuspät gewesen.

      Ich wünsche deinem Freddy gute Besserung :wink:
      Nico 11.09.2006 und Lea 02.01.2008

      Ständig Fuß entzündet!

      Habt Ihr das auch schon bei Euren Frettchen gehabt?

      Freddy hat schon seit langer Zeit immer wieder sein Füßchen dick und entzündet.
      Eine richtige Nagelbettentzündung die sich nicht beheben lässt.

      Hatte es schon mit Jod zum baden probiert. Gibt mehr Flecken als das es hilft.
      Er strampelt dann auch so.

      Jetzt habe ich vom TA Antibiotikatropfen zum einnehmen bekommen.
      Irgendwie hilft das aber auch noch nicht so wirklich.

      Mit eincremen ist es ja ganz schwierig,da er sich alles ableckt. Und ein Verband nützt da eh nix. Auch eine Halskrause wäre unnötiger Stress für ihn.

      Jetzt habe ich ich ihm auch noch vor 2 Tagen den Fuß eingeklemmt. Ich kam von draußen rein und konnte ihn ja nicht sehen. Dabei stand er genau hinter der Tür und hat beim öffnen den Fuß drunter gekriegt.
      Au mann der hat geschrien.

      Ich weiß auch nicht was noch helfen kann damit das Füßchen wieder besser wird.
      Bilder
      • freddyfuß1.jpg

        42,67 kB, 700×525, 147 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lovely“ ()

      RE: Ständig Fuß entzündet!

      Hautpilz? Milben?

      Wurde mal ein Hautgeschabsel gemacht?

      Hat er sich vielelicht etwas eingetreten das eingewachsen ist? Einen kleinen Spreißel, Glassplitter, Glasfaser aus einer Dämmung oder sowas?

      Ich würde es instinktiv zuerst mit Betaisodonna und Bebanthen versuchen.

      Grüße
      Tina
      Habe mich jetzt noch dem Frettchenforum angeschlossen und es dort auch zur Sprache gebracht.
      Dort hat man mir zu einer Cortisonbehandlung geraten.
      Freddy bekommt im Moment noch Tropfen "Tetraseptin". Zudem creme ich ihm mit Melkfett die Füßchen ein. Er leckt es sich aber ständig wieder ab.
      Melkfett hält nur die Haut geschmeidig, da ist nix drin, was die Haut irgendwie unterstützt in der Heilung. Ich würde eher zu Bebanthensalbe oder Ringelblumensalbe greifen - sowas gibts auch mit homöopathischen Komponenten.

      Die Tropfen sind Antibiotikum. Ob das nötig ist...? Cortison finde ich jedenfalls wegen sowas einen ganz schönen Hammer. Versucht es lieber erst mal anders.

      Grüße
      Tina
      Huhu Lovely,

      es wäre erstmal wichtig festzustellen, woher die Entzündung (wenn es denn eine ist), kommt, denn nur dann kann man auch richtig behandeln. Bepanthen verwenden wir bei Abschürfungen, allerdings ist hier die Voraussetzung, dass es sich nicht um offene Wunden handelt. Betaisodona wäre da schon besser, weil die gezielt auf Entzündungen zielt.
      Ich würde das ganze vorab beim Tierarzt abklären lassen; ich denke, es ist wichtig, dass die Sache schnell behoben wird, das muss sehr schmerzhaft sein für Freddy.
      Noch eine Frage: Woher kommt das Analdrüsenproblem? Sind die Drüsen entzündet, dass sie immer verstopfen? Drückst Du die Drüsen selbst aus? Auch hierfür gibt es Medikamente, das Ausdrücken bereitet dem Tier grosse Schmerzen.
      Hast Du einen Tierarzt, der sich gut mit Fretts auskennt? Das Drüsenproblem ist recht verbreitet. Wir haben im Forum Leute, die sich gut damit auskennen.

      Liebe Grüsse
      Stephanie
      *link vom Moderator entfernt*
      Hi Karen,

      ich frage mich, warum Ihr Links zu anderen Foren entfernt. Wir haben auch ein Forum, und uns würde so was im Traum nicht einfallen... Ist das Neid? Oder wie darf ich das verstehen?

      Es geht hier um ein krankes Tier, und da halte ich es für wichtig, dass diesem geholfen wird. In diesem Forum gibt es nun mal nicht so viele Leute, die sich wirklich mit Frettchen auskennen, wohl aber in anderen.

      Liebe Grüsse
      Stephanie