60 Jahre Kriegsende

      Deutschland wird immer noch ÜBERALL auf der Welt in Verbindung mit Hitler gebracht. Noch die Kinder unserer Kinder werden dafür bestraft werden!

      Und auch ich denke mir, was bitte kann ICH dafür??? Überhaupt nichts!
      Ich bin ich Dachau geboren, dort zur Schule gegangen. Wir hatten in der Schule fast ausschließlich dieses Thema. (also wirklich sehr intensiv) Ich kann mich nicht erinnern, wie oft wir im KZ in Dachau waren. Ich finde es nicht gut, was damals passiert ist aber trotzdem fühle ich mich überhaupt nicht dafür verantwortlich. Rückgängig machen kann es leider auch niemand.
      Aber schon klar, wenn unser Kanzler ar***kriechend und auf Knien durch die Welt reist und sich ständig dafür entschuldigt was damals passiert ist, hilft uns das nicht, im Gegenteil :angry:
      Lieben Gruß Bianca
      @Jackie 3000,
      je mehr ich hier lese, desto bewusster wird mir, wie sich die Zeiten bzgl. des Umgangs mit dem Dritten "Reich" in den Schulen geändert hat.
      Zu "meiner Zeit" wurde das Thema im Unterricht eher noch unter den Teppich gekehrt - war wohl noch eine andere Lehrergeneration, unter denen wohl auch einige dabei waren, die in die damaligen Geschehnisse auf irgendeine Art selbst involviert waren und eher auf "gnädiges Vergessen" spekulierten. Zwei Erlebnisse:

      Wir hatte einen schon damals recht alten Geschichtslehrer, der uns mit Kriegs"abenteuern" in Landser-Manier zu unterhalten versuchte, seine Narben vorzeigte etc. und uns die militärischen "Glanzleistungen" der Wehrmacht nachexerzieren liess - wir mussten allen Ernstes mindestens eine Arbeit schreiben, wo es um die Bewegungen der Wehrmacht während des Russlandfeldzuges ging. Die Art und Weise, wie der Herr das rüberbrachte, war so jovial "augenzwinkernd", als wär das alls sooo wild gar nicht gewesen und hätte irgendwie gar Spass gemacht... Krieg als Mannbarkeitsritus... Disziplin und Treue lernt man nur in der Armee... Kameradschaft allerorten... all so´n Scheiss! Ich nehme an, sowas gibt es heutzutage nicht mehr.

      In Religion hab ich mal, nach der Lektüre des "Gelben Sterns", ein Referat über den Holocaust gehalten und bin hinterher vom Lehrer angesprochen worden, dass es unpassend wäre, so junge Leute (7. Klasse war das, glaub ich) mit so einem Thema zu konfrontieren.

      Nach dem, was ich hier jetzt erfahre, wird heutzutage vielleicht zuviel daraus gemacht und damals wars zu wenig.

      Nachdenklich, Martin.
      Hi Leute !
      Also,ich finde was damals mit den Juden passiert ist grauenhaft !!!!
      Aber ich find ,man kann die Zeit auch nicht mehr zurück drehen ,wir haben uns schon tausendmal dafür entschulduígt und hohe Geldsummen bezahlt ,und,und ,und !!!
      Ich finde das es jetzt langsam reicht !!!!!
      Wie gesagt ,ich finde auch das wir Jungen auch nichts dafür konnten ,was da passiert ist ,aber anders wiederrum gibt es ja immer noch so Bescheuerte Neonazis die das ganz toll finden und uns dadurch bei der Aussenwelt schlecht darstellen !!!
      Was die Amys gemacht haben und das schlimme ist ,die haben nicht dazu gelernt ,war auch scheisse ,nur das wird totgeschwiegen ,lass uns mal ganz weit zurück gehen ,was war denn mit den Indianern und der Sklaverei ????
      Da krät kein Hahn nach ,das ist meiner Meinung nach ungerrecht !!!
      Man darf als Deutsche noch nicht mal sagen ,ich bin stolz in so einem schönen Land zu leben oder dazu zugehören ,dann wird direkt gesagt ,du bist rechts ,HALLOO ??!!
      Das war meine Meinung zu diesem Thema ,L.G:Melanie
      habe neue süsse Bilder in meiner Galerie !!!
      @ martinb
      ja, man muesste so ein mittelmass finden. zu wenig ist schlecht, aber zuviel ist auch nicht gut. behandelt werden muss das thema, das ist zu wichtig um es wegzulassen,klar, aber ein gesundes mittelmass waere angebracht!


