Babykatze ist unrein und ich schlaflos...

      Hallo, ich hoffe, ich hier eventuell einen Rat bekommen kann!

      Ich habe ein kleines Babykätzchen (10 Wochen alt). Ich habe sie jetzt knapp eine Woche und ich bin restlos in diesen kleinen Satansbraten verliebt. Mein einzigstes Problem liegt darin, dass sie so unrein ist. Obwohl sie größtenteils auf die Katzentoilette geht, macht sie doch mehrmals täglich auf meine Teppiche und am schlimmsten auch ins Bett. Die Tierärztin sagte mir, ich könne nicht mit der Katze schimpfen, sie würde es nicht verstehen, aber wie kann ich nun dagegen vorgehen und sie zur Sauberkeit erziehen? Bevorzugt sind das Schlafzimmer und die Badezimmerteppiche. Ich hatte bis vor kurzem eine ältere Katze, die leider, leider eingeschläfert werden musste, vielleicht ist es der Geruch der alten Kazte, aber sie markiert nicht nur - es werden sowohl große und kleine Geschäfte verrichtet. Auch wenn sie gerade auf der Toilette war, hockt sie sich im nächsten moment aufs bett oder den schönen hellen Schlafzimmerteppich und erleichtert sich!

      Wie kann ich das meinem kleines Kätzchen abgewöhnen?

      Ich hatte noch niemals eine Babykatze, bin daher im Umgang und der Erziehung eines so kleinemn Kätzchen total unerfahren! Habe zumindest seitdem sie bei mir wohnt, nachts kaum noch ein Auge zu getan, aber kann ihr auch nicht böse sein! Und aussperren will ich sie auch nicht - aber mein Freund ist nicht so geduldig wie ich und die katze und ich mussten schon so einige male ins Wohnzimmer umziehen!

      Vielen Dank und freundliche Grüße
      http://people.freenet.de/hallokatze
      Hi Du und herzlich willkommen hier! :biggrin:

      Ja, das kleine Schätzchen ist halt auch noch sehr jung.

      Sie wurde sicher zu früh von der Mama weggenommen und das kann leider zu solchen Problemen führen.

      Also, es braucht sehr viel Geduld mit der Kleinen. Lobe sie wenn sie ins Klo macht und schimpfe (aber nicht zu derb :wink:) wenn sie aufs Bett oder sonst wohin macht. Schau zu, dass Du immer die gleichen Worte sowie die gleiche Tonlage hast. So merkt auch ein kleines Kätzchen, ob es nun etwas falsch oder richtig macht.

      Da es sich vielleicht auch alleine fühlt, wäre ein 2. Kätzchen sicherlich eine gute Idee. Dieses sollte aber ein bisschen älter sein. Das Sozialverhalten wird dadurch natürlich gestärkt und das Kleine kann vom Älteren ein bisschen lernen.

      Ist das Klo weit weg? Vielleicht in einem anderen Stock oder so? Dann wäre es für so ein kleines Kätzchen zu weit weg.
      Wenn es sein Geschäft wieder mal am falschen Ort verrichtet hat oder dran ist, setz es einfach ins Klo und scharr ein bisschen mit Deinem Finger im Sand rum. Auf keinen Fall das Kätzchen mit Gewalt in die eigenen Exkremente "tunken"! Das machen leider einige, ist jedoch total kontraproduktiv!

      Nur Geduld, es braucht zwar ein bisschen Zeit.

      Viel Glück und gib doch Bescheid, wie sich das Schätzchen entwickelt und ob es Fortschritte macht.

      Wie heisst es denn?

      Liebe Grüsse, Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.
      herzlich willkommen:biggrin:

      um gleich zum problem zu kommen. du brauchst jetzt wirklich gedult.:wink:. setze die kleine mehrmals am tag auf ihr klo. wenn du sie genauer beobachtest wirst du merken wann sie muss, und dann imemer wieder sanft aufs klo setzen und auch ein wenig im sand scharen. sie wird wahrscheinlich auch erst damit spielen oder es vieleicht auch fressen. sie weis ja noch nicht 100% das das nur für piepi und kaka ist.:wink:
      das sie aufs klo muss kannst du unter anderem daran merken, das sie sich ne ecke sucht und etwas ungeduldig im zimmer umher läuft. wenn sie nicht ins klo macht, dann nimm sie schau sie an und sage ein deutliches und ernergisches NEIN. Bringe sie anschließend gleich zum klo. wenn sie ins klo gemacht hat lobe sie. du kannst zum beispiel sagen FEIN sagen. aber mit pos. stimmlage. dann wird sie merken das dieses verhalten gewollt und das andere nicht gewollt ist. Aber wie gesagt, das kann dauern. bis dahin nehme am gbesten die teppiche weg. du kannst die stellen auch mit essigwasser ein oder abreiben. mögen katzen nicht gerade. aber dann wird sie sich andere stellen suche. ich denke die kleine hatte noch nicht zeit genug es sich von ihrer mama beibringen zu lassen. also, jetzt bist du gefragt:wink:

      schlaflose nächte wirst du wohl noch haben! ist doch alles fremd für die kleine, fremde gerüche und das schlimmste mama und geschwister sind nirgends zu finden.
      vielleicht holst dir ja noch ne zweite? wenn du viel arbeitest ist das auch besser, wegen lange weile und so.

      auf jedenfall brauchst du viel geduld, denn das pipi machen ist bei katzenbabys oft nicht das einzige problem:sad:

      du musst die kleine erziehen, aber alles nach und nach. wenn du fragen hast, weist ja wo de fragen kannst:wink:

      also versuch ne mütze voll schlaf zu bekommen
      liebe grüße vom rasseltrio
      Vielen Dank für die schnelle Antwort. Meine kleine Süsse heißt Stella.

      Das Problem war, dass sie und ihre Geschwiser kurz nach ihrer Geburt bei einer Tierärztin ausgesetzt wurden. Diese Ärztin hatte mehrere Katzen, auch schon etwas ältere und hat Stella und ihre Geschwister aufgepäppelt.

      Vielen Dank für die Tipps, sie hat heute noch nicht einmal wohin gemacht - seit gestern habe ich sie ständig auf die Toilette gesetzt und darin geschabt - und bisher hat es sehr gut geklappt! Hätte ich vorher gewusst, dass es so einfach sein kann!

      Mit dem Futter ist sie auch sehr wählerisch, aber heute endlich eins endeckt was sie auch frisst!

      Vielen lieben Dank und freundliche Grüße, Nina
      http://people.freenet.de/hallokatze