      @lassie
      ja, whe ein deutscher sagt sowaas. aber wenn andere das machen ist es in ordnung(ich sage nur amerika... :wink:). da ist man stolz drauf,ein ami zu sein, die flaggen haengen ueberall. und im army code stheht was von wegen :ich bin stolz ein us soldier zu sein, ein soldat der besten army der welt des besten landes der welt. blabla...
      aber wehe wir sagen sowas!
      liebe gruesse
      jacky,die kaetzchen mia und lelia und das kaninchen kiki! :biggrin:

      Hallo nochmal,
      in der Schule hatten wir heute das Thema 2. Weltkrieg nochmal, ich fand es zwar total langweilig, aber ich finde es ist schon wichtig, dass man weiß, wie es früher war und Hauptsache, dass man die gleichen Fehler nicht mehr wiederholt.
      Ich habe zu diesem Theman eine Bitte an euch :oops:
      In Geschichte müssen wir als Hausaufgabe ein Interview mit einer alten Person schreiben, die das Kriegsende miterlebt hat. Ich kenne leider keine alte Menschen und meine Oma und Opa wurden auch im Jahr 1940 geboren, also haben sie nicht viel mitgekriegt. Kennt vielleicht jemand einen äleren Menschen und wäre bereit, diesen darum zu bitten, ein paar Fragen zu beantwortet? Das wäre echt toll, denn wie gesagt, ich weiß einfach nicht, was ich machen soll. Übrigens der, der so einen Menschen kennt, könnte mir eine PN senden. :wink:

      LG,
      Anastasia

      PS: Diese Hausaufgabe habe ich auf Freitag auf :confused:
      Ich muss meiner Verwunderung Ausdruck verleihen, wie undifferenziert ihr alle (außer Martin) mit dem Thema umgeht. Ohren zu in der Schule und wenn die Nazis auch böse waren, dann haben wir mit dem modernen Kriegsherrn, den USA, einen mindest genauso schlimmen Buhmann der Gegenwart - und Schwamm drüber.

      Wo lebt ihr denn? Wenn ich den deutschen Nachrichten Glauben schenken kann, habt ihr ein riesiges Problem mit Neonazis. Woher kommt das denn? Ich sag´ jetzt mal ganz lässig, dass das auf euer nachlässiges Vergangenheitsbild zurückzuführen ist. Und mit eurer "Ich will davon nix mehr wissen"- Mentalität kriegt ihr das nicht geregelt!

      Herzhafte Grüße aus der ehemaligen Ostmark!

      Dr. Walter Rudich
      Wer mit Hunden schläft, wird mit Flöhen aufwachen... Zum Glück schlummert in meinem Bett eine Katze!
      Hallo Walter.

      Um was es mir geht ist das ich es leid bin zu hören wie schlimm WIR doch waren.
      Ich war schonmal gar nicht schlimm, weil ich da noch nicht mal Quark im Kühlregal war.
      Das mit den Neos ist ein Problem der heutigen Zeit, also präsent und vorhanden.
      Das damals ist Geschichte.
      Die ich kenne, die man nicht vergessen sollte, aber die vorbei ist und einige Generationen zurück liegt.
      Und diese Geschichte ist unveränderlich, selbst wenn ich mich auf den Kopf stelle und mit den Füßen wackle wird sich daran nichts ändern.
      Und genau weil es passiert ist und nicht mehr geändert werden kann, würde ich sagen das es langsam reicht.
      Wir wurden genug beschimpft, haben genug bezahlt.
      Heißt es nicht auch man kann keinen dafür verurteilen was seine Eltern, oder Ureltern usw, getan haben?

      Zu den Amerikanern.
      Glaube mir, ich werde es nicht wagen mich mit ihnene auf eine Stufe zu stellen!
      Ich halte nichts von Kriegsführung.
      Was ich damit meinte war der Vergleich.
      Der Vergleich das solche Verbrechen heute noch geschehen und viele male schon begangen wurden.
      Nur wir sind die die Schelte bekommen.
      Für etwas das Jaaaahre zurück liegt.
      Das andere ist aktuell ,und?
      Nix und, genau das ist es nämlich!
      Wenn die großen Weltbefreier nämlich unschuldige Menschen abschlachten, dann kann das mal vorkommen!

      Keiner sagt hier etwas davon das man die Geschichte vergessen sollte.
      Nur muß man sie nicht bis zum erbrechen wiederholen.
      Ausserdem sollten nicht nur wir diese Geschichte kennen, sondern auch andere Völker.
      Aber in anderen Ländern denken ja manche das Hitler noch lebt und an der Macht ist.
      Naja, aber die anderen brauchen das ja nicht zu lernen, nur die deutschen sind so labil das sie sich zu einem "Führer" hinreisen lassen! :rolleyes:

      LG,
      Sagga

      P.S. Und ich denke nicht das es Neos gibt wegen unserem "nachlässigen Vergangenheitsbild"!
      Ich meine eher das kommt aus der perspektivlosigkeit die zur Zeit in deutschland herscht.
      So nach dem Motto, ich hab eh keine Zukunft, also sch*** drauf was wird.
      Ausserdem sehe ich massig mehr Punks als Skins, Heidelberg, Mannheim, Ludwigshafen.
      Wobei mir schon bewusst ist das es sie noch gibt!
      Aber sicher nicht mehr in der Vielzahl wie einst!
      Unbequemer USER :cool:
      Da hast schon recht, Sagga, aber die Geschichte mit den Neonazis darf man nicht entkoppelt von den damaligen Geschehnissen sehen. Da kann man nicht in Geschichte und Jetztzeit trennen. Woher kommt denn die heutige Geisteshaltung von solchen Leuten? Natürlich bietet eine schlechte wirtschaftliche Lage und Perspektivelosigkeit der Jugend einen idealen Nährboden für radikale politische Anschauungen, aber das ideologische Gedankengut wird doch von irgendjemandem tradiert - sonst könnte es nicht überleben.

      Und gegen diese Tradition hilft nur knallharte Konfrontation vor allem der heranwachsenden Generationen mit dem, was damals passiert ist. Damit meine ich nicht, dass den Leuten ein perpetuiertes Schuldgefühl eingeredet werden soll, aber der 2. Weltkrieg und damit die Geschichte vom Aufstieg und Fall der Nazis und deren zahlreichen Mitläufern ist nun mal ein Teil unser aller Geschichte, den wir in- und auswendig kennen sollten, um vor Verblendung und Wiederholung sicher zu sein.

      Erst wenn alle ihre Hausaufgaben gemacht haben, kann jeder selbst seinen eigenen Schluss daraus ziehen. Erst, wenn jedes Kind weiß, was damals abgelaufen ist und wie die Bevölkerung gesteuert worden ist, sind wir sicher von Auschwitzleugnern, Volksverhetzern und Schreibtischtätern. Und diese Verantwortung liegt nicht bei den Politikern, dem Schulsystem oder sonst irgendwo weit weg! Sie liegt bei uns allen. Wir müssen uns informieren und unser Wissen und Interesse daran an die Generationen nach uns weitergeben. Und gerade pauschale Urteile mit dem Tenor "Wir haben schon genug gehört - wir wollen mit der Sache nicht mehr belästigt werden" führen dazu, dass diejenigen, die dann eben nichts mehr hören, weil es halt schon genug ist, unvorbereitet mit genau der gleichen miesen Demagogie wie vor über 70 Jahren ins Rechte Lager gezogen werden...
      Wer mit Hunden schläft, wird mit Flöhen aufwachen... Zum Glück schlummert in meinem Bett eine Katze!
      Und da liegt das Problem!

      Damals in den dreißigern gab es massig Arbeitslose, Hitler gab versprechen (die er vorerst ja auch hielt), und die Leute bekamen Arbeit.

      Heutige Situation: immer mehr Arbeitslose, und bei den Wahlen kommen die "Braunen" immer weiter nach vorne, Schritt für Schritt! Allzu groß ist der Unterschied nicht mehr, wie oft hört mal von Leuten: so ein "kleiner" Adolf wäre gar nicht so schlecht - nur würde es auch in heutiger Zeit nicht bei einem KLEINEN bleiben, es könnte in etwa so werden wie damals - nur das heute eben mehr Leute wissen, was damals passiert ist.

      Klar nervt es, wenn man immer wieder davon hört und liest - aber es ist wichtig, das sich jeder vor Augen hält, was damals passiert ist - und was jederzeit wieder passieren kann....

      Auch damals wußte man schon Mittel und Wege, um die Leute, die gegen das Ganze waren, zum Schweigen zu bringen.....


      Sorry, aber es wird zu einfach gesagt: das ist doch schon lange her...


      Und auch wenn die Amis und andere auch Kriege führen - keiner war so grausam wie der 2. Weltkrieg, wo mehr als 40 MIO. Menschen sterben mußten......
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